back button black v05

Position, angular

Angulare Positionssensoren | Positionsmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema angulare Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der angularen, bzw. Drehposition:

PLCD Sensoren für die Positionserfassung von Abgasrückführungssysteme bei LKW-Motoren

PLCD Sensoren für die Positionserfassung von ...

Tyco Electronics: Zukünftige Abgasvorschriften erfordern neue Technologien zur Optimierung des Verbrennungsprozesses in Lastkraftwagen. Neben der Beimischung von chemischen Stoffen zum Verbrennungsprozess...

2010-03-15
Hall Weg- und Winkelsensor-Plattform für Automotive Applikationen

Hall Weg- und Winkelsensor-Plattform für ...

Tyco Electronics: In der Automobilindustrie sind kurze Entwicklungszeiten ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Marktpositionierung. Tyco Electronics begegnet dem mit einer automobilkonformen...

2010-03-15
Hall Sensoren für Cabriodach-Systeme

Hall Sensoren für Cabriodach-Systeme

Tyco Electronics: Die Anforderungen an ein Cabriodach-System sind in den vergangenen zwanzig Jahren sprunghaft angestiegen. Das System der Stoffdächer hat sich seit dieser Zeit stetig weiterentwickelt und...

2010-03-15
Folienpotentiometer aus Heidelberg

Folienpotentiometer aus Heidelberg

Variohm Eurosensor: Die Firmengruppe Variohm Holdings hat mit Beginn des Jahres 2010 den Vertrieb für Folienpotentiometer des US-Herstellers Spectra Symbol exklusiv in Europa übernommen. In Deutschland ist die umfangreiche Produktlinie ab sofort...

2010-03-09
Mehrfach redundante Sensoren

Mehrfach redundante Sensoren

Contelec: Magnetische Drehgeber erobern sich stetig neue Märkte und lassen sich dank ihrer Flexibilität und Modularität auch in Nischenbereichen wirtschaftlich einsetzen. So beispielsweise bei der behindertengerechten Fahrzeugumrüstung bei...

2010-02-19
Verschleissfreie Winkelsensoren, Von kontaktlos zu berührungslos

Verschleissfreie Winkelsensoren

Contelec: Kontaktlosen Sensoren zur Winkelmessung ist gemeinsam, dass die sich drehende Welle im Sensorgehäuse gelagert und folglich einem gewissen Verschleiss unterworfen ist. Berührungslose Drehgeber legen diesen Makel ab. Obwohl sogenannte...

2010-01-18
Magnetischer Drehgeber für raue Umgebungen

Magnetischer Drehgeber für raue Umgebungen

Contelec: Der mit einer komplett vergossenen Elektronik ausgestattete magnetische Winkelsensor Vert-X 28 ist für raue Umgebungen konzipiert und somit resistent gegen Einflüsse wie Feuchtigkeit, Öl, Staub und Vibration. Die hohe Flexibilität...

2010-01-17
Redundante Drehgeber - Sicherheit konsequent umgesetzt

Redundante Drehgeber - Sicherheit konsequent ...

Baumer: Zahlreiche Anwender in der Automatisierungsindustrie stehen momentan vor der Aufgabe, die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG umzusetzen. Die neue Drehgeberfamilie MAGRES redundant von Baumer vereint viele daraus resultierende Forderungen...

2009-12-26
Programmierbare inkrementale Drehgeber reduzieren Varianten, senken Lagerkosten und erhöhen die Flexibilität

Programmierbare inkrementale Drehgeber ...

Baumer: Komplexe Anlagen stellen vielfältige Anforderungen an Drehgeber. Schnell entsteht eine Variantenvielfalt, die teure Lagerhaltung und hohen Verwaltungsaufwand verursacht. Mit programmierbaren Drehgebern werden Varianten reduziert,...

2009-12-26
Lagerloses magnetisches Sensorsystem für grosse Wellen

Lagerloses magnetisches Sensorsystem für ...

Baumer: HDmag lautet der Name der neuen Generation von Hohlwellen-Drehgebern mit magnetischem Abtastprinzip von Baumer. Mit einer Singleturn-Auflösung bis zu 17 Bit beinhaltet die Baureihe auch Absolutgeber, die den widrigen Umgebungsbedingungen...

2009-12-26
HeavyDuty-Technik mit integrierter Funktionskontrolle (EMS)

HeavyDuty-Technik mit integrierter ...

