Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Drucksensoren und Druckmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Druck:
AMSYS GmbH & Co. KG stellt eine neue Serie von mikromechanischen Drucksensoren (AMS 5812) mit analogem 0,5 – 4,5V Ausgang und I²C-Interface vor. Durch konsequente Ausnutzung von mikromechanischen und mikroelektronischen Technologien ist es...
Kistler: Durch den Einsatz von piezoelektrischen Verbrennungsdrucksensoren mit integrierter Masseisolation und hoher Empfindlichkeit können elektrische Störeinflüsse weitgehend vermieden werden. Die Masseisolation des Sensorelementes verhindert...
Keller Druckmesstechnik: Mit neusten Fertigungs-, Kompensations- und Abgleichverfahren ist die Keller AG auch spontanen Kundenwünschen gewachsen. Jüngster Spross aus über 30 Jahren Erfahrung mit Drucktransmittern ist die Serie 21 G....
Kistler: Zur genauen Messung des Absolutdrucks im Auslassbereich von Verbrennungskraftmaschinen bietet Kistler eine Vielzahl von Kühl- und Schaltadaptern an. Sensoren, die in Kühladaptern installiert werden, sind ständig dem Abgas ausgesetzt,...
Kistler: Als Technologieführer bei Sensoren und Systemen zur Prozessüberwachung beim Spritzgiessen stellt Kistler eine neue Generation Werkzeuginnendrucksensoren ohne Anschlusskabel vor. Diese Sensoren nutzen die mechanische Abstützhülse, um...
Sensortechnics’ neue HDI-Serie nutzt die neueste Digitalelektronik und intelligente Rechenalgorithmen zur hochgenauen Signalaufbereitung. Die Sensorkennlinie wird kalibriert, temperaturkompensiert und linearisiert und führt zu einer...
AMSYS: Die Ready-To-Use-Drucksensoren der Baureihe AMS 4711 kombinieren Mikrostrukturierung von Siliziumelementen mit Mikroelektronik zu einem hochgenauen, kalibrierten und Temperatur kompensierten Drucksensor im Miniformat. Die AMS 4711 sind ohne...
Sensortechnics’ neue OEM-Tauchsonden der KTE2000CS-Serie ermöglichen Anwendern die hydrostatische Messung niedriger Füllstände schon ab 50 mbar (0,5 m H2O) Messbereichsendwert. Die Transmitter basieren auf hochgenauen und langzeitstabilen...
Kistler: Mit dem piezoelektrischen Drucksensor Typ 6351A1 bietet Kistler einen Hochtemperatur-Drucksensor in M5-Baugrösse, der über ein robustes, mit Metallgeflecht geschütztes Kabel mit dem Ladungsverstärker verbunden ist. Aufgrund seiner...
Keller Druckmesstechnik: Für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben im Maschinen- und Anlagenbau stellt die KELLER Ges. für Druckmesstechnik mbH das hochgenaue digitale Manometer LEO 2 vor. Im kompensierten Temperaturbereich von 0...50...
Synotech: Der äußerst robuste, hermetisch dichte Sensor bietet einen Messbereich von 57,2kPa (189 dB) bei einer Auflösung von 1,4 Pa (96 dB). Er verfügt über einen nutzbaren Frequenzbereich von 0,05 Hz bis 20 kHz. Neben dem internen...
Kistler: Der Einsatz von intelligenter Systemtechnik im Bereich der Indiziermesstechnik erhöht nicht nur die Prozesssicherheit und verbessert die Datenqualität, sondern reduziert auch die Betriebskosten für Indiziermessungen. Mit den neuen...
Keller Druckmesstechnik: Miniaturisierte Absolutdruck-Transmitter vom Typ Pisello (Serie 20 P), mit optimierter Temperaturkompensation und Messbreichen zwischen 10 bar und 600 bar, hat die KELLER Ges. für Duckmesstechnik mbH vorgestellt. Das...
Keller Druckmesstechnik: Castello bringt das sonst nicht ganz leicht zu handhabende Messverfahren durch Druckmessung am Tankboden in eine äusserst anwenderfreundliche Form. Per Knopfdruck führt ein Mikroprozessor alle erforderlichen...
Keller Druckmesstechnik: Das mikroprozessorgesteuerte digitale Druckspitzen-Manometer LEO 1 der KELLER Ges. für Druckmesstechnik mbH, fragt in jeder Sekunde 5000 Mal den Wert der Prozessgrösse Druck ab. Damit werden die gefürchteten...
