Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema infrarote Sensoren, bzw. Messung mit infraroter Strahlung. Sensoren und Messsysteme mit infrarotem Messprinzip:
Micro-Epsilon: Der thermoIMAGER TIM G7 ist eine industrielle Wärmebildkamera, die speziell für die Glasindustrie konzipiert wurde. Sie kombiniert Geschwindigkeit mit einem großen Temperaturmessbereich. Durch den Spektralbereich von...
Micro-Hybrid: Thermopile Detektoren mit einer Detektivität von bis 7,2*108 cm*Hz1/2/W und strahlungsintensive IR Emitter mit einer Membrantemperatur von bis zu 850°C werden durch unsere eigens entwickelte Verschlusstechnologie...
Hamamatsu Photonics stellt die neueste Entwicklung in der Infrarotdetektor-Technologie vor: den P13243 Detektor. Diese InAsSb-Sensoren (Indiumarsenid-Antimonit) bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Bleisalzdetektoren und verfügen...
Exergen Global: Die VDL Group hat von Exergen Global den Auftrag zur Fertigung, Prüfung und Lieferung eines Präzisions-Messmoduls erhalten, das zur Überwachung der Trommel-Temperatur in HP Druckmaschinen der Baureihen Indigo 10000,...
Optris GmbH: Die neue Infrarotkamera optris PI 05M hat einen durchgängigen Messbereich von 900 bis 2000 °C. Sie hat eine Auflösung von 764 x 480 Pixel und misst im Wellenlängenbereich 500 bis 540 nm und...
Optris GmbH: Die beiden Infrarotkameras optris PI 450 und optris PI 640 sind nun ebenfalls für einen Temperatur-Messbereich bis zu 1500 °C kalibrierbar. Die beiden hochauflösenden Kameras können damit in Anwendungen...
Optris GmbH: In Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Optris GmbH in Kooperation mit 8 Partnern Workshops zu Wärmebildkameras, Infrarotthermometern und deren richtige Anwendung. Erstmals findet ein Spezial-Workshop für...
Micro-Hybrid: NDIR-Gassensoren werden erfolgreich zur Erfassung und Messung und Regelung der Konzentration von infrarotaktiven Gasen in breit gefächerten Feldern wie Umwelttechnik, chemische Industrie, Biotechnologie und Medizintechnik...
First Sensor: Die neuen Avalanche-Photodioden der Serie 9.5 von First Sensor erreichen eine erhöhte Empfindlichkeit im nahen infraroten (NIR) Wellenlängenbereich bis 950 nm. Durch ihre schnelle Anstiegszeit und ihren sehr geringen...
Micro-Epsilon: Der thermoIMAGER TIM G7 ist eine industrielle Wärmebildkamera, die speziell für den Einsatz in der Glasindustrie konzipiert ist. Durch den Spektralbereich von 7,9 µm können selbst dünne Glasscheiben ohne...
SICK AG: Der neue Long-Range-Distanzsensor Dx1000 von SICK ist überaus vielseitig in der Anwendung und ermöglicht Distanzmessungen mit hoher Messsicherheit auch bei Fremdlicht, Regen, Schnee und Nebel. Mit Infrarotmesslaser ist er...
Melexis, weltweiter Anbieter innovativer Mikroelektroniklösungen, stellt zwei neue Sensortechnologien für die einfache Integration einer Temperaturmessung in Anwendungen vor. Damit erhöht sich die Sicherheit, Effizienz und der...
Optris GmbH: Erneut präsentiert die Optris GmbH zur glasstec eine Infrarotkamera für die Glasindustrie. Die optris PI 640 G7 ist durch ihren 7,9 µm-Filter optimal geeignet für die Messung von Glas und bietet durch die...
Optris GmbH: Bei der Herstellung von Kunststoff-Folie ist die Temperatur eine wesentliche physikalische Größe, um die Qualität zu sichern. Der Einsatz von berührungsloser Temperaturmesstechnik hat die Herausforderung, dass...
Micro-Epsilon: Das neue Infrarot-Pyrometer thermoMETER CTP-3 ermöglicht die berührungslose Temperaturmessung dünner Folien aus Polypropylen, Polyethylen und Polystyrol. Es arbeitet mit einer Wellenlänge von 3,43 µm, die...
