maxon motor: Der Antriebsspezialist maxon motor stattet seine Positioniersteuerungen der EPOS4-Reihe mit zusätzlichen Konnektivitäts-Möglichkeiten aus. Neu lassen sie sich mittels einer Erweiterungskarte als Slave in jegliche...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Im Rahmen eines Technology Buy-out hat Turck die Cloud-Software des IoT-Spezialisten Beck IPC erworben. Die ausgereifte Sofwarelösung bildet das Fundament für die Entwicklung eigener industrieller...
LABOM realisiert individuelle Kundenlösungen für spezielle Messaufgaben. Ein Highlight ist das sogenannte Kombibar-System. Hier werden an einer einzigen Messstelle gleich zwei unterschiedliche Messsysteme angebracht. Das mechanische...
Leuze electronic: Mit Sensorik von Leuze electronic bietet Tecan als weltweit führender Hersteller von Laborinstrumenten und -lösungen für Laboratorien im Life-Science-Bereich eine effiziente Automatisierung. Multilane –...
AMSYS präsentiert die analogen Feuchtigkeitsensoren der Serie HTU(F)3500 in einem kleinen Plug- und Play-Kunststoff-Gehäuse (27 x 12 x 7 mm³). Die beiden Anschlussmöglichkeiten (4-poliges Kabel oder 2-reihiger Samtec-Stecker)...
E+E Elektronik: Der digitale EE871 Messfühler von E+E Elektronik misst CO2-Konzentrationen bis 50.000 ppm (5 % CO2). Der kompakte Stabfühler ist jetzt mit einer speziellen Filterkappe zum Schutz vor Wasserstoffperoxid erhältlich....
LABOM: Optimierte Membranüberwachung ermöglicht einen klaren Wettbewerbsvorteil: Die LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH aus Hude entwickelte eigens für den Anlagenbauer C-deg environmental engineering GmbH aus Kiel einen besonders...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der neue Datenrekorder SomatXR CX22B-R von HBM erfasst und speichert zuverlässig die Messdaten mobiler Anwendungen, wie z. B. Fahrzeugerprobungen. Neben einem erweiterten Temperatur-Einsatzbereich von...
LABOM: Die meisten hydrostatischen Füllstandmessgeräte am Markt sind Druckmessumformer mit „angeflanschter“ Füllstandfunktionalität und bieten wenig Komfort hinsichtlich Parametrierung, Tankformeingabe und...
greenTEG AG: Das gO Mess-System (gOMS) ist ein cloud-basiertes, kabelloses System für die Messung von U-Wert, R-Wert, Feuchtigkeit und Oberflächentemperatur. Mit dem gOMS sind simultane Messungen mit bis zu 16 Sensorknoten möglich,...
Balluff: SmartCameras von Balluff sind die richtige Wahl, wenn anspruchsvolle Aufgaben in der industriellen Automatisierung mit zielgerichteten Werkzeugen schnell und flexibel zu lösen sind. Mit zwei neuen Produktvarianten, der...
B+B Thermo-Technik GmbH: Eine zeitgemäße Automatisierungstechnik im Gebäude ist das notwendige Werkzeug für ein dynamisches Energie- und Gebäudemanagement, bei dem alle erforderlichen Daten erfasst und ausgewertet werden....
Sensirion: Auf der diesjährigen Messe AHR Expo 2018 in Chicago (22.–24. Januar 2018) stellt Sensirion, Experte für Umwelt- und Flusssensorlösungen, den SCD30 vor – einen Feuchte-, Temperatur- und...
Balluff: Viel Neues fanden Besucher auch im erweiterten Wegmesssystem-Portfolio von Balluff, darunter z.B. das magnetcodierte Wegmesssystem BML-S1G SIL2 speziell für sicherheitsgerichtete Anwendungen. Es ist vom TÜV Rheinland...
WIKA: Mit der Übernahme der Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS) erweitert die WIKA Gruppe ihr Firmenportfolio für Anwendungen im Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen. Die neue Geschäftseinheit firmiert zukünftig...
