microsonic GmbH: Ultraschallsensoren erfassen Objekte berührungslos – egal ob feste, flüssige, pulverförmige oder transparente Materialien. Der Trend geht auch bei den Ultraschallsensoren zur Miniaturisierung. Maximale Leistung auf kleinstem...
Physik Instrumente (PI): Mit dem neuen N-470 Linearaktor von Physik Instrumente (PI) ist es einfach, die Justierung mechanischer und optomechanischer Komponenten zu automatisieren. Er kann nachträglich in gängige Kippspiegelhalter oder...
Honeywell hat mit der Nanopower-Serie die branchenweit ersten anisotropen magnetoresistiven Sensor-ICs vorgestellt, die höchste magnetische Empfindlichkeit (nur 7Gauss typisch) und eine Stromaufnahme im Nanobereich (360nA) bieten. Gegenüber...
Melexis erweitert mit dem MLX92242 sein Angebot an Hall-Effekt-Schalt-/Latch-ICs. Der hochintegrierte Baustein enthält im kompakten, flachen Gehäuse einen Spannungsregler (der einen weiten Betriebsspannungsbereich unterstützt), einen...
SNT Sensortechnik AG: Etiketten-Sensoren werden verwendet, um beim automatischen Etikettieren die genaue Position der Etikette auf dem Trägermaterial zu detektieren. Im Prinzip muss die vordere Kante der Etikette erkannt werden. Dadurch wird...
OPTOcon AG: Kein Tag ist wie jeder andere und so ist auch keine Messe wie jede andere. Die Sensor+Test verspricht auch dieses Jahr ihren Besuchern in Nürnberg viele interessante Innovationen und Produkte in der Kategorie Sensorik und Messtechnik....
SONOTEC: Mit dem Clamp-on-Sensor SONOCHECK ALD (ALD = Air Level Detector) bietet die SONOTEC GmbH jetzt einen berührungslos arbeitenden Ultraschallsensor für die Überwachung des Flüssigkeitsniveaus in Tropfkammern, die unter anderem in der...
Baumer: Während sich das Innovations-Rad in der in der Prozessindustrie immer schneller dreht, vertraut man bei der Druckmessung auch heute noch einer mehr als 160 Jahre alten Technologie: Die von Eugène Bourdon entwickelte und nach ihm benannte...
MAZeT GmbH: Die MAZeT GmbH zeigt dieses Jahr ihre neuesten Produkte und innovative Sensorlösungen rund um die Applikationen der Lichtregelung sowohl auf der diesjährigen internationalen Messe SENSOR+TEST in Nürnberg vom 3. bis 5. Juni 2014 in...
Variohm Eurosensor: Mit den Linearpotentiometern der Serie VLPSC hat Variohm EuroSensor jetzt eine Reihe robuster Wegaufnehmer mit Ausgangssignalen für den Maschinen- und Anlagenbau vorgestellt. Die Wegaufnehmer zeichnen sich u.a. besonders durch...
Micro-Epsilon: Für die Qualitätssicherung von Farben in der Produktion von Folienbahnen, Glas- und Plexiglasscheiben, Brillengläsern und LEDs stellt Micro-Epsilon einen neuen Transmissionssensor für das Farbmesssystem colorCONTROL ACS7000 vor....
Micro-Epsilon: Das kompakte optische Mikrometer optoCONTROL 2520 mit integriertem Controller zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und flexible Montage aus. Mit der neuen Anbindungsoption können mehrere Mikrometer zusammengeschlossen werden um...
Manner: Der telemetrische Torsionssensor erfasst das Drehmoment an drehenden Wellen. Neu ist, dass alle Funktionselemente (Dehnungsmessstreifenvollbrücke, Messverstärker und die kontaktlose Übertragung basierend auf induktiver Versorgung) auf...
Micro-Epsilon: Mit einem integrierten Controller ist das neue Laser-Mikrometer optoCONTROL 2520 besonders kompakt ausgeführt. Der maximale Abstand zwischen Sender und Empfänger kann bis zu 2 Meter gewählt werden. In dem dazwischen projizierten...
Micro-Epsilon: Ob ein Labor-PC oder ein Firmen-Laptop – jetzt können auch Rechner ohne die industrielle RS422-Schnittstelle die Messwerte von Laser- und konfokalen Sensoren von Micro-Epsilon auswerten. Dafür steht ab sofort ein 4-fach...
