Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Masse- und Gewichtsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Masse, Gewicht:
Zemic Europe: WEP-Weisshaupt und Zemic Europe haben gemeinsam ein Überlasterkennungssystem entwickelt, das in die Lastenaufzüge integriert werden kann. Neben der Messung der Gesamtlast der Aufzüge/Förderkörbe wird auch das...
Zemic Europe: Indaco Project Group ist eine Unternehmensgruppe, die seit 2001 als Softwareunternehmen im Geschäftsbereich Datenerfassung tätig ist. Im Laufe der Jahre hat man sich auf die Hard- und Software-Automatisierung von 4...
Zemic Europe: DAMTECH Egg-Handling BV ist ein schnell wachsendes niederländisches Unternehmen, das eine Vielzahl von Maschinen produziert. In den letzten 8 Jahren hat sich das Unternehmen zunehmend auf die Automatisierung in der Eierbranche...
Scaime, der französische Marktführer für Wägezellen und Wägelösungen, präsentiert das Wägekit SILOSAFE EVO, mit dem ein Behälter oder Silo ganz sicher in ein Wägesystem verwandelt werden kann. Im...
Zemic Europe: underStand von Edge NPD ist eine Hard- und Softwarelösung des Internets der Dinge für sowohl Händler als auch Hersteller. Es handelt sich dabei um ein gewichtsensorgestütztes, mit der Cloud verbundenes Gerät,...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit dem neuen, eichfähigen Wägeterminal WTX110-A erweitert HBM Test and Measurement die hochklassige WTX-Serie um eine neue Version für analoge Wägezellen. Das robuste Wägeterminal...
Zemic Europe: FPGA hat einen innovativen Bienenstock mit Namen HiveWatch entwickelt. Zemic Europe entwickelte und liefert an Firma FPGA eine kundenspezifische Version einer Single-Point-Wägezelle für das Bienen-Wägesystem....
BCM Sensor ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Design und Lösungen. Neulich wurden zwei Typen von OEM-Lastmessbolzen erfolgreich entwickelt: oem5715 einseitige Lastmessbolzen und oem5719 doppelseitige Lastmessbolzen, wie im Bild...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Die Leser des Magazins „Weighing Review“ haben das neue Wägeterminal WTX120 von HBM Test and Measurement als "Best Weighing Instrumentation” 2017 gekürt. Das Terminal, das erst...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit dem neuen, eichfähigen Wägeterminal WTX120 bietet HBM Test and Measurement jetzt eine hochklassige Lösung für Anlagen- und Maschinenbauer, die im Prozess wiegen, füllen oder...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): In enger Zusammenarbeit mit dem Wägetechnik-Spezialisten HBM hat Mediseal ein neues Wägemodul zur 100%-Einzelstickverwiegung in Verpackungsmaschinen erfolgreich zur Marktreife gebracht. Dabei...
