Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Positionssensoren und Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Position:
Pepperl+Fuchs: Das innovative System zur Richtungserkennung der Produktfamilie OnlyOne des Unternehmens Sensotek wertet echte Abstands- und Forminformationen aus, erkennt Personen anhand ihrer Form und Bewegung und erkennt den Bewegungsvektor...
Pepperl+Fuchs: Das innovative Vereinzelungssystem der Produktfamilie ONLY ONE des Unternehmens Sensotek wertet echte Abstands- und Forminformationen aus, erkennt Personen anhand ihrer Form und Bewegung und stellt sicher, dass nur berechtigte...
Pepperl+Fuchs: Das innovative Zählsystem der Produktfamilie ONLY ONE des Unternehmens Sensotek wertet echte Abstands- und Forminformationen aus, erkennt Personen anhand ihrer Form und Bewegung und zählt Personen in beide...
Pepperl+Fuchs: Im Bereich des Tür-, Tor- und Aufzugbaus bietet Pepperl+Fuchs ein umfassendes Portfolio an leistungsstarken Sensoren. Neben den beiden Produktfamilien „RaDec“ und „RMS“, ergänzt nun der neue...
Pepperl+Fuchs: Hohes Personenaufkommen bewältigen und gleichzeitig jeden Einzelnen sicher erkennen und schützen – beide Funktionen vereint der „2-in-1“-Sensor MotionScan von Pepperl+Fuchs. Das große...
Pepperl+Fuchs: Automatiktüren sind ein fester Bestandteil moderner Gebäudetechnik. Sensorlösungen, die in diesem Bereich zum Einsatz kommen, müssen hohen Ansprüchen gerecht werden. Standards setzt hier der DoorScan von...
SIKO GmbH: Busfähige Positionsanzeigen von SIKO sind als Herzstück einer überwachten Formatverstellung schon heute nicht mehr aus dem Maschinenbau wegzudenken. Mit ihrer Möglichkeit dem Maschinenbediener Sollwert und Istwert an...
Pepperl+Fuchs: Mit der R200 und der R201 erschließt die zukunftsorientierte Produktarchitektur optoelektronischer Sensoren von Pepperl+Fuchs Applikationen mit größeren Arbeitsabständen. Beide Serien bieten – wie bereits...
MTS Sensors, eine Division von MTS Systems Corporation (NASDAQ: MTSC) gibt bekannt, dass die Sensoren der Temposonics® T-Serie um das KCs Zertifikat für die Schnittstelle Analog und SIL 2 erweitert wurde. Diese neue Zertifizierung...
maxon motor: maxon bietet mit EPOS4 eine leistungsstarke, zuverlässige und äusserst flexible Motion Controller Plattform an. Diese erfüllt sowohl die Bedürfnisse von Systemintegratoren als auch die Anforderungen in...
Waycon Positionsmesstechnik: Die magnetorstriktiven Sensoren der Reihe MSB von WayCon Positionsmesstechnik GmbH bestechen durch ihre äußerst kleine und robuste Bauform. Die Sensoren stehen für Messbereiche von 50 mm bis 4000 mm mit...
SIKO GmbH: Die Anforderungen an Sensorik zur Positionserfassung in der Automatisierung und Antriebstechnik steigen mit der Komplexität und Leistungsfähigkeit der zugehörigen Maschinen und Anlagen. Eine perfekte Lösung...
Baumer: Wie misst man Drehwinkel möglichst effizient? Am besten mit den magnetischen Absolut-Drehgebern der Baureihen EAM580/360 von Baumer. Die sind ungeschlagen in Sachen Präzision, kein Wettbewerbsprodukt mit vergleichbarer Robustheit...
Micro-Epsilon: Das capaNCDT 61x0/IP ist ein kapazitives Wegmesssystem, das zur Qualitätssicherung in Produktionsprozessen sowie zur Maschinen- und Anlagenregelung konzipiert wurde. Das nach Schutzart IP68 klassifizierte Messsystem wird...
Baumer: Die neue O200-Baureihe von Baumer legt die Messlatte für optische Miniatursensoren deutlich höher. Die Sensoren bieten eine beeindruckende Funktionsvielfalt in einem Standard-Miniaturgehäuse, sie sind wirtschaftlich im...
