
Wärmefluss-Sensoren in flexiblem Design
Ob beim Gebäudemonitoring, der Überwachung von Wärmeöfen oder zu wissenschaftlichen Zwecken - Wärmeflussmessung ist in vielen Bereichen der Analyse unverzichtbar. Mit einem einzigen ALMEMO® Datenlogger kann der Wärmefluss gleichzeitig mit vielen anderen Messgrößen gemessen werden. Auch die Integration in einen bestehenden Messaufbau funktioniert mit dem ALMEMO® System problemlos.
Neben unseren eigenen Fabrikaten empfehlen wir Ihnen die Wärmeflussplatten der Firma Hukseflux. Damit setzen Sie gleichzeitig auf Flexibilität und Robustheit. Durch ihre dünne und biegsame Folien-Bauweise können die Wärmeflussplatten mithilfe von gängigen Klebstoffen besonders platzsparend und einfach an gewölbten Oberflächen wie z.B. Rohren montiert werden. Ein Anschlussblock zur Zugentlastung sorgt für Stabilität. Die vergossene Hülle schützt vor Feuchtigkeit (Schutzklasse IP67). Wir liefern Ihnen Ihre Hukseflux Wärmeflussplatten inklusive intelligentem ALMEMO® Stecker.
Im Inneren des Wärmefluss-Sensors befindet sich eine Thermosäule, die den Temperaturunterschied über die gesamte Folie hinweg misst. Außerdem ist ein Thermoelement vom Typ T zur Temperaturmessung integriert. Thermosäule und Thermoelement sind beide passive Sensoren und brauchen deshalb keinen Strom.
Hitzeverteiler verringern die Abhängigkeit von der Wärmeleitfähigkeit, die Empfindlichkeit des Sensors ist komplett unabhängig von der Umgebung. Die Wärmefluss-Sensoren haben eine schnelle Ansprechzeit und können ganz einfach mit jedem ALMEMO® Datenlogger verbunden werden.