BCM Sensor präsentiert ihre hermetisch abgedichteten Lastmessbolzen 6795 und 6798 mit Standard-Schutzart IP67 oder IP68. Die Lastmessbolzen haben eine rohrartige Konstruktion aus 17-4PH Edelstahl. Aufgrund der röhrenförmigen...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Rundum erneuerte digitale Wägezelle für Füll- und Dosieranwendungen von HBM liefert zuverlässige Messwerte selbst unter schwierigsten Umgebungsbedingungen. Bei Füll- und...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): HBM Test and Measurement (HBM) deckt mit seinen Produkten eine Vielzahl messtechnischer Lösungen mit integrierter Automatisierung ab und präsentiert auf der Messe Produktneuheiten aus den...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) stellt auf der Messe Schüttgut 2015 anwendungsspezifische Wägezellen und effiziente Kalibrierlösungen für die Behälterverwiegung vor und demonstriert ihr Leistungsvermögen an...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) präsentiert auf der Messe Fachpack als Produktinnovation eine aseptische Biegestabwägezellen vor. Die Messe Fachpack, die vom 29. September bis 1. Oktober in Nürnberg stattfindet, deckt alle...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit der neuen auf Dehnungsmessstreifen (DMS) basierten Wägezellen-Familie FIT7A sowie der Datenerfassungs- und Analysesoftware PaneIX bietet HBM eine vollständig digitale Messkette für...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Die Lifterwaage SLS von HBM Test and Measurement ist gemäß den Richtlinien ISO 13485 und 93/42/EEC als Medizinprodukt zugelassen. Somit ist eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Um wägetechnische Komponenten in den USA in Verkehr bringen zu können, sind eine Reihe von Anforderungen zu erfüllen. Gefordert wird eine so genannte NTEP-Bescheinigung (National Type Evaluation...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) erweitert sein Produktsortiment mit dem Wägemodul C16/M für Belastungen bis zu 400 t, das die Genauigkeitsklasse D1 gemäß OIML R60 erreicht. Für Silo-, Fahrzeug und Behälterverwiegung sind seit...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Baumusterprüfbescheinigungen für Wägezellen von HBM zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen wurden neu bestätigt. Wegen der Vielzahl leicht entzündlicher Stoffe müssen seit dem 01. Juli...
HBM: Die neue Typenreihe PW29 von HBM bietet Plattformwägezellen speziell für extreme Umgebungsbedingungen. Mit der Schutzart IP68/IP69K sind diese Wägezellen in ständig feuchter Umgebung einsetzbar und können ohne Einschränkungen mit ...
BERTHOLD Technologies: Das Messsystem LB 442 wird in der Schüttgutindustrie eingesetzt, um Durchsatz und Massenstrom zu bestimmen. Die berührungslos arbeitende Bandwaage zeichnet sich durch eine hervorragende Genauigkeit und Zuverlässigkeit...
BERTHOLD Technologies: Micro-Polar Brix wurde speziell für den Einsatz in der Zuckerindustrie entwickelt. Es wird zur Bestimmung von: Trockenmasse, °Brix, Dichte, Konzentration eingesetzt. Die Messergebnisse sind sofort verfügbar. Sie werden...
HBM: Für seine Wägezellen vom Typ HLCB bringt der Messtechnikspezialist HBM jetzt passende Lastfüße auf den Markt, die dem Anwender die Konstruktion solcher hochgenauer Waagen erleichtern. Die Genauigkeit, mit der eine Last gewogen werden...
HBM: Mit der AED9101D stellt der Messtechnikspezialist HBM jetzt eine neue Version seiner digitalen Aufnehmerelektronik für die Wägetechnik vor. Die AED-Aufnehmerelektroniken verarbeiten die Signale von DMS-Vollbrücken-Aufnehmern direkt vor Ort...
HBM: Das CAN-Ethernet-Gateway, das der Messtechnikspezialist HBM jetzt für seine digitalen Wägetechnik-Komponenten anbietet, vereinfacht diese Integration erheblich. Industrielle Wägeanwendungen müssen häufig in eine übergeordnete...
Variohm Eurosensor: Kraftmesszellen in vielen industrieerprobten Ausführungen aus Aluminium oder Edelstahl hat Variohm Eurosensor im Angebot. Die klassischen Bauformen als Biegebalken-, S-Form-, Drucklastaufnehmer oder als Plattformsensor...
HBM: In industriellen Wägeanwendungen – beispielsweise in Dosier- oder Abfüllanlagen – muss häufig eine Integration in eine übergeordnete Steuerungsumgebung erfolgen. Je nach Architektur dieser übergeordneten Steuerung müssen die...
Variohm Eurosensor präsentiert eine neue, montagefertige Kraftmesszelle, die zur Fertigung in hohen Stückzahlen konstruiert und mit langzeitstabilen, mikrosystemtechnisch integrierten Dehnmessstreifen ausgestattet ist. Damit lässt sich ein...