back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Aktuelle Innovationen von Eltra

Aktuelle Innovationen von Eltra

Leue Sensorics: Der italienische Drehgeberhersteller Eltra stellt zum Jahresende seine neuen Produkte vor. Diese sind das Ergebnis der fortschrittlichen, technischen Forschungen von Eltra und überzeugen durch Ihre herausragende Qualität seit...

2014-12-09
Doppelt hält besser: MultiLine-Sensor bietet maximale Detektionssicherheit

Doppelt hält besser: MultiLine-