Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Farbsensoren, bzw. Farbmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung von Farben:
Sensor Instruments GmbH: Warum sollte nun die Farbe von Rezyklaten auch noch gemessen werden? Es wird doch ohnehin schon ein ziemlicher Aufwand im Vorfeld betrieben, damit die zu recycelnden Objekte farblich getrennt werden. Nach einer...
Sensor Instruments GmbH: Rußgeschwärzter Kunststoff, quasi wie ein alles Licht verschlingendes schwarzes Loch? Nicht ganz! Zwar wird ein großer Teil des auf das schwarze Kunststoffmaterial auftreffenden Lichtes aus dem sichtbaren...
Sensor Instruments GmbH: Durch den Einsatz von mehr und mehr Rezyklaten in der kunststoffverarbeitenden Industrie, nicht zuletzt befeuert durch die EU-Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR)...
Sensor Instruments GmbH: Für die Trennung und Sortierung von Kunststoffabfällen nach Farbe und Kunststoffart gibt es bereits eine Reihe von Systemen. Ergänzend dazu leisten Bildverarbeitungssysteme, gepaart mit künstlicher...
Baumer: Sensorspezialist Baumer baut sein Smart-Vision-Portfolio mit einem leistungsstarken Code- und Textleser aus. Der kompakte IDC230 zeichnet sich durch die gleiche einfache Handhabung und Inbetriebnahme aus, für die bereits der...
Micro-Epsilon: Der colorSENSOR CFO250 ist ein leistungsstarker Farbsensor – ideal geeignet für die industrielle Farbprüfung in der laufenden Produktion, wenn hohe Geschwindigkeiten gefordert sind. Mit dem CFO250 reiht sich ein...
Sensor Instruments GmbH: Die Windows® Software SPECTRO3 MSM DOCAL Scope ermöglicht eine Inline-Kalibrierung der Farbsensorik auf verschiedene Art und Weise, was im Folgenden etwas näher erläutert wird. Kalibrieren mittels...
Sensor Instruments GmbH: Im Zuge des zunehmenden Einsatzes von Rezyklaten in der Kunststoffindustrie rückt eine effiziente Produktkontrolle immer mehr in den Fokus. Reichte in der Vergangenheit noch eine stichprobenartige...
Leuze electronic: Überzeugend wirtschaftlich: Die neue Sensorserie 5B von Leuze detektiert Objekte sehr zuverlässig und kosteneffizient. Zugleich punkten die Sensoren mit einer einfachen Handhabung. Sensoren für die...
Micro-Epsilon: Bei der Veredelung von Polyamid-Kunststoff mittels Extrusion und Stranggranulierung ist absolute Farbtreue notwendig, um hohe Qualität zu erreichen. Micro-Epsilon Farbsensoren colorSENSOR CFO werden hier zur zuverlässigen...
Sensor Instruments GmbH: Manchmal macht es Sinn zu folgen. Beispielsweise dem Gewissen oder einem ernstgemeinten Rat von Freunden. Instagram oder LinkedIn folgen? Da kann man schon geteilter Meinung sein. Dem Mainstream? „Alles ist gut! Nur...
Leuze electronic: Viele Lichtarten und ein kompaktes Gehäuse: Der neue Kontrasttaster KRT 3C von Leuze lässt sich dank Multicolor und geringer Größe flexibel in Verpackungsprozessen einsetzen. Owen, 24. März 2023 –...
Micro-Epsilon: Medikamentenverpackungen müssen richtig etikettiert sein. Aufgedruckt sind Serialisierungsdaten, der Strichcode und zusätzliche Informationen. Dabei kommt es auch auf die korrekte Positionierung des Etiketts an. Stimmen...
Micro-Epsilon: Die Sensorsysteme der Reihe colorCONTROL MFA übernehmen die Farb-, Intensitäts- und Funktionskontrolle von LEDs, Anzeigen und anderen Selbstleuchtern. Eingesetzt werden sie unter anderem bei der LED-Prüfung...
Micro-Epsilon: Die smarten und präzisen Farbsensoren colorSENSOR CFO100 von Micro-Epsilon überzeugen bei der Trübungsmessung von Flüssigkeiten durch ihre hohe Farbgenauigkeit und Reproduzierbarkeit. Beim Färbeprozess von...