Micro-Epsilon: In Windkraftanlagen wird dem Lagerspalt eine hohe Bedeutung zugemessen, denn bessere Gleiteigenschaften des Lagers steigern den Wirkungsgrad der Anlage und erhöhen die Lebensdauer. Der Lagerspalt, der sich zwischen...
Micro-Epsilon: Die Überwachung der Spannposition in Werkzeugmaschinen ist eine äußerst wichtige und gleichzeitig kritische Messaufgabe. Zur Vermeidung fehlerhafter Bearbeitung mit hohen Folgekosten muss die Position des Werkzeugs...
Micro-Epsilon: Die aktuelle Software Configuration Tools 6.0 kombiniert Einheitlichkeit mit höherer Funktionalität und vereinfachter Bedienung. Ab sofort steht die Software sowohl für scanCONTROL Sensoren als auch für Sensoren...
Micro-Epsilon: Der neue konfokal-chromatische Sensor confocalDT IFS2404-2 wird zur hochpräzisen Abstandsmessung und zur Dickenmessung von transparenten Materialien eingesetzt. Mit nur 12 mm Durchmesser kann der Sensor auch in beengte...
Micro-Epsilon: Mit dem eddyNCDT 3060 hat Micro-Epsilon ein leistungsstarkes Wegmesssystem basierend auf dem Wirbelstromverfahren entwickelt. Es bietet eine einmalige Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Temperaturstabilität....
Baumer: Die neuen distanzmessenden Induktivsensoren AlphaProx mit IO-Link Schnittstelle von Baumer bieten mehr als präzise Messtechnik. Neben mikrometergenauen Abstandswerten stehen zwei Schaltpunkte, Zählwerte, Schaltfrequenz und...
Baumer: Qualität trifft Wirtschaftlichkeit – mit den neuen Produktfamilien U500 und UR18 setzt Baumer höchste Massstäbe in der Ultraschallsensorik. Die Sensoren zur Distanzmessung und Objekterkennung zeichnen sich durch eine...
SensoPart: Dieser Sensor passt selbst in die kleinste Lücke: Mit dem Volumen eines Zuckerwürfels eignet sich der Laser-Abstandssensor FT 10RLA von SensoPart ideal für diffizile Messaufgaben, beispielsweise in der...
Hans Turck GmbH & Co. KG hat seine berührungslosen Li-Q25-Wegmesssysteme überarbeitet und neue Extended-Varianten ins Programm genommen. Das induktive Messprinzip ist alternativen Messsystemen insbesondere in den Punkten...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck erweitert seine RU-Ultraschall-Familie um zehn Miniatur-Ultraschallsensoren in M8 und M12-Ausführung. Passend zur RU-Familie besitzen die neuen M12-Sensoren sowohl einen Analog- als auch einen...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Sensoren im Kunststoff-Gewinderohr-Design mit antivalentem Ausgang erweitern Turcks uprox-Familie von Faktor1-Sensoren, die auf alle Metalle den gleichen hohen Schaltabstand haben. Die neuen Sensoren...
eddylab GmbH: Mit dem neuen LVDT Digitalcontroller für induktive Wegaufnehmer präsentiert sich die eddylab GmbH auf der SPS IPC Drives 2018 in Nürnberg als Spezialist für Abstands- und Positionsmesstechnik. Die induktiven...
Baumer: Die induktiven Marinesensoren von Baumer wurden gezielt für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt. Um den Planungsaufwand von On- und Offshore Systemherstellern in der Entwicklungsphase zu minimieren, verfügen diese Sensoren...
Pilz vervollständigt sein Portfolio an Lichtgittern: Neben Finger- und Handschutz sind Lichtgitter PSENopt II ab sofort auch als Körperschutzvarianten verfügbar. Dank hoher Robustheit, schneller Diagnose und umfangreichem...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Turck erweitert seine Ultraschallsensorreihe mit dem RU50 Eco für preissensitive OEM-Projekte. Auf Basis neuester Schallwandlertechnologie konnte das Unternehmen einen Ultraschallsensor entwickeln, der trotz...