Balluff STM GmbH: Die BS-Sensoren von STM erzeugen Lichtbänder von besonderer Gleichmäßigkeit. Anstatt in einzelnen Lichtstrahlen konzentriert, wie bei allen „normalen“ Optosensoren, ist hier die Intensität des...
Leuze electronic: Die aktuell komplettierte Familie der messenden Lichtvorhänge CML 700i beinhalten nun auch Varianten mit integrierter Profibus- und RS485-Schnittstelle. In der Summe bieten diese messenden Lichtvorhänge somit integrierte...
Baumer: Für die Detektion aller Arten von Getränkeverpackungen bietet Baumer die erfolgreiche SmartReflect-Technologie auch in Form der NextGen-Sensoren O300 und O500 an. Diese Kombination sorgt für einen messbaren Mehrwert durch die...
Pilz: Für Lichtgitter PSENopt von Pilz steht jetzt neues Zubehör wie Schutzsäulen, -gehäuse und Umlenkspiegel zur Verfügung. Die neuen Schutzgehäuse sind in allen Längen für die Schutzarten bis IP6K9K einsetzbar. Damit lassen sich die...
Leuze electronic bringt neue zylindrische Sensorbauform für den besonders rauen Einsatz heraus. Die neue Baureihe 328 setzt auf der optischen Plattform der bekannten Standardbaureihe 318B auf und bietet durch die Metallhülse im Gehäuse eine...
Leuze electronic: Durch zunehmenden Preisdruck wird seitens der Anwender verstärkt nach Sensoren gesucht, die für einfachere Erkennungsaufgaben optimiert wurden, aber auch in anspruchsvolleren Anwendungsgebieten zuverlässig arbeiten. Zugleich...
Baumer hat seine NextGen-Sensoren ausgebaut. Nach dem O500 gibt es nun auch den O300. Beide Optosensorik Serien bieten dieselbe Leistungsvielfalt. Während der kleine O300 besonders für Anlagen mit sehr beengten Platzverhältnissen geeignet ist,...
Baumer: Die neue Leistungsklasse der Optosensorik, die Serie O500 von Baumer, vereint die wichtigsten Eigenschaften, die ein Sensor mitbringen sollte: einen sicheren Betrieb, Langlebigkeit und einfachste Bedienbarkeit. Gerade bei der einfachen...
Leuze electronic: Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken-Baureihe MLD, von Leuze electronic von Anfang an auf Effizienz getrimmt, wurde jetzt im Rahmen einer Weiterentwicklung mit neuen Funktionen ausgestattet. Ab sofort kann der Anwender die...
Leuze electronic: Im Unterschied zu anderen Lichtvorhängen am Markt entscheidet sich der Anwender beim MLC nicht nur für ein Gerät vom Typ 4 oder Typ 2 (MLC 500 bzw. MLC 300). Er hat beim MLC die Wahl zwischen drei Funktionsklassen. Somit kann...
Baumer: Mit gleich drei optischen Sensorprinzipien ging die neue Serie O500 von Baumer an den Start auf der SPS/IPC/Drives. Baumer bietet damit eine breite Auswahl an Optosensoren für zahlreiche Applikationen. Zur Serie O500 gehört auch der...
Baumer: SmartReflect von Baumer, die erste Lichtschranke ohne Reflektor, hinterlässt weiterhin einen gewaltigen Eindruck auf dem Markt. Die innovativen Sensoren sind von Frost & Sullivan mit dem „New Product Innovation Award“...
Leuze electronic: Dieser Lichtvorhang mit integriertem Display zeichnet sich durch eine Ansprechzeit von 30 µs pro Strahl aus und erfasst damit schnellste Vorgänge in allen gängigen Industrieapplikationen. Mit Strahlabständen von bis zu...
Leuze electronic: Mit „omni-mount“ von Leuze electronic lassen sich Lichtschranken schneller montieren und einfacher justieren. In Ergänzung zur bewährten M18-Lochmontage von Universal-Lichtschranken hat Leuze electronic nun bei der neuen...
Baumer und Silicon Software geben eine enge Zusammenarbeit zur Integration der VisualApplets® Technologie in Kameras für Machine Vision Applikationen bekannt. Das Ziel ist eine einfach nutzbare Vorverarbeitung von Bilddaten, um komplexe...
