back button black v05

Datenerfassung, Speicher

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Messwerterfassung, Datenerfassung, Datenlogger und Speicher:

Ideale Messwertanzeige für Sensoren und Messwertumformer

Ideale Messwertanzeige für Sensoren und ...

SCHMIDT Technology: Die neuen LED-Messwertanzeigen MD 10.010/10.015 von SCHMIDT Technology sind ideal, um Messwerte von Sensoren oder Messwertumformern aller Art vor Ort und gut einsehbar anzuzeigen. Die Gerätevariante MD 10.015 bietet sogar zwei...

2011-04-14
Hohe Flexibilität bei Vielkanalanwendungen mit QuantumX

Hohe Flexibilität bei Vielkanalanwendungen ...

HBM: Um eine hohe Flexibilität in vielkanaligen Anwendungen mit größtenteils aktiven Sensoren oder Beschleunigungsaufnehmern zu gewährleisten, bietet HBM jetzt den MX1601, einen 16-Kanal-Messverstärker, der mit einer Vielzahl...

2011-03-20
HBM unterstützt Prozesssicherheit bei Lenkungsmontage des Premium-Sportwagens SLS AMG

HBM unterstützt Prozesssicherheit bei Lenkung ..

HBM: Mit einer Höchstleitung von 420 kW beschleunigt der 6,3-Liter-Motor des Mercedes-Benz SLS AMG in nur 3,8 Sekunden von null auf 100 km/h. In der Fertigung und Qualitätskontrolle des Sportwagens werden höchste Maßstäbe angelegt. So wird...

2011-02-20
Hydrostatische Pegelmessung hat einen Namen: DCX Datenlogger für hydrostatische Pegelmessungen

Hydrostatische Pegelmessung hat einen Namen ...

Keller Druckmesstechnik: Zur Beobachtung von Grundwasserpegeln und Füllständen in Tanks bietet die Keller AG für Druckmesstechnik Sonden für ganz unterschiedliche Einsatzbedingungen. Je nach Bedarf arbeiten sie völlig...

2011-02-12
Internationale DAQ-Umfrage ermittelt Gerätetrends

Internationale DAQ-Umfrage ermittelt Gerätetrend

HBM: Für ein besseres Verständnis des Marktes und seiner Entwicklung hat HBM - Weltmarktführer im Bereich Datenerfassung und -auswertung - kürzlich eine internationale Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis: "Die Welt der Datenerfassung und...

2010-12-21
HALCON Interface für Lichtschnittsensoren LPS 36

HALCON Interface für Lichtschnittsensoren LPS 36

Leuze electronic und MVTec Software haben ein Image Acquisition Interface für Lichtschnittsensoren LPS 36 entwickelt. Damit lassen sich die Sensoren mit der weltweit verbreiteten Bildverarbeitungssoftware HALCON betreiben. Das neue Interface...

2010-12-19
Komplett-Pakete für die Fertigungsüberwachung

Komplett-Pakete für die Fertigungsüberwachung

HBM: Für verschiedene Anwendungen, wie beispielsweise Schalterprüfungen oder die Kontrolle von Einpress- und Umformvorgängen, bietet der Messtechnikspezialist HBM hierzu eine umfassende Palette an Produkten für den Bereich Industrial Process...

2010-11-20
Mit dem neuen CAN-Bus-Modul für QuantumX analoge und digitale Signale synchron messen

Mit dem neuen CAN-Bus-Modul für QuantumX ...

HBM: Mit dem MX471 bringt HBM jetzt ein Modul auf den Markt, das vier unabhängige CAN-Bus-Schnittstellen hat. Das CAN-Bus-Modul integriert sich nahtlos in das universelle Messsystem QuantumX. Der CAN-Bus hat sich als Netzwerk für die Elektronik...

2010-10-21
Datenerfassungs-Software catman®AP 3.1 – neue Funktionen für eine komfortablere Erfassung der Messdaten

Datenerfassungs-Software catman®AP 3.1 ...

HBM: Die neue Version 3.1 der Software catman®AP bietet dem Anwender viele interessante Neuerungen, welche die Durchführung von Messungen und die Analyse von Messdaten weiter erleichtern. HBM (Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH) ist der weltweit...

2010-09-20
XY-Monitoring mit maximaler Leistung zum minimalen Preis

XY-Monitoring mit maximaler Leistung zum ...

Kistler: Mit dem maXYmo BL Typ 5867A… stellt Kistler einen neuen XY-Monitor zur Prozessüberwachung und Produktprüfung vor. Der sehr kompakte Monitor zeichnet sich durch praxisgerechte Funktionen, ein ausgefeiltes Menükonzept, ein lichtstarkes...

