Hersteller | Schweiz: Entwicklung und Herstellung von Weg- und Winkelsensoren. Das im Jahre 1960 gegründete, in Biel ansässige Unternehmen Contelec gehört zur deutschen Siedle-Gruppe und beschäftigt mehr als 100 Mitarbeitende. Contelec ist...
Contelec: Mit dem Drehgeber Vert-X 32E setzt Contelec bei der Winkelmessung im CANopen-Umfeld einen neuen Benchmark im preisoptimierten Segment. Der berührungslos messende Drehgeber beeindruckt unter anderem mit einem unterstützten Winkelbereich...
Contelec: Magnetische Drehgeber sind zur preiswerten „Commodity“ geworden und sorgen in unzähligen Anwendungen für eine präzise Winkelmessung. Heute nun erobern kundenspezifische Ausführungen den Markt – und schaffen neue Möglichkeiten....
Contelec: Auf engste Platzverhältnisse zugeschnitten sind die von Contelec lancierten Miniatursensoren. Trotz ihrer kleinen Bauformen sowie des geringen Gewichts weisen sie Leistungsmerkmale auf, die den grösseren Winkelsensoren in nichts...
Contelec: Mit dem absolut messenden, kontaktlosen Winkelsensor Vert-X 13 definiert Contelec eine neue Drehgeber-Klasse, die Aspekte wie Miniaturisierung, Robustheit und Präzision in einem kompakten Sensor vereint. Kanalroboter – kaum eine...
Contelec: Enge Platzverhältnisse, schwierige Umgebungskonditionen und eine hohe Preissensitivität – treffen diese Faktoren aufeinander, wird die Winkelmessung zum anspruchsvollen Unterfangen. Mit dem Drehgeber Vert-X 05E lanciert Contelec nun...
Contelec: Mit der High-End-Version des kontaktlosen Drehgebers Vert-X 28 lanciert Contelec einen für anspruchsvollste «Heavy Duty»- Anwendungen (HD) geschaffenen Winkelsensor. Der kompakte, im geschlossenen Alu-Gehäuse gefertigte Drehgeber...
Contelec: Dass sich dank Engagement und hoher Engineering-Kompetenz auch «gordische Knoten» lösen lassen, beweist Contelec mit ihren miniaturisierten Drehgebern. Diese verzeichnen im Vergleich zu ihren grossvolumigeren High-End-Pendants keine...
Contelec: Es gibt sie, die Anwendungsbereiche, die unangefochten den optischen Encodern vorbehalten sind. Doch frappante Entwicklungsschritte bei den magnetischen Drehgebern führen zu einer markanten Verschiebung der Grenzlinie – hin zu Gunsten...
Contelec: Mit dem Modell Vert-X 90E lanciert Contelec einen ausgesprochen flachen, berührungslosen Drehgeber, der sich dank seiner Heavy-Duty-Tauglichkeit besonders für mobile Anwendungen eignet. Ob Baugerät, Forstmaschine, Betonpumpe oder...
Contelec: Miniaturisierung, höhere Auflösung, sichere Datenübertragung über lange Distanzen – eine neue Sensortechnologie stößt bei der inkrementellen Winkelmessung in bisher unerreichte Dimensionen vor. Welche das sind und welche Vorteile...
Contelec: Eine hohe Linearität und Zyklenzahl sowie Drehwinkel, die bisherige Grenzen überwinden: Die flachen und kompakten Winkelaufnehmer WAL305 von Contelec sind für anspruchsvolle Applikationen geschaffen. Raue Umweltbedingungen können der...
Contelec: Kundenspezifische Kennlinien sowie frei programmierbare Schalter machen den kontaktlosen, magnetischen Winkelaufnehmer Vert-X 37 von Contelec zum Multitalent. Dank der robusten Bauweise ist der Winkelaufnehmer für anspruchsvolle und...
Contelec: Mit den neusten Low-Power-Winkelsensoren der Vert-X 21-Serie setzt Contelec im Bereich «Green Technology» einen neuen Standard. Die absolut messenden magnetischen Drehgeber zählen zur Low-Power- und Low-Voltage-Klasse und vereinen...