Baumer schlägt in der Optosensorik ein neues Kapitel auf: Leistung, Komfort und Sicherheit kennzeichnen die neue Serie O500. Auf der SPS/IPC/DRIVES gibt Baumer zunächst mit drei Sensortypen den Startschuss für eine neue Leistungsklasse von...
Leuze electronic konzipierte eine neue Gerätesäule, an der sich vormontierte Muting-Sensor-Sets, also Montagearme mit bereits integrierten Muting-Sensoren, ganz variabel in Höhe und Ausrichtung anschrauben und mit einer innenliegenden...
Baumer: Ungetrübte Prozessicherheit mit dem SmartReflect: Baumer hat jetzt seine Innovation - die erste Lichtschranke ohne Reflektor - mit einer einzigartigen Transparenterkennung vorgestellt. Diese besonders sensible Variante des SmartReflect...
Baumer: Für die Erkennung aller Arten von Getränkeverpackungen präsentiert der Sensorenhersteller Baumer auf der Messe Brau Beviale mit dem SmartReflect ein echtes Hightlight für die Getränkewirtschaft : Die erste Lichtschranke, die ohne...
Balluff STM GmbH: Übliche Laser-Gabellichtschranken erzielen ihre hohe Objektauflösung erst mit Hilfe von Blenden vor Sender und Empfänger, mit denen die Abmessungen des kollimierten Laserstrahls reduziert werden. Durch diese...
Baumer: Für die Erkennung transparenter Packmittel wie Folien, Schalen und Flaschen bringt Baumer für die Lebensmittelverpackung neue Lichtschranken ohne Reflektor auf den Markt. Die SmartReflect Lichtschranken garantieren bei 50% Zeitersparnis...
Pepperl+Fuchs: Für Standardaufgaben in der Förder- und Lagertechnik, dem Verpackungsbereich und allgemein in der Automatisierung eignen sich die neuen Lichtgitter der Serie LGS von Pepperl+Fuchs, die durch besonders schlanke Gehäuseprofile...
Baumer: Für eine absolut zuverlässige Objektdetektion bringt Baumer optoelektronische Sensoren der neuen SmartReflect Technologie auf den Markt. Diese Lichtschranken erkennen Objekte jeder Art und benötigen keinen separaten Reflektor oder...
Leuze electronic: Mit den neuen Muting-Sensor-Sets für die MLD Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken von Leuze electronic können nun Muting-Lösungen noch einfacher und schneller errichtet werden. Die Sets mit vormontierten und justierten...
Leuze electronic: Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken der Baureihe MLD sind nun auch mit einer integrierten AS-i Safety Schnittstelle verfügbar. Die MLD/AS-i Sicherheits-Sensoren können nun unmittelbar, also ohne zusätzliche Koppelmodule...
Balluff STM GmbH: Mit der neuen Baureihe BS hat STM die MICROmote®- Familie von Optosensoren um eine weitere Gruppe von Produkten mit besonderen technischen Eigenschaften erweitert. Sie erzeugen sehr gleichmäßige Lichtbänder...
Pepperl+Fuchs: Die Sensoren der Serie ML100 bilden eine komplette Miniatur-Lichtschrankenfamilie und eignen sich ideal für Applikationen, bei denen hohe Reichweiten und hohe Funktionssicherheit gefragt sind. Nicht nur in der Fördertechnik,...
Baumer: Speziell für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Baumer optische und induktive Sensoren im Hygiene- und Washdown-Design auf den Markt. Zusätzlich zu den Sensoren bietet Baumer das passende hygienische...
Baumer: Anwender wünschen sich heute zunehmend eine einfachere Bedienung ihrer Maschinen. Dazu kommen zusätzlich noch die Forderungen nach einer Maximierung der Maschinenleistung und einer Minimierung der Ausfallzeiten. Diesen Kundenwünschen...
Leuze electronic: Wenn es beim Hand- und Armschutz auf hohe Zugänglichkeit ankommt oder wenn ein Hintertretschutz notwendig ist, gehören kaskadierte Sicherheits-Lichtvorhänge zur ersten Wahl, beispielsweise bei Gesenkbiegepressen,...