Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Schwingungsensoren und Schwingungsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Schwingung:
disynet GmbH: Will man Schwingungen in Bereichen hoher Temperatur messen, stößt man bei DMS-basierten Aufnehmern schnell an die Grenzen. Hier sind piezoelektrische Sensoren mit entsprechend geeigneten Kabeln die deutlich bessere...
PCB Synotech: Der langjährig erprobte Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor Modell 352C23 von PCB Piezotronics, Inc. hat mit dem neuen Modell 352A26 ein weitaus empfindlicheres Leichtgewicht zur Seite gestellt bekommen. Das nur 2,8 x 8,6 x...
PCB Synotech: Die ICP®-Beschleunigungssensoren Modelle 354A04 und 354A05 von PCB Piezotronics messen in drei Raumachsen und bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – mit den Daten zur...
Polytec: Das OFV-5000 Xtra Laservibrometer ist auf die Schwingungsmessung bei hohen Schwinggeschwindigkeiten, -amplituden und -beschleunigungen ausgelegt. Dank Xtra optischer Empfindlichkeit erzeugt der Sensor aussagekräftige...
disynet GmbH: Die Beschleunigungssensoren der 8811-Serie wurden speziell für die Zustandsüberwachung in rauen industriellen Umgebungen entwickelt, bei denen Sensoren Blitz und anderen extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sein...
Variohm Eurosensor: Für Schwingungs- und Neigungsmessungen am Prototyp einer neuen Generation mittelgroßer Teleskope (MST) für hochenergetische (Gamma-)Strahlung hat Variohm Eurosensor robuste Sensoren der QG-Serie geliefert. Am...
PCB Synotech: Mit dem neuen Modell 639A91 bietet PCB Piezotronics, Inc. den derzeit kompaktesten, dreiachsig messenden Beschleunigungssensor in industrieller Ausführung an. Auf einer Grundfläche von nur 24 x 24 mm sind drei...
Synotech: Die triaxial messenden ICP®-Beschleunigungssensoren der Serie 356A4x von PCB Piezotronics bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – und sind mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten für...
disynet GmbH: Der VibraCorder der nächsten Generation ermöglicht es dem Anwender auf Knopfdruck vor Ort 6DOF statische und dynamische Schwingungs- und Drehratenmessungen zu erfassen! Der mit ca. 3.000,-€ preiswerte 4401A2, mit einem...
Synotech: Ein ideales Hilfsmittel zur Ermittlung der Drehzahl bei Vibrationsuntersuchungen ist der Laser-Tachometer Modell LaserTach™ LT2 von The Modal Shop. Der Sensor ermöglicht eine Jitter-freie Erfassung von Drehzahlen bis 100.000...
Synotech: Die robusten Beschleunigungssensoren Modelle EX615A42 und EX619A11 sind für den dauerhaften Betrieb in Umgebungen mit Arbeitstemperaturen von 260 °C bzw. 482 °C vorgesehen. Die Sensorgehäuse sind masseisoliert und das...
Synotech: Die Modalanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklung und ermöglicht die Erkennung und Lösung einer Vielzahl strukturdynamischer Probleme wie Vibration, Geräusche und Ermüdung an Bauteilen und...
Synotech: Die triaxial messenden ICP®-Beschleunigungssensoren der Modellreihe TLD339A3x von PCB Piezotronics verfügen über TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – und arbeiten bei Umgebungstemperaturen bis 163° C....
Synotech: Das im Hause PCB Synotech GmbH angesiedelte Kalibrierlabor von PCB Europe ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) zugelassen und bietet in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für die...
Synotech: Mit dem Shaker 2002E von The Modal Shop hat Synotech einen ausgesprochen kompakten und leichten Schwingerreger im Angebot. Dem steht ab sofort der SmartAmp™ 2000E, ein Mini Class-D Verstärker, als optimale Ergänzung zur...
