Pilz: Die kostenfreie App PASmsi von Pilz unterstützt Nutzer von Smartphones und anderer mobiler Endgeräte bei Risikobeurteilungen. In vier übersichtlichen Kategorien können unterschiedliche Berechnungen vorgenommen werden, darunter...
Pepperl+Fuchs: Eine neue Baureihe von kamerabasierten Code-Lesern ist jetzt mit einer speziellen Pol-Filter-Technologie ausgestattet, die das Einsatzgebiet der Geräte signifikant erweitert. Denn die Barcodes und DataMatrix-Codes befinden sich...
SIKO GmbH: Gerade im Bereich der Mobilen Automation wird die Messung von Neigungen als Schutz vor dem Verkippen der Baumaschinen oder die Winkelerkennung von Auslegern und Schwenkarmen immer wichtiger. Mit dem neuen IK360L erweitertet SIKO sein...
Kistler präsentiert ein neues Fügesystem bestehend aus maXYmos NC, dem Servoverstärker IndraDrive und den bewährten NC-Fügemodulen. Die Neuentwicklung maXYmos NC überwacht und steuert den Fügeprozess. Das neue System ist mit seinem...
Pepperl+Fuchs: Wo es hart zur Sache geht, sorgt der neue Heavy Duty Inkremental-Drehgeber ENI11HD für zuverlässige Drehzahlrückführung bei großen Asynchronmotoren. Ihre Wellenströme machen ihm nichts aus. In Stahlwerken, im Schiffbau, in...
SIKO GmbH: „Kurze Takt- und Umrüstzeiten, hohe Produktivität und Qualität bei geringen Investitionskosten“, so lautet die Erfolgsformel optimaler Bearbeitungsprozesse. Die DriveLine Stellantriebe der SIKO GmbH eignen sich besonders gut...
Balluff: Mit dem TOP JOB Award werden seit 2002 von compamedia die besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand für ihre Personalarbeit ausgezeichnet. Im aktuellen Wettbewerb haben sich insgesamt 103 Unternehmen beworben. Davon wurden 77 mit dem...
Kistler vervollständigt seine maXYmos Produktfamilie und stellt den neu entwickelten maXYmos NC für elektromechanische Fügemodule vor. Damit bietet das Unternehmen den Anwendern die gesamte Bandbreite der erforderlichen Messsysteme aus einer...
Michell Instruments’ XTC601 Binärgas Analysator sichert die genaue Regelung der Wasserstoffkonzentration in Wärmebehandlungsöfen zur Metallverarbeitung. Die kompakten Abmessungen und die vollintegrierte Anzeige mit Touchscreen ermöglichen...
Synotech: Sollen Schallmessungen bei hohen Temperaturen wie z.B. an Abgasanlagen oder Motoren durchgeführt werden, stellt die maximale Arbeitstemperatur traditioneller Messmikrofone ein Problem dar. Einen Ausweg bietet in solchen Fällen das...
Synotech: In dieser neuen Übersichtsbroschüre stellt die Synotech Sensor und Meßtechnik GmbH Sensoren vor, die sich durch ihre messtechnischen Eigenschaften besonders für die Verwendung in Prüfständen eignen. Dabei deckt das Angebotsspektrum...
Keller Druckmesstechnik: Bei den OEM-Transmittern von Keller handelt es sich doppelt – und im besten Sinne - um embedded Systeme. Zum einen sind Sensor und Folgeelektronik in das gleiche Gehäuse eingebettet, zum anderen eignet sich die...
Leuze electronic: S420 heißt der neue Sicherheits-Scharnierschalter aus Edelstahl, mit dem Leuze electronic mechanisch und hygienisch anspruchsvollste Aufgabenstellungen optimal löst. Wenn ein hohes Sicherheitsniveau (SIL 3, PL e) gefordert ist...
AMSYS: Der neue digitale Feuchtesensor und Temperatursensor HTU21D ist eine miniaturisierte Kombination aus einer kapazitiven Messzelle und einem integrierten Temperatursensor. Die Sensoren sind OEM Produkte, die für Applikationen entwickelt...