Sensor Instruments GmbH: Seit Jahren nimmt die Masse an wiederverwertbarem Plastikmüll stetig zu. Das liegt zum einen am technischen Fortschritt bei der Aufbereitung sowie der Sortierung von Kunststoffabfällen und zum anderen auch an den...
Polytec: Die farbige Abweichungsdarstellung der mitgelieferten Software ermöglicht den perfekten Abgleich von CAD-Zeichnung und gescanntem Objekt. Die Software erlaubt reibungsloses Arbeiten mit Punktwolken von mehr als 300 Millionen Punkten...
Micro-Epsilon bietet ein einmaliges Produktportfolio an True Color Farbsensoren, die für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind. Dadurch lassen sich nahezu alle Farbmessaufgaben präzise und branchenübergreifend lösen....
Micro-Epsilon: Die True Color Sensoren colorSENSOR CFO vereinen hohe Farbgenauigkeit, moderne Schnittstelen und intuitive Bedienung. Sie werden für industrielle Messaufgaben mit hoher Präzision eingesetzt und können über ein...
Sensor Instruments GmbH: Unser Auge reagiert in erster Linie auf Kontrastunterschiede (somit Glanzunterschiede) sowie Farbunterschiede im betrachteten Blickfeld. Schweift der Blick beispielsweise über einen frisch verlegten Fußboden,...
Sensor Instruments GmbH: Beim Färben von Textilfasern sollte möglichst zu Beginn des Einfärbeprozesses der Farbton inline gemessen werden. Die Information über den aktuellen Farbton, den sogenannte Istwert, kann dabei mittels...
Sensor Instruments GmbH: Verschiedenfarbige Altkleider, die auf einem Förderband transportiert werden, sollen nach Farbe sortiert werden. Dabei ist sowohl die Reihenfolge, die Ausrichtung der Kleidungsstücke, als auch die Faltung, ob...
Polytec: Der 3D-Messtechnik-Spezialist Polytec erweitert sein Produktportfolio um 3D-Scanner des polnischen Unternehmens Smarttech3D, einem der führenden europäischen Hersteller. Die herausragende Eigenschaft der Systeme ist die hohe...
Sensor Instruments GmbH: Eine schwere Geburt! Nach Jahren des Schattendaseins gegenüber dem sogenannten Virgin-Material schreiben die Kunststoff-Rezyklate ihre eigene Erfolgsgeschichte. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Galt...
Sensor Instruments GmbH: Auf Metallplatten soll unmittelbar nach dem Lackier-vorgang die Farbe gemessen werden. Dabei ist zu beachten, dass sowohl hochglänzende als auch sehr matte Oberflächen vorhanden sind und der Farbwert...
Pepperl+Fuchs: Bei Pixel-Plus werden Datenströme von mehrdimensionalen TOF (Time-of-Flight) – Sensoren mit den Signalen von hochauflösenden Farbkameras kombiniert, so dass von realen Objekten digitale Repräsentationen...
Sensor Instruments GmbH: Kunststoffdrähte verschiedener Dicke, Farbe, Form und Oberflächenbeschaffenheit finden vielerlei Anwendung in den verschiedensten Bereichen. Beispielsweise werden Tennisschläger mit Monofilamenten aus...
Micro-Epsilon: Die neuen Ringsensoren CFS2-M11 und CFS2-M20 von Micro-Epsilon erkennen feinste Farbabstufungen auch auf anspruchsvollen metallisch-glänzenden sowie strukturierten Oberflächen. Für eine stabile und präzise...
ams, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen und Koordinator des Konsortiums für hochintegrierte optische Sensoren, gibt den erfolgreichen Projektabschluss bekannt. Das 4,3 Mio. Euro teure HIOS-Projekt wurde...
Micro-Epsilon: Der colorSENSOR CFO100 wird zur präzisen Positionserkennung in automatisierten Bedruckungsprozessen von Kosmetikflaschen eingesetzt. Die semitransparenten Glaskeramikflaschen werden noch vor der Bedruckung mit einer...