HBM: Mit der neuen digitalen Waagenanzeige DWS2103 von HBM lassen sich sehr einfach eichfähige Wägesysteme realisieren, die sowohl die neue Europäische Messgeräterichtlinie (MID – Measuring Instruments Directive) als auch die Richtlinie...
HBM: Die Kraftaufnehmerfamilie PACEline von HBM mit Messbereichen von 5-120kN ermöglicht eine zuverlässige integrierte Kraftmessung besonders bei extrem beengten Einbauräumen. Wo bisher nur der Einsatz unkalibrierter Kraftmessringe möglich...
HBM: Die piezoelektrischen Miniatur-Kraftmessringe der Serie PACEline CLP von HBM Test and Measurement (HBM) stehen jetzt in drei neuen Nennkräften zur Verfügung. Somit lassen sie sich mit allen industrieüblichen Schraubverbindungen...
HBM: Zentrale Steuerung sämtlicher Geräte und modernes Asset Management einer Produktionsanlage war die Maßgabe bei der Entwicklung des DeviceTypeManagers (DTM) für den Messverstärker digiCLIP von HBM. Mit diesem Software-Tool kann der...
HBM: Mit dem MX471 bringt HBM jetzt ein Modul auf den Markt, das vier unabhängige CAN-Bus-Schnittstellen hat. Das CAN-Bus-Modul integriert sich nahtlos in das universelle Messsystem QuantumX. Der CAN-Bus hat sich als Netzwerk für die Elektronik...
HBM: „Best-designed application“: mit dieser internationalen Auszeichnung für herausragende Nutzerfreundlichkeit hat die Nielsen Norman Group die Benutzeroberfläche des mobilen Highspeed-Datenrekorders GEN2i von HBM ausgezeichnet. Der...
HBM: Eine optimale medizinische Versorgung ist heute ohne moderne Medizintechnik nicht mehr vorstellbar. Sowohl in der Diagnose als auch in der Therapie spielt dabei die Messtechnik eine wichtige Rolle. Der Messtechnikspezialist HBM hat mit seinem...
HBM: Mit der neuen Messverstärkerplattform PMX bietet der Messtechnikspezialist HBM die ideale Lösung für viele messtechnische Aufgaben im Produktions- und Prüfumfeld an. Das skalierbare System bietet dem Anwender genau die Funktionalitäten,...
HBM: Kraftaufnehmer–Übersicht HBM. Neben wissenswerten Informationen über die wichtigsten Anwendungen in der industriellen Prozesskontrolle, Materialprüfung und Kalibrierung gibt die Broschüre auch Auskunft über die charakteristischen...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der führende Wägetechnik-Experte HBM hat einen neuen Signalverarbeitung für die Wägetechnik - DSE-HIE - auf den Markt gebracht, mit der jede DMS-basierte Wägezelle in einem...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der Messtechnik-Spezialist HBM erweitert sein Angebot um speziell auf die Bedürfnisse von OEM-Kunden angepasste Sensorlösungen. Die auf der Dehnungsmessstreifen-Technologie basierenden,...
HBM: Mit dem Universal-Messverstärker QuantumX von HBM hat Flexibilität einen neuen Namen. Jeder der acht Universal-Anschlüsse von QuantumX unterstützt mit 24-bit Auflösung die gängigen Aufnehmertechnologien. Ab sofort bietet HBM eine...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der Messtechnikpionier HBM weiht eine neue Prüfeinrichtung in seinem firmeneigenen sicherheitstechnischen Prüflaboratorium (EMV-Labor) ein und nennt Vorteile, die seinen Kunden dadurch entstehen....
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit einer auf die Kundenanwendung fokussierten Neuausrichtung des Vertriebs in Deutschland und der Schweiz reagiert der Messtechnik-Spezialist HBM („Hottinger Baldwin Messtechnik“) auf...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der Messtechnik-Spezialist HBM (Hottinger Baldwin Messtechnik) hat seine neue Drehmoment-Messwelle T21WN vorgestellt. T21WN misst per berührungsloser Energie- und Messsignalübertragung auf Basis...
