back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Präzise 3D Oberflächeninspektion und Defekterkennung

Präzise 3D Oberflächeninspektion und Defekt ...

Micro-Epsilon: Die 3D reflectCONTROL Sensoren von Micro-Epsilon bieten eine innovative Lösung zur Oberflächeninspektion und Defekterkennung auf hochreflektierenden und transparenten Flächen. Durch phasenmessende Deflektometrie...

2025-02-19
Konfokale Sensoren: 5 Vorteile, die überzeugen

Konfokale Sensoren: 5 Vorteile, die überzeugen

Micro-Epsilon: Konfokal-chromatische Sensoren der Serie confocalDT werden zur schnellen und hochpräzisen Abstands- und Dickenmessung eingesetzt. Das Produktportfolio überzeugt Anwender in vielerlei Hinsicht: Kompakte Bauformen, eine...

2025-02-18
Verschleißschutz von Bremsscheiben zuverlässig messen

Verschleißschutz von Bremsscheiben ...

Micro-Epsilon: Um Emissionen für Brems- und Reifenabrieb nach der neuen Abgasnorm EURO 7 einzuhalten, erhalten neue Bremsscheiben eine Schutzschicht, beispielsweise aus Wolfram- oder Titan-Karbid. Ein möglichst gleichmäßiger...

2025-02-17
Temposonics R-Serie V FLEX – Einzigartige Sensorlösung für beengte Platzverhältnisse und große Hublängen

Temposonics R-Serie V FLEX – Einzigartige ...

Temposonics stellt die R-Serie V FLEX vor, einen bahnbrechenden magnetostriktiven Positionssensor, der Flexibilität und Leistung neu definiert. Entwickelt für Installationen auf engstem Raum und mit einer Messlänge von bis zu...

2025-01-24
Temposonics MH-Serie Flex Safety

Temposonics MH-Serie Flex Safety

Temposonics: Der sicherheitsbewertete flexible Sensor für einfache Wartung im Feld Der Austausch von Sensoren, die in Hydraulikzylindern integriert sind, kann immer wieder eine große Herausforderung darstellen. Während der Aufwand...

2025-01-23
Temposonics R-Serie V RM5 – Neues Sensorgehäuse gegen Korrosion

Temposonics R-Serie V RM5 – Neues Sensorgehäuse

Temposonics: Für viele Anwendungen, die unter extremen Bedingungen arbeiten, ist es schwierig, präzise und zuverlässige Messsysteme zu finden. Der neue Sensor RM5 der Temposonics R-Serie V mit Stabform ist genau für solche...

2025-01-20
Baumer Ultraschallsensor UF200 gewinnt AutomationsBest Award

Baumer Ultraschallsensor UF200 gewinnt ...

Baumer gewinnt den AutomationsBest Award mit dem neuen NexSonic Ultraschall Sensor UF200. Mit NexSonic hat der Sensorspezialist Baumer eine messbar bessere Ultraschalltechnologie entwickelt, die Anwender und die Leser der Fachzeitschrift...

2025-01-03
Extraflacher Baumer Ultraschallsensor UF200: Minimaler Blindbereich, maximale Performance

Extraflacher Baumer Ultraschallsensor UF200 ...

Baumer: Mit dem aussergewöhnlich flachen Ultraschallsensor UF200 verschiebt Baumer erneut die Grenzen des Machbaren in Objekterkennung und Distanzmessung: Der neue UF200 ist mit nur 20,5 mm der flachste Ultraschallsensor für Frontmontage...

2024-12-17
Innovative Lösung für Joysticks mit Stromausgang

Innovative Lösung für Joysticks mit Stromausgang

MEGATRON hat eine innovative, kompakte Konverter-Box entwickelt: Sie wandelt Signale von Joysticks mit Spannungsausgang in präzise Stromsignale um. Die Joysticks aus dem MEGATRON-Produktprogramm lassen sich mithilfe der Box noch besser...

2024-12-11
Mit smarten Bahnkantensensoren immer in der Spur

Mit smarten Bahnkantensensoren immer in der Spur

microsonic GmbH: Die neuen Bahnkantensensoren bks+ sind mit der aktuellen IO-Link-Version 1.1.3 ausgestattet. Damit wird eine nahtlose Integration in moderne Produktionsumgebungen ermöglicht und die Überwachung der Materialposition...