Baumer: Die neuen lagerlosen Drehgeber MIR10 von Baumer sind ideal für die Positions- und Drehzahlmessung unter beengten Montagebedingungen.Die magnetische Abtastung mit bis zu 4096 Impulsen pro Umdrehung arbeitet berührungslos und...
Variohm Eurosensor: Die ökologische Landwirtschaft verzichtet weitestgehend auf den Einsatz chemischer Unkrautbekämpfungsmittel und konzentriert sich stattdessen auf mechanische Methoden. Im englischen Peterborough wurde bei der Garford Farm...
Delphin Technology AG: Neue geräteinterne Funktionen erweitern wesentlich den Einsatzbereich der ProfiMessage–Geräte. Für die ProfiMessage-Nutzer ergeben sich viele neue Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen der Messwerterfassung sowie...
First Sensor ist Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischen Sensoren, Elektronikschaltungen, Baugruppen und komplexen Systemen. Als Lösungsanbieter stellt das Unternehmen komplette Entwicklungsdienstleistungen vom...
First Sensor präsentiert die neuen, digitalen Megapixel-Kameras der Blue Eagle-Serie mit einem sehr lichtempfindlichen HDR-CMOS-Bildsensor und hervorragender thermischer und mechanischer Stabilität für OEM-Anwendungen in Fahrzeugen und...
Pewatron: Zwei wichtige Exponenten auf dem Gebiet der Sensortechnik haben sich gefunden: SGX Sensortech und PEWATRON. Die hoch zuverlässigen Gassensoren von SGX Sensortech sind jetzt in Deutschland und der Schweiz exklusiv sowie in weiteren...
Pilz: Die Komponenten des Automatisierungssystem PSS 4000 sind nun als Sicherheitsbauteile für Aufzugsapplikationen durch TÜV Austria zugelassen. Aufzugbetreiber und -hersteller können die für diese Applikationen gültigen strikten...
Balluff präsentiert eine neue Generation von Datenträgern mit extra großem Speicher von bis zu 128 kByte. Sie arbeiten bis zu 8 mal so schnell wie der Standard ISO 15693. Sie sind damit die ideale Besetzung für Track-and-Trace-Anwendungen mit...
Balluff: Der Sensorikspezialist und Industrial Networking-Anbieter Balluff bietet eine neue Generation von Klemmhaltern. Die Anwender wird es freuen, denn für die Fixierung oder den Austausch von M12-, M18- und M30-Sensoren wird zukünftig kein...
Pilz: Die Unternehmensgruppe der Pilz GmbH & Co. KG mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart hat das Geschäftsjahr 2013 erneut mit einem Umsatzplus abgeschlossen: Der Umsatz stieg um drei Prozent auf 233 Mio. Euro. Damit liegt der...
Balluff: Das Wegmesssystem BML-S1G im robusten Metallgehäuse mit Edelstahlboden zum Schutz vor elektromagnetischen Einflüssen ist ein Spezialist für schwierige Umgebungen. Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Genauigkeit und...
Baumer lässt das „Bourdon Original“ in Südost-Asien wieder aufleben. Kombiniert mit neuester Baumer Technik geben die mechanischen Manometer ihr Comback in Singapur, Thailand, Vietnam, Malaysia, Indonesien und auf den Philippinen –...
Balluff bietet seit neustem einen induktiven IO-Link-Sensor mit einstellbarem Schaltabstand an. Der bündig einbaubare teachbare Sensor BES in der Bauform M 12x1 mit einem Schaltabstand von 0,5...2mm bietet vollen IO-Link-Komfort. Damit...
Micronas: Im ersten Halbjahr 2014 hat sich der weltweite Automobilmarkt insgesamt positiv entwickelt und Micronas konnte mit ihren innovativen Produkten im Bereich der Hall-Sensoren und embedded Controller von den steigenden Absatzzahlen...
Micronas hat nach viermonatiger Bauphase heute Morgen feierlich das unternehmenseigene Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung eingeweiht und in Betrieb genommen. Damit setzt Micronas auf alternative Energiegewinnung und senkt...
Balluff: Wenn es um sichere Objekt- und Füllstandserfassung geht, bieten kapazitive Mini-Sensoren BCS von Balluff höchste Applikationssicherheit. Dank ihrer kompakten Abmessungen finden sie auch noch in allerkleinsten Bauräumen ihren Platz,...