Leuze electronic: Leuze erweitert sein Produktportfolio mit LiDAR-Technologie: Neue Laserscanner-Serie ROD 300 für effiziente Konturvermessung und ROD 500 für exakte FTS-Navigation. Ob am Förderband oder am fahrerlosen...
Pepperl+Fuchs bietet ein dreistufiges Paket, um Konstrukteure und Anwender bei komplexen Aufgaben der Funktionalen Sicherheit zu unterstützen. Es beinhaltet maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, ein breites Sensorikportfolio und ein...
Leuze electronic: Leuze bringt das weltweit erste Sicherheits-Barcode-Positioniersystem auf den Markt: Mit dem FBPS 600i genügt ein einziges Gerät für die sichere Positionserfassung. Mussten Hersteller von Anlagen bei der...
Pepperl+Fuchs: Wo Mensch und Maschine interagieren, ist zuverlässige Absicherung gefordert. Das USi®-safety-System gewährleistet sie auf Basis der bauartbedingten Robustheit der Ultraschallsensorik. Die Trennung der eigentlichen...
Pilz: Ab sofort stehen für den Sicherheitsriegel PSENbolt von Pilz neue Varianten für die Kombination mit dem sicheren mechanischen Schutztürsystem PSENmech mit Zuhaltung zur Verfügung: Anwender können zwischen...
Pilz: Für den Sicherheits-Laserscanner PSENscan stehen ab sofort weitere digitale Ein- und Ausgänge zur Verfügung: Jetzt können bis zu 70 umschaltbare Konfigurationen realisiert und bis zu drei getrennte Sicherheitszonen dank...
Leuze electronic: Leuze hat eine innovative Spezialhalterung für Sensoren der Serie 25C entwickelt, welche bei der Palettendetektion zum Einsatz kommen. Anlagenbetreiber erhalten eine vollständig betriebsbereite Anlage, denn der...
Pepperl+Fuchs: erweitert im Bereich der Fabrikautomation sein Produktportfolio an Ultraschallsensoren mit dem sicheren Ultraschallsensorsystem USi-safety. Das innovative Ultraschallsensorsystem USi-safety, als eine moderne und zertifizierte...
Leuze electronic: Mit dem Radarsystem LBK erweitert Leuze ihr Safety-Angebot für ihre Kunden: Das sichere 3D-System überwacht Gefahrenbereiche zuverlässig – selbst bei Funken, Schmutz und Staub. Sicherheit ist in der...
Pilz: Für die Bedieneinheit PITgatebox bietet Pilz im Produktbereich Bedienen und Beobachten elf neue Varianten, mit denen Schutztürschalter und -systeme einfach bedient werden können. Die Varianten mit integrierter Ausleseeinheit...
Pilz: Neu steht ab sofort das Schutztürsystem PSENmech mit Zuhaltung zur Verfügung. Mit diesem System bietet Pilz eine wirtschaftliche Basislösung für die sichere Überwachung beweglich trennender Schutzeinrichtungen. Mit...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Sicherheitssensoren mit zwei OSSD-Ausgängen (Output Switching Signal Device) vervollständigen Turcks Portfolio für die Sicherheitstechnik. Mit den Näherungsschaltern können Anwender...
Leuze electronic: Die Farbe Gelb steht in der Automatisierungstechnik für Arbeitssicherheit (Safety). Safety-Experte Leuze als Entwickler und Anbieter von Safety-Sensoren, -Lösungen und -Services für den kompletten...
Pilz: Der Sicherheits-Laserscanner PSENscan von Pilz bietet jetzt über die sichere, produktive Überwachung von stationären oder mobilen Gefahrenbereichen hinaus auch für den Bereich der Fertigungslogistik neue...
Pilz: Safety und Security sind essenzielle Anforderungen an eine smarte Produktion. Auf der Messe SPS (26. – 28. 11.19 in Nürnberg ) zeigt Pilz Automatisierungslösungen, die alle Aspekte der Sicherheit abdecken. Im Mittelpunkt...
