Micro-Epsilon: Die Laser-Triangulationssensoren der Serie optoNCDT 1900 lassen sich schnell und einfach bedienen. Sie vereinen eine kompakte Baugröße, einen integrierten Controller mit Feldbusanbindung sowie eine hohe Präzision....
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Mit dem PS1 bietet Eltrotec einen Lasertaster an, dessen fokussierbare Laseroptik es ermöglicht, den Lichtfleck rund oder oval in verschiedenen Größen einzustellen. Auch bei...
Micro-Epsilon: Die berührungslosen Wegsensoren der optoNCDT Serie arbeiten nach dem Triangulationsprinzip. Je nach Anforderung sind unterschiedliche Modelle geeignet. Vom Low-Cost Modell bis zum ultraschnellen Präzisionssensor. Dabei werden...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Micro-Epsilon ersetzt im Eltrotec Endoskopprogramm die LED-Lichtquelle durch ein leistungsfähigeres Modell. Die neue ELTROTEC Endolight FOT LED ist eine ideale Lichtquelle für eine...
Micro-Epsilon: Mit der Serie colorCONTROL MFA 1 hat MICRO-EPSILON Eltrotec einen preiswerten Sensor zur Prüfung der Funktion und Intensität von einzelnen LEDs auf den Markt gebracht. LEDs verdrängen zunehmend die klassischen Anzeigen wie...
Micro-Epsilon: Für LED-Prüfaufgaben ab 5 Messstellen bietet Micro-Epsilon den neuen colorCONTROL MFA-5. Damit können LEDs in einfacher Weise auf Funktion, Kontrast und Helligkeit überprüft werden. Der neue MFA-5 ist sehr kompakt gebaut und...
Micro-Epsilon: Mit den neuen induktiven Mehrkanalsystemen induSENSOR MSC7602 und 7802 eröffnet sich eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten. Für Applikationen in Maschinenbau und Automatisierung steht eine Vielzahl an induktiven...
Micro-Epsilon: Der performante Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR2250 wird überall dort eingesetzt, wo große Messbereiche und gleichzeitig hohe Genauigkeit gefordert werden. Der optoNCDT ILR2250 kann in bis zu 100 m und mit...
Micro-Epsilon: Das neue induktive Wegmesssystem eddyNCDT 3070 bietet hohe Leistungsfähigkeit und Präzision. Es liefert eine Auflösung im Submikrometerbereich und arbeitet bei einer Grenzfrequenz von bis zu 20 kHz. Entwickelt wurde...
Micro-Epsilon: Mit den neuen Generationen von surfaceCONTROL, reflectCONTROL und scanCONTROL präsentiert Micro-Epsilon ein leistungsstarkes 3D-Produktportfolio für die präzise Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung. Ein...
Micro-Epsilon bietet ein einmaliges Produktportfolio an True Color Farbsensoren, die für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind. Dadurch lassen sich nahezu alle Farbmessaufgaben präzise und branchenübergreifend lösen....
Micro-Epsilon: Die leistungsfähigen Glasfaser-Lichtleitersensoren optoCONTROL CLS1000 messen präzise Position, Abstand, Lage und Größe in automatisierten Produktionsprozessen. Das Messsystem ist in fünf verschiedenen...
Micro-Epsilon: Für das 3D-Sensorportfolio von Micro-Epsilon steht mit der Industrial-Performance-Unit (kurz: IPU) nun eine leistungsfähige Rechnereinheit zur Verfügung. Das System setzt sich aus einem Industrie-PC und der...
Micro-Epsilon: Die neuen Laser-Scanner scanCONTROL 30xx von Micro-Epsilon bieten nun große Messbereiche bis 200 mm. Die Scanner werden für 2D- und 3D-Profilmessungen in industriellen Produktionsprozessen eingesetzt. Präzision und...
Micro-Epsilon: Das Produktportfolio der neuen Laser-Sensoren optoNCDT 1750 von Micro-Epsilon wurde um die Messbereiche von 500 und 750 mm erweitert. Durch die zusätzlichen Modelle kann der Laser-Sensor für schnelle und präzise...
