back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Neue M12 Wirbelstrom-Wegsensoren mit 2 mm Messbereich

Neue M12 Wirbelstrom-Wegsensoren mit 2 mm ...

Micro-Epsilon: Die Sensorserie eddyNCDT 3001 wurde vor einem Jahr erfolgreich eingeführt. Bei dieser Serie handelt es sich um leistungsfähige Wirbelstromsensoren zur Messung von Weg, Abstand und Position. Die Sensoren sind in einer M12...

2015-05-05
Robuste Miniatursensoren

Robuste Miniatursensoren

Hans Turck GmbH & Co. KG erweitert sein Portfolio an Sensor-Kleinstbauformen mit den quaderförmigen, induktiven Sensoren der Q4,7-Serie. Die Miniatursensoren in der neuen Bauform (16 x 8 x 4,7 Millimeter) sind speziell für...

2015-05-04
Kapazitive Sensoren mit Ein-Klick-Teach

Kapazitive Sensoren mit Ein-Klick-Teach

Hans Turck GmbH & Co. KG stellt mit der BCT-Reihe die nächste Generation seiner kapazitiven Sensoren vor, die vor allem für die Füllstanderfassung eingesetzt werden. Statt wie bisher über ein Potenziometer, lassen sich die...

2015-04-27
Drehgeber mit parametrierbarer Impulszahl

Drehgeber mit parametrierbarer Impulszahl

Hans Turck GmbH & Co. KG bietet die Inkremental-Variante seines berührungslosen Drehgebers QR24 jetzt auch mit kundenseitig parametrierbarer Impulszahl an. Der Anwender kann die Zahl der Impulse pro Umdrehung über die...

2015-04-24
Induktive Kleinstsensoren in kurzer Bauform

Induktive Kleinstsensoren in kurzer Bauform

Hans Turck GmbH & Co. KG: Induktive Näherungssensoren in kleinsten Bauformen bietet Turck mit den BI-Serien EH03, EG04, EH04K und EG05K, die jetzt komplett überarbeitet wurden. Mit ihren reduzierten Baulängen von 22 bzw. 15 mm...

2015-04-24
Lasersensor mit zweizeiligem Display

Lasersensor mit zweizeiligem Display

Hans Turck GmbH & Co. KG: Der neue Lasersensor LE550 von Turcks Optolelektronik-Partner Banner Engineering kombiniert Reichweite, Wiederholgenauigkeit und Präzision mit einem anwenderfreundlichen zweizeiligen Display. Die 8-stellige...

2015-04-24
Optische Mikrometer mit HTML5 Bedienoberfläche

Optische Mikrometer mit HTML5 Bedienoberfläche

Micro-Epsilon: Nach erfolgreicher Markteinführung des Laser-Mikrometers optoCONTROL 2520 wurde der Bedienkomfort weiter verbessert. Das Web-Interface läuft jetzt unter HTML5 anstatt Java. Für den Anwender bedeutet das mehr...

2015-04-23
Melexis stellt Evaluierungsboard für softwaredefinierte Sensorik vor

Melexis stellt Evaluierungsboard für ...

Melexis, ein weltweiter Mikroelektronikhersteller, stellt ein Evaluierungsboard (EVB)für seinen programmierbaren Magnetsensor-IC MLX90393 vor. Das MLX90393 EVB misst 30mm x 30mm und bietet Entwicklern eine Plattform zum Aufbau verschiedener...

2015-04-22
Optische Sensoren im Langzeittest auf dem Nürburgring

Optische Sensoren im Langzeittest auf dem ...

Micro-Epsilon ist technischer Sponsor des Rennteams der Tuning Akademie. Das Team setzt optische Abstandssensoren bei Langstreckenrennen ein, um die Leistung des Autos zu optimieren. Seit zwei Jahren ist Micro-Epsilon einer der technischen...

2015-04-22
Plus für Diagnose und Gestaltungsfreiheit

Plus für Diagnose und Gestaltungsfreiheit

Pilz erweitert das Schutztürsystem PSENslock um aktuell zwei neue Produktvarianten: Zur Verfügung steht nun eine neue Variante, die erweiterte Diagnosefunktionen bietet, sowie eine weitere neue Variante, die ein Schalten von...

2015-04-21
Safety in Zeiten von Industrie 4.0 - Roboterabsicherung mit Laserscanner

Safety in Zeiten von Industrie 4.0 - Roboter ...

