Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Anwesenheit, Objektpräsenz, Objekterkennung. Sensoren und Messsysteme zur Erkennung, Detektierung von Objekten:
Pepperl+Fuchs: Kombination von Pulse Ranging Technology (PRT) mit MEMS-Technologie ermöglicht hochaufgelöste 3-D-Punktewolken Von der industriellen Automatisierung über autonome Fahrzeuge bis hin zu Pflegerobotern: Um die...
Micro-Epsilon: Zur 3D-Messung von Fahrwerksfedern hat die Qsigma GmbH ein Messsystem entwickelt, das mit Laserscannern von Micro-Epsilon ausgestattet ist. Mit dem Spring Measurement System (kurz: SMS) können Federn in kürzester Zeit...
Micro-Epsilon: Alle Laserscanner der Reihe scanCONTROL von Micro-Epsilon sind ab sofort über den AIK-Adapter mit Cognex Vision Pro kompatibel. Dies bietet mehr Flexibilität und einfachere Anbindungsmöglichkeiten. Der AIK-Adapter...
Pepperl+Fuchs: Eine der Schlüsseltechnologien zur Rationalisierung von industriellen Anlagen und Maschinen ist die Bildverarbeitung. Und überall dort, wo 2-D-Sensoren und -Systeme an ihre Grenzen stoßen, werden geeignete...
Micro-Epsilon: Die Maßhaltigkeit von Blechen kann mit einem Dimensonics Messtisch geprüft werden, der mit präzisen Laser-Profilsensoren von Micro-Epsilon ausgestattet ist. In einem automatisierten Prozess prüfen die Sensoren...
Micro-Epsilon: Die Laserscanner scanCONTROL 3000 sind jetzt noch vielfältiger einsetzbar. Als Rear-Tail-Ausführung verfügen sie über einen rückseitigen Kabelabgang inklusive integriertem Kabel. Hierdurch wird der...
4B BRAIME Components LTD: Die Füllstandsensoren der RG Serie wurden konzipiert, um das Vorhandensein oder Fehlen von Schüttgut wie z. B. Körnern, Pellets, Chemikalien, Holzspänen und anderen Pulvern anzuzeigen. Die Erkennung...
Pepperl+Fuchs: Das Sensorsystem Contour2D ermöglicht die Erkennung der Förderbandauslastung in ihrer effizientesten Form. Als einziges System auf dem Markt wird dabei nur ein einziger LiDAR-Sensor benötigt. Durch die einzigartigen...
Pepperl+Fuchs bietet ein dreistufiges Paket, um Konstrukteure und Anwender bei komplexen Aufgaben der Funktionalen Sicherheit zu unterstützen. Es beinhaltet maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, ein breites Sensorikportfolio und ein...
Pepperl+Fuchs: Leistungsfähige Fahrzeug-Akkus für die Elektromobilität werden in hochautomatisierten Prozessen hergestellt. Für die effiziente Steuerung der Maschinen und Anlagen sorgen unter anderem zahlreiche Sensoren, die...
Leuze electronic: Markierungen auf Verpackungen sicher identifizieren, selbst wenn sie sich vom Hintergrund kaum unterscheiden: Für diese Anforderung hat Leuze die neuen Kontrasttaster der Serie KRT18B entwickelt und damit ihr Portfolio um...
Leuze electronic: In der Verpackungsindustrie kommen unterschiedliche Folien zum Einsatz: diese sind mal mehr, mal weniger transparent, mal dunkel oder auch metallisiert. Das stellt hohe Anforderungen an Lichtschranken, welche die Position der...
Micro-Epsilon: Die optoelektronischen Lichtleitersensoren optoCONTROL CLS1000 werden für zuverlässige Positionskontrollen sowie für Lage- und Anwesenheitserkennung eingesetzt. Durch die hohe Lichtstärke und Auflösung...
Micro-Epsilon: Die Produktgruppe der Weißlicht-Interferometer repräsentiert die präzisesten optischen Sensoren im Micro-Epsilon Gesamtportfolio. Ab sofort sind die interferoMETER Systeme auch als Multipeak-Ausführung...
Leuze electronic: Leuze erweitert ihr Safety-Produktportfolio um die Sicherheits-Lichtvorhänge ELC 100: Die robusten Geräte fokussieren bei der Absicherung von Gefahrstellen auf das Wesentliche. Um Gefahrstellen berührungslos...