2024-12-10
Neue Safety-konforme Baumer Neigungssensoren: hochpräzise, einzigartig zuverlässig

Neue Safety-konforme Baumer Neigungssensoren ...

Baumer: Der Sensorspezialist Baumer baut seine Sensorlösungen für Mobile Maschinen und Off-Highway-Maschinen um einen weiteren leistungsstarken Safety-Neigungssensor aus. Der neue GIM600R wurde speziell für den rauen Einsatz in...

2024-12-09
Baumer stellt innovativen Feldbus-Drehgeber EN580C vor

Baumer stellt innovativen Feldbus-Drehgeber ...

Baumer erweitert sein umfangreiches Produktportfolio für Positionieraufgaben um einen weiteren innovativen Feldbus-Drehgeber. Der EN580C überzeugt auf technischer Ebene mit der für Baumer Drehgeber typischen hohen...

2024-12-05
Konturen klar vermessen

Konturen klar vermessen

Leuze electronic: Leuze erweitert sein Produktportfolio mit LiDAR-Technologie: Neue Laserscanner-Serie ROD 300 für effiziente Konturvermessung und ROD 500 für exakte FTS-Navigation. Ob am Förderband oder am fahrerlosen...

2024-12-02
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs: Als führender Anbieter bringt Pepperl+Fuchs messende induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet und bieten nicht nur eine...

2024-11-27
Neue Präzisions-Klasse bei Laserwegsensoren: optoNCDT 5500

Neue Präzisions-Klasse bei Laserwegsensoren ...

Micro-Epsilon: Mit dem neuen optoNCDT 5500 präsentiert Micro-Epsilon eine neue Generation der Laserwegsensoren, die besonders vielseitig und leistungsfähig ist. Die Serie ist in vier verschiedenen Messbereichen von 10, 25, 100 und 200 mm...

2024-11-26
High-Performance-Mikrometer mit weiterem Messbereich

High-Performance-Mikrometer mit weiterem ...

Micro-Epsilon: Das neue Mikrometer optoCONTROL 2700-10 bietet höchste Präzision bei der Inline-Qualitätssicherung. Es liefert eine digitale Auflösung von 10 nm sowie eine Linearität von ≤ 0,5 µm. Eingesetzt wird...

2024-11-25
Leistungsstärkster 3D-Snapshot-Sensor

Leistungsstärkster 3D-Snapshot-Sensor

Micro-Epsilon: Mit den 3D-Snapshot-Sensoren der Reihe surfaceCONTROL setzt Micro-Epsilon neue Maßstäbe bei der Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung matter Objekte. Die Sensoren der neuesten Generation bieten eine...

2024-11-20
Lackierte Karosserien präzise inspizieren und analysieren

Lackierte Karosserien präzise inspizieren und ..

Micro-Epsilon hat sich bei den Premium-Automobilherstellern als führender Lieferant für die automatisierte Lackfehlerinspektion etabliert. Um auf lackierten Karosserien Defekte zu erkennen, benötigen die Automobilhersteller...

2024-11-18
Mit kapazitivem Messsystem Foliendicke bestimmen

Mit kapazitivem Messsystem Foliendicke bestimmen

Micro-Epsilon: Um die Dicke von Folien, zum Beispiel Batteriefolien, exakt messen zu können, sind hochpräzise Messsysteme erforderlich. Mit dem capaNCDT TFG6220 von Micro-Epsilon lässt sich die Dicke von elektrisch leitenden Folien...

2024-11-18
Komplette Geometrien mit mehreren Laserscannern erfassen

Komplette Geometrien mit mehreren Laserscannern

Micro-Epsilon: Komplexe Geometrien mit Laserscannern vermessen zu können, zählte bislang zu einer großen Herausforderung. Micro-Epsilon hat mit der 3D Profile Unit eine Lösung entwickelt, mit der mehrere Scanner in ein...

2024-11-15
Absolut-Interferometer: Neue Vakuumsensoren mit 90°-Strahlengang

Absolut-Interferometer: Neue Vakuumsensoren ...