Baumer: Drehgeber von Baumer sind darauf ausgelegt, unter widrigsten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Das haben sie durch jahrzehntelangen Einsatz beim Kunden bewiesen. Dennoch gibt es Anwendungen, bei denen Vertrauen – selbst auf...

2009-12-25
Ultra-Subminiatur-Positionsgeber Serie 150 - Prodynamics

Ultra-Subminiatur-Positionsgeber Serie 150

Prodynamics GmbH: Der Sensor der Serie 150 von Firstmark Controls – Spezialist für Seilzugwegaufnehmer – ist der kleinste Seilzug-Positionsgeber der Welt mit erweiterter Temperaturspezifikation für den Luft- und Raumfahrteinsatz. Der Sensor...

2009-12-16
Ultra Miniatur Ø 5mm Drehgeber MES-3P & MES-3PST für Robotik und Medizin

Ultra Miniatur Ø 5mm Drehgeber MES-3P & ...

Pewatron: Mit dem neuen Ultra Miniatur Drehgeber – Reihe MES-3P, Durchmesser nur 5mm und 5g leicht, bietet PEWATRON den weltweit kleinsten Drehgeber an. Dieser eignet sich für alle Bereiche der Feinmechanik, Robotik und Medizinaltechnik, wo...

2009-11-22
Micronas stellt 3D-Hall-Sensor vor

Micronas stellt 3D-Hall-Sensor vor

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen IC- und Sensor-Systemlösungen für die Automobil-Elektronik, stellt mit dem HAL 3625 einen Hall-Sensor der neuen Familie HAL 36xy vor, die auf Micronas’...

2009-11-13
Winkelsensor hält Schiffe auf Kurs

Winkelsensor hält Schiffe auf Kurs

Contelec: In zahlreichen Anwendungsbereichen ist bei Sensoren zur Messung der Winkelposition die Kombination aus Präzision, hoher Auflösung und Widerstandsfähigkeit eine unabdingbare Voraussetzung. Ein Beispiel dafür sind Schiffsantriebe und...

2009-10-27

Inkrementelle Winkelmessung stößt in neue ...

Contelec: Miniaturisierung, höhere Auflösung, sichere Datenübertragung über lange Distanzen – eine neue Sensortechnologie stößt bei der inkrementellen Winkelmessung in bisher unerreichte Dimensionen vor. Welche das sind und welche Vorteile...

2009-10-10
Magnetische Drehgeber mit Genauigkeitswerten von optischen Encodern

Magnetische Drehgeber mit Genauigkeitswerten ...

Contelec: Sie sind etabliert, erprobt, in unterschiedlichsten Ausführungen und Genauigkeitsklassen erhältlich und aus zahlreichen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken: magnetische Drehgeber. Nun setzen sie an zum Sprung in neue...

2009-10-07
Subminiatur-Positionsgeber Serie 173

Subminiatur-Positionsgeber Serie 173

Prodynamics GmbH - exklusiver Vertreter von Firstmark Controls, Spezialist für Seilzugwegaufnehmer - stellt mit dem Subminiatur-Positionssensor Serie 173 einen weiteren ultrakleinen Seilzugsensor vor. Der gesamte Sensor wiegt nur 28 g und hat mit...

2009-10-02
Subminiatur-Positionsgeber Serie 170

Subminiatur-Positionsgeber Serie 170

Prodynamics GmbH - exklusiver Vertreter von Firstmark Controls, Spezialist für Seilzugwegaufnehmer - stellt mit dem Positionssensor Serie 170 einen weiteren ultrakleinen Seilzugsensor vor. Der gesamte Sensor nimmt mit seinem Durchmesser von 25mm...

2009-09-30
Ultra-Subminiatur-Positionsgeber Serie 150

Ultra-Subminiatur-Positionsgeber Serie 150

Prodynamics GmbH: Mit der bewährten Serie 150 stellt Firstmark Controls - Spezialist für Seilzugwegaufnehmer - den kleinsten Positionssensor mit Seilzugtechnik vor. Der gesamte Sensor nimmt mit seinen Abmessungen von 19 x 19 x 10 mm weniger...