Keller Druckmesstechnik: Die Keller AG für Druckmesstechnik hat mit den Serien 22 S und 22 M eine breite Palette völlig spaltfrei zusammen gefügter Drucktransmitter vorgestellt. Die im Unternehmen eigens entwickelte Hartlot-Technik...
Kistler Instrumente AG stattet derzeit zwei 96-fach Spritzgiesswerkzeuge für Komponenten von Insulin-Pens mit Drucksensoren zur Qualitätsüberwachung aus. Jede der 96 Kavitäten und jeder der 16 Verteiler werden mit einem Sensor bestückt, so...
Sensortechnics’ HDO-Serie basiert auf bewährten piezoresistiven Silizium-Sensorelementen und gewährleistet sehr genaue und langzeitstabile Druckmessungen. Die Sensoren bieten Absolut-, Relativ- und Differenzdruck-bereiche von 10 mbar bis zu 10...
Sensortechnics’ digitale HCE-Serie gewährleistet hochgenaue Druckmessungen von 10 mbar bis zu 10 bar. Die Sensoren verfügen über eine interne digitale Signalaufbereitung und bieten gleichzeitig SPI-kompatible digitale Schnittstellen und...
Keller Druckmesstechnik: Mit der Homologierung der Transmitter-Serie 22 DT ist der Keller AG für Druckmesstechnik der Einstieg in die von Extremforderungen bestimmten Serienmotor-Applikationen gelungen. Durch die Selbstverpflichtung der...
Baumer: With their Barflex IrDA, Baumer’s product segment Process Instrumentation offers a portable electronic pressure gauge with integrated memory for data acquisition on site. The collected data can be transferred to any PC via an infrared...
Keller Druckmesstechnik: Mit den Drucktransmittern der Serie 33 X und Serie 35 X hat die Keller AG den Stand der Druckmesstechnik neu definiert. Schwimmend gelagerte Messzelle, durchgängig digitale Signalverarbeitung, kompensiert mit...
Keller Druckmesstechnik: Die KELLER Ges. für Druckmesstechnik mbH präsentiert das besonders kostengünstige, vollelektronische Manometer ECO 1 für alle Standardmessaufgaben. Im Vergleich zu den mechanischen Vorfahren bietet die...
Kistler: Bei Grossmotoren liegen zwischen dem Einbauort des Sensors und der Auswerteelektronik oft Distanzen von bis zu 30 Metern. Wenn sowohl der Sensor als auch die Auswerteelektronik mit der Masse verbunden sind, können zwischen diesen beiden...
Kistler: Der piezoresistive Drucksensor Typ 4007B... in Baugrösse M5 ist für die absolute Druckmessung an Motoren bei Betriebstemperaturen von –40 °C bis 200 °C ausgelegt. Als so genannter DCE-Sensor (DCE = Direct Chip Exposure) besitzt er...
Baumer: Mit dem hydrostatischen Druckmessumformer ED753 bringt Baumer innerhalb des Produktsegments Process Instrumentation einen sehr kompakten Tiefenmesser auf den Markt, der sich durch ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnet.
Baumer: Mit dem CombiConnect-System bietet Baumer innerhalb des Produktsegments Process Instrumentation eine Reihe von austauschbaren, hygienegerechten Prozessanschlüssen, die höchste Flexibilität gewährleisten und gleichzeitig die...
Variohm Eurosensor: Mit den Drucktransmittern der Serie EPT von B+L Industrial Measurements GmbH wird die hohe Qualität der Dünnfilm-DMS-Messzellen endlich auch für kostensensitive Applikationen erreichbar. Diese Druckmesszellen arbeiten mit...
Kistler: Mit dem piezoelektrischen Drucksensor Typ 6045A... bietet Kistler einen Hochtemperatur-Drucksensor in M8-Baugrösse mit sehr hoher Empfindlichkeit und hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften an. Der Sensor wird schulterdichtend in...
Sensortechnics’ HCL-Serie misst Relativ- und Differenzdrücke von Luft und Gasen von 5 ... 75 mbar. Die Sensoren sind präzisionskalibriert und –temperaturkompensiert und bieten ratiometrische mV-Ausgangssignale. Sie nutzen eine spezielle...