HBM bietet einen neuen Service zur Kraftkalibrierung im Rahmen der DAkkS-Akkreditierung an. Der Kalibrierschein ist Nachweis zur Rückführbarkeit und enthält eine Messunsicherheits- und Konformitätsaussage. Im Qualitätswesen werden zunehmend...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der neue digitale Drehmomentaufnehmer T12HP von HBM Test and Measurement unterstützt dynamische Messungen im Prüfstand mit bislang nicht gekannter Präzision insbesondere bei der...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): HBM FiberSensing präsentiert eine neue, verbesserte Version seines anschweißbaren optischen Dehnungssensors FS62. Dieser kompakte Sensor ist mit einem Edelstahl-Deckblatt ausgelegt, das eine...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der weltweit führende Sensorhersteller Hottinger Brüel & Kjær hat einen Neuzugang zur Produktlinie seiner Mehrkomponentensensoren MCS10 von HBM auf den Markt gebracht - den MCS10-200....
HBM: Mit der neuen Serie piezoelektrischer Kraftraufnehmer CFTplus bietet HBM eine neue Lösung insbesondere für den Einsatz in der Fertigung. Das Produkt eignet sich insbesondere für die Abdeckung sehr großer Messbereiche, wie...
HBM: Der Messtechnik-Spezialist HBM (Hottinger Baldwin Messtechnik) stellt seine neuen Miniatur-Messringe PACEline CSW zur sicheren Überwachung von Scherkräften vor. Typische Einsatzgebiete der neuen piezoelektrischen Sensoren sind die...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der neue Multikomponentensensor MCS10 von HBM ermöglicht das simultane Messen mehrerer Kräfte und Drehmomente entlang von drei Achsen, und dies in kompakter Bauform. Damit liefert MCS10...
HBM: Mit dem neuen S2M stellt HBM einen Kraftaufnehmer vor, mit dem sich Druck- und Zugkräfte mit hoher Präzision messen lassen. Der mit Dehnungsmessstreifen (DMS) arbeitende Aufnehmer hat eine so genannte S-Typ-Geometrie, durch die eine sehr...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Der neue Datenrekorder SomatXR CX22B-R von HBM erfasst und speichert zuverlässig die Messdaten mobiler Anwendungen, wie z. B. Fahrzeugerprobungen. Neben einem erweiterten Temperatur-Einsatzbereich von...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit dem C11 stellt HBM eine neue Serie von Druckkraftaufnehmern vor, die durch Ihre Ultraminiaturbauform vollkommen neue Einsatzgebiete erschließen. Die neuen Miniaturkraftaufnehmer basieren auf...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit der Markteinführung des neuen Moduls MX471C mit dem CAN-FD-Protokoll (CAN mit flexibler Datenrate) hat HBM, der Experte für Prüf- und Messtechnik, sein Angebot an Datenerfassungsmodulen...
HBM: Das neue eDrive-Paket von HBM kombiniert kontinuierliche, schnelle Messdatenerfassung mit einem Leistungs-/Wirkungsgradmessgerät und einem Oszilloskop. Der mobile Daten- und Transientenrekorder GEN3i ergänzt sich mit dem weltweit genauesten...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): In enger Zusammenarbeit mit dem Wägetechnik-Spezialisten HBM hat Mediseal ein neues Wägemodul zur 100%-Einzelstickverwiegung in Verpackungsmaschinen erfolgreich zur Marktreife gebracht. Dabei...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Mit dem portablen Messdatenerfassungssystem GEN2tB stellt HBM Test and Measurement (HBM) ein leistungsstarkes Einstiegsgerät für die High-Speed-Messtechnik mit Abtastraten bis zu 250 MS/s vor....
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) behandelt in seiner HBM Academy 17 Themen in mehr als 50 Seminaren, eine beliebige Kombination daraus auch bei Interessenten vor Ort. Mehr als 3.000 Seminarteilnehmer nutzten 2015 das Seminarangebot der HBM...