HBM: Eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Installation von Dehnungsmessstreifen (DMS) ist die Reinigung der Bauteiloberfläche. Mit chemisch reinen Reinigungsmitteln wird der Installationsbereich so vorbereitet, dass die...
HBM: Die Installation von Dehnungsmessstreifen (DMS) erfordert grundsätzlich die Verwendung eines Spezial-Klebstoffs. Ab sofort stellt HBM dafür den neuen heiß härtenden Epoxidharzklebstoff EP150 zur Verfügung. EP150 ist ein...
Kistler: Moderne, schwere und leistungsstarke Traktoren müssen mit geeigneten Reifen und Felgen ausgerüstet sein, um die komplette Kraft auf das Feld oder die Strasse übertragen zu können. Bisher war die Grundlagenforschung in diesem Bereich...
Cognex Corporation: Der Checker 232 eignet sich bestens für Anwendungen, die das Inspizieren winziger Merkmale auf großen Teilen erfordern, wie etwa die Inspektion von Klemmen und Federn auf großen Automobilbauteilen. Der Checker 232 ist...
HBM: AED werden zur einfachen und komfortablen Prozesssteuerung und -überwachung verwendet. Sie sind sowohl statisch als auch dynamisch im Bereich von DMS Wägezellen und Aufnehmern einsetzbar. Charakteristische Features sind z.B. die...
Manner: Die Firma Manner hat einen neuen hochpräzisen Drehmomentaufnehmer für Anwendungen im Ex-Bereich mit telemetrischer Übertragung entwickelt. Die Klassifizierung für den Chemiebereich ist ATEX II 2 G EEx ib IIC T4 und für den...
Manner Sensortelemetrie GmbH: Die erfolgreiche Drehmomentmessflanschpalette der Fa. Manner, welche speziell für Prüfstandtechnik entwickelt wurde, ist mit CAN-Interface verfügbar. Dies war der konsequente Schritt, da die Daten über die...
Leuze electronic: An Sensoren für die industrielle Fertigung und Automation werden vielfältigste Anforderungen gestellt. Sie müssen robust sein und auch in rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren. Dabei stellt die Automation von...
Michell Instruments: Der Easidew TX EX erreicht seine FM-Zertifizierung in Kombination mit einer galvanischen Trennung für den Signal- und Versorgungs-Stromkreis nach IS/I/1/ABCD/T4-Standard. Die Feuchtemessung kann endlich problemlos und direkt...
HBM erweitert mit der Serie TOP CLASS die Familie der Absolutdruckaufnehmer P3. Er eignet sich auf Grund höherer Genauigkeit und einem deutlich verbesserten Temperaturverhalten für Anwendungen, die eine sehr hohe Prozesssicherheit erfordern. P3...
Baumer: Mit der TE2-Baureihe bietet Baumer innerhalb des Produktsegments Process Instrumentation einen kompakten Temperaturaufnehmer, der optional mit einem integrierten Messumformer erhältlich ist. Entsprechend der Bedürfnisse des Kunden kann...
Kistler: Der hohe Integrationsgrad in der modernen, flexiblen und qualitätsüberwachten Serienfertigung verlangt nach vielseitigen, kommunikationsfähigen und trotzdem robusten Sensoren. Diesem Bedürfnis entsprechend hat Kistler eine neue...
Kistler: Der hohe Integrationsgrad in der modernen, flexiblen und qualitätsüberwachten Serienfertigung verlangt nach vielseitigen, kommunikationsfähigen und trotzdem robusten Sensoren. Diesem Bedürfnis entsprechend hat Kistler eine neue...
HBM stellt eine breite Typenpalette von Dehnungsmessstreifen (DMS) für die verschiedensten Anwendungen in der Experimentellen Spannungsanalyse zur Verfügung. Ein so genanntes "Baukastenprinzip" trägt hierbei der Forderung der DMS-Anwender nach...
Baumer: Mit der FlexTop-Serie bietet Baumer innerhalb des Produktsegments Process Instrumentation konfigurierbare Messkopfverstärker, die entweder über den standardmässigen 4 bis 20 mA-Signalausgang, die HART- oder die Profibus PA-Schnittstelle...
