
iLoad Kraftsensoren: mit 6 Tipps zum passenden Kraftsensor
Die Wahl des richtigen Kraftsensors ist entscheidend für präzise und zuverlässige Messungen. Die kapazitiven iLoad Kraftsensoren bieten vielseitige Optionen, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden.
Doch welcher Sensor passt konkret zu Ihrer Anwendung? Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Auswahl:
1. Art der Anwendung – schnell & präzise oder lieber robust?
Für präzise Messungen bei Indoor-Anwendungen wie in Laboren und bei dynamischen Tests sind kapazitive iLoad Kraftsensoren ideal. Sie nehmen statische und dynamische Zug- und Druckkräfte auf und überzeugen besonders bei schnellen Messungen unter gleichbleibenden Temperaturbedingungen. Typische Einsatzbereiche sind Prüfstände für Automobilkomponenten oder Anwendungen in der Medizintechnik, wo höchste Präzision gefragt ist.
Für raue Umgebungen oder wechselnde Temperaturen bieten unsere robusten Loadstar Kraftaufnehmer zuverlässige Ergebnisse.
2. Maximalkräfte bestimmen– Welche Kräfte erwarten Sie in Ihrer Anwendung
Ermitteln Sie die maximal auftretenden Kräfte in Ihrer Anwendung, um den passenden Kraftsensor zu wählen. Die Sensoren sollten nicht nur diesen Kräften standhalten, sondern dabei auch präzise Messwerte liefern. Unsere kapazitiven iLoad Modelle decken ein breites Spektrum ab: Maximalkräfte von 40 N bis 20 kN.
3. Beengte Verhältnisse? Kompaktes Design für begrenzten Platz
Die iLoad Mini Series ist ideal für Anwendungen mit wenig Raum. Mit einem Durchmesser von nur 1,25 Zoll (32 mm) finden diese Sensoren selbst in beengten Verhältnissen Platz.
4. Schräg einwirkende Kräfte? Kein Problem!
Das Modell iLoad TR Digital ist speziell für die Messung komplexer Kräfte geeignet, einschließlich schräg einwirkender Belastungen – ideal für anspruchsvolle Testaufbauten.
5. Einfach anschließen und messen: Datenerfassung per USB
Mit digitalen iLoad-USB-Modellen entfällt die Notwendigkeit externer Konverter – eine direkte Verbindung zum PC ermöglicht eine schnelle und einfache Datenerfassung. Perfekt für Anwendungen, bei denen Flexibilität und Effizienz gefragt sind.
6. Kraftverläufe grafisch dargestellt: LoadVUE Software
Für iLoad Digital USB Sensoren ist die LoadVUE Software die ideale Ergänzung. Sie visualisiert Kraftverläufe grafisch und speichert Messwerte im gängigen .csv-Format.
Jetzt den passenden Kraftsensor finden!
Noch unsicher? Wir helfen gern!
Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Kraftsensors.