Contelec: Sie sind etabliert, erprobt, in unterschiedlichsten Ausführungen und Genauigkeitsklassen erhältlich und aus zahlreichen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken: magnetische Drehgeber. Nun setzen sie an zum Sprung in neue...
Contelec: Der mit einer komplett vergossenen Elektronik ausgestattete magnetische Winkelsensor Vert-X 28 ist für raue Umgebungen konzipiert und somit resistent gegen Einflüsse wie Feuchtigkeit, Öl, Staub und Vibration. Die hohe Flexibilität...
Contelec: Magnetische Drehgeber erobern sich stetig neue Märkte und lassen sich dank ihrer Flexibilität und Modularität auch in Nischenbereichen wirtschaftlich einsetzen. So beispielsweise bei der behindertengerechten Fahrzeugumrüstung bei...
Contelec: Bei Joystick-Anwendungen befindet sich die Drehachse des Joysticks üblicherweise nahe bei der oberen Gehäusewand. Dadurch werden zur Winkelmessung Drehgeber benötigt, die sich durch geringe Abmessungen und ein möglichst nahe an der...
Contelec: Mit den absolut messenden magnetischen Drehgebern der Vert-X MH-C2 Familie hat Contelec im Bereich der Winkelmessung neue Freiheitsgrade geschaffen: die freie, kundenspezifische Programmierung unterschiedlicher Parameter wie Kennlinie,...
Contelec: Sie sind etabliert, erprobt, in unterschiedlichsten Ausführungen und Genauigkeitsklassen erhältlich und aus zahlreichen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken: magnetische Drehgeber. Nun setzen sie zum Sprung in neue...
Contelec: Wer im weltweiten, höchst kompetitiven Markt für Sensoren zur Winkel- und Wegmessung erfolgreich sein will, ist hochgradig gefordert. Dass dies ausgerechnet einem Unternehmen im vermeintlichen Hochpreisland Schweiz gelingt, vermag...
Contelec lanciert eine neue Drehgeber-Lösung, mit der sich Winkelsensoren, die auf der Vert-X MH-C2-Technologie basieren, im eingebauten Zustand einfach vor Ort konfigurieren lassen. Die mit «Setting Features» bezeichnete Lösung ermöglicht...
Contelec: Kontaktlosen Sensoren zur Winkelmessung ist gemeinsam, dass die sich drehende Welle im Sensorgehäuse gelagert und folglich einem gewissen Verschleiss unterworfen ist. Berührungslose Drehgeber legen diesen Makel ab. Obwohl sogenannte...
Contelec: Ob medizinische oder industrielle Anwendung, ob Fahrzeugbau oder Energiewirtschaft – Anforderungen wie hohe Sicherheit, bescheidene Platzverhältnisse, maximale Messgenauigkeit und hohe Preissensitivität sind Prämissen, mit denen die...
Contelec: In zahlreichen Anwendungsbereichen ist bei Sensoren zur Messung der Winkelposition die Kombination aus Präzision, hoher Auflösung und Widerstandsfähigkeit eine unabdingbare Voraussetzung. Ein Beispiel dafür sind Schiffsantriebe und...
Contelec: Robustheit, Präzision und Flexibilität habe sich in der Vergangenheit bei Winkelaufnehmern meist gegenseitig ausgeschlossen. Das muss heute nicht mehr sein: Kundenspezifische Kennlinien sowie frei programmierbare Schalter machen einen...
Contelec: Ob Achsenversätze, zu hohe Drehmomente oder die Notwendigkeit transmissiver Messungen – konventionelle Winkelsensoren sind trotz ihrer hohen Reife nicht für sämtliche Anwendungen geeignet. Berührungslose Drehgeber mit abgesetzten...
Contelec: Die Winkelsensoren der Produktfamilie PL300 von Contelec sind modular aufgebaut. Dadurch lassen sich die Vorzüge standardisierter Produkte mit denjenigen kundenspezifischer Komponenten ohne Kompromisse kombinieren. Selbst in kleinen...