Leuze electronic: Auf der internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierung – Systeme und Komponenten, der SPS IPC Drives in Nürnberg, zeigten die sensor people von Leuze electronic vom 27. bis 29. November ihre Kompetenz...
Leuze electronic bietet innerhalb der MA 200i Serie jetzt auch modulare Anschlusseinheiten für DeviceNet, EtherNet/IP und CANopen Anbindungen. Alle Peripheriegeräte wie Sensoren, Sicherheitsschalter und Kameras sind ohne Vernetzung mit dem...
Leuze electronic: Die messenden Lichtvorhänge CML 700i und die Typ 4 Sicherheits-Lichtvorhänge MLC 500 können jetzt als EX-Ausführungen für spezielle Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Die EX-Gerätevarianten...
Leuze electronic: Neu im Produktprogramm der faseroptischen Sensoren von Leuze electronic sind die Kunststoff-Lichtleiter KFX. In 27 verschiedenen Typen erhältlich, sind sie an der Lichtaustritt-Seite mit einem hochwertigen Knickschutz...
Leuze electronic hat seine MSI Sicherheits-Schaltgeräte-Famile um zwei neue Baureihen ergänzt. Im Schaltgeräte-Progamm führt das Unternehmen nun auch Kontakterweiterungsmodule MSI-CM und Zeitverzögerungsmodule MSI-DT. Zeitverzögerungsmodule...
Leuze electronic: In nahezu allen Serien der Sicherheits-Schalter und -Zuhaltungen von Leuze electronic ist nun auch der Kontaktblock 2NC/1NO verfügbar. Damit können sicherheitsgerichtete Applikationen mit diesen Geräten signaltechnisch um...
Leuze electronic: Nach äußerst erfolgreicher Marktbearbeitung der letzten Jahre erweitern die sensor people mit einer neuen Tochtergesellschaft ihre internationalen Aktivitäten. Das neue Unternehmen ist in Delhi und Bangalore sowie durch...
Leuze electronic: Als Experte in der Förder- und Lagertechnik zeigt Leuze electronic auf der LogiMAT 2019, der 17. internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, vom 19. bis 21. Februar in Stuttgart...
Leuze electronic: Mit dem Muting Controller MSI-MD-FB stellt Leuze electronic einen Controller zur externen Steuerung von Muting-Abläufen vor. Er wird direkt an der Maschine montiert und benötigt daher nur eine Leitung zum Schaltschrank....
Leuze electronic: Dieser Lichtvorhang mit integriertem Display zeichnet sich durch eine Ansprechzeit von 30 µs pro Strahl aus und erfasst damit schnellste Vorgänge in allen gängigen Industrieapplikationen. Mit Strahlabständen von bis zu...
Leuze electronic: Mit Jahresbeginn 2019 ging in Monterrey, NL, Mexiko, ein sechsköpfiges sensor people-Team an den Start. Offiziell wurde die aus dem bisherigen Distributor ESDISA hervorgegangene mexikanische Tochtergesellschaft am 28....
Leuze electronic: Neue Schnittstellenkabel und modulare Anschlusseinheiten der Familie MA 200i ermöglichen jetzt die Einbindung optischer Distanzsensoren von Leuze electronic in Ethernet- und Feldbusumgebungen. Mit dem MA 200i Gateway werden...
Leuze electronic: die IO-Link-Schnittstelle war ein erster Schritt in Richtung Industrie 4.0. Über sie werden zur Verfügung stehende Prozess-, Konfiguration- und Diagnosedaten direkt mit der Steuerung ausgetauscht. Für eine echte...
Leuze electronic eröffnete am Hauptsitz in Owen/Teck ein neues Sensor-Technologie-Zentrum. Die feierliche Einweihung des neuen Bauwerks fand zur Jubiläumsfeier im Juli statt, bei der die Mitarbeiter das 50-jährige Bestehen des Unternehmens...
Leuze electronic: Das neue MD7-System von Leuze ermöglicht eine leistungsfähige Automatisierung. Es lässt sich komfortabel integrieren: Über IO-Link Hubs können Anwender bei Bedarf weitere digitale Sensoren kosteneffizient...
