Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Drehmomentsensoren und Drehmomentmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Drehmoment:
Manner: Die Getriebeaggregate werden auf Grund der geforderten Gewichtsreduzierung immer kompakter. Damit schrumpfen natürlich auch die Freiräume im Getriebe für eventuelle Messtechnikeinbauten zur Validierung der Betriebsfestigkeit der...
Magtrol bietet eine neue Wirbelstrombremse WB23 für sehr hohe Drehzahlen (bis zu 100’000 min-1 bei einem maximalen Drehmoment von 80mNm) an, welche die Anforderungen der Motorenprüfung bei hohen Drehzahlen erlaubt. Ein in der Luftlagerung...
Kistler: Am Produktionsstandort Lorch hat Kistler eine weitere Kalibriereinrichtung für Drehmomentsensoren in Betrieb genommen. Mit der Abnahme und Akkreditierung in der DAkkS (vormals DKD) im Dezember 2009 verfügt das Kompetenzzentrum für...
Kistler: Bei der Entwicklung verbrauchsreduzierter Fahrzeuge sind neben der Antriebseinheit und dem Luftwiderstand das Fahrzeuggewicht und der Rollwiderstand von grosser Bedeutung. Ein Radkraftsensor, der diesem zukunftsweisenden Fahrzeugtyp...
Kistler hat sein Programm an Mehrkomponenten-Messnaben für Reifenprüfstände ausgebaut. Neben den piezoelektrischen 5-Komponenten-Messnaben RoaDyn P5xy ist jetzt auch die 2-Komponenten-Messnabe RoaDyn S220 mit DMS-Kraftmesstechnologie im...
Kistler: Messdaten aus den Radkraftmesssystemen von Kistler lassen sich jetzt auch mit dem mobilen Datenerfassungssystem "SCADAS Durability Recorder" von LMS aufzeichnen und auswerten. Zum Anschluss der Kistler Elektronik RoaDyn System 2000 hat...
Manner: Die Firma Manner Sensortelemetrie hat ihre Drehmomentmessflanschpalette, die speziell für die Prüfstandstechnik entwickelt wurde, weiterentwickelt. Besonderer Schwerpunkt ist die Erweiterung der Netzwerkfähigkeit. Neben den bereits...
Kistler: Mit dem neuen Typ 4520A... Basic Line steht ein kostengünstiger, auf Dehnmessstreifen-Technologie basierender Drehmomentsensor zur Verfügung. Damit erweitert Kistler das breite Spektrum der Drehmomentsensoren für Aufgabestellungen, bei...
Synotech: In dem neuen, 120 Seite umfassenden Katalog „Sensoren für die Fahrzeugentwicklung“ bietet PCB Piezotronics einen detaillierten Überblick über die unterschiedlichen Sensoren zur Messung von Vibration, Schall, Kraft, Dehnung,...
HBM: Der Drehmoment-Messflansch T40 von HBM, ein Allrounder für das Messen von Drehmoment unter schwierigen Umgebungsbedingungen, ist jetzt mit einem neuen Nennmessbereich von 200 N•m erhältlich. Der elektrische Aufbau ist für die gesamte...
Manner: Die Firma Manner hat einen neuen hochpräzisen Drehmomentaufnehmer für die Drehmoment- und Leistungserfassung an der Zapfwelle im landwirtschaftlichen Bereich entwickelt. Der Aufnehmer ist besonders kurzbauend und kann direkt auf den...
Manner: Der Platz in modernen Maschinen ist durch raumoptimierte Konstruktionen oft sehr beengt. Die klassische Methode, die Messtechnik an die Maschinenelemente anzubauen, ist daher nicht immer möglich. Die Firma MANNER Sensortelemetrie kann...
HBM: Die Serie der digitalen Drehmomentaufnehmer T12 hat HBM jetzt mit kleineren Messbereichen von 100 N•m und 200 N•m erweitert. Die hohe Genauigkeit und Dynamik der T12-Serie steht somit auch für kleinere Nenndrehmomente – beispielsweise...
Manner: In einer Zeit, in der die Ölpreise ständig steigen und die CO2 Diskussion immer weitere Kreise zieht, ist der Spritverbrauch eines Fahrzeugs für den Verkaufserfolg von eminenter Bedeutung. Der Turbolader ist ein Beitrag um den...
Manner: Die erfolgreiche digitale Sensortelemetrietechnik mit CAN-Bus-Interface der Fa. Manner wurde jetzt mit der Funktion der integrierten Drehzahlerfassung ergänzt. Dies ist für Antriebsstrangmessaufgaben von größter Bedeutung, da häufig...