2010-09-20
CoMo Injection Basic – der kostengünstige Einstieg in die Qualitätsüberwachung beim Spritzgiessen

CoMo Injection Basic – der kostengünstige ...

Kistler: Die Werkzeuginnendruckmessung steht heute für 100% Formteilqualität durch 100%-Überwachung der Serienproduktion beim Spritzgiessen von Kunststoffen sowie für schnelles und zielgerichtetes Anfahren von Prozessen ohne nennenswerten...

2010-09-19
Kraft-Weg-Auswerteeinheit DMF-P A310 Universal Typ 4740… für NC-Fügemodule mit zahlreichen praktischen Vorteilen

Kraft-Weg-Auswerteeinheit DMF-P A310 ...

Kistler: Mit dem DMF-P A310 Universal Typ 4740A… stellt Kistler eine Kraft-Weg-Auswerteeinheit für elektromechanische NC-Fügesysteme vor. Sie ist eine Weiterentwicklung des weit verbreiteten DMF-P A300 NCF Typ 4734A…, das sich in komplexen...

2010-08-19
Watchdog Elite-System von 4B Braime Elevator Components Ltd. bietet altbewährtem Schiffsentlader modernsten Schutz

Watchdog Elite-System von 4B Braime Elevator ...

4B BRAIME Components LTD: 4B Braime Elevator Components Limited, der in Leeds (GB) ansässige weltweite Hersteller von Materialtransportsystemen und elektronischen Bauelementen, hat seine hochmoderne Ex-Schutzüberwachungsausrüstung für eines...

2010-08-15
Nano meets Sensoric – Faseroptische Thermometer

Nano meets Sensoric – Faseroptische Thermometer

OPTOcon AG: Faseroptische Temperatursensoren der unterschiedlichsten Hersteller verwenden in der Regel speziell mit hohem Aufwand präparierte Glasfaserenden. An diesen Faserenden befinden sich z.B. miniaturisierte Fabry-Perrot Cavities, GaAs...

2010-07-24
DAQ-System mit Erfassungs- und Auswertesoftware DynoWare bietet eine hohe Abtastrate und USB-Anbindung

DAQ-System mit Erfassungs- und Auswertesoftware

Kistler: Zur Datenerfassung in Laborapplikationen bei Forschung und Entwicklung hat Kistler sein neues Datenerfassungs-(DAQ-)System Typ 5697A… entwickelt. Es eignet sich zur Erfassung und Auswertung von bis zu 28 Kanälen bei hoher Abtastrate....

2010-07-19
Neue Broschüre: „Bauwerksdiagnose“

Neue Broschüre: „Bauwerksdiagnose“

Gantner Instruments: Im Spagat zwischen Sicherheitsanforderungen und Kostenbewusstsein ist die Überwachung von Bauwerken bzw. die Diagnose des Bauwerkzustandes ein probates Mittel, um Kosteneffizienz und...

2010-06-30
Messen von Signalen auf hohem Spannungspotential

Messen von Signalen auf hohem Spannungspotential

Gantner Instruments: In der Prüftechnik für Hybrid- oder Elektroantriebe, aber auch bei der Messung der Netzqualität, z. B. in Windenergieanlagen ist das Messen von hohen Spannungen oder von kleinen Signalen (Zellspannung, Thermospannung) auf...

2010-06-27
QuantumX MX878 - Messumformer mit 8 analogen Spannungsausgängen

QuantumX MX878 - Messumformer mit 8 analogen ...

HBM: In vielen Mess- und Testaufgaben ist es nützlich, gemessene physikalische Größen als normierte Spannung auszugeben. Für solche Fälle bietet HBM jetzt das Ausgangsmodul MX878 – ein weiterer Baustein des flexiblen und leistungsfähigen...

2010-06-21
Neue 2-Komponenten-Messnabe RoaDyn® S220 erfüllt Rollwiderstandsnormen ISO 28580, SAE J1269 und ETRTO 117

Neue 2-Komponenten-Messnabe RoaDyn® S220 ...

Kistler hat sein Programm an Mehrkomponenten-Messnaben für Reifenprüfstände ausgebaut. Neben den piezoelektrischen 5-Komponenten-Messnaben RoaDyn P5xy ist jetzt auch die 2-Komponenten-Messnabe RoaDyn S220 mit DMS-Kraftmesstechnologie im...

2010-06-19
Mehrkanal-Ladungsverstärker steigert die Präzision und Flexibilität in Laborapplikationen

Mehrkanal-Ladungsverstärker steigert die ...

