back button black v05

HBM-Award, gestiftet für herausragende ...

22 Juni 2008
2nd Symposium on Structural Durability in Darmstadt

HBM: Herr Dr.-Ing. Torsten Trossmann von der TU Darmstadt erhält im Darmstadtium den “HBM-Award", gestiftet für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Mechanik und Betriebsfestigkeit.

Der mit 5000,- EUR dotierte Preis wird am 4. Juni auf dem Symposium für Betriebsfestigkeit und Bauwerksüberwachung verliehen.

HBM ehrt Dr.-Ing. Torsten Troßmann mit dem HBM Award für seine Arbeit. Darin untersucht Dr. Troßmann die Abnutzung von Magnesium-Legierungen unter mechanischen und korrosiven Einflüssen. Dr. Troßmann hat damit nicht nur ein einzelnes Thema erforscht, sondern die Grundlage für weitere Forschungsprojekte und interdisziplinäre Kooperationen gelegt.

Mit diesem Preis prämiert HBM herausragende Arbeiten junger Ingenieure und Wissenschaftler aus Darmstadt. HBM fördert die intensive Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft am Standort Darmstadt. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist Darmstadt das Zentrum für Betriebsfestigkeit und Ermüdungsanalyse sowohl im Maschinenbau als auch bei Bauwerken. Als eines der ältesten und erfolgreichsten Unternehmen in Darmstadt steht HBM sowohl in Kooperation mit dem renommierten Fraunhofer Institut als auch mit der TU Darmstadt. Der HBM Award soll Arbeiten, die in diesen Instituten laufen, befördern. Auf diese Weise können Ideen und Innovationen aus der Wissenschaft gefördert und schnell in die Praxis umgesetzt werden.

Zusatzinformation über die Firma HBM GmbH:

HBM beschäftigt am Standort Darmstadt 700 Mitarbeiter und ist weltweit der führende Hersteller von Lösungen für das Messen mechanischer Größen.

  • Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
    Im Tiefen See 45
    64293 Darmstadt
    Germany / Europe
    Tel.: +49 (0)6151 803-0
    Fax: +49 (0)6151 803-9100
    Email: info@hbm.com
    Web : www.hbm.com
  • company website button
  • all entries button

back button black v05