HBM: Der Drehmoment-Messflansch T40 von HBM ist jetzt mit zwei neuen Nenndrehmomenten von 5 kN•m und 10 kN•m erhältlich. Die Serie der T40-Messflansche deckt damit jetzt die Nenndrehmomentbereiche von 500 N•m bis 10 kN•m ab und kann...
Kistler: Landeklappen für Flugzeuge dienen als ausfahrbare Verlängerungen am hinteren Ende einer Tragfläche. Sie ermöglichen beim Landeanflug den notwendigen Auftrieb, um die Geschwindigkeit zur Landung zu vermindern. Dazu fertigt...
Kistler: Das Produktportfolio von Sensoren, Systemen und Zubehör sowie die Einsatzgebiete der Kraft- und Drehmomentmessung in der Montage-, Füge und Prüftechnik stellt Kistler in seinem überarbeiteten und erweiterten Produktkatalog...
Sensor Technology: Im Gegensatz zu herkömmlichen Schleifring-Messwertwandlern benutzen die RWT-Geräte zum Antrieb und zur Signalweiterleitung eine einfache berührungslose Funk-Messtechnik-Kopplung. Dies bedeutet, dass die Geräte mechanisch...
Manner: Für die Auslegung des Antriebsstrangs, sowie die Optimierung der Motorsteuerung ist die Erfassung des dynamischen Drehmoments zwischen Motor und einem Schaltgetriebe am PKW von zunehmender Bedeutung. Errechnete Drehmomentdaten aus...
Sensor Technology: Die Echtzeitprozesssteuerung in der Lebensmittelherstellung ist einen bedeutenden Schritt weiter gekommen. Das University College Dublin hat im Bereich Viskositätsmesstechniken zur Charakterisierung des Flusses und der...
HBM: Der Drehmoment-Messflansch T40 von HBM liefert konstant sichere Messergebnisse im Prüfstand und in der Prozessüberwachung zu einem optimalen Preis. Als Allrounder eignet sich T40 vom „Standalone-Betrieb“ bis hin zur ausbaufähigen...
Kistler: Der Prüfstand, den Paul Richards mit technischer Unterstützung von Kistler entwickelt hat, setzt zwei Kistler-Mini-Smart Drehmomentsensoren vom Typ 4502 ein, um zu überprüfen, ob beide Gewinde korrekt geformt sind und weder zu locker...
Sensor Technology: Der RWT310/RWT320 bietet einen kompakten Messwertwandler, bei dem die Elektronik im Gehäuse integriert ist. Dies wurde durch die Entwicklung der Abtast-Elektronik möglich, die die Vorteile einer größeren Bandbreite bietet....
Manner: Die Fa. Manner Sensortelemetrie hat zur Lösung von Prüfstandanwendungen spezielle kurzbauende lagerlose Drehmomentaufnehmer von 1 Nm bis 1 kNm entwickelt. Kennzeichnend ist das extrem kleine Trägheitsmoment, die hohe Drehzahlfestigkeit...
Kistler: Die Optimierung von Antriebskomponenten und Aerodynamik heutiger Fahrzeuge ist nicht zuletzt notwendig, um der Forderung nach Reduktion des CO2-Ausstosses zu entsprechen. Triebfedern sind neben einer Senkung des Verbrauchs fossiler...
Kistler: Die Drehmomentsensoren des Typs 4503A… können sowohl Spitzendrehmomente als auch mittlere Betriebsdrehmomente mit hoher Genauigkeit messen. Extreme Verhältnisse von Spitzendrehmoment zu niedrigem Betriebsmoment treten beispielsweise...
Manner Sensortelemetrie GmbH: Die Messung des dynamischen Drehmomentverlaufs am Antriebstrang von neuen Fahrzeugen ist heute ein unverzichtbares Mittel zur Optimierung der Fahrzeugabstimmung und zur Erhöhung des Fahrkomforts. Zur Erfassung des...
Kistler: Moderne, schwere und leistungsstarke Traktoren müssen mit geeigneten Reifen und Felgen ausgerüstet sein, um die komplette Kraft auf das Feld oder die Strasse übertragen zu können. Bisher war die Grundlagenforschung in diesem Bereich...
Manner: Die Firma Manner hat einen neuen hochpräzisen Drehmomentaufnehmer für Anwendungen im Ex-Bereich mit telemetrischer Übertragung entwickelt. Die Klassifizierung für den Chemiebereich ist ATEX II 2 G EEx ib IIC T4 und für den...