back button black v05

Anwesenheit, Objektpräsenz, Objekterkennung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Anwesenheit, Objektpräsenz, Objekterkennung. Sensoren und Messsysteme zur Erkennung, Detektierung von Objekten:

LED Mehrstrahlscanner R2100

LED Mehrstrahlscanner R2100

Pepperl+Fuchs: Die Energieeffizienz von Gebäuden wird durch die Öffnungshöhe von Toren drastisch beeinflusst. Diese, durch entsprechende Studien belegte Erkenntnis, ist heute Konsens. Als nicht zufriedenstellend gelöst, gilt...

2015-09-08
Sicherheit im explosiven Umfeld - deTec4 Core Ex Sicherheits-Lichtvorhang von SICK

Sicherheit im explosiven Umfeld - deTec4 Core Ex

SICK AG: Mit dem deTec4 Core Ex setzt SICK bei Sicherheits-Lichtvorhängen im explosiven Umfeld einen neuen Standard. In Kombination mit dem Explosionsschutzgehäuse können sie in Branchen eingesetzt werden, die Maßnahmen zum...

2015-08-28
Optische NextGen Sensoren mit IO-Link

Optische NextGen Sensoren mit IO-Link

Baumer: Durch die Integration der Kommunikationsschnittstelle IO-Link für die Sensorprinzipien Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblender und SmartReflect (die Lichtschranke ohne Reflektor), erweitern die optischen O300 und O500 NextGen...

2015-08-28
Programm an induktiven Sensoren erweitert

Programm an induktiven Sensoren erweitert

Leuze electronic vergrößert die Vielfalt an induktiven Sensoren und hat damit in seinen Kernbranchen wie Intralogistik, Verpackungstechnik, Holzindustrie, Robotik und Werkzeugmaschine ein gut abgestimmtes Sensor-Programm.

2015-08-25
Schaltende Lichtvorhänge für schnelle Vorgänge

Schaltende Lichtvorhänge für schnelle Vorgänge

Leuze electronic: Die tiefkühltauglichen Lichtvorhänge von Leuze electronic für die Detektion sind so schnell wie nie. Sehr kurze Zykluszeiten von 30 μs pro Strahl erfassen auch schnelle Abläufe zuverlässig. Zudem sind...

2015-07-14
Neue Sensorfamilie für anspruchsvolle Aufgaben

Neue Sensorfamilie für anspruchsvolle Aufgaben

Leuze electronic: Lichtschranken und Lichttaster der Baureihe SR 46C beeindrucken mit erhöhter Funktionsreserve. Bei der neuen Baureihe SR 46C konnte die Funktionsreserve im Vergleich zu den Vorgängermodellen um bis zu 80 % gesteigert...

2015-07-14
Induktive Näherungssensoren: Produktfamilie IMB

Induktive Näherungssensoren: Produktfamilie IMB

SICK AG: Der induktive Sensor IMB steht für Zuverlässigkeit in rauen Einsatzbedingungen - ob im Kontakt mit Kühlschmiermitteln oder im Außeneinsatz. Mit seinen doppelten, dank SICK ASIC-Technologie hoch präzisen...

2015-05-26
Sicherheit, Schnelligkeit und höchste Präzision - Messbar besser mit Baumer

Sicherheit, Schnelligkeit und höchste Präzision

Baumer: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität sind die wichtigsten Kriterien, wenn es darum geht, Distanzen, Linearbewegungen, Winkel, Objektpositionen oder auch Füllstände zu messen. Baumer bietet hierfür ein breites,...

2015-05-22
Faktor-1-Sensoren der dritten Generation

Faktor-1-Sensoren der dritten Generation

Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem uprox3 stellt Turck die dritte Generation seines Faktor-1-Sensors uprox vor, der auf alle Metalle den gleichen Schaltabstand hat. Die komplett neu entwickelte Elektronikplattform der uprox3-Serie...

2015-05-18
Plus für Diagnose und Gestaltungsfreiheit

Plus für Diagnose und Gestaltungsfreiheit

Pilz erweitert das Schutztürsystem PSENslock um aktuell zwei neue Produktvarianten: Zur Verfügung steht nun eine neue Variante, die erweiterte Diagnosefunktionen bietet, sowie eine weitere neue Variante, die ein Schalten von...

2015-04-21
Safety in Zeiten von Industrie 4.0 - Roboterabsicherung mit Laserscanner

Safety in Zeiten von Industrie 4.0 - Roboter ...