Delphin Technology AG: Industrie 4.0, Energiemonitoring nach EN 50001 und Condition Monitoring sind aktuelle Themen, bei denen die dahinterliegenden Anwendungen, Techniken und Lösungen als Grundlage eine übergreifende Vernetzung von...
Advanced Sensors Calibration (ASC), der führende Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement Units), hat seinen uniaxialen kapazitiven MEMS Beschleunigungssensor ASC OS115 weiterentwickelt. Die...
Synotech: Drei Modelle der preiswerten und robusten Beschleunigungssensoren aus der industriellen Modellreihe von IMI Sensors sind ab sofort mit M12-Stecker lieferbar. Die Modelle 601C91 mit Kopfanschluss und 602D91 seitlichem Stecker bieten eine...
Synotech: Technologische Neuerungen, fortschrittliche Lösungen und die Entwicklung optimierter technischer Verfahren sind für die Automobilindustrie Grundlagen für die Einführung neuer Produkte. In der Entwicklung sind...
Synotech: Der neue ICP®-Beschleunigungssensor Modell 352A57 von PCB Piezotronics, Inc. im „Teardrop“-Design ist speziell konzipiert für Schwingungsmessungen an kleinen und leichten Objekten, wie etwa elektronische Bauteile...
Synotech: Mit dem Kalibrierystem 9110D-AutoCal hat Synotech eine automatisierte Lösung zur Kalibrierung von piezoelektrischen Beschleunigungssensoren im Programm. Das System kombiniert den Schwingungskalibrator 9110D von The Modal Shop, Inc....
Synotech: Für die Instrumentierung von Modellen und Untersuchungen im Windkanal sollten Vibrationssensoren klein und leicht sein und ein möglichst großes Ausgangssignal liefern. Mit einem Gewicht von nur 0,5 Gramm und einer...
Delphin Technology AG: In der Entwicklung von neuen Produkten müssen häufig Vibrationstests durchgeführt werden. Dabei werden die Prüflinge auf Shakern befestigt und nach normierten Vorgaben geschüttelt. Gemessen werden...
Synotech: Mit dem neuen Shaker 2002E von The Modal Shop hat Synotech einen ausgesprochen kompakten und leichten Schwingerreger im Angebot. Der Shaker erzeugt eine Sinuskraft von bis zu 18 N im Frequenzbereich von 20 … 3.000 Hz. Der maximal...
Synotech: Mit der Markteinführung des revolutionären Miniatursensors HT356A01/NC erreichte die fortschreitende Miniaturisierung triaxialer Beschleunigungssensoren eine neue Dimension. Dieser ICP®-Sensor entwickelte sich schnell zu...
Synotech: Um in explosionsgefährdeter Umgebung Beschleunigungsmessungen im Rahmen der Vorbeugenden Instandhaltung durchführen zu können, ist ein Vibrationssensor mit ATEX-Zulassung Bedingung. IMI Sensors, die Industrie-Abteilung von...
Synotech: Das komplett neu entwickelte Messgerät HVM200 zur Erfassung von Humanschwingungen von Larson Davis beinhaltet neben der Datenerfassung auch die erforderliche Analysefunktionalität. Die Messbox mit integrierter...
Advanced Sensors Calibration (ASC) präsentiert seine neue Reihe an MEMS-basierten kapazitiven Mittelfrequenz-Beschleunigungssensoren (MF). Die MF-Reihe eignet sich für Tests und Messungen, Zustandsüberwachungen und strukturelle...
Micro-Epsilon: Wirbelstromsensoren von Micro-Epsilon sind extrem leistungsfähig und unempfindlich. Selbst bei Druck, Schmutz oder Öl „fühlen sie sich wohl“ und liefern schnelle und hochpräzise Ergebnisse. Eingesetzt...
Advanced Sensors Calibration (ASC), der führende Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement Units), stellt eine neue Reihe an kostengünstigen piezoelektrischen Beschleunigungssensoren vor. Die...