Balluff: Der Sensorspezialist Balluff hat mit dem BTS jetzt einen neuen Infrarot-Temperatursensor mit IO-Link-Schnittstelle und zwei Schaltausgängen entwickelt. Mit ihm lassen sich berührungslos und rückwirkungsfrei Temperaturen...
E+E Elektronik: Der EE220 Messumformer von E+E Elektronik misst relative Feuchte und Temperatur im Bereich von -40 °C bis 80 °C mit einer hohen Genauigkeit von ±2 % rF und ±0,1 °C. Das Basisgerät kann mit...
WIKA hat seine neue Temperaturtransmitter-Familie komplettiert: Mit Typ T16 steht nun auch ein digitales Gerät ausschließlich für Thermoelemente (TC) zur Verfügung. Der neue Transmitter mit Analogausgang und hoher...
Variohm Eurosensor: Bonn-Elektronik aus Holzkirchen entwickelt und produziert seit 1975 Hochfrequenz-Komponenten und –Systeme. Die leistungsfähigen Verstärker und Geräte von Bonn Elektronik bieten ein hohes Maß an...
E+E Elektronik: Der eigensichere Feuchte und Temperatur Messumformer EE300Ex von E+E Elektronik führt nun auch das für Korea obligatorische „Korean Certification Mark“ (KC). Diese Kennzeichnung ist vergleichbar mit der...
Micro-Epsilon: Der thermoIMAGER TIM G7 ist eine industrielle Wärmebildkamera, die speziell für die Glasindustrie konzipiert wurde. Sie kombiniert Geschwindigkeit mit einem großen Temperaturmessbereich. Durch den Spektralbereich von...
BCM Sensor Technologies ist stolz darauf, Ihnen unsere G-Serie Glasverkapselte NTC-Thermistoren zu präsentieren die speziell für hohe Temperaturen bis 260°C ausgelegt sind. Dank der Glasverkapselung wird diese Serie weithin als...
BCM Sensor Technologies ist stolz darauf, Ihnen eine neue Produktgruppe vorzustellen: unsere NTC-Thermistoren. Diese neue Produktgruppe ist für die Serienfertigung bereit. NTC-Thermistoren haben einen negativen Temperaturkoeffizienten des...
Manner: In vielen namhaften Firmen hat sich die Temperaturerfassung auf dem Kolben mittels der Sensortelemetrie der Fa. MANNER als wichtiges Werkzeug für die Entwicklung etabliert. Messung der Betriebsfestigkeit am Kolben: Um die gesetzlich...
Manner: Ob Prüfstand oder Fahrbetrieb: die hohe Leistungsdichte moderner Elektroantriebe für Hybrid- und rein elektrisch betriebene Fahrzeuge stellt höchste Anforderungen an die Temperaturmesstechnik im Rotor. Sie dient der...
WIKA: Als non-invasive Messstelle bietet das neue Rohroberflächen-Widerstandsthermometer Typ TR57-M von WIKA eine große Einsatzflexibilität, z.B. für den nachträglichen oder temporären Einbau. Das Gerät in...
Optris GmbH: Die neue Infrarotkamera optris PI 05M hat einen durchgängigen Messbereich von 900 bis 2000 °C. Sie hat eine Auflösung von 764 x 480 Pixel und misst im Wellenlängenbereich 500 bis 540 nm und...
Optris GmbH: Die beiden Infrarotkameras optris PI 450 und optris PI 640 sind nun ebenfalls für einen Temperatur-Messbereich bis zu 1500 °C kalibrierbar. Die beiden hochauflösenden Kameras können damit in Anwendungen...
E+E Elektronik: Der EE310 Feuchte- und Temperatur Messumformer von E+E Elektronik wurde speziell für die Steuerung und Überwachung von anspruchsvollen Industrieprozessen entwickelt. Das moderne Multifunktionsdisplay mit...
Optris GmbH: In Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Optris GmbH in Kooperation mit 8 Partnern Workshops zu Wärmebildkameras, Infrarotthermometern und deren richtige Anwendung. Erstmals findet ein Spezial-Workshop für...