Metallux: Thorsten Weigel ist seit kurzem neu im Vertriebsteam der Metallux AG. Sein Bereich wird der nationale Vertrieb der Weg- und Winkelsensorik sein. „Der Mann aus Künzelsau weiß genau, worauf es ankommt. Seit vielen Jahren...
POSIC erweitert den Anwendungsbereich seines populären ID1101L Lineargebers mit einem extra Langen Massstab. Der Massstab hat eine Länge bis 550 mm und kann einfach auf der richtige Länge abgeschnitten werden. Die Breite von 4.4 mm und Dicke...
Allegro MicroSystems: Der neue A8585 von Allegro MicroSystems ist ein Buck-Schaltregler-IC (Abwärtswandler), der die Anforderungen der neuesten Generation von Autoradio- und Infotainment-Systemen insbesondere in...
Sensirion präsentiert an der Sensor+Test 2014 ihren neusten Temperatursensor STSC1 und beweist damit einmal mehr, dass sich hohe Messgenauigkeit und ein ausserordentlich attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ausschliessen. Die neuste...
PI Ceramic (PIC): Übersichtlicher und anwendungsfreundlicher: Der neue Internetauftritt der PI Ceramic GmbH präsentiert sich in modernem Design mit neuen Inhalten und erweitertem Service. Die klare Struktur des Internetauftritts erleichtert eine...
Keller Druckmesstechnik: Schon in der Phase der Produktentwicklung führen enge Absprachen z.B. zwischen einem Komponenten- und einem Gerätehersteller zu deutlich optimierten Lösungen. Hier ist Flexibilität auf beiden Seiten und...
Michell Instruments: Der neue XTC601 Wärmeleitfähigkeits-Analysator für binäre Gase nutzt die Technologie der Wärmeleitfähigkeitsdetektion, um die Konzentration eines Gases in einem Hintergrundgas sicher zu messen. Die Einführung des XTC601...
Keller Druckmesstechnik: EasyOil® besteht im Kern aus einem Messsystem zur Ermittlung des Füllstandes im Öltank und einem GSM-Modem, das die ermittelten Füllstände über das Mobilfunknetz überträgt. Eine von...
MEGATRON liefert mit der Serie MHU60 einen robusten optoelektronischen Impulsgeber für die Handeingabe mit optionaler Wellenabdichtung in IP64. Das Handrad besticht zum einen durch seine hervorragende Haptik, zum anderen unterstützt der...
Keller Druckmesstechnik: Mit der LD-Serie bringt die KELLER AG für Druckmesstechnik die derzeit kleinsten vollwertigen digitalen Kombitransmitter für Druck und Temperatur auf den Markt. Alle elektronischen Komponenten sind in einem mit...
Keller Druckmesstechnik: Die KELLER AG für Druckmesstechnik veröffentlicht den PRD-33 X. Der Differenzdrucktransmitter besticht durch einen Doppelsensor für unabhängige Differenz- und Basisdruckmessung, hochgenaue Messwerte und...
Honeywell kündigte seine neuen TBP-Serien mit kompensierten, unverstärkten Drucksensoren für die Leiterplattenmontage an. Die neuen Sensoren wurden für Kunden entwickelt, die einfache, hochwertige und kostengünstige kompensierte und...
Synotech: Eine Anstiegszeit von nur 0,5 Mikrosekunden weisen die Mikrosensoren der Serie 132 von PCB Piezotronics auf. Mit diesen Sensoren können hochfrequente Druckimpulse auch in Gegenwart von langsam veränderlichen Druckpotentialen...
Baumer: Mit der LX-Serie erweitert Baumer sein Portfolio um Kameras mit hochauflösenden CMOSIS-Sensoren und Dual GigE Schnittstelle. Erste Modelle sind im Juni erhältlich und können für Applikationen eingesetzt werden, die gleichzeitig...
Micro-Epsilon: Das nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Mehrkanal-Messsystem capaNCDT 6200 für kapazitive Wegsensoren wird nun um den neuen Controller DT6230 erweitert. Im Vergleich zu seinem “kleineren Bruder” hat der DT6230 nicht nur eine...