Michell Instruments: Synthetische Diamanten lassen sich auf verschiedene Art und Weisen erzeugen. LDetek, der Experte für die Detektion von Spurenverunreinigungen in der Process Sensing Technologies Gruppe, hat eine schlüsselfertige...
Waycon Positionsmesstechnik: Laserabstandssensoren der LAW-Serie bieten als Nachfolger der LAM-Serie eine Linearität von 2 µm und eine Auflösung von 0,06 µm bei einem Messbereich von 4 mm. Anders als ihr Vorgänger...
Pilz: Ab sofort stehen für den Sicherheitsriegel PSENbolt von Pilz neue Varianten für die Kombination mit dem sicheren mechanischen Schutztürsystem PSENmech mit Zuhaltung zur Verfügung: Anwender können zwischen...
MSR-Electronic: Ein großer Meilenstein für den Bereich Forschung & Entwicklung. Die MSR-Firmengruppe entwickelt und produziert mit den Tochterfirmen MSR-Traffic GmbH und MSR-Electronic GmbH u.a. Sensorik im Bereich der...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit dem IM18-CCM50 hat Turck jetzt eine kompakte Condition-Monitoring-Schaltzentrale zur einfachen Montage im Schaltschrank vorgestellt. Dabei können sowohl die Informationen der integrierten Sensoren zum...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Ab sofort bietet Turck ein komplett durchgängiges M12-Power-Portfolio in den Codierungen K, L, S und T an. Neben den bereits länger verfügbaren vollumspritzten M12-Power-Leitungen sind jetzt auch...
B+B Thermo-Technik GmbH: Vor 10 Jahren, im August 2011, übernahm B+B Thermo-Technik einen Teil der Firma Hygrosens Instruments. Doch wie kam es zu dieser Übernahme und was wurde aus dem übernommenen Teil? 1984 gründete Rudolf...
eddylab GmbH: eddylab erweitert seine Lasersensorproduktreihe um den kleinen und smarten HG-C Lasersensor für die automatisierte Erfassung von Messdaten. Der kompakte und leichte Laser Abstandssensor HG-C erfasst Messdaten berührungslos...
Pilz: Die Sicherheits-Lichtgitter PSENopt II Typ 3 von Pilz sind aktuell die weltweit ersten mit einer Zulassung der globalen Prüforganisation Underwriters Laboratories (UL) mit Hauptsitz in Northbrook, USA. Die Zertifizierung bestätigt,...
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): BEP Europe, ein Hersteller von Prüfsystemen für Montagelinien in der Automobilindustrie mit Sitz in Brügge, nutzt Drehmomentaufnehmer der Serie HBM T40B und einen Messverstärker TIM-PN...
MSR-Electronic: Die MSR-Group GmbH eröffnet mit seinen Tochterfirmen MSR-Electronic (Spezialist für stationäre Gaswarnanlagen) und MSR-Traffic (Spezialist für intelligente Parkraumbewirtschaftung und Smart Cities) eine...
Pilz: Im September und Oktober 2021 führt das Automatisierungsunternehmen Pilz nach Corona bedingter Pause seine kostenfreie, deutschlandweite Seminarreihe „Automation on Tour“ mit Präsenzterminen fort. Auch das Online-Format...
Micro-Hybrid: Vorteile sichern auf dem Weg zur Marktreife: Vorsprung dank kurzfristig möglicher Testmessungen von häufig eingesetzten Gasen wie CO2, CO, HC, SF6, NOX, H2O, NO, SO2 in industriellen Anwendungen. Knappe Projektlaufzeiten...
Gantner Instruments: Der Dehnungsmessstreifen (DMS) ist eines der wichtigsten Werkzeuge der elektrischen Messtechnik, die zur Messung mechanischer Größen eingesetzt wird. Wie ihr Name schon sagt, werden sie zur Messung von Dehnungen...
Micro-Hybrid: Kritische Beschleunigungen im Schienenverkehr können hohe Schäden verursachen. Sensoren können diese Bewegungen erfassen und Gegenmaßnahmen rechtzeitig einleiten – zum Schutz von Mensch und Material. Der...