HBM: Kraftaufnehmer–Übersicht HBM. Neben wissenswerten Informationen über die wichtigsten Anwendungen in der industriellen Prozesskontrolle, Materialprüfung und Kalibrierung gibt die Broschüre auch Auskunft über die charakteristischen...
HBM: Der fachgerechte Einbau von Drehmoment-Aufnehmern für rotierende Messaufgaben setzt in vielen Fällen spezifische Kenntnisse voraus. So stellen z.B. die Geometrien der Messwellen gerade bei herkömmlichen Konstruktionen besondere Ansprüche...
Leuze electronic: Die selbstüberwachenden Sicherheits-Lichtvorhänge Typ 4 nach IEC/EN 61496 werden den Kernanforderungen Wirtschaftlichkeit, Störsicherheit und Langlebigkeit gerecht. Geschützt durch ein verwin-dungssteifes, vierseitig...
Leuze electronic: Sicherheitssensoren mit integrierter AS-i Schnittstelle eignen sich zum unmittelbaren M12-Anschluss an das gelbe AS-i Kabel. Für Sensoren ohne eine solche Schnittstelle bieten sich sogenannte Koppelmodule an – entweder für...
HBM: Die neuen Wägeelektroniken AED9401A und AED9501A von HBM ermöglichen es Dehnungsmessstreifen (DMS)-Aufnehmer digital an Standard-Feldbusse anzuschließen. Die Elektroniken sind 100% rechnersteuerbar und verfügen je nach Typ über...
Metallux: Die MetaPot Produktfamilie wurde um weitere Bauformen Serie 2007 mit optimierten und auf den Kunden zugeschnittenen Features erweitert. Es können heute verschiedene Folienstärken und – Systeme miteinander kombiniert und zu einem...
Manner: Die Fa. MANNER hat speziell für dynamische Motormessaufgaben einen mehrkanaligen Telemetriemessverstärker mit integriertem Datenlogger entwickelt. Besonderheit ist, dass sowohl gesammelte Messdaten, als auch die Energie immer nur in...
HBM: In vielen Anwendungen zur Drehmomentmessung wird aus konstruktiven Gründen auf die Integration rotierender Drehmomentaufnehmer verzichtet. An ihrer Stelle werden Zug-/Druck-Kraftaufnehmer eingesetzt. Der Aufnehmer stützt hierbei die...
Metallux: Die in der Industrie und Automobilbranche bewährte Folientechnologie bietet robuste, preiswerte Lösungen zur Weg- und Winkelmessung. Durch Anbringen eines Magnetfelds erhält man einen berührungslosen und somit absolut...
Baumer: Für das Messen von Temperaturen bietet Baumer innerhalb des Produktsegments Process Instrumentation flexible und individuell konfigurierbare Lösungen an. Da die Messgeräte häufig in rauen und nicht-materialfreundlichen Umgebungen zum...
Kistler bietet ein breites Spektrum von Messplattformen für den Einsatz in der Forschung und im Sport an. Höchstleistungen beim Sport sind nur durch laufend verbesserte Trainingsmethoden möglich. Die genaue Kenntnis von Absprungkräften beim...
B+B Thermo-Technik GmbH: Mit dem Dual Focus Infrared-Pyrometer können berührungslos Temperaturen im Bereich von -35°C bis +900°C gemessen werden. Eine umschaltbare, patentierte Laserbeleuchtungstechnik markiert genau das Messfeld und erlaubt...
BERTHOLD Technologies: Die Uni-Probe LB 490/491 zur radiometrischen Füllstands- und Dichtemessung unterstützt auch die Feldbussysteme Profibus PA und Fieldbus Foundation. Das Gerät kann alternativ auch auf HART-Kommunikation umgeschaltet...
BERTHOLD Technologies: Aufgrund gesetzlicher Vorschriften und aus Gründen der Qualität darf der Wassergehalt in Molkereiprodukten einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten. Um eine konstante Produktqualität sicherzustellen, wird das...