Micro-Epsilon: In einer vollautomatischen Messanlage werden optische Mikrometer eingesetzt, um die Rundheit und den Durchmesser von Edelstahl-Metallstempeln mikrometergenau zu erfassen. Bei einem runden geschliffenen Edelstahl-Metallstempel werden...
SICK AG: Für Kontrast-, Farb- und Lumineszenz-Sensoren ist Glanz ist ein optischer Effekt der in einigen Fällen zu Fehler bei der Detektion führt. Aufgrund dessen ist es für viele Sensoren schwer den Glanz eines Objektes zu detektieren. Glare...
MEGATRON: Der neue kontaktlose Linearwegaufnehmer der Serie LHK ist besonders bei Anwendungen mit kleinen oszillierenden Bewegungen oder Vibrationen zu empfehlen. Dank der Halleffekt-Sensoren liefert der Wegsensor in solchen Fällen...
SICK AG: MLG-2 heißt die neue Generation intelligenter Automatisierungs-Lichtgitter von SICK. Die Produktfamilie setzt hinsichtlich Auflösungen, Ansprechzeiten, Auswertemöglichkeiten und Bedienfreundlichkeit einen neuen Standard. Ob...
Micro-Epsilon: Das Zubehörangebot für kapazitive Wegsensoren von Micro-Epsilon wird durch ein langes CCg-Kabel ergänzt. Das neue Triaxialkabel ermöglicht Kabellängen bis acht Meter und ist für industrielle Umgebungen konzipiert worden, wo...
Micro-Epsilon: Die schwedische Firma Sensotest AB wird Teil der Micro-Epsilon Unternehmensgruppe und firmiert künftig unter Micro-Epsilon Sensotest AB. Das bewährte Produktportfolio und die bestehenden Ansprechpartner bleiben erhalten....
Waycon Positionsmesstechnik: Mit dem SX 300 bietet WayCon Zylinderherstellern eine preiswerte und mühelos installierbare Möglichkeit, den Kolbenhub von großen Zylindern zu messen. WayCon Positionsmesstechnik hat mit dem SX 300 einen äußerst...
Baumer: Der vielseitig einsetzbare Füllstandsschalter CleverLevel LBFS/LFFS von Baumer ist nun durch das amerikanische Zertifizierungsunternehmen Underwriters Laboratories Inc. (UL) gelistet worden. Die Prüfung des CleverLevel umfasste...
MEGATRON: Das SpaceMouse® Module besticht durch die einfache und intuitive Steuerung von komplexen 3D-Bewegungen. 6 Freiheitsgrade stehen für alle Bewegungsrichtungen zur Verfügung. Ermöglicht wird dies durch die patentierte opto-elektronische...
Micro-Epsilon liefert für die Produktion der Kunststofffensterrahmen für die Fensterfertigung ein Messsystem, das anhand geringster Farbunterschiede kontrolliert, ob die Schutzfolien korrekt aufgetragen worden sind. Zum Schutz vor Kratzer und...
Michell Instruments investiert weiter im Spezialbereich der Feuchtemessung in Erdgas und demonstriert seine Innovationsstärke mit der Einführung des neuen OptiPeak TDL600. Die Vorteile der Tuneable Diode Laser Spectroscopy (TDLAS) werden...
Delphin Technology AG: Für den Betrieb von Reinräumen, Apotheken und Laboren in Pharma und Chemie gelten Regelungen für das Monitoring von Temperaturen, Drücken und für die Partikelanzahl. Häufig liegen hierbei die Richtlinien gemäß FDA 21...
Leue Sensorics: Der italienische Drehgeberhersteller Eltra stellt zum Jahresende seine neuen Produkte vor. Diese sind das Ergebnis der fortschrittlichen, technischen Forschungen von Eltra und überzeugen durch Ihre herausragende Qualität seit...
Micro-Epsilon: Das in Kooperation mit der Universität Passau und BMW entwickelte automatische Inspektionssystem reflectCONTROL für Lackoberflächen in der Automobilproduktion aus dem Hause Micro-Epsilon erhält den Innovationspreis Bayern.
SICK AG: Zwei Taster in einem Gehäuse, die logische Auswertung intelligent miteinander verknüpft – der MultiLine-Sensor erweist sich in schwierigen Situationen als High-End-Sensor für die Erkennung flacher oder strukturierter Objekte. Die...