Balluff: Mit einem transpondercodierten Sicherheitssensor und einer transpondercodierten Sicherheitszuhaltung erweiterte Balluff pünktlich zur SPS IPC DRIVES 2017 sein bestehendes Safety-Portfolio. Besonders in schwierigen Umgebungen, in...
Waycon Positionsmesstechnik: Die Magnetbandsensoren MXAX und MXAZ sind absolute lineare Messsysteme für kurze lineare Verschiebungen bis zu 1250 mm. Sie sind ideal für raue Umgebungsbedingungen (Heavy-duty Sensor), welche z.B. bei...
Balluff: In den meisten Anlagen und Maschinen machen analoge Signale nur wenige Prozent des vorhandenen Datenaufkommens aus. Der Anschluss und die Einbindung analoger Eingangssignale in eine Anlage jedoch verursachen hohe Kosten. Nicht so mit dem...
disynet GmbH: Die Beschleunigungssensoren der 8811-Serie wurden speziell für die Zustandsüberwachung in rauen industriellen Umgebungen entwickelt, bei denen Sensoren Blitz und anderen extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sein...
Balluff: Informationen erzeugen, transportieren und verarbeiten, sind zentrale Aufgaben im Industrie 4.0 Umfeld. Basis für alle Informationen sind dabei intelligente Sensoren vor Ort, die den erforderlichen Input liefern. Ein Beispiel...
Balluff bietet einen selbstklebenden kapazitiven Sensorkopf in der Schutzart IP 64 für die berührungslose, kontinuierliche Füllstanderfassung an nicht leitfähigen Behälter- oder Rohraußenwänden aus Glas,...
Optris GmbH: Die beiden Temperaturmessgeräte vereinen die Vorteile von Infrarotkameras und Infrarot-Thermometern. „Mit der Xi-Serie bringen wir einen Sensor auf den Markt, der neben der üblichen Nutzung mit PC und Software auch...
Baumer implementiert als erstes weiteres Unternehmen HIPERFACE DSL® und erweitert damit sein einzigartiges Industrie- und HeavyDuty-Drehgeber-Portfolio um leistungsfähige Motor-Feedback-Drehgeber mit der weltweit etablierten Schnittstelle...
Pilz erweitert sein Remote-I/O-System PSSuniversal 2 um ein Kopfmodul mit EtherNet/IP-Schnittstelle. Damit bietet PSSuniversal 2 die notwendige Offenheit für die reibungslose Kommunikation in unterschiedlichen Steuerungsumgebungen auf...
Micro-Epsilon: Im Vergleich zu Seilzugsensoren mit herkömmlichem Potentiometer leistet der neue Seilzugsensor wireSENSOR WPS-MK88 U45R mit berührungslosem Potentiometer das 8-fache an Arbeitszyklen. Dies maximiert die Lebensdauer des...
Optris GmbH: Die Optris GmbH erweitert ihre Produktlinie berührungslos messender Temperatursensoren um kompakte, hochauflösende Infrarotkameras mit Mikroskopoptik. „Neben Aufnahmen der gesamten Leiterplatte sind auch detaillierte...
Pilz: Zum Jahresende verlässt Renate Pilz die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe der Pilz GmbH & Co. KG mit Sitz in Ostfildern. Sie legt die Geschäfte des Familienunternehmens in die Hände ihrer Kinder Susanne...
Pilz: Auch 2018 macht Pilz mit seiner Veranstaltungsreihe „Automation on Tour“ wieder in ganz Deutschland Station. Über die Seminarreihe „Sicherer Betrieb von Maschinen und Anlagen“ und den Workshop „Safe...
Micro-Epsilon: Das induktive Messsystem eddyNCDT 3060 arbeitet auf Wirbelstrombasis und ermöglicht schnelle, präzise Wegmessungen im industriellen Umfeld. Über 400 Sensormodelle können mit dem eddyNCDT 3060 kombiniert werden....
Leuze electronic: Mit dem OGS 600 präsentiert Leuze electronic einen neuen kompakten Sensor zur flexiblen optischen Spurführung fahrerloser Transportsysteme für den Material- und Warentransport in Produktions- und...