Kistler: Die hochgenaue Messung von physikalischen Grössen in Laborapplikationen erfordert die präzise Verstärkung der Messsignale. Der neue, modulare High-End-Mehrkanal-Ladungsverstärker Typ 5080A… von Kistler ist für vielfältige Aufgaben...

2010-06-19
Ethernet-Interface für RoaDyn® System 2000 ermöglicht Auswertung von Radkraft-Messdaten mit dem

Ethernet-Interface für RoaDyn® System 2000 ...

Kistler: Messdaten aus den Radkraftmesssystemen von Kistler lassen sich jetzt auch mit dem mobilen Datenerfassungssystem "SCADAS Durability Recorder" von LMS aufzeichnen und auswerten. Zum Anschluss der Kistler Elektronik RoaDyn System 2000 hat...

2010-06-19
Neueste mobile Module auf CAN-Basis vereinfachen Datenerfassung unter schwierigen Bedingungen

Neueste mobile Module auf CAN-Basis ...

HBM: Die neuen robusten, mobilen und CAN-basierten Datenerfassungsmodule des Typs SoMat cDAQ von HBM stehen ab sofort zur Verfügung. Mit nur 35 mm x 217 mm x 50 mm, bieten die kompakten cDAQ-Module ein flexibles, verteiltes Netzwerk für...

2010-05-20
Portabler Taupunktspiegel von Michell Instruments - driftfreie Präzision macht mobil

Portabler Taupunktspiegel von Michell ...

Michell Instruments: Als ein führender Hersteller von Adsorptionstrocknungsanlagen sich für die Zertifizierung seiner Entfeuchtungsanlagen vor Ort mittels eines portablen Taupunktspiegels entschied, wandte er sich an Michell Instruments als...

2010-05-13
Universal-Messverstärker für QuantumX

Universal-Messverstärker für QuantumX

HBM: Der neue Universal-Messverstärker MX440A von HBM ergänzt das Messsystem QuantumX um einen kompakten 4-Kanal-Messverstärker. Wie auch die anderen Modelle aus der QuantumX-Serie zeichnet sich der MX440A durch seine große Flexibilität aus....

2010-04-21
Universeller Messverstärker mit acht Kanälen für QuantumX

Universeller Messverstärker mit acht Kanälen ...

HBM: Suchen Sie eine flexible Lösung zur Messung mechanischer, elektrischer oder thermischer Größen? Dieser Messverstärker unterstützt Voll- und Halb-Brücke für DMS- und induktive Aufnehmer, elektrische Spannung und Strom,...

2010-04-21
Kompakter DC Messverstärker

Kompakter DC Messverstärker

MESSOTRON: Mit den kompakten DC-Messverstärkern MDU, MDM und MDV für einfache und mittlere Messaufgaben hat MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik und Messverstärker – seine Familie technisch hochwertiger...

2010-04-13
Datenlogger für Luftfeuchte, Temperatur, Betauung

Datenlogger für Luftfeuchte, Temperatur, ...

Driesen+Kern: Ideal für den rauen Einsatz sind die Datenlogger der neuen HumiLog “rugged” –Serie von der Driesen+Kern GmbH. Der kombinierte Feuchte-/Temperatursensor ist mit der Elektronik zusammen in einem robusten stoßfesten...

2010-02-05
Mit dem DeviceTypeManager (DTM) für Messverstärker digiCLIP von HBM unabhängig von SPS-Hersteller oder Feldbusprotokoll Kräfte, Drehmomente Masse messen

Mit dem DeviceTypeManager (DTM) für Mess ...

HBM: Zentrale Steuerung sämtlicher Geräte und modernes Asset Management einer Produktionsanlage war die Maßgabe bei der Entwicklung des DeviceTypeManagers (DTM) für den Messverstärker digiCLIP von HBM. Mit diesem Software-Tool kann der...

2010-01-21
Hutschienen-Wandler für Potentiometer-Aufnehmer – voll digital

Hutschienen-Wandler für Potentiometer-Aufnehmer

Variohm Eurosensor hat einen schnellen, mit digitaler Genauigkeit hoch auflösenden Umformer im Anreihgehäuse vorgestellt, der insbesondere Signale von potentiometrischen Gebern, aber auch Standardsignale der Prozesstechnik verarbeitet. Der...

2010-01-19
Schnelle und kostengünstige Einstellung von Messverstärkern

Schnelle und kostengünstige Einstellung von ...

MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG – Spezialist für Wegmesssensorik und Messverstärker – stellt mit der MV-Reihe eine Familie von kompakten Simulatoren und Kalibratoren vor. Diese einfachen Standardsignalgeber dienen zur schnellen...

2009-12-06
<<  3 4 5 6 7 [89 10 11  >>  

back button black v05