Leuze electronic: Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken-Baureihe MLD, von Leuze electronic von Anfang an auf Effizienz getrimmt, wurde jetzt im Rahmen einer Weiterentwicklung mit neuen Funktionen ausgestattet. Ab sofort kann der Anwender die...
Leuze electronic: Mit den neuen optischen Gabellichtschranken GS 61 und GS 63 hat Leuze electronic im Vergleich zu Vorgängergeräten die Baugrößen reduziert und gleichzeitig die Leistung verbessert. Noch näher an der Spendekante zeichnen sie...
Leuze electronic: Mit ihrem neuen stationären Barcodeleser BCL 200i stellt Leuze ein neues Mitglied in ihrer BCL-Serie vor. Dieses unterstützt die geführte Behälter- und Tablar-Identifikation und eignet sich ganz besonders...
Leuze electronic: Ergänzend zu den Standard-Sensoren der Baureihe 3B für den Trockenbereich hat Leuze electronic mit den Baureihen 53 und 55 eine skalierbare Gehäusetechnologie entwickelt, welche sich mit ihrem V4A-Edelstahlgehäuse besonders...
Leuze electronic wurde in der Kategorie „Industry Excellence in Branding – Connectivity“ mit dem German Brand Award in Gold ausgezeichnet. Ziel des German Brand Institute ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden...
Leuze electronic: Die neuen Laser-Distanzmessysteme AMS 300i bieten eine bisher unerreichte Auswahl an integrierten Schnittstellen. Neben dem bewährten SSI Interface und den üblichen RS-Schnittstellen erschließen sich die AMS 300i Geräte über...
Leuze electronic: Leuze bringt neue Signalsäulen im robusten Aluminiumgehäuse auf den Markt: Die Serie TL 305 überzeugt mit heller und homogener Ausleuchtung sowie optionaler IO-Link Schnittstelle.
Leuze electronic und MVTec Software haben ein Image Acquisition Interface für Lichtschnittsensoren LPS 36 entwickelt. Damit lassen sich die Sensoren mit der weltweit verbreiteten Bildverarbeitungssoftware HALCON betreiben. Das neue Interface...
Leuze electronic: Mit neuen mobilen Codelesern deckt Leuze electronic alle gewünschten Lesereichweiten maßgeschneidert ab. Beispielsweise handelt es sich bei den mobilen 1D-Codeleser IT 145x um preisgünstige aber...
Leuze electronic bietet mit den mobilen Scannern IT 1910i und IT 1911i zwei neue Baureihen mit einer bis dato unerreichten Zuverlässigkeit. Der industrietaugliche Handlesegerät IT 1910i wurde speziell für den Einsatz unter extremen...
Leuze electronic: Leuze electronic S.A.U., Spanien feiert am 27. September 2018 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung sein 30-jähriges Jubiläum. Der Hauptstandort von Leuze electronic S.A.U. in Spanien ist in Barcelona. In dieser...
Leuze electronic: die Leuze electronic assembly GmbH, das 1977 gegründete Tochterunternehmen der Leuze electronic GmbH + Co. KG, feiert im Juni einen runden Geburtstag: Seit 40 Jahren fertigt die Leuze electronic assembly in Unterstation...
Leuze electronic bringt neue zylindrische Sensorbauform für den besonders rauen Einsatz heraus. Die neue Baureihe 328 setzt auf der optischen Plattform der bekannten Standardbaureihe 318B auf und bietet durch die Metallhülse im Gehäuse eine...
Leuze electronic: Mit der Gerätevariante RSL 440 rundet Leuze electronic seine neue Sicherheits-Laserscanner-Baureihe nach oben hin ab. Der Sensorhersteller aus Owen stellt nun einen High-End Laserscanner für die Arbeitssicherheit vor,...
Leuze electronic: Der Sensorhersteller aus Owen stellt nun einen High-End Laserscanner für die Arbeitssicherheit vor, der innerhalb der Baureihe RSL 400 die größte funktionale Bandbreite hat. So bietet er 100 umschaltbare Feldpaare...