B+B Thermo-Technik GmbH: Fortschritt steht bei B+B Thermo-Technik an erster Stelle. Bereits 2015 wurde die erste Kunststoffspritzgussanlage in Betrieb genommen. Aktuell werden auf dieser Anlage die B+B Kerntemperaturfühler, die B+B Low-Cost...
Micro-Epsilon: Der thermoIMAGER TIM G7 ist eine industrielle Wärmebildkamera, die speziell für den Einsatz in der Glasindustrie konzipiert ist. Durch den Spektralbereich von 7,9 µm können selbst dünne Glasscheiben ohne...
B+B Thermo-Technik GmbH: In der Lebensmitteltechnik ist die hygienische Erfassung und Regelung der Temperatur ein wichtiger Faktor. B+B liefert die passenden Produkte für die Lebensmitteltechnik. Dazu gehört z.B. der...
E+E Elektronik: Der Innenraum-Messumformer EE800 von E+E Elektronik kombiniert die Messung von CO2, Temperatur (T) und relativer Feuchte (rF) in einem einzigen Gerät. Er eignet sich ideal für den Einsatz in der...
Melexis, weltweiter Anbieter innovativer Mikroelektroniklösungen, stellt zwei neue Sensortechnologien für die einfache Integration einer Temperaturmessung in Anwendungen vor. Damit erhöht sich die Sicherheit, Effizienz und der...
E+E Elektronik: Eine anhaltend hohe relative Feuchte (rF) kann die Langzeitstabilität und Genauigkeit von Feuchtesensoren beeinträchtigen. Daher hat der österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik seinen neuen EE211 Messumformer...
Optris GmbH: Erneut präsentiert die Optris GmbH zur glasstec eine Infrarotkamera für die Glasindustrie. Die optris PI 640 G7 ist durch ihren 7,9 µm-Filter optimal geeignet für die Messung von Glas und bietet durch die...
E+E Elektronik: Der eigensichere Feuchte & Temperatur Messumformer EE300Ex von E+E Elektronik ist nach erfolgreicher TIIS-Zertifizierung jetzt auch in Japan zugelassen. Das Gerät, welches bereits die für Europa und Nordamerika...
Optris GmbH: Bei der Herstellung von Kunststoff-Folie ist die Temperatur eine wesentliche physikalische Größe, um die Qualität zu sichern. Der Einsatz von berührungsloser Temperaturmesstechnik hat die Herausforderung, dass...
WIKA hat die Einsatzpalette seines Bimetall-Thermometers Typ 55 erweitert: Das bewährte Messgerät gibt es jetzt in einer Version, die Umgebungstemperaturen bis -70 °C verkraftet. Nach dem Manometer PG23LT stellt WIKA nun auch ein...
Micro-Epsilon: Das neue Infrarot-Pyrometer thermoMETER CTP-3 ermöglicht die berührungslose Temperaturmessung dünner Folien aus Polypropylen, Polyethylen und Polystyrol. Es arbeitet mit einer Wellenlänge von 3,43 µm, die...
B+B Thermo-Technik GmbH: Die irreversiblen 8-Punkte Temperaturmessstreifen von B+B Thermo-Technik sind selbstklebende und temperaturbeständige Folien mit einem hitzebeständigen Finish, das sie vor thermischer Zerstörung...
Heimann Sensor ist ein bekannter und etablierter Hersteller von Infrarot-Sensoren und Modulen. Wichtige Anwendungsgebiete sind die berührungslose Temperaturmessung und die NDIR Gasdetektion in Industrie-, Medizin-, Automotive- und...
Variohm Eurosensor: Für harte Einsätze hat Variohm Eurosensor jetzt Einschraub-Temperaturfühler der Serie ETP-AM-SP vorgestellt, mit einem weiten Messbereich zwischen -55 °C und 230 °C. Adäquate Applikationen sind die...
Optris GmbH: Die Firma Optris GmbH bietet in Zusammenarbeit mit 8 Partnern deutschlandweit 17 Workshops zur berührungslosen Temperaturmesstechnik mit IR-Thermometern und Wärmebildkameras an. „Es freut uns, dass wir die...