2009-09-29
Die Vorteile kundenspezifischer Drehgeber

Die Vorteile kundenspezifischer Drehgeber

Contelec: Magnetische Drehgeber sind zur preiswerten „Commodity“ geworden und sorgen in unzähligen Anwendungen für eine präzise Winkelmessung. Heute nun erobern kundenspezifische Ausführungen den Markt – und schaffen neue Möglichkeiten....

2009-09-23
Seilzug-Wegaufnehmer für den Einsatz unter Wasser

Seilzug-Wegaufnehmer für den Einsatz in Wasser

Variohm Eurosensor: Seilzug-Wegaufnehmer der Serien PT8 und PT9 des Herstellers Celesco behalten auch beim Einsatz unter Wasser ihre Zuverlässigkeit und spezifizierte hohe Genauigkeit. Das bekommen die Anwender in den mitgelieferten individuellen...

2009-09-16
Weg und Winkelsensoren, kundenspezifische Bauformen

Weg und Winkelsensoren, kundenspezifische ...

Metallux: Neben dem innovativen berührungslosen Wegsensor MMP, der als absoluter Sensor durch eine hohe Genauigkeit bei kleinsten Abmessungen heraussticht, wurden aktuell weitere kundenspezifische Winkelsensoren wie der PLL95° sowie der POS50...

2009-09-12

Quantensprünge bei magnetischen Drehgebern

Contelec: Sie sind etabliert, erprobt, in unterschiedlichsten Ausführungen und Genauigkeitsklassen erhältlich und aus zahlreichen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken: magnetische Drehgeber. Nun setzen sie zum Sprung in neue...

2009-09-10
Kompakter Winkelaufnehmer mit Leitplastik

Kompakter Winkelaufnehmer mit Leitplastik

Contelec: Eine hohe Linearität und Zyklenzahl sowie Drehwinkel, die bisherige Grenzen überwinden: Die flachen und kompakten Winkelaufnehmer WAL305 von Contelec sind für anspruchsvolle Applikationen geschaffen. Raue Umweltbedingungen können der...

2009-08-18
Automotive Positionssensoren mit SENT-Protokoll reduzieren die Kosten und erhöhen dessen Leitungsfähigkeit im Motorraum

Automotive Positionssensoren mit SENT-Protokoll

Melexis: Positionssensor-Anwendungen im Motorraum wie AGR, Mehrfachantrieb, Diesel-Drosselklappe, E-Gas-System und andere rotierende, hochpräzise Positionssensoren werden einfacher, zuverlässiger und kostengünstiger. Der MLX90324 hilft, die...

2009-08-18
Präzisionssensorik in der Medizintechnik – über den Einsatz von Foliensensoren in medizinischen Geräten

Präzisionssensorik in der Medizintechnik ...

Metallux: Sensorische Bauteile werden in der Medizintechnik in vielfältiger Weise zur Messung und Kontrolle von Veränderungen und Abweichungen eingesetzt. Bereits seit vielen Jahren liefert die Metallux AG ihre zumeist kundenspezifischen...

2009-08-12
Winkelsensoren für neue Anwendungen

Winkelsensoren für neue Anwendungen

Contelec: Ob Achsenversätze, zu hohe Drehmomente oder die Notwendigkeit transmissiver Messungen – konventionelle Winkelsensoren sind trotz ihrer hohen Reife nicht für sämtliche Anwendungen geeignet. Berührungslose Drehgeber mit abgesetzten...

2009-08-05
Drehgeber - Kleine zeigen Grösse, Drehgeber für industrielle Anwendungen

Drehgeber - Kleine zeigen Grösse, Drehgeber ...

Contelec: Auf engste Platzverhältnisse zugeschnitten sind die von Contelec lancierten Miniatursensoren. Trotz ihrer kleinen Bauformen sowie des geringen Gewichts weisen sie Leistungsmerkmale auf, die den grösseren Winkelsensoren in nichts...

2009-07-28
Encoder oder Drehgeber - Terraingewinn für magnetische Drehgeber

Encoder oder Drehgeber - Terraingewinn für ...

Contelec: Es gibt sie, die Anwendungsbereiche, die unangefochten den optischen Encodern vorbehalten sind. Doch frappante Entwicklungsschritte bei den magnetischen Drehgebern führen zu einer markanten Verschiebung der Grenzlinie – hin zu Gunsten...

2009-07-27
<<  6 7 8 9 10 [1112  >>  

back button black v05