back button black v05

Sensor & Messtechnik Neuheiten | News Ticker

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Monolithischer Sensor für die Messung von Feuchte & Temperatur - HMC01

Monolithischer Sensor für die Messung von ...

E+E Elektronik ist es gelungen, erstmals einen echten monolithischen Feuchte / Temperatur Sensor, den HMC01, zu produzieren. Das besondere am HMC01 ist, dass sich auf ein und dem selben dünnen Glassubstrat sowohl der Temperatursensor als auch...

2007-06-29
Wachendorff Katalog „Drehgeber WDG“

Wachendorff Katalog „Drehgeber WDG“

Wachendorff: Als erfahrener Hersteller von inkrementalen Drehimpulsgebern, präsentiert das Unternehmen Wachendorff Automation GmbH & Co. KG seinen neuen Katalog „Drehgeber WDG 2006/2007“. Mit unseren intelligenten Systemen verwirklichen...

2007-06-26
Robuste Drehgeber WDG mit erweitertem Temperaturbereich

Robuste Drehgeber WDG mit erweitertem ...

Wachendorff: Immer wieder treten beim Einsatz von Drehgebern Anwendungen auf, in denen die Arbeitstemperatur einen großen Bereich umfasst. Als Hersteller von inkrementalen Drehgebern und als Systemlieferant hat Wachendorff für alle...

2007-06-25
Die WM-Serie von Michell Instruments

Die WM-Serie von Michell Instruments

Michell Instruments präsentiert die WM-Serie zur Wandmontage: alles zuverlässige, flexible und kompakte Geräte, die optimal auch zur Außenmontage (IP65) geeignet sind. Das neueste Modell der Serie ist der WM-523-XD-DT0 mit direkter Anzeige der...

2007-06-20
Die PC-Serie von Michell Instruments

Die PC-Serie von Michell Instruments

Michell Instruments präsentiert die zuverlässige und besonders flexible PC-Serie. Zu dieser Familie gehören die aktuellsten Feuchtetransmitter, Mikroprozessor-gesteuerte Sensoren in kompakter, zylindrischer Bauweise. Verfügbar sind sie in 12mm...

2007-06-20
Der Easidew TX EX 2-Leiter-Transmitter erweitert die erfolgreiche Easidew-Baureihe von Michell Instruments

Der Easidew TX EX 2-Leiter-Transmitter ...

Michell Instruments: Zuverlässig, robust und preisgünstig - ideal für die Prozessgas-Überwachung im rauen Industrieeinsatz. Damit wird die überaus erfolgreiche Easidew-Baureihe, bestehend aus Online-Hygrometer, Portable und den Easidew...

2007-06-20
Mikro-Probleme mit Makro-Leistung lösen

Mikro-Probleme mit Makro-Leistung lösen

Melexis kündigt ein neues Mitglied der „Omnipolar™ Micropower“ Hall-Effekt-Schalterfamilie an. Der MLX90248 ist ein kontaktloser Magnetschalter mit CMOS-Technologie, dessen Leistungsverbrauch im Mikrowatt-Bereich liegt. Typische Anwendungen...

2007-06-18

Vollkommene Sicherheit und perfekte Überwachung

Wachendorff: Die permanente Überwachung verderblicher Güter ist ein unabdingbarer, aber oft vernachlässigter Faktor, sowohl im Transportwesen als auch bei der Lagerung. Ob Lebensmittel, Medikamente, Blutkonserven, Spenderorgane oder Chemikalien...

2007-06-18

Neue 6,2 mm Signalwandler mit hoher Auflösung

Wachendorff: Die neuen Signalwandler der WK-Serie wurden unter Berücksichtigung der Anforderungen an Kompaktheit und hoher Genauigkeit entwickelt. Das 6,2 mm schmale Gehäuse erlaubt den Einsatz von sehr vielen Signalwandlern auch unter geringen...

2007-06-18
EPN: Drucktransmitter für harte Einsätze

EPN: Drucktransmitter für harte Einsätze

Trafag: Der EPN-Drucktransmitter ersetzt die EPT Drucktransmitterfamilie und hat seinen Einsatz in rauhen Anwendungen. Dazu gehören beispielsweise marine Dieselmotoren, wo harte Betriebsbedingungen wie starke Vibrationen und erhöhte...

