Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Objektform und Objektvermessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der Form und Dimension von Objekten:
Leuze electronic: Der Sensorhersteller aus Owen stellt nun einen High-End Laserscanner für die Arbeitssicherheit vor, der innerhalb der Baureihe RSL 400 die größte funktionale Bandbreite hat. So bietet er 100 umschaltbare Feldpaare...
Leuze electronic: Je nach Anwendung können Sensoren zur Objektvermessung sowie zur Objekterkennung zum Einsatz kommen. Die auf der Auswerteeinheit vorinstallierte Software übernimmt die Datenakquisition sowie -vorverarbeitung und je nach...
Pepperl+Fuchs: Präzise Positionsbestimmung und zuverlässiger Kollisionsschutz. Die 2D-Laserscanner der Baureihe R2000 von Pepperl+Fuchs ermöglichen die zuverlässige Navigation von fahrerlosen Systemen auch ohne Reflektoren. Der...
Baumer: Als einziger Sensor seiner Klasse vereint der mit dem „MessTec & Sensors Masters 2015“ ausgezeichnete optische Sensor PosCon 3D Merkmale, die bisher nur in aufwändigen Laser-Messsystemen zu finden waren. Einfacher geht...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Der neue Lasersensor LE550 von Turcks Optolelektronik-Partner Banner Engineering kombiniert Reichweite, Wiederholgenauigkeit und Präzision mit einem anwenderfreundlichen zweizeiligen Display. Die 8-stellige...
Micro-Epsilon: Nach erfolgreicher Markteinführung des Laser-Mikrometers optoCONTROL 2520 wurde der Bedienkomfort weiter verbessert. Das Web-Interface läuft jetzt unter HTML5 anstatt Java. Für den Anwender bedeutet das mehr...
SICK AG: Auf der Hannover Messe Industrie (HMI) zeigt die SICK AG an einer Intralogistik-Auswertestation die in der Industrie 4.0 angestrebte, selbstständige Prozessoptimierung am Beispiel von weltweit operierenden Intralogistikprozessen. In...
Physik Instrumente (PI): Die Koordinatenmessmaschine der DM401-Serie der DYMACO Gruppe ist eine sehr kompakte und flexible Workstation für lineares, automatisiertes dimensionales Messen von Scheinwerferlampen in der Automobilindustrie. Mit...
SICK AG: Das Profiling-System TIC501 Pro (Traffic Information Collector) ist für den Einsatz im mehrspurigen, frei fließenden Verkehr, für Verkehrsmanagement- und Verkehrsstatistikanwendungen konzipiert. Die Montageposition der...
SICK AG: In den verschiedensten Branchen sind bei der Detektion von unförmigen oder in der Höhe variierenden Objekten Lösungen im Einsatz, die vor allem durch die aufwendige Installation hohe Kosten verursachen. Damit bei unterschiedlich hohen...
Micro-Epsilon: In einer vollautomatischen Messanlage werden optische Mikrometer eingesetzt, um die Rundheit und den Durchmesser von Edelstahl-Metallstempeln mikrometergenau zu erfassen. Bei einem runden geschliffenen Edelstahl-Metallstempel werden...
SICK AG: Short-Range-Distanzsensor, 2D-Abstandssensor: Höhen-, Winkel- und Biegeradienkontrolle, Spalt-, Form- und Kantenmessung, Inspektion von Kleberaupen auf Materialmenge und lückenlosen Auftrag – der kamerabasierte Profiler™ 2...
Pepperl+Fuchs: Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Messdatenverarbeitung eignet sich der 2D Laserscanner R2000 Detection von Pepperl+Fuchs für zahlreiche Überwachungsaufgaben wie Überhang-, Spalt- und Fachbelegtkontrollen sowie...
Leuze electronic: Den schaltenden Lichtschnittsensor LRS 36 von Leuze electronic kann man nun ganz bequem mit einer neuen Teach-Funktion direkt am Gerät einlernen. Die drei Standardanwendungen des LRS 36 teach als Flächentaster, als...
Micro-Epsilon: Das kompakte optische Mikrometer optoCONTROL 2520 mit integriertem Controller zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und flexible Montage aus. Mit der neuen Anbindungsoption können mehrere Mikrometer zusammengeschlossen werden um...
