Leuze electronic: Der neue dynamische Referenztaster DRT25C.R von Leuze erkennt unterschiedliche folienumwickelte Flaschen- und Dosengebinde fehlerfrei – dafür nutzt er das Transportband als Referenz. Dank der objektunabhängigen...
Sensirion: Qmicro von Sensirion, der innovative OEM-Anbieter von Gaschromatografen im Kleinstformat, ist stolz darauf, die MeterQ Solutions GmbH mit seiner microGC-Technologie zu unterstützen. Erst kürzlich hat MeterQ, ein...
Leuze electronic: Am 29. und 30. Juni veranstaltet Leuze erneut ein virtuelles Event: Diese Leuze Experience Days legen ihren Fokus auf Themen rund um die Intralogistik. Auf ihrer Leuze-Plattform sowie in Webinaren zeigen die Sensor People ihren...
Sensirion, der Experte für Umweltsensorik, ist stolz, bekannt zu geben, dass Govee den branchenführenden Feuchtigkeits- und Temperatursensor SHTC3 von Sensirion in seinen Luftqualitätsüberwachungssystemen einsetzt. Fällt...
Angst+Pfister Sensors and Power: Superior Sensor Technology, ein Pionier auf dem Gebiet der anwendungsspezifischen Differenzdrucksensoren, und Angst+Pfister Sensors and Power, ein führender Anbieter von Sensoren und Stromversorgungen, geben...
Gantner Instruments: Lineare Wegmesssysteme spielen in unserem Alltag eine wichtige Rolle – wenn auch nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Die Sensoren werden bei Test- und Prüfanwendungen eingesetzt um z. B. Bewegungen,...
SONOTEC launcht mit der SONAPHONE DataSuite V für das digitale Ultraschallprüfgerät SONAPHONE eine neue Version des etablierten DataViewer. Ab sofort steht dem Nutzer im modularen SONAPHONE Web und App Konzept der ehemalige...
SensoPart, Sensorhersteller aus Gottenheim bei Freiburg, gab heute bekannt, dass sein “Target Mark 3D”-Detektionsprinzip von den Juroren des Vision Systems Design 2021 Innovators Awards als einer der besten in der industriellen...
Gefran: Mit seinen quecksilberfreien Massedrucksensoren der Baureihen HIX und HWX erfüllt GEFRAN die Nachfrage der Kunststoffindustrie nach hochtemperaturfesten Drucksensoren für Extrusionsanlagen und explosionsgefährdete Bereiche....
Micro-Hybrid: Gesundheitswesen, Sicherheitstechnik, Prozesssteuerung - Multi-Gasanalyse kommt in vielen Branchen zum Einsatz. Für die gleichzeitige Messung von bis zu drei Gasen inklusive Referenzkanal bietet Micro-Hybrid mit dem Vierkanal...
Advanced Sensors Calibration (ASC): Unwuchten an den Rotorblättern mindern den Ertrag vieler Windenergieanlagen (WEA) und gefährden damit die Klimaziele der Bundesregierung. Kapazitive Beschleunigungssensoren von ASC schaffen hier...
MSR-Electronic überwacht Kohlenmonoxid auf knapp 20.000 m2 Parkraum. Der Qatar Science and Technology Park (QSTP) ist ein wesentlicher Bestandteil von Katars National Vision 2030, die sich zum Ziel gesetzt hat, Katar durch nachhaltige...
Balluff: In industriellen Anwendungen sind die Prozesszyklen genau getaktet. Um sie einzuhalten, ist die Regelung von Dreh- und Bandgeschwindigkeiten und die exakte Positionierung von Werkstücken essenziell. Die neuen Drehgeber von Balluff...
Balluff: Die Auftragslage des Neuhäuser Unternehmens verbesserte sich seit Ende des letzten Jahres spürbar. Im ersten Quartal 2021 verzeichnet Balluff sogar ein Plus von 17 Prozent im Auftragseingang verglichen mit dem Vorjahr. Damit ist die...
MSR-Electronic: 330 Gassensoren von MSR-Electronic schützen bei Gasaustritt in Tiefgarage mit 4.000 Stellplätzen. In der Bucht von Algier eröffnete Ende 2020 ein faszinierender Sakralraum: die nach Mekka und Medina...