2007-06-15
PiezoSmart® für höchste Genauigkeit – Digitale Kompensation bei piezoresistiven Sensoren

PiezoSmart® für höchste Genauigkeit ...

Kistler: Die automatische Sensoridentifikation PiezoSmart steht für piezoelektrische und piezoresistive Drucksensoren sowie für Beschleunigungssensoren zur Verfügung und beruht auf dem TEDS-Standard IEEE 1451.4 (TEDS – Transducer Electronic...

2007-06-14
Ein Industriesteuerknüppel mit USB-Schnittstelle

Ein Industriesteuerknüppel mit USB-Schnittstelle

Metallux: Hierbei wurden die bewährten analogen und digitalen Ausgangssignale der eingesetzten hermetisch dichten und analogen Foliensensoren MetaPot sowie der quasi-verschleißfreien...

2007-06-12
Softwarelibrary für Farbmess- und -regelaufgaben

Softwarelibrary für Farbmess- und -regelaufgaben

MAZeT GmbH: zeigte vom 22. bis 24. Mai 2007 in Nürnberg erstmalig ein modulares Entwicklungssystem einschließlich einer Softwarelibrary für Farbmess- und -regelaufgaben. Die Library enthält linkbare Routinen für die Sensorsteuerung,...

2007-06-12
Kundenspezifische Lösungen für die Farb- und Spektralsensorik

Kundenspezifische Lösungen für die Farb- und ...

MAZeT GmbH: Ab sofort bietet MAZeT ihren Kunden auch Customized OEM Color Sensing im Bereich Farb- und Spektralsensorik an. "Neben der Entwicklung und dem Vertrieb der JENCOLOR Sensoren entwickelt unser Design Team jetzt auch speziell auf Kunden...

2007-06-12
Berührungsloser Wirbel um Wegsensoren

Berührungsloser Wirbel um Wegsensoren

MESSOTRON, Spezialist für Wegmesssensorik, stellt mit der Baureihe MNH eine ganze Palette von Wirbelstromsensoren zur Messung metallischer Objekte vor. Wie alle anderen Produkte des deutschen Herstellers zeichnen sich auch diese Sensoren durch...

2007-06-04
Piezoresistiver Hochdrucksensor RH

Piezoresistiver Hochdrucksensor RH

Kistler: Im Gegensatz zu vielen anderen Drucksensoren ist es möglich, mit dem RH-Hochdruck-Hochtemperatur-Sensor heisse Medien bis 300 °C direkt zu messen. Seine einzigartige Bauweise mit einer speziellen Silizium Messzelle benötigt keine...

2007-06-04
MLX90333 – Eine neue Dimension im Bereich der kontaktlosen Messung

MLX90333 – Eine neue Dimension im Bereich ...

Melexis: Nachdem in 2005 schon der MLX90316 eingeführt worden ist, einem auf dem Hall-Prinzip basierenden Positionssensor für Rotationsanwendungen, darf Melexis nun die Markteinführung eines neuen Triaxis...

2007-05-27
Blasenerkennung für medizinische und industrielle Anwendungen

Blasenerkennung für medizinische und ...

SONOTEC: Die Luftblasensensoren, auch AIR-BUBBLE-DETECTOR, Blasenfalle oder -fänger genannt, dienen zur Erkennung von Gasblasen in flüssigkeitsdurchströmten flexiblen Schläuchen. Der Sensor hat keinen Kontakt zur Flüssigkeit und ist deshalb...

2007-05-26
Kraftlimitierter Vibrationstest an ESA-Satelliten

Kraftlimitierter Vibrationstest, ESA-Satelliten

Kistler ist seit geraumer Zeit in Projekten der europäischen Raumfahrttechnologie involviert – zuletzt am ESTEC in Noordwijk, Niederlande. Am European Space and Research Test Centre (ESTEC) in Noordwijk werden Satelliten und Bauteile geprüft,...

2007-05-20
Der Formatkrieg wird entschärft

Der Formatkrieg wird entschärft

Melexis stellt den Photo Detector IC mit dem niedrigsten Rauschen und den schnellsten Automatic Power Control IC für HD-DVD und Blu-Ray Anwendungen vor. Ypern, Belgien – 3. Mai 2007 – Moderne Disk-Speichertechnologie ist der Schlüssel für...

