Micro-Epsilon: Neu im Micro-Epsilon Produktportfolio sind Neigungs- und Beschleunigungssensoren, die zur Überwachung von Maschinen und Anlagen eingesetzt werden. Diese Sensoren wurden für die hohen Anforderungen im industriellen Umfeld...
Baumer: Bei der Winkelmessung im rauen Ausseneinsatz stossen viele Sensoren an ihre Grenzen. Neigungssensoren in robuster Industrieausführung von Sensor-Spezialist Baumer gewährleisten eine zuverlässige Messung des...
BCM Sensor Technologies: Dynamische Messung: Modell IN201 zweiachsige Inklinometer wurde entwickelt um die Neigungswinkel zu messen die durch die Beschleunigung des Systems in dem der Neigungsmesser gebaut wird verursacht wird.
Variohm Eurosensor: Für Schwingungs- und Neigungsmessungen am Prototyp einer neuen Generation mittelgroßer Teleskope (MST) für hochenergetische (Gamma-)Strahlung hat Variohm Eurosensor robuste Sensoren der QG-Serie geliefert. Am...
Baumer: Gerade im Außeneinsatz stoßen viele Sensoren an ihre Grenzen. Neigungssensoren von Sensor-Spezialist Baumer stehen für höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch in rauer Umgebung. Die neue Baureihe GIM500R...
2E mechatronic: Anwendungsbeispiel: 3D-Baggersteuerung: Neigungssensoren ermitteln den Lagewinkel eines Objekts bezüglich des Gravitationsfeldes der Erde und sind vielfältig einsetzbar, so z.B. bei Baumaschinen, Windkraftanlagen,...
Advanced Sensors Calibration (ASC), der führende Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement Units), hat nun erstmals einen Neigungssensor entwickelt und in sein Produktportfolio aufgenommen. Der ASC...
Micro-Sensor: Mechanische Schwingungen oder Beschleunigungskräfte von beweglichen Teilen verursachen störende Interferenzen bei der Messung von Neigungswinkeln. Dadurch verringert sich die Qualität des Sensor Signals. Bislang werden...
Variohm Eurosensor: Die Neigungs- und Beschleunigungssensoren der Serie QG von DIS Sensors sind jetzt mit SIL2-Zertifikat lieferbar. Wir beobachten stetig steigende Anforderungen an die Sensortechnik und insbesondere auch beim Einsatz in...
First Sensor gibt die erfolgreiche Qualifikation seiner hochgenauen kapazitiven Silizium-Inertialsensoren und den Start der Serienproduktion für April 2017 bekannt. Die Sensoren zur Messung von Neigung, Beschleunigung und Vibration...
2E mechatronic: Neigungssensoren ermitteln den Lagewinkel eines Objekts bezüglich des Gravitationsfeldes der Erde und sind vielfältig einsetzbar, so z.B. bei Bau-maschinen, Windkraftanlagen, Solartrackingsystemen und der...
SICK AG: Encoder von SICK kontrollieren und sichern Bewegungsabläufe und sorgen für präzise und effiziente Prozesse. Sie erfassen die exakte Geschwindigkeit, Umdrehung, den Weg oder Winkel einer Bewegung und liefern das Ergebnis in...
SICK AG: Die Neigungssensoren der Familie TMS/TMM von SICK messen berührungslos den Neigungswinkel eines Objekts in Bezug zur Gravitation der Erde. Durch die Verwendung der kapazitiven MEMS-Technologie sind die Neigungssensoren sehr...
Gefran: Die neuen Neigungssensoren sind robuste und leistungsfähige Lösungen für den Einsatz in Hebezeugen sowie landwirtschaftlichen und Erdbewegungsmaschinen. Sie basieren auf der MEMS-Technologie und zeichnen sich durch...
Variohm Eurosensor: Mit dem Typ SST300 erweitert Variohm Eurosensor sein Programm an ein- und zweiachsigen Neigungssensoren um eine High-end-Version für Präzisionsmessungen unter harten Umgebungsbedingungen. Mit einer MTBF von >25.000...
First Sensor präsentiert eine neue Technologieplattform zur Herstellung hochgenauer Inertialsensoren zur Messung von Neigung, Beschleunigung und Vibration. Die kapazitiven Sensoren basieren auf einkristallinen Silizium-Sensorelementen und neusten...
AMSYS: Mit dem DOG2 stellte AMSYS, Mainz 2-achsigen Neigungssensoren für Winkelbereiche von ±25°, ±45°und ±90° mit analogem Ausgang (0,5...4,5 V) vor. Bei der Umgebungstemperatur von +25°C zeigt der DOG2 einen Gesamtfehler von max. 0,15°;...
AMSYS erweitert das Sensorangebot und stellt mit dem DOG2 den neusten Neigungssensor von MEAS Deutschland GmbH vor. Der 2-achsige Neigungssensor DOG2 mit den Standard-Messbereichen ±25°, ±45°und ±90° zeichnet sich als vernünftiger...
Balluff: Die neuen flüssigkeitsbasierten Neigungssensoren BSI des Sensorspezialisten Balluff erfassen berührunglos und absolut Abweichungen zur Horizontalen auf einer Achse über volle 360°. Mit einer extrem hohen Genauigkeit von 0,1° C, einer...
Variohm Eurosensor: Neigungssensoren vom Typ SST für ein oder zwei Achsen bieten in feiner Stufung Messbereiche zwischen ±5 Grad und ±90 Grad und lassen sich bei Temperaturen zwischen -45 °C bis +85 °C einsetzen. Variohm Eurosensors bietet...