Optris GmbH: Berührungslose Temperaturmesstechnik findet branchenübergreifend Anwendung in der Industrie, auch in explosionsgefährdeten Bereichen ist der Einsatz oft unerlässlich. Die Optris GmbH konnte den Preis des Sensors nun auf unter...
SICK AG: Short-Range-Distanzsensor, 2D-Abstandssensor: Höhen-, Winkel- und Biegeradienkontrolle, Spalt-, Form- und Kantenmessung, Inspektion von Kleberaupen auf Materialmenge und lückenlosen Auftrag – der kamerabasierte Profiler™ 2...
Micro-Epsilon stellt die neuen Pyrometer thermoMETER CTVideo und CSVideo zur Temperaturmessung von Metallen vor. Zum präzisen Einrichten der Sensoren bei hohen Temperaturen steht neben einem Kreuzlaservisier ein Videobild zur Verfügung. Die...
Pepperl+Fuchs: Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Messdatenverarbeitung eignet sich der 2D Laserscanner R2000 Detection von Pepperl+Fuchs für zahlreiche Überwachungsaufgaben wie Überhang-, Spalt- und Fachbelegtkontrollen sowie...
Optris GmbH: Speziell für die Wärmebildkameras der PI-Serie wurde die optris PI NetBox entwickelt und 2013 auf den Markt gebracht. Mit Hilfe des Mini-PC können die IR-Kameras als Stand-Alone-Lösung genutzt werden oder es kann von USB auf...
Variohm Eurosensor: Im medizinischen Behandlungs- und Diagnosealltag sind Hand- und Fußschalter unerlässliches Zubehör für medizintechnische Gerätschaften. Dafür entwickelt der englische Hersteller Herga Technology seit Jahren hoch...
Baumer: Zu der bislang erfolgreichen Weltraum-Mission „Rosetta“ hat der Sensorspezialist Baumer mit Know-how und speziell angefertigten Komponenten beigetragen. Trotz der ungewöhnlichen Einsatzbedingungen konnte Baumer für die sehr...
Pilz: Die MEYER WERFT Papenburg hat ihr Laserschweißlabor für Hochleistungs-Laserschweißtechnik mit einer Sicherheitslösung aus dem Automatisierungssystem PSS 4000, sicherer Sensorik PSEN und Bedien- und Meldegeräten von Pilz ausgestattet. Im...
Baumer: Erfolgreicher Abschluss eines gemeinsames Technologieprojektes für Windkraftanlagen: Der SIL2/PLd zertifizierte Getriebeendschalter primeCAM ist das Ergebnis der gemeinsamen Entwicklung der Unternehmen Baumer und B-COMMAND. Beide Partner...
Pilz: Mit der webbasierten Visualisierungssoftware PASvisu bringt Pilz eine leistungsstarke und gleichzeitig in der Handhabung einfache Software für den Bereich Bedienen und Beobachten auf den Markt. Die vom Unternehmen entwickelte,...
Allegro MicroSystems: Die neuen hoch auflösenden präzisen 360°-Winkelsenor-ICs A1332 und A1334 von Allegro MicroSystems basieren auf der Circular Vertical Hall-Technologie (CVH). Die neuartigen kontaktlosen Halleffekt-Sensoren mit...
SICK AG: Neueste Technologien von SICK ermöglichen es der MultiTask-Lichtschranke TranspaTect, bei der Erfassung transparenter und semitransparenter Trays und Flaschen auf den Einsatz von Reflektoren zu verzichten und stattdessen Maschinenteile...
SICK AG: Unter dem Produktnamen ZoneControl® bietet SICK intelligente Sensorlösungen für die Objekterfassung auf Staurollenförderern an. Damit kann das Automatisierungssystem der Förderanlage wirkungsvoll entlastet werden.
SNT Sensortechnik AG: UPA 2000 6PS 12/24 C ist ein 4-kanaliges System zur Detektion von Objekten mittels Ultraschallsensoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Industrie-Ultraschallsensoren ist es kostengünstiger und genau auf die Aufgabe...
maxon motor: Die erfolgreich am Markt etablierten EPOS2 Antriebssteuerungen für DC- und BLDC-Motoren von maxon motor werden um weitere Anwendungsmöglichkeiten bereichert. Der Einsatz mit rechnerbasierter Kommandierung anstelle klassischer...