Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Vibrationssensoren und Vibrationsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Vibration:
Synotech: Diese Broschüre bietet einen schnellen Überblick über die von PCB-IMI angebotenen elektronischen Vibrationstransmitter und –schalter zur Überwachung von Lüftern, Pumpen, Motoren oder Kompressoren. Die in 2-Leitertechnik...
Synotech: Durch sein niedriges Rauschen von nur 0,0002 g (rms) ist das Modell 356A15 von PCB Piezotronics für hochauflösende Schwingungsuntersuchungen geeignet. Das Shear-Sensorelement bietet zusammen mit dem integrierten ICP®-Verstärker eine...
Synotech: In dieser neuen Übersichtsbroschüre stellt die Synotech Sensor und Meßtechnik GmbH Sensoren vor, die sich durch ihre messtechnischen Eigenschaften besonders für die Verwendung in Prüfständen eignen. Dabei deckt das Angebotsspektrum...
Synotech: Bei der permanenten Lagerüberwachung ist die Erfassung des Lagerschwingpegels und Beobachtung des Trends nicht unbedingt ausreichend. Für eine zuverlässige und exakte Lagerschaden-Früherkennung ist die Analyse der hochfrequenten...
Synotech: In der neuen Broschüre „Triaxiale Vibrationssensoren“ stellt die Synotech Sensor und Meßtechnik GmbH eine Auswahl der meistverkauften Sensoren von PCB® Piezotronics vor. Alle diese Modelle sind ab Lager lieferbar. Neben einer...
Synotech: PCB-IMI bietet bekanntlich ein umfassendes Programm an industriellen Schwingungssensoren für Anwendungen im Bereich des Condition-Monitorings. In der 6-seitigen Broschüre „Motor Vibration“ werden nicht nur ein- und mehrachsige...
Synotech: PCB-IMI, einer der führenden Anbieter von Schwingungssensoren für industrielle Anwendungen stellt das Modell EX611A20 vor, das bei Temperaturen über 650 °C - kurzzeitig auch bis zu 700 °C - und in explosionsgefährdeten Bereichen...
Synotech: Im neuen, 176 Seiten umfassenden Katalog stellt PCB-IMI sein gesamtes Lieferprogramm an Schwingungsmesstechnik für Anwendungen im Bereich der Maschinen- und Prozessüberwachung vor.
Synotech: In der neuen Broschüre „Sensorik für Umweltprüfungen“ gibt PCB Piezotronics, Hersteller von Vibrationssensoren-, Schock, Druck- und Kraftaufnehmern, einen Überblick über Sensoren zum Einsatz bei Schockuntersuchungen, HALT/HASS-...
Synotech: Neben seinem geringen Gewicht von nur 1 Gramm und der Kantenlänge von 6,35 mm zeichnet sich der 3-achsig messende Beschleunigungsaufnehmer HT356A01/NC durch eine Arbeitstemperatur von 163°C aus. Bei einer Empfindlichkeit von 5 mV/g...
Synotech: Maschinenschäden und ungeplante Stillstandszeiten gehören zu den Szenarien in Fertigung und Produktion, die man vermeiden möchte. Die Kosten der Anlagenausfallzeiten sind hoch, vom Qualitätsverlust des Produktes oder gar des...
Synotech: Mit einem Messbereich von ±5000 g erlaubt der triaxial messende Vibrationsaufnehmer 356B20 von PCB Piezotronics die Erfassung sehr hoher Vibrationen und Schocks, wie sie bei Fall- oder Aufpralltests und bei Random Vibration Test...
Micro-Epsilon: In der Automobilentwicklung bilden Untersuchungen am Fahrwerk die Voraussetzung für die Fahrsicherheit. Hier werden Sensoren benötigt, die den hohen Ansprüchen des Fahrversuchs standhalten. Schnelle Bewegungen, kurze Wegstrecken,...
Synotech: Der neue, triaxiale Vibrationsaufnehmer Modell 356A03 basiert auf dem bekannten Modell 356A01, weist bei gleichen Abmessungen allerdings eine um Faktor 2 erhöhte Empfindlichkeit auf. Bei einer Kantenlänge von nur 6,3 mm liefert dieser...
Synotech: Für einen Großteil seiner im Bereich der Maschinen- und Anlagenüberwachung eingesetzten Schwingungsaufnehmer hat IMI, eine Division der PCB Piezotronics Inc., nunmehr eine Zertifizierung gemäß Gost-R erhalten. Diese Zertifizierung...