SICK AG: Sicherheits-Laserscanner von SICK überwachen zuverlässig den Gefahrbereich von stationären oder mobilen Maschinen und Anlagen, wie Schweißroboter oder fahrerlose Transportsysteme. Dabei hat die Absicherung von...

2015-04-20
Smarte Flurförderfahrzeuge dank smarter Sensorik

Smarte Flurförderfahrzeuge dank smarter Sensorik

SIKO GmbH: Ob in Gabelstaplern, Reach-Stacker oder fahrerlosen Transportsystemen (FTS), im Bereich der Flurförderfahrzeuge sind intelligente Sensoren heute nicht mehr wegzudenken. Die exakte Erfassung von Position, Winkel, Neigung,...

2015-04-16
Intelligente Sensorik in der Wolke - SICK veranschaulicht Industrie 4.0

Intelligente Sensorik in der Wolke - SICK ...

SICK AG: Auf der Hannover Messe Industrie (HMI) zeigt die SICK AG an einer Intralogistik-Auswertestation die in der Industrie 4.0 angestrebte, selbstständige Prozessoptimierung am Beispiel von weltweit operierenden Intralogistikprozessen. In...

2015-04-14
PIHera – Einfach und preiswert um Nanometer bewegen

PIHera – Einfach und preiswert um Nanometer ...

Physik Instrumente (PI): Flexibles Baukastenprinzip für die Präzisionspositionierung – Physik Instrumente (PI) bietet mit der PIHera Reihe P-620 vielseitig einsetzbare piezobasierte Positioniersysteme. Mit...

2015-04-13
Flexibilität für dimensionale Messtechnik: DYMACO Gruppe setzt Hexapod-Systeme von PI in Automatisierungstechnik ein

Flexibilität für dimensionale Messtechnik ...

Physik Instrumente (PI): Die Koordinatenmessmaschine der DM401-Serie der DYMACO Gruppe ist eine sehr kompakte und flexible Workstation für lineares, automatisiertes dimensionales Messen von Scheinwerferlampen in der Automobilindustrie. Mit...

2015-04-13
Geregelt: Hochauflösender und stabiler Linearaktor jetzt auch mit Positionssensor

Geregelt: Hochauflösender und stabiler ...

Physik Instrumente (PI) entwickelte einen neuen PiezoMike Linearaktor mit integriertem inkrementellem Encoder für die geregelte Justierung mechanischer und optomechanischer Komponenten. Der N-472 hält die Position langzeitstabil und ist...

2015-04-08
Drucksensor / Temperatursensor: Sensor-Kombination als IC

Präzisions-Neigungssensor für harte Mess- ...

Variohm Eurosensor: Mit dem Typ SST300 erweitert Variohm Eurosensor sein Programm an ein- und zweiachsigen Neigungssensoren um eine High-end-Version für Präzisionsmessungen unter harten Umgebungsbedingungen. Mit einer MTBF von >25.000...

2015-04-08
TIC501 Pro - Verkehrsmanagement: Mit einem Sensor über mehrere Spuren zuverlässig zählen und klassifizieren

TIC501 Pro - Verkehrsmanagement: Mit einem ...

SICK AG: Das Profiling-System TIC501 Pro (Traffic Information Collector) ist für den Einsatz im mehrspurigen, frei fließenden Verkehr, für Verkehrsmanagement- und Verkehrsstatistikanwendungen konzipiert. Die Montageposition der...

2015-04-07
Kompaktes Kraftpaket: Linearversteller Q-545 für die präzise Positionierung

Kompaktes Kraftpaket: Linearversteller Q-545 ...

Physik Instrumente (PI): Die Verstellerserie Q-545 von PI miCos vereint hohe Kraft, kleine Bauform und präzise Positionierung für 13 mm und 26 mm Stellweg. Das Antriebsprinzip der Linearversteller beruht dabei auf den kompakten...

2015-04-02
Allrounder mit großer Reichweite

Allrounder mit großer Reichweite

Leuze electronic hat die neue Baureihe SR 49C auf Leistungsfähigkeit und den flexiblen Einsatz in verschiedenen Einsatzfeldern getrimmt. Die Lichttaster, Einweg- und Reflexions-Lichtschranken der neuen Baureihe können für...

2015-03-31
NextGen-Optosensoren mit IO-Link für die Lebensmittelindustrie

NextGen-Optosensoren mit IO-Link für die ...