Micro-Epsilon: Mit einem integrierten Controller ist das neue Laser-Mikrometer optoCONTROL 2520 besonders kompakt ausgeführt. Der maximale Abstand zwischen Sender und Empfänger kann bis zu 2 Meter gewählt werden. In dem dazwischen projizierten...
Micro-Epsilon: Die Laser-Profil-Scanner der Baureihe scanCONTROL wurden um zwei Modelle mit blauer Laserdiode erweitert: scanCONTROL 26xx/BL und 29xx/BL. Die Sensoren basieren auf der Technologie des Lichtschnittverfahrens und verwenden als...
Micro-Epsilon: Die Produktgruppe der Laser-Profil-Scanner für Spaltmessung wurde um zwei Modelle erweitert: gapCONTROL 2611 und 2911 zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und einen erweiterten Funktionsumfang aus. Die neuen Sensorsysteme...
Balluff STM GmbH: Die BS-Sensoren von STM erzeugen Lichtbänder von besonderer Gleichmäßigkeit. Anstatt in einzelnen Lichtstrahlen konzentriert, wie bei allen „normalen“ Optosensoren, ist hier die Intensität des...
Baumer: Mit einem breiten Sensor-Portfolio verschiedenster Technologien unterstützt Baumer die vielfältigen Aufgaben bei der Produktion, Verarbeitung und Verpackung von Getränken. Induktive, optische und Ultraschallsensoren bieten in den...
Leuze electronic: Die neue, auf Kantenantastung basierende messende Funktion ermöglicht das sichere und reproduzierbare Erkennen und Vermessen unterschiedlicher Strukturen. Damit bietet die Kamera neben BLOB-Analyse und Code-Lesung nun auch die...
Micro-Epsilon: Die O-Rahmen-Messmaschine thicknessCONTROL MTS 8201. LLT von Micro-Epsilon ermittelt die Dickenprofile einzelner Blechstreifen in einer Spaltanlage. Die eingesetzte Laserlinie erlaubt zusätzliche Messoptionen, die mit den...
Micro-Epsilon: Kompakte Baugröße, flexible Einbaumöglichkeiten und vielfältige Schnittstellen machen die neuen Laser-Linienscanner scanCONTROL 2600/2900 ideal für hochpräzise Profil- und Dimensions-Messungen in der Produktion. Micro-Epsilon...
Leuze electronic: Die Lichtschnittsensoren LPS 36 von Leuze electronic bieten jetzt eine Auflösung bis 0,1 mm – sie eignen sich damit hervorragend für die Vermessung von Kleinteilen. Bei Höhenabständen von 200 bis 600 mm dient der...
Leuze electronic: Mit dem LES 36 ermöglicht Leuze electronic nun die gleichzeitige Höhen-, Breiten- und Positionsvermessung eines Objekts mit nur einem Sensor. Waren hierfür bislang üblicherweise zwei Sensorpaare und auch aufwändige...
Pepperl+Fuchs: Laufzeitmessung ist nicht gleich Laufzeitmessung. Auf Basis der von Pepperl+Fuchs entwickelten Pulse Ranging Technologie (PRT) ist ein neuer innovativer Laserscanner entstanden, der die Vorteile dieser Technologie eindrucksvoll...
Pepperl+Fuchs: Ob Bahnkorrektur, Kanten- oder Spaltvermessung, Volumenbestimmung oder Toleranzüberprüfung die Aufgaben und Anforderungen an moderne Visionlösungen sind vielfältig. Um diese Herausforderungen zu meistern hat Pepperl+Fuchs einen...
Leuze electronic: Der effiziente Datenaustausch via PROFIBUS-DP erweitert die Funktionalität der schaltenden Lichtschnittsensoren LRS von Leuze electronic. In bis zu 16 Erkennungsfenstern mit logischer Verknüpfungsmöglichkeit können simultan...
Micro-Epsilon: Für die Automobil Industrie wurde ein neues Hochgeschwindigkeits-Inspektionssystem auf Basis des scanCONTROL 2710 von Micro-Epsilon entwickelt, das die Qualität von Kleberaupen direkt nach der Auftragung im Fahrzeugmontage-Prozess...
Pepperl+Fuchs: Die Miniaturisierung beschert uns immer leistungsfähigere, kompaktere und intelligentere Sensoren. So können Konstrukteure sowohl bei neuen Maschinen als auch bei Anlagenmodernisierungen von fortschrittlichen Methoden profitieren,...