SICK AG: Sicherheits-Laserscanner von SICK überwachen zuverlässig den Gefahrbereich von stationären oder mobilen Maschinen und Anlagen, wie Schweißroboter oder fahrerlose Transportsysteme. Dabei hat die Absicherung von...

2015-04-20
Intelligente Sensorik in der Wolke - SICK veranschaulicht Industrie 4.0

Intelligente Sensorik in der Wolke - SICK ...

SICK AG: Auf der Hannover Messe Industrie (HMI) zeigt die SICK AG an einer Intralogistik-Auswertestation die in der Industrie 4.0 angestrebte, selbstständige Prozessoptimierung am Beispiel von weltweit operierenden Intralogistikprozessen. In...

2015-04-14
TIC501 Pro - Verkehrsmanagement: Mit einem Sensor über mehrere Spuren zuverlässig zählen und klassifizieren

TIC501 Pro - Verkehrsmanagement: Mit einem ...

SICK AG: Das Profiling-System TIC501 Pro (Traffic Information Collector) ist für den Einsatz im mehrspurigen, frei fließenden Verkehr, für Verkehrsmanagement- und Verkehrsstatistikanwendungen konzipiert. Die Montageposition der...

2015-04-07
Allrounder mit großer Reichweite

Allrounder mit großer Reichweite

Leuze electronic hat die neue Baureihe SR 49C auf Leistungsfähigkeit und den flexiblen Einsatz in verschiedenen Einsatzfeldern getrimmt. Die Lichttaster, Einweg- und Reflexions-Lichtschranken der neuen Baureihe können für...

2015-03-31
NextGen-Optosensoren mit IO-Link für die Lebensmittelindustrie

NextGen-Optosensoren mit IO-Link für die ...

Baumer: Die Anwendervorteile seiner NextGen-Sensoren bietet der Sensorspezialist Baumer jetzt auch speziell für die Lebensmittelindustrie. Kosten- und Zeiteinsparung durch Flexibilität kennzeichnen die Edelstahl-Modelle des...

2015-03-27
W100-2 Miniatur-Lichtschranken mit hohen Schaltabständen

W100-2 Miniatur-Lichtschranken mit hohen ...

SICK AG: Miniatur-Lichtschranken W100-2 umfassen alle gängigen Detektionsprinzipien (Einweg-Lichtschranke, Reflexions-Lichtschranke, Reflexions-Lichtschranke zur Detektion transparenter Objekte, energetischer Lichttaster und Lichtraster mit...

2015-03-26
Sicherheit mit neuer Lichtschranke

Sicherheit mit neuer Lichtschranke

Leuze electronic: Die neuen Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken SLS 46C können sowohl als Typ 4 sowie als Typ 2 Sensoren eingesetzt werden. Mit dem Sicherheits-Überwachungsgerät MSI-TRM werden die Lichtschranken SLS 46C zu Typ 4 Sensoren, mit...

2015-02-17
Nice to meet you - Wenn sich zwei Stapler im Schmalgang begegnen

Nice to meet you - Wenn sich zwei Stapler im ...

SICK AG: Sicherheits-Laserscanner von SICK verbinden Know-how und Erfahrung mit maximaler Performance. Mit dem Urvater PLS von SICK haben Sicherheits-Laserscanner für die stationäre und mobile Maschinenabsicherung vor 20 Jahren einen damals...

2015-02-13
Easy handling mit Address Link Label

Easy handling mit Address Link Label

Leuze electronic: Die Inbetriebnahme aller Leuze electronic Produkte, die über eine Ethernet-Schnittstelle wie z. B. Profinet verfügen, wurde nun weiter vereinfacht – durch einen Aufkleber mit MAC-Adresse, ein sogenanntes „Address Link...

2015-02-12
Kapazitive Sensoren KS – hohe Präzision unter schwierigen Einsatzbedingungen

Kapazitive Sensoren KS – hohe Präzision ...

Waycon Positionsmesstechnik erweitert sein Produktportfolio um die Produktreihe der kapazitiven Sensoren KS. Diese Sensoren messen berührungslos unter Verwendung des kapazitiven Prinzips und sind dabei fur metallische wie auch nicht metallische...

2015-02-11
Induktivsensoren erfüllen hohe Schock- und Vibrationsanforderungen der Bahnindustrie

Induktivsensoren erfüllen hohe Schock- und ...

