Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Kraftsensoren und Kraftmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Kraft:
Kistler: Der hohe Integrationsgrad in der modernen, flexiblen und qualitätsüberwachten Serienfertigung verlangt nach vielseitigen, kommunikationsfähigen und trotzdem robusten Sensoren. Diesem Bedürfnis entsprechend hat Kistler eine neue...
Kistler: Der hohe Integrationsgrad in der modernen, flexiblen und qualitätsüberwachten Serienfertigung verlangt nach vielseitigen, kommunikationsfähigen und trotzdem robusten Sensoren. Diesem Bedürfnis entsprechend hat Kistler eine neue...
HBM: Kraftaufnehmer–Übersicht HBM. Neben wissenswerten Informationen über die wichtigsten Anwendungen in der industriellen Prozesskontrolle, Materialprüfung und Kalibrierung gibt die Broschüre auch Auskunft über die charakteristischen...
HBM: In vielen Anwendungen zur Drehmomentmessung wird aus konstruktiven Gründen auf die Integration rotierender Drehmomentaufnehmer verzichtet. An ihrer Stelle werden Zug-/Druck-Kraftaufnehmer eingesetzt. Der Aufnehmer stützt hierbei die...
Kistler bietet ein breites Spektrum von Messplattformen für den Einsatz in der Forschung und im Sport an. Höchstleistungen beim Sport sind nur durch laufend verbesserte Trainingsmethoden möglich. Die genaue Kenntnis von Absprungkräften beim...
Kistler: Als rotierendes 6-Komponenten-Messsystem für Räder- und Reifenprüfstände, das wie eine Messnabe genutzt werden kann, komplettiert das neue RoaDyn S6HT TT (Tire Testing) die Lkw-Radmesssysteme von Kistler. Es ist zum Messen von...
Kistler: Bei Einpressaufgaben werden hydraulische Pressen immer häufiger von elektrischen Fügemodulen verdrängt. Mit seinem elektrischen Fügemodul NCFH setzt Kistler einen neuen Standard hinsichtlich Raumbedarf und Präzision. Bei den neuen...
Kistler ist seit geraumer Zeit in Projekten der europäischen Raumfahrttechnologie involviert – zuletzt am ESTEC in Noordwijk, Niederlande. Am European Space and Research Test Centre (ESTEC) in Noordwijk werden Satelliten und Bauteile geprüft,...
Kistler: Immer öfter werden im Automobilbau Türen, Front- und Heckklappen durch Clinchen statt durch Punktschweissen hergestellt. Dieses Durchsetzfügeverfahren wird heute zwar hauptsächlich bei Aluminiumteilen angewendet, eignet sich aber auch...
Kistler: RoaDyn P650TT heisst eine neue Variante des bewährten RoaDyn P650 Messrades Typ 9298B1Q03 mit System 2000 Technologie. Sie wurde speziell für den Einsatz an Reifen- und Räderprüfständen entwickelt und wird wie ein gewöhnliches Rad...
Kistler: Grosse industrielle Pressenanlagen erfordern die Messung von Kräften im Meganewton-Bereich. Zur Kalibrierung dieser grossen Kräfte wurde eine neue Produktreihe von MN Pressenkraft-Kalibriersensoren (Typ 9931A...) mit Messbereichen von...
Kistler: Fügeprozesse wie das Punktschweissen, Clinchen oder Nieten lassen sich mit dem Welding & Fastening Monitor (WFM) Typ 5825A2 von Kistler jetzt bereits vor Ort analysieren. Das handliche und batteriebetriebene Gerät bildet zusammen...
Kistler: Zusätzlich zu den bewährten Standard-SmartCrash-Elementen mit 125 mm Seitenlänge hat Kistler auf Kundenwunsch ein kleines Kraftmesselement entwickelt, das eine viermal höhere Auflösung bietet. Vier Sub-Elemente mit jeweils 62,5 mm...
Kistler: Automobilentwickler setzen hohe Qualitätsmassstäbe für die Kraftmessung bei Crash-Tests. Kistler bietet daher jetzt ein Serviceprogramm für seine SmartCrash-Barrieren, das sich leicht an Kundenbedürfnisse anpassen lässt. Der neue,...
Kistler: Die Schliesskraftüberwachung und der Werkzeugschutz sind wichtige Funktionen im Spritzgiessprozess, die geregelt bzw. überwacht werden müssen. Mit dem Dehnungstransmitter Typ 9238A... bietet Kistler einen Sensor, der das Messelement...
Kistler: In der DTM-Serie und der Formel 1 bewährt sich Hightech-Messtechnik rund um das Automobil – so auch Radkraftmesssysteme von Kistler. Zwei verschiedene Messradsysteme in Leichtbaustruktur sind im Einsatz und zeigen ihre...
Kistler: Grosse Pressenanlagen erfordern die Messung von Kräften im Meganewton-Bereich. Kistler hat hierzu eine Reihe von neuen Kalibriersensoren (Typ 9931A...) entwickelt, die für Pressenkräfte von 250 bis zu mehreren tausend Tonnen eingesetzt...
Kistler: Die einbaufertigen, piezoelektrischen Kraftsensoren ergänzen die Baureihe von Zug- und Druckelementen. Sie optimieren die Kraftmessung bei Einpressvorgängen bezüglich Preis, Adaptierung, Messbereich und Einbaumass. Jeder der fünf...
Kistler: Das FIAT-Sicherheitszentrum in Turin (Italien) hat Kistler mit einer „schlüsselfertigen“ Lieferung einer SmartCrash-Barriere beauftragt. Die gesamte instrumentierte Aufprallfläche beträgt 2m x 1m. Die SmartCrash-Barriere ist in...
Kistler: Das Einpressen von Lagern, Hülsen oder Wellen z.B. in Gehäuse oder Getriebe lässt sich durch den Verlauf der Presskraft über den Fügeweg sehr exakt überwachen. Der Kraftverlauf ist so charakteristisch, dass er zur Beurteilung der...
Kistler: Die 6 Komponenten Messräder RoaDyn S625 von Kistler wurden jetzt um eine kleine Variante für 12“ und 13“-Felgen erweitert. Das Messrad ist aus hochfesten Aluminium-Bauteilen gefertigt. Komponenten aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen...
Kistler: Das Produktportfolio von Sensoren, Systemen und Zubehör sowie die Einsatzgebiete der piezoelektrischen Kraft- und Drehmomentmessung in der Montage- und Prüftechnik stellt Kistler in seinem neuen Anwendungskatalog "Kraft- und...