Micro-Epsilon: Mit den 3D-Snapshot-Sensoren der Reihe surfaceCONTROL setzt Micro-Epsilon neue Maßstäbe bei der Geometrie-, Form- und Oberflächenprüfung matter Objekte. Die Sensoren der neuesten Generation bieten eine...
Micro-Epsilon: Die elektromagnetischen Sensoren der Reihe induSENSOR basieren auf dem induktiven Messprinzip, dem LVDT Prinzip und patentierten Abwandlungen dieser Messverfahren. Sie werden sowohl in Einzelanwendungen als auch in...
Micro-Epsilon: Dem Kundenwunsch nach immer kompakteren Sensoren wird nun auch bei Linienscannern Rechnung getragen. Das innovative Messtechnikunternehmen Micro-Epsilon stellt eine neue Generation von Linienscannern vor. Der wichtigste Unterschied...
Micro-Epsilon: Mit dem neuen wireSENSOR MK-88 erweitert Micro-Epsilon das Angebot der besonders kompakten Seilzugsensoren. Als preiswerte Alternative zur Standard-Industrieserie aus Aluminium zeichnet sich die MK-Serie durch die kompakte Baumform...
Micro-Epsilon: Das neueste Modell der Seilzugsensoren vom Messtechnik-Hersteller Micro-Epsilon wird als wireSENSOR MK120 bezeichnet. Die neuen MK-Modelle in der bewährten low-cost Serie bieten einen Messbereich bis 7,5 m und damit den derzeit...
Micro-Epsilon: Bei allen Elektromotoren ist ein gleichmäßiger Betrieb erforderlich, um langlebigen Einsatz sicherzustellen. Besonders bei Großmotoren kann Unwucht große Schäden am laufenden Motor verursachen, die mit...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Der Lumineszenz-Sensor LuS-100 mit 6 kHz Schaltfrequenz und einem Arbeitsbereich bis 120 mm findet überall dort Einsatz, wo Klebstoffe, Dichtungsmassen, nicht sichtbare...
Micro-Epsilon: Magneto-induktive Sensoren vereinen die Vorteile von induktiven Sensoren und Magnetsensoren. Diese Sensoren der Reihe mainSENSOR basieren auf einem patentierten Messprinzip, das von Micro-Epsilon entwickelt wurde. Hierbei misst der...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Eltrotec Sensor GmbH liefert heute die dritte Generation eines Code-Readers der Serie ELCR 4840, der über eine intuitive, pull down-geführte Software parametriert werden kann....
Micro-Epsilon: Ende April hat Micro-Hybrid Electronic GmbH, ein Unternehmen der Micro-Epsilon Gruppe, den ersten Bauabschnitt des neuen Unternehmensgebäudes fertiggestellt. Der Hermsdorfer Hersteller von Mikrosystemtechnik wird moderner. Ein...
Micro-Epsilon: Neigungssensoren und Seilzugwegsensoren von Micro-Epsilon ermöglichen die zuverlässige und gleichzeitig wirtschaftliche Lösung von Serienanwendungen. Die Sensoren spielen unter anderem eine wichtige Rolle in der...
Micro-Epsilon: Der bayerische Sensorik-Spezialist Micro-Epsilon feiert sein 45. Firmenjubiläum. Seit der Gründung 1968 entwickelte sich ein Drei-Mann-Betrieb zu einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe, die hochpräzise Sensoren und...
Micro-Epsilon: Lichtleitersensoren können in der Automatisierungs- und Messtechnik unter Bedingungen eingesetzt werden, die für optische Standard-komponenten nicht geeignet sind. Hohe Temperaturen, beengter Einbauraum oder schlechte...
Micro-Epsilon: Zur 3D-Messung von Fahrwerksfedern hat die Qsigma GmbH ein Messsystem entwickelt, das mit Laserscannern von Micro-Epsilon ausgestattet ist. Mit dem Spring Measurement System (kurz: SMS) können Federn in kürzester Zeit...
Micro-Epsilon: Der Messmolch idiamCONTROL optimiert die Wartung von Extrudern durch zuverlässige Verschleißerkennung bei Gehäusebohrungen. Die Inspektion erfolgt berührungslos mit Hilfe kapazitiver Sensoren, die...