Leuze electronic: Die neue Sensor-Serie 36 von Leuze erfasst Objekte selbst bei großen Reichweiten. Hersteller und Betreiber hochautomatisierter Anlagen profitieren vom kostenoptimierten Design dieser Sensoren. Um Objekte zielsicher zu...
Baumer erweitert sein Lichtschranken und -taster Portfolio mit den OT300 und OT500 und bietet damit einen grossen Erfassungsbereich bis 2,6 m dank Lichtlaufzeitmessung (Time-of-Flight). Die Sensoren erkennen Objekte auch mit schwierigen...
Leuze electronic: Die Sensor People von Leuze stellen mit ihren IO-Link-Funktionsbausteinen ein nützliches Hilfsmittel für Hersteller und Betreiber von Anlagen bereit: Sie vereinfachen die Integration von IO-Link-Gerätedaten in...
Leuze electronic: Auch kleinste Objekte lassen sich zuverlässig erfassen – das beweisen die neuen Leuze Gabelsensoren der Serien GS 04B und GS 08B. Sie erkennen Objekte ab einem Durchmesser von nur 0,05 Millimetern. Dank ihrer hohen...
Leuze electronic: Der innovative Sensor ODT 3C von Leuze übernimmt Mess- und Schaltaufgaben zugleich. Die neue 2-in-1-Lösung eignet sich damit für eine Vielzahl von automatisierten Industrieanwendungen. Befindet sich ein Objekt auf...
Micro-Epsilon: Laser-Profil-Scanner von Micro-Epsilon führen echte 3D-Messungen auf Basis kalibrierter Daten durch. Diese Technologie wird unter anderem von der TU-Darmstadt eingesetzt. Die leistungsstarken 3D-Sensoren der Serie scanCONTROL...
Leuze electronic: Leuze bringt das weltweit erste Sicherheits-Barcode-Positioniersystem auf den Markt: Mit dem FBPS 600i genügt ein einziges Gerät für die sichere Positionserfassung. Mussten Hersteller von Anlagen bei der...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem induktiven Näherungsschalter NI40UE-QV40 erweitert Turck die bewährte uprox-Familie um eine quaderförmige Efficiency-Line-Variante, die mit Fokus auf Flexibilität, kurze Inbetriebnahmezeit...
Micro-Epsilon: Präzise Geometrie-, Form- und Oberflächenmessungen auf matten Oberflächen erfolgen mit dem 3D-Snapshot-Sensor surfaceCONTROL 3D 3200. Dieser Sensor ist für die automatisierte Inline-Qualitätsprüfung...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Neben bündig messenden Induktivsensoren mit IO-Link-Ausgang bietet Turck ab sofort auch drei nicht-bündige Varianten an. Die Modelle NI4-M12, NI7-M18 und NI12-M30 liefern über eine Reichweite von 12...
Pepperl+Fuchs: Wo Mensch und Maschine interagieren, ist zuverlässige Absicherung gefordert. Das USi®-safety-System gewährleistet sie auf Basis der bauartbedingten Robustheit der Ultraschallsensorik. Die Trennung der eigentlichen...
Pepperl+Fuchs: Vision-Sensoren sind in der Regel für einzelne, spezifische Aufgaben konstruiert. Die neue Produktfamilie SmartRunner Explorer 3-D bietet dagegen hochpräzise Lösungen für vielfältige Einsatzgebiete. Ihre...
Balluff: Die optoelektronischen Universalsensoren BOS sind prädestiniert für den flächendeckenden Einsatz. Die neue Baureihe ist als Reflexlichtschranke, diffuser Lichttaster und Lichttaster mit Hintergrundausblendung...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck stellt neue kapazitive Sensoren im M8- und M12-Metallgehäuse zur bündigen oder nichtbündigen Montage vor. Die robusten IO-Link-Geräte in Schutzart IP67 sind kompakt und vielseitig einsetzbar,...
Heimann Sensor hat einige Verbesserungen für den niedrig auflösenden 8x8-Thermopile-Array-Sensor mit L2.1-Objektiv vorgenommen. Ein neues Design verbessert die Bildqualität und -schärfe, wodurch die...