
Mobiles faseroptisches Thermometer - FOTEMP-H
OPTOcon AG: Faseroptische Thermometer werden in Industrie und Forschung eingesetzt. Ganz aktuell ist ein mobiles Thermometer mit faseroptischem Temperatursensor. FOTEMP-H ist ein benutzerfreundliches, leicht zu bedienendes und kompaktes 1-Kanal-Messgerät für vielfältige Einsatzbereiche. Das Handgerät im leichten Aluminiumgehäuse wird über einen Akku bzw. über ein Netzteil gespeist. Ein LCD-Display zeigt die Temperaturwerte an. Außerdem kann über Tasten das Menü auf dem Display eingestellt werden oder man verbindet das FOTEMP-H mit einem Laptop. Faseroptische Temperatursensoren sind vollständig nichtmetallisch. Der kleinste Sensordurchmesser ist 0,55 mm. Die Temperatur wird durch Kontakt gemessen. Der Temperaturbereich ist – 200 °C bis + 300 °C. Einsatzgebiete liegen in der Umgebung starker elektromagnetischer Felder, in Leistungstransformatoren und in Leistungsgeneratoren, in NMR-Anlagen, im Ex-Bereich, in Mikrowellenanlagen, in Elektromotoren, in Hochvakuumanlagen, generell für potentialfreie Messungen. Außer dem Handgerät für mobile Temperatur- oder Funktionskontrollen werden Mehrkanalgeräte in der faseroptischen Temperaturüberwachung eingesetzt. Kundenspezifische Lösungen ergänzen die FOTEMP-Produktpalette.