Synotech: Neben seinem geringen Gewicht von nur 4 Gramm zeichnet sich der triaxial messende Beschleunigungsaufnehmer HT356B21 durch einen hohen Arbeitstemperaturbereich, ein hermetisch dichtes Gehäuse und einer geringen...
Synotech: Durch die Verwendung einer speziellen Keramik wurde bei den uni- und triaxial messenden Beschleunigungsaufnehmern der Serie 339A von PCB Piezotronics (Vertrieb Synotech) der Temperaturkoeffizient um nahezu Faktor 10 reduziert und...
OPTOcon AG: Das faseroptische Beschleunigungsmessgerät smartFOS A ist ideal für die Überwachung industrieller Maschinen: z.B. Wickelköpfe, Wicklungen, isolierte Turbogeneratolager, Hochspannungsleistungsschalter geeignet. smartFOS A ist ein...
Synotech: Auf über 160 Seiten stellt PCB Piezotronics (Vertrieb Synotech) sein umfangreiches Programm an piezoelektrischen und piezoresistiven Sensoren zur Messung von Vibration, Schall, Kraft, Dehnung und Druck vor. Darüber hinaus findet der...
Synotech: Bei dem Modell 3713B hat PCB Piezotronics die interne Elektronik des Sensors um den Sensorchip „gefaltet“. Nur dadurch konnten MEMS-Sensor, Spannungsstabilisierung und Verstärkung in dem nur 20,3 mm großen Würfel untergebracht...
Synotech: Die Beschleunigungssensoren der Serie M603C von PCB-IMI (Vertrieb Synotech) kann als Arbeitspferd im Bereich der Antriebsstrang-Überwachung von Windenergieanlagen bezeichnet werden. Durch den günstigen Preis sowie verschiedene Stecker-...
Kistler kündigt die Markteinführung der Serie des Typ 8395A…an. Es handelt sich dabei um würfelförmige, rauscharme, kapazitive Triaxial-Miniatur-MEMS-Beschleunigungssensoren mit hoher Empfindlichkeit, in denen die K-Beam-Technologie von...
Kistler präsentiert die Baureihe Typ 8315A…, eine Serie von rauscharmen, kapazitiven, einachsig messenden MEMS-Beschleunigungssensoren mit hoher Empfindlichkeit. Diese Serie vom Typ 8315A... mit der von Kistler entwickelten K-Beam-Technologie...
Micro-Epsilon: Das neue highend Modell in der Laser-Triangulation von Micro-Epsilon heißt optoNCDT 2300. Die neue Serie bietet eine Messrate einstellbar bis 50 kHz und wird vorerst in 5 Modellen mit Messbereichen zwischen 2 mm und 100 mm...
Synotech: PCB Piezotronics (Vertrieb Synotech GmbH) stellt den Vibrationssensor 357C90 vor, der bei Temperaturen bis 650°C dauerhaft eingesetzt werden kann. Dieser hermetisch dichte Aufnehmer eignet sich ideal für Untersuchungen an Turbinen, den...
OPTOcon AG: Die OPTOcon AG aus Dresden entwickelt eine neue Generation faseroptischer Sensoren. Diese Sensoren sind vollständig nichtmetallisch und ohne Wechselwirkung mit elektromagnetischen Feldern. Bereits verfügbar ist schon das Modul smart...
Kistler: Der triaxiale Beschleunigungssensor mit einem Gewicht von 3,7 Gramm ist würfelförmig und wurde für genaue Messungen im Frequenzbereich von 0,5 ... 10 000 Hz entwickelt. Der Sensor eignet sich besonders für Modal-, Umweltsimulations-...
Kistler: Weltweit neu auf dem Markt ist der Sensor Typ 8640A(x), ein preiswerter, uniaxialer PiezoBeam-Beschleunigungssensor mit hoher Montageflexibilität, entwickelt für genaue Messung von 0,5 bis zu 5 000 Hz. Der Beschleunigungssensor ist in...
Synotech: Die bewährten Impulsprüfhämmer von PCB werden jetzt auch mit integriertem TEDS-Chip angeboten. Hierdurch können sie in der gleichen Weise an Mess- oder Analysesysteme angeschlossen werden, wie die Vibrationssensoren, die zur...
Synotech: Durch sein geringes Gewicht eignet sich der Sensor 352C23 für Untersuchungen an kleinsten Bauteilen und Objekten. Das dynamische Verhalten des Prüflings bleibt hierdurch weitgehend unbeeinflusst, hierzu trägt auch das hochflexible...