Baumer: Der Sensorhersteller Baumer erweitert sein Produktportfolio für die Bahnindustrie. Mit den Sensoren der IFRR und IWRR Familie bietet Baumer als erstes Unternehmen schaltende und messende Induktivsensoren an, die den hohen Vibrations- und...

2015-01-27

Erweitertes Portfolio an EX-Sensoren

Leuze electronic: Die messenden Lichtvorhänge CML 700i und die Typ 4 Sicherheits-Lichtvorhänge MLC 500 können jetzt als EX-Ausführungen für spezielle Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Die EX-Gerätevarianten...

2015-01-14
RSL 400 – die neue Sicherheits-Laserscanner-Baureihe von Leuze electronic

RSL 400 – die neue Sicherheits-Laserscanner ...

Leuze electronic: Die gesamte Baureihe RSL 400 besteht aus 16 Gerätevarianten mit Reichweiten bis 8,25 m. Die Sicherheits-Laserscanner lassen sich via Bluetooth und Ethernet-TCP/IP einfach konfigurieren. Trotz der großen Anzahl an möglichen...

2015-01-09
Sichere Detektion - Objekte der anspruchsvollen Art: Tastender Zeilensensor für vielseitige Automatisierungslösungen

Sichere Detektion - Objekte der anspruchsvollen

SICK AG: In den verschiedensten Branchen sind bei der Detektion von unförmigen oder in der Höhe variierenden Objekten Lösungen im Einsatz, die vor allem durch die aufwendige Installation hohe Kosten verursachen. Damit bei unterschiedlich hohen...

2015-01-05
Lichtschranke DeltaPac: Der Sieg des Menschen über die Lücke

Lichtschranke DeltaPac: Der Sieg des Menschen ..

SICK AG: Jetzt können Produkte auf dem Förderband gezählt und identifiziert werden, wie es vorher nicht möglich war. Ohne Abstände. Ohne Verzögerungen. DeltaPac erkennt genau den Übergang zwischen direkt aneinander anschließenden...

2015-01-02
Glanzsensor Glare – Glanzleistung neu definiert

Glanzsensor Glare – Glanzleistung neu definiert

SICK AG: Für Kontrast-, Farb- und Lumineszenz-Sensoren ist Glanz ist ein optischer Effekt der in einigen Fällen zu Fehler bei der Detektion führt. Aufgrund dessen ist es für viele Sensoren schwer den Glanz eines Objektes zu detektieren. Glare...

2014-12-16
Neues Automatisierungs-Lichtgitter MLG-2: Nicht zu fassen, was man erfassen kann

Neues Automatisierungs-Lichtgitter MLG-2 ...

SICK AG: MLG-2 heißt die neue Generation intelligenter Automatisierungs-Lichtgitter von SICK. Die Produktfamilie setzt hinsichtlich Auflösungen, Ansprechzeiten, Auswertemöglichkeiten und Bedienfreundlichkeit einen neuen Standard. Ob...

2014-12-15
Doppelt hält besser: MultiLine-Sensor bietet maximale Detektionssicherheit

Doppelt hält besser: MultiLine-Sensor bietet ...

SICK AG: Zwei Taster in einem Gehäuse, die logische Auswertung intelligent miteinander verknüpft – der MultiLine-Sensor erweist sich in schwierigen Situationen als High-End-Sensor für die Erkennung flacher oder strukturierter Objekte. Die...

2014-12-08
2D-Laserscanner R2000 Detection mit integrierter Auswerteeinheit

2D-Laserscanner R2000 Detection mit ...

Pepperl+Fuchs: Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Messdatenverarbeitung eignet sich der 2D Laserscanner R2000 Detection von Pepperl+Fuchs für zahlreiche Überwachungsaufgaben wie Überhang-, Spalt- und Fachbelegtkontrollen sowie...

2014-12-05
Transparente Objekte ohne Reflektor erkennen: Lichtschranke TranspaTect

Transparente Objekte ohne Reflektor erkennen

SICK AG: Neueste Technologien von SICK ermöglichen es der MultiTask-Lichtschranke TranspaTect, bei der Erfassung transparenter und semitransparenter Trays und Flaschen auf den Einsatz von Reflektoren zu verzichten und stattdessen Maschinenteile...

2014-12-02
<<  4 5 6 7 8 [910 11 12 13  >>  

back button black v05