Micro-Epsilon: Die Micro-Epsilon Absolut-Interferometer setzen neue Maßstäbe in der hochpräzisen Abstandsmessung. Der neue Miniatur-Sensor IMP-DS10/90/VAC ist für den Einsatz im Vakuum konzipiert und erlaubt dank 90 Grad...

2024-11-14
Weg- und Abstandssensor mit IO-Link Interface

Weg- und Abstandssensor mit IO-Link Interface

Micro-Epsilon: Laser-Triangulationssensoren der Serie optoNCDT 1220 des Sensor-Spezialisten Micro-Epsilon sind für Weg- und Abstandsmessungen prädestiniert. Die kleinen, smarten und präzisen Sensoren messen mit ihrem...

2024-11-13
Einfach auf Distanz schalten

Einfach auf Distanz schalten

Leuze electronic: Die neuen induktiven Leuze Sensoren der Serie IS 200 bieten bis zu dreimal so hohe Tastweiten wie induktive Standardsensoren. Sollen Objekte aus Metall erkannt werden, kommen induktive Sensoren zum Einsatz. Diese...

2024-11-06
Dynamische Neigungssensoren mit CANopen

Dynamische Neigungssensoren mit CANopen

Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck bietet seine QR20-Neigungssensoren jetzt auch mit CANopen-Schnittstelle an und erweitert damit das bestehende Angebot mit IO-Link, Schalt- und Analogausgängen. Mit ihrem breiten Versorgungsspannungsbereich...

2024-10-30
Neue Generation von ucs-Ultraschallsensoren: robustes Metallgehäuse und neue IO-Link-Schnittstelle

Neue Generation von ucs-Ultraschallsensoren ...

microsonic GmbH: Die neueste Generation der ucs-Sensoren ist ab sofort mit zwei Push-Pull-Schaltausgängen ausgestattet. Sie verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1.2 und Smart Sensor Profile. Mittels IO-Link...

2024-09-26
Einachsiger Daumenjoystick von MEGATRON

Einachsiger Daumenjoystick von MEGATRON

MEGATRON: Der einachsige Wippen-Joystick PW30 von MEGATRON eignet sich ideal für die Integration in portable Geräte oder Panels. Seine hochwertige Mechanik spielt ihre Stärken sowohl im rauen Industrieeinsatz als auch bei...

2024-09-26
Innovative Wege in der Sensorentwicklung:  Meilensteine und Zukunfts perspektiven

Innovative Wege in der Sensorentwicklung ...

eddylab GmbH: Die Anfänge der eddylab GmbH reichen bis ins Jahr 1999 zurück, in dem das Unternehmen noch unter einem anderen Namen firmierte und mit einem kleinen Team am Standort München /Taufkirchen (Unterhaching) startete. Was...

2024-09-24
Neues Niveau für Inline-Profilauswertung und 3D-Messung

Neues Niveau für Inline-Profilauswertung und ...

Micro-Epsilon: Der neue thicknessGAUGE 3D wird zur Inline-Profilauswertung und 3D-Messung von Band- und Plattenmaterial eingesetzt. Das Sensorsystem besteht aus einem Aluminium-C-Rahmen mit zwei Laserscannern, einer Linearachse zur automatischen...

2024-08-22
Profilmessung und Durchmesserbestimmung von Reifen

Profilmessung und Durchmesserbestimmung von ...

Micro-Epsilon: Die Qualitätssicherung von Reifen ist ein essentieller Bestandteil im Produktionsprozess, um die Verkehrssicherheit herzustellen. Lasersensoren der Reihe optoNCDT prüfen den Höhen- und Seitenschlag von Reifen in einer...

2024-08-20
Lasersensoren optoNCDT1900 jetzt noch robuster für Industrieumgebungen

Lasersensoren optoNCDT1900 jetzt noch ....

Micro-Epsilon: Die Laser-Triangulationssensoren der Serie optoNCDT 1900 lassen sich schnell und einfach bedienen. Sie vereinen eine kompakte Baugröße, einen integrierten Controller mit Feldbusanbindung sowie eine hohe Präzision....

2024-08-16
[12 3 4 5  >>  

back button black v05