Baumer: Die Anwendervorteile seiner NextGen-Sensoren bietet der Sensorspezialist Baumer jetzt auch speziell für die Lebensmittelindustrie. Kosten- und Zeiteinsparung durch Flexibilität kennzeichnen die Edelstahl-Modelle des...

2015-03-27
W100-2 Miniatur-Lichtschranken mit hohen Schaltabständen

W100-2 Miniatur-Lichtschranken mit hohen ...

SICK AG: Miniatur-Lichtschranken W100-2 umfassen alle gängigen Detektionsprinzipien (Einweg-Lichtschranke, Reflexions-Lichtschranke, Reflexions-Lichtschranke zur Detektion transparenter Objekte, energetischer Lichttaster und Lichtraster mit...

2015-03-26
Miniaturisierter Rotationstisch Q-614: Winzig, schnell und präzise für Industrie und Forschung

Miniaturisierter Rotationstisch Q-614: Winzig

Physik Instrumente (PI): Mit nur 14 mm Durchmesser des Drehtellers und einer Höhe von gerade mal 10 mm ist der Q-614 einer der kleinsten auf dem Markt verfügbaren Präzisionsdrehtische. Durch die extrem kleine Bauform, einen...

2015-03-25
Schwarzarbeit in der Positionierung - ganz legal und ultrakompakt!

Schwarzarbeit in der Positionierung - ganz legal

SIKO GmbH: DriveLine Stellantriebe der SIKO GmbH eignen sich dank spezieller Leistungs- und Steuerelektronik,  Absolutsensor und integriertem Positionsregler besonders gut um Bearbeitungsprozesse und Rüstzeiten zu optimieren. Der neue...

2015-03-24
Neu bei Megatron: Kompaktes Miniatur-Daumenrad TRY13M

Neu bei Megatron: Kompaktes Miniatur-Daumenrad

MEGATRON: Das TRY13M ist der „kleine Bruder“ der bewährten Daumenräder der Serie TRY13. Die miniaturisierte Ausführung eignet sich wie auch die Standardversion zum Einbau in Panels oder als zusätzliche Achse in...

2015-03-23
Drehgeber-Konfigurator liefert konfiguriertes Datenblatt

Drehgeber-Konfigurator liefert konfiguriertes ..

Wachendorff: Mit dem Konfigurator für inkrementale und absolute Drehgeber bietet Wachendorff Automation Maschinenkonstrukteuren und -entwicklern einen echten Mehrwert gegenüber herkömmlichen Konfiguratoren dieser Gattung. Das Tool...

2015-03-23
PosCon 3D gewinnt den MessTec & Sensor Masters Award 2015

PosCon 3D gewinnt den MessTec & Sensor Masters

Baumer: And the winner is: PosCon 3D von Baumer! So hiess es vergangene Woche beim diesjährigen MessTec & Sensor Masters Awards des Fachmagazins „messtec drives Automation“ in der Kategorie „Sensorik“ als der...

2015-03-23
Neue Serie inkrementaler Drehgeber

Neue Serie inkrementaler Drehgeber

Wachendorff Automation hat die inkrementalen Drehgeber der Serie WDG, die auf dem Industriestandard 58 mm-Baugröße basieren, komplett überarbeitet. Eine Folge daraus: Aus WDG wird WDGI. Entscheidend sind jedoch die erweiterten...

2015-03-18
Programmierbarer Inkrementalgeber in SMD-Gehäuse

Programmierbarer Inkrementalgeber in SMD-Gehäuse

POSIC erweitert seine Produkt-Palette mit einem programmiebaren Encoder in der Form eines winzig kleinen SMD-Bauteils von nur 5 x 6 mm. Der Encoder ID4501 und seinen Masstab haben eine gesamt-Einbauhöhe unter 2 mm. Encoder und Masstab ziehen...

2015-03-17
Sichere Komplettlösungen von Pilz auf der „all about automation“ 2015 - All about Automatisierungslösungen

Sichere Komplettlösungen von Pilz auf der ...

Pilz: Auch in diesem Jahr präsentiert der Komplettanbieter für die sichere Automation Pilz auf den Fachmessen „all about automation“ seine Lösungen für Sicherheit und Automation. Im Fokus stehen hier Lösungen...

2015-03-04
<<  31 32 33 34 35 [3637 38 39 40  >>  

back button black v05