back button black v05

Schnell und präzise ans Ziel

Schnell und präzise ans Ziel

05 März 2025
Drehgeber von MEGATRON halten fahrerlose Transportfahrzeuge in der Spur

Robuste und vielseitig einsetzbare Drehgeber von MEGATRON optimieren die Intralogistik autonomer Transportfahrzeuge. Ob mit integrierter CAN-Bus-Anbindung, vor Ort programmierbarer Teach-In-Funktion oder Energy-Harvesting: Die Encoder bieten maximale Flexibilität für die jeweilige Anwendung. Drehgeber der ETx- und HTx-Serie sorgen dafür, dass autonome Fahrzeuge schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen.

Die Drehgeber von MEGATRON erfassen nicht nur den Lenkwinkel, sondern auch die Geschwindigkeit von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Für kleine AGVs eignen sich besonders die Kit-Encoder der Serie ETx25K, denn sie beanspruchen mit einer Einbauhöhe von nur 8 mm im vorgesehenen Bauraum nur sehr wenig Platz. Drehgeber der Reihe ETx25K sind sowohl in einer Singleturn- als auch in einer Multiturnvariante lieferbar. Sie bieten eine digitale Signalverarbeitung mit einer magnetischen, gradientenbasierten Messwerterfassung. Die Encoder werden wahlweise mit einer analogen (12 Bit), inkrementalen oder seriellen (SSI- oder SPI-) Schnittstelle ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP67. Eine große Auswahl an Elektronikvarianten für unterschiedliche Spannungsversorgungen sowie die Vielzahl an elektrischen Schnittstellen zur Messwertausgabe ermöglichen eine optimale Integration der Drehgeber in die Applikation.

Robust und zuverlässig

Ideal für den Einsatz in größeren FTF wie z. B. autonom fahrenden Gabelstaplern sind die robusten HTx36-Sensoren von MEGATRON. Diese Drehgeber verfügen nicht nur über ein massives Metallgehäuse, sondern besitzen auch eine doppelt kugelgelagerte Edelstahlwelle, ein langlebiges Lager sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit. HTx36-Drehgeber halten daher hohen Achslasten und Betätigungsgeschwindigkeiten stand und sind als Absolutwertgeber oder Inkrementalgeber erhältlich.

Die Absolutwertgeber HTx36E arbeiten mit einer Auflösung von 16 Bit (Singleturn) bzw. 43 Bit (Multiturn) und werden mit einer batterie- und getriebelosen True-Power-On-Technologie (Energy Harvesting) geliefert. Diese Technologie stellt sicher, dass die Encoder auch im spannungslosen Zustand zuverlässig die Anzahl der Umdrehungen erfassen. Digitale Kommunikationsschnittstellen wie CANopen, SAE J1939 und SSI gewährleisten zudem die optimale Integration des Drehgebers in die Anwendung. Der AGV-Hersteller bekommt einen genau auf sein Fahrzeug abgestimmten Drehgeber mit einem vorprogrammierten Winkelbereich. Das spart Kosten in der Fertigung und bei der Programmierung der Elektronik.

Nahtlose Überwachung in der Anwendung

Der HTx36E mit CAN-Bus ermöglicht darüber hinaus die kontinuierliche Überwachung des Drehgebers. So warnt der Encoder zum Beispiel bei Überschreiten der Betätigungsgeschwindigkeit der Welle, bei Verlassen des Temperaturbereichs sowie bei Hardwaredefekt (EEPROM) oder CAN-Overrun. Eine hohe Single- und Multiturn-Auflösung sorgt für fein abgestufte Messergebnisse.

Bei der Inkremental-Ausführung HTI36E kann der Anwender Impulszahlen von 1 bis 16.384 Imp./Udr. in Schrittweiten von 1 Inkrement frei wählen und den Index-Impuls auf die gewünschte Position setzen. Die Geber sind mit TTL- oder HTL-Ausgang lieferbar.

Ein Drehgeber für verschiedene Fahrzeugtypen

Während die HTx36E-Drehgeber mit CAN-Bus im LLS-Konfigurationsmodus diverse Einstellmöglichkeiten ermöglichen, bietet bei den Absolutwertgebern HTx36PM mit Analogausgang eine Multiturn-Elektronik mit sogenannter Teach-In Funktion Flexibilität vor Ort. Diese erlaubt es dem Anwender, z.B. den Anfangs- und Endwert des Ausgangssignals direkt beim Einbau des Drehgebers mit einem einfachen Programmiergerät einzustellen. So lassen sich zum einen mechanische Toleranzen eliminieren. Zum anderen kann ein und dieselbe Encoder-Variante für verschiedene Anforderungen in Bezug auf z.B. Winkelbereich, Drehsinn und Spannungsversorgung parametriert werden.

Über MEGATRON

Die MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG ist ein führender deutscher Anbieter von Präzisionssensoren, Industrie-Joysticks, Präzisionswiderständen, Kunststoffkleinteilen und Elektronikgehäusen. Das seit 1960 inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Putzbrunn bei München entwickelt, produziert und vermarktet weltweit seine Produkte sowie die Produkte langjähriger internationaler Partner. In enger Zusammenarbeit mit den OEM-Kunden werden individuelle und wirtschaftliche Produktlösungen erarbeitet. Eine große Bandbreite an sofort verfügbaren Lagerartikeln rundet das Profil ab.

  • MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG
    Hermann-Oberth-Str. 7
    85640 Putzbrunn
    Germany / Europe
    Tel.: +49 89 460 4-0
    Fax: +49 89 46094-101
    Email: sales@megatron.de
    Web: www.megatron.de
  • company website button
  • all entries button

back button black v05