SONOTEC: Mit dem Software Release der SONAPHONE DataSuite S (Server) für das digitale Ultraschallprüfgerät SONAPHONE bringt SONOTEC erstmalig eine Workgroup Lizenz der etablierten Instandhaltungs-PC Software auf den Markt. Die...
Sensirion, der Sensorexperte für die medizinische Beatmung und weltweit führende Hersteller von Durchflusssensoren, erweitert anlässlich der Medizintechnikmesse MD&M West 2021 sein Produktportfolio. Ab sofort sind drei neue...
Balluff: Der 3D-Druck gewinnt immer mehr an Bedeutung bei der industriellen Fertigung. Er macht es nicht nur möglich, sehr komplexe Formen herzustellen, die mit herkömmlichen Verfahren kaum zu verwirklichen wären. Mit seiner Hilfe...
Balluff baut neu: Die Balluff Geschäftsführung traf sich am heutigen Mittwoch mit Vertretern des leitenden Architekturbüros Grüntuch Ernst Architekten aus Berlin, des Rohbauunternehmens Gottlob Rommel aus Stuttgart sowie mit...
Polytec: Die farbige Abweichungsdarstellung der mitgelieferten Software ermöglicht den perfekten Abgleich von CAD-Zeichnung und gescanntem Objekt. Die Software erlaubt reibungsloses Arbeiten mit Punktwolken von mehr als 300 Millionen Punkten...
Pilz: Mit modularen Lösungen für Safety und Security können Gefahrenstellen individuell und zuverlässig abgesichert werden. Wie maßgeschneiderte Schutztürsysteme den Zugang zu Maschinen und Anlagen sicher regeln...
disynet GmbH: Ende letzten Jahres stellte die disynet GmbH einen neuen, robusten und dennoch preiswerten triaxialen Beschleunigungsaufnehmer vor, der u.a. für Windkraft-Anwendungen und sonstige Anwendungen mit hohen Ansprüchen konzipiert...
Sensirion: Die Einweg-Durchflusssensor-Serie LD20 von Sensirion, dem Experten für Durchfluss- und Umweltsensorik, eignet sich für schnelle, präzise und zuverlässige Messungen niedrigster Durchflussraten in biomedizinischen...
MSR-Electronic: Kohlendioxid (CO2) kommt in der Getränkeindustrie eine hohe Relevanz zu. Softdrinks und Bier werden durch „Kohlensäure“ als besonders prickelnd und erfrischend wahrgenommen. In stillen Getränken...
POSITAL hat Konformitätszertifikate für seine Familie von Kit-Encodern mit BiSS C-Schnittstelle erhalten. Diese Encoder sind für den Einbau in Motoren oder Antriebe konzipiert und liefern dem Steuerungssystem...
LABOM: Das variantenreiche Produktsortiment des Messgeräteherstellers Labom Mess- und Regeltechnik GmbH bietet für jede Herausforderung die passende Lösung – verschiedenste mechanische und elektronische Messgeräte...
Balluff: Berührungslose Energieübertragung, schnelle Datenübertragung und Zustandsüberwachung in einem: die neuen induktiven Koppler BIC M30 von Balluff sind insbesondere für Produktionslinien geeignet, in denen...
Leuze electronic: Trotz Rückgang im Anlagen- und Maschinenbau und Corona-Pandemie blickt Leuze auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Aber nicht nur das: 2021 erlebt das Unternehmen einen regelrechten Boom, verbucht...
Zemic Europe: Der weltweite Rückgang der Bienenpopulation ist beunruhigend. Mehr als die Hälfte der Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Bienen sind ein wichtiges Glied in der Nahrungskette, weil die Bestäubung für die...
Leuze electronic: Vom 28. bis 30. September findet in Nürnberg mit der Fachpack die europäische Fachmesse für Verpackungen, Technik und Prozesse statt. Zum ersten Mal seit Beginn der Coronapandemie wieder als...