2007-05-18
Vibrationsmessungen an Auspuffsystemen und Motoren

Vibrationsmessungen an Auspuffsystemen und ...

Synotech: Der Hochtemperatur-Vibrationsaufnehmer 357B65 arbeitet zuverlässig bei Betriebstemperaturen zwischen -54 und +480 °C. Er eignet sich somit für Untersuchungen an Auspuffsystemen und Kfz-Motoren, aber auch an Turbinen und Triebwerken,...

2007-05-16
SCHMIDT® Strömungs-Sensor SS 20.260

SCHMIDT® Strömungs-Sensor SS 20.260

SCHMIDT Technology: Unter der Bezeichnung SS 20.260 bietet SCHMIDT Technology einen Strömungssensor für Luft und Gase, der sich durch seine sehr kompakte Bauform sowie durch eine robuste Ausführung auszeichnet. Mit einem Messbereich von 20 m/s...

2007-05-16

Hohe Präzision für die stationäre Infrarot- ...

B+B Thermo-Technik GmbH: Ausgestattet mit einem Doppellaservisier zur präzisen Messfeldmarkierung und einem Temperatur-Messbereich von -40 bis +975°C bietet es äußerst vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus kann das DM 751 mit...

2007-05-15
Laser Gabellichtschranken mit Spezialoptik

Laser Gabellichtschranken mit Spezialoptik

Balluff STM GmbH: Die GLSK Familie zeichnet sich durch besonders geringe Außenabmessungen aus. Alle Produkte sind in einem robusten Aluminiumgehäuse untergebracht, welches die mechani-sche Stabilität für ein hochgenaues...

2007-05-02
Universeller Glühkerzensensor vereinfacht Indiziermessungen

Universeller Glühkerzensensor vereinfacht ...

Kistler: Für den Einsatz in Glühkerzenadaptern bietet Kistler den Drucksensor Typ 6056A... an. Der Sensor in der Baugrösse M5 mit dem bewährten präzisen Messelement besitzt eine miniaturisierte Steckverbindung, die eine Installation tief im...

2007-05-02
Feuchte und Taupunkt in Hochfeuchte- und Chemieanwendungen messen

Feuchte und Taupunkt in Hochfeuchte- und ...

E+E Elektronik: Relative Feuchte, Taupunkt, Temperatur und sechs weitere abgeleitete, klimatische Messgrößen werden von den neuen, hochgenauen Messumformern der Serie EE33 selbst unter schwierigsten Bedingungen zuverlässig überwacht. Weder...

2007-04-29
Kostengünstiges Drehmomenten-Messradsystem

Kostengünstiges Drehmomenten-Messradsystem

Kistler: Die bekannten Drehmomenten-Messräder RoaDyn® P103/P106 von Kistler sind auch als BaseLine-Variante verfügbar. Mit zugehöriger Messkette weist das System alle Qualitätsmerkmale der bewährten und für ihre Modularität geschätzten...

2007-04-23

Michell Instruments präsentiert Weltpremiere ...

Michell Instruments präsentiert den Easidew EX: Nun endlich ist der erfolgreiche 2-Draht Transmitter Easidew auch als Ex-Version erhältlich. Durch diesen voll konfigurierbaren, werksseitig kalibrierten Transmitter ist die Taupunktmessung nun...

2007-04-18
Druckmessungen im Miniformat

Druckmessungen im Miniformat

AMSYS präsentiert den AMS 4712 die Baureihe von ready-to-use Drucksensoren mit 2-Leiter-Ausgang für das 4.. .20mA Stromschleifensignal in einem robusten Kunststoff-Gehäuse für einfache und schnelle Schraubmontage. Die Druckmessung von nicht...

2007-04-13
JENCOLOR Highlights auf der SENSOR+TEST 2007

JENCOLOR Highlights auf der SENSOR+TEST 2007

MAZeT GmbH führendes Systemhaus für industrielle Elektronik und JENCOLOR Farbsensoren, präsentiert JENCOLOR (TM) in neuem Outfit. Das klare und ansprechende Erscheinungsbild spiegelt das durchgängige Dienstleistungsangebot von A bis Z wider -...

2007-04-12
<<  217 218 219 220 221 [222223 224 225 226  >>  

back button black v05