Gefran: Funktionale Sicherheit und Industrie 4.0 sind das große Thema des diesjährigen Messeauftritts von GEFRAN auf der K in Düsseldorf. Vom 16.-23. Oktober 2019 werden in Halle 10/Stand F20 erstmals die neuen...
Pilz: Neue Strategien für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen müssen sowohl Security (IT-Sicherheit) als auch Safety (Maschinensicherheit) berücksichtigen. Im Whitepaper „Security“ zeigt Pilz, wie das gelingen kann....
Pilz: Die Sicherheits-Laserscanner PSENscan von Pilz eignen sich jetzt auch für die Bereichsabsicherung vertikaler Anwendungen wie beispielsweise zur Zugangsabsicherung. Darüber hinaus lassen sich mit PSENscan Applikationen ab sofort...
Leuze electronic: Der Sicherheits-Laserscanner RSL 400 stellt nicht nur den sicheren Betrieb eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) mittels Schutz- und Warnfeldern sicher, sondern erfasst gleichzeitig Messwerte für die Navigationssoftware....
Pilz: Auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg (27. - 29.11.2018) steht bei Pilz die sichere Sensorik im Mittelpunkt: Das Automatisierungsunternehmen zeigt Komponenten und Komplettlösungen für die vielfältigsten...
Leuze electronic: Das auf signalgebende Sensoren verzichtende Muting-Verfahren „Smart Process Gating“, basierend auf den Sicherheits-Lichtvorhängen MLC von Leuze electronic, war von der Jury ausgewählt worden und ging aus der...
Leuze electronic: Auf der internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierung – Systeme und Komponenten, der SPS IPC Drives, vom 27. bis 29. November in Nürnberg, zeigen die sensor people von Leuze electronic ihre Kompetenz...
Pilz: Der Automatisierungsexperte Pilz erweitert seine Produktgruppe der berührungslosen, magnetischen Sicherheitsschalter PSENmag um eine Edelstahlvariante. Die neue Variante überwacht Schutztüren und Positionen in rauen...
Leuze electronic: Der neue Sicherheits-Laserscanner RSL 400 mit detaillierter Messwertausgabe für FTS-Navigation (Fahrerlose Transportsysteme) ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitstechnik. Mit diesem...
Leuze electronic: Der neue Sicherheits-Laserscanner RSL 400 PROFIsafe mit PROFINET-Schnittstelle bietet eine einfache Integration in industrielle Netzwerke. Dies ermöglicht neben der sicheren Kommunikation eine einfache Diagnose und...
Leuze electronic: In der Intralogistik sowie in der Automobil- und Verpackungsindustrie müssen Materialschleusen an Förderstrecken häufig durch optische Sicherheits-Sensoren gegen unbefugten Zutritt abgesichert werden. Um die...
Pepperl+Fuchs: Höchste Qualitätsstandards und Zuverlässigkeit beim Schutz von Personen und Maschinen – dafür stehen die Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranken von Pepperl+Fuchs. Das durch die...
Pilz: Das modulare Schutztürsystem von Pilz bietet individuelle Schutztürlösungen, die optimal abgestimmt sind auf die Anforderungen unterschiedlichster Applikationen. Anwender profitieren von einer wirtschaftlichen Reihenschaltung,...
Balluff: Mit einem transpondercodierten Sicherheitssensor und einer transpondercodierten Sicherheitszuhaltung erweiterte Balluff pünktlich zur SPS IPC DRIVES 2017 sein bestehendes Safety-Portfolio. Besonders in schwierigen Umgebungen, in...
Pilz: Mit PSENmat stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz jetzt eine selbst entwickelte Sicherheitsschaltmatte vor: Eine Weltneuheit hierbei ist die integrierte Ortsdetektion, die dem Werker eine Bedienfunktion – ähnlich eines...