Balluff: Kransysteme werden weltweit in der Industrie zum Warentransport in der Intralogistik, im Lager oder in Produktionsprozessen eingesetzt. Zur korrekten Positionsbestimmung und zur Kollisionsvermeidung von Kranen sind meist Lasersensoren im...
SPEKTRA Dresden: Ein neuer Meilenstein für das Kalibrierlabor: SPEKTRA erhält erweiterte DAkkS-Akkreditierung für elektrische Messgrößen. Im Mai 2021 bestätigte die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) die...
Balluff: Damit die Funktionen in der Applikation richtig genutzt werden können, müssen die IO-Link-Geräte parametriert und konfiguriert werden. „Für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme der IO-Link-Sensoren wird eine...
Baumer: Zwei neue 65 Megapixel Kameras erweitern das Baumer Portfolio an hochauflösenden und robusten 10 GigE-Kameras der LX-Serie. Dank integriertem EF-Mount werden Canon EF-Objektive softwareseitig einfach via Baumer GAPI, Baumer...
Sensirion: Der Erfolg geht in Serie! Sensirion erhält erneut von Great Place to Work® die Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz in der Kategorie „Grosse Unternehmen“. Zudem darf Sensirion den Spezialpreis...
FSM AG: Die inneren Werte unseres Differenzdruckmessumformers DS01 wurden komplett überarbeitet. Kern ist die Nachfolgegeneration des piezoresistiven Basissensors der nun 1 % Genauigkeit (statt bislang 2 %) bietet. Der innere Platzbedarf ist...
Balluff: In einer Produktion sorgen Pumpen für die Kühlstoffversorgung, Ölabsaugung und vieles mehr. Wenn nur eine dieser Pumpen ausfällt, kann das den gesamten Prozess zum Erliegen bringen. „Die Schwierigkeit dabei ist,...
Gantner Instruments: Mit den Systemen der Q.series X können Sie Daten erfassen und Ihren Prüfbetrieb steuern. Mit der Einführung unseres neuen Q.series X A142 haben wir unsere Möglichkeiten für Kraft- und...
Polytec: Das Portfolio des ingenieurgetriebenen Unternehmens beeindruckt durch seine Vielfalt von über 30 Beleuchtungsserien und neun Lichtfarben. Langlebigkeit, Qualität und schnelle kundenspezifische Modifikationen zählen zu den...
Zemic Europe: Mehr als 30 000 der Wägezellen von Zemic werden Tag für Tag an Bord von LKWs mit einer der schwierigsten Umgebungen konfrontiert. Die Überschreitung der höchstzulässigen Achslast auf der Straße wird bei...
Sensirion, der Experte für Durchfluss- und Umweltsensoren, präsentiert stolz die neue Massenflussregler-Serie. Der SFC5500 ist der weltweit erste Massenflussregler, der via Katalogvertrieb erhältlich ist. Der leistungsstarke Regler...
Baumer erweitert die CX-Serie um die 4. Sony CMOS-Sensorgeneration Pregius S bis 24 Megapixel Auflösung. Dank einer Pixelgrösse von nur 2,74 µm und Backside-Illumination-Pixel-Architektur stehen in kompakter 29×29 mm Bauform...
Renishaw hat in jeder Phase der Pandemie frühzeitig reagiert, indem das Unternehmen weltweit einen verantwortungsvollen Ansatz verfolgte und das Wohlergehen der Mitarbeiter, seiner Kunden und der lokalen Gemeinden in den Vordergrund stellte. Mit...
E+E Elektronik: Das Kalibrierlabor des Sensorspezialisten E+E Elektronik wurde vom österreichischen Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) mit der Bereithaltung des nationalen Messnormals (Etalon) für Gaskonzentration CO2...
Micro-Hybrid: Beschleunigungs- und Drehratensensoren in Kleinserien, schon ab 50 Stück. Technische Anpassungen an geänderte Sicherheitsanforderungen im Schienenverkehr unkompliziert und schnell umsetzen. In durchschnittlich 30...