Heimann Sensor ist ein bekannter und etablierter Hersteller von Infrarot-Sensoren und Modulen. Wichtige Anwendungsgebiete sind die berührungslose Temperaturmessung und die NDIR Gasdetektion in Industrie-, Medizin-, Automotive- und...
Optris GmbH: Die Firma Optris GmbH bietet in Zusammenarbeit mit 8 Partnern deutschlandweit 17 Workshops zur berührungslosen Temperaturmesstechnik mit IR-Thermometern und Wärmebildkameras an. „Es freut uns, dass wir die...
Optris GmbH: Infrarotbilder- und Videos aus der Luft - aufgenommen von Drohnen, UAVs und anderen Flugobjekten - gewinnen mehr und mehr an Bedeutung in der industriellen Instandhaltung. Die Kostenersparnisse gegenüber bisherigen Anwendungen...
Optris GmbH: Die neue Mini-PC der Firma Optris GmbH, die optris® PI NetBox, ist deutlich leistungsfähiger als sein Vorgänger. Erstmals können alle Infrarotkameras der PI-Serie darüber betrieben werden – als...
Exergen Global: Die NASA hat ihren Patent Award jüngst für eine neue Art von Pyrometer vergeben, dessen Funktion auf einem Micro IRt/c Sensor von Exergen beruht. Im Rahmen einer Feier auf dem Gelände des Johnson Space Center in...
Exergen Global: Der jetzt frei verfügbare, berührungslos arbeitende Temperatursensor Typ „Extreme“ von Exergen liefert zwischen -45 °C und +650 °C auch bei extremen Umgebungsbedingungen unvergleichlich genaue...
Pewatron führt die integrierte Gassensorserie INIR von SGX Sensortech ein. Mit dem neuen, innovativen Infrarotsensor lassen sich brennbare Gase und Kohlendioxid ganz leicht detektieren. Der Sensor ist selbst für die rauesten...
Optris GmbH: Das neue Kühlgehäuse CoolingJacket Advanced für Infrarotkameras und Infrarotthermometer der Optris GmbH kann nun optional mit einem Schutzfenster oder mit Schutzgittern gekauft werden. „Die oftmals rauen...
Exergen Global: Micro Racing Team gewinnt mit exakter Temperaturmessung. Bei den Siegen des Micro Racing Teams um Patrick Schäfer spielt die Temperatur des Motors eine entscheidende Rolle. Mit dem Handmessgerät von Exergen, das mit...
Micro-Epsilon: Der neue Katalog für kompakte Wärmebildkameras ist ab sofort verfügbar. Alle aktuellen Produkte der Serie thermoIMAGER TIM sind darin zu finden. Die Auswahl ist dabei noch größer geworden, viele Neuheiten...
Micro-Epsilon: Der thermoIMAGER TIM M1 ist DIE Infrarotkamera für Hochtemperaturanwendungen. Kompakt, kurzwellig und hochdynamisch sind die Stichworte, die sie treffend beschreiben. Im Bereich ihres Kamerasortiments ist die...
Exergen Global: Um eine gleichbleibende Temperatur der Sonde während der Behandlung zu erreichen, kommen im 2,45 GHz-Ablationssystem NeuWave Certus® 140 die berührungslos arbeitenden IR-Temperatur-Sensoren Micro IRt/c.SV von Exergen...
Exergen Global: Für Infrarot-Temperatursensoren der Serie Micro IRt/c, die in stark belasteten Fertigungsprozessen im Einsatz sind, stellt Exergen Global jetzt eine leicht zu montierende, kostengünstige Luftdusche vor. Sie verhindert die...
Exergen Global: Um den Einfluss von Störstrahlung bei der berührungslosen Temperaturmessung an Oberflächen dramatisch zu reduzieren hat Exergen Global jetzt die IRt/c-Infrarot-Sensoren mit einem kundenspezifisch hergestellten,...
Exergen Global: „Alles funktioniert mit Spiegeln!“ „Was sehe ich, wenn ich in meinen Spiegel schaue?“ fragt Alice. „Ich sehe mich selbst – was sonst?“ „Aber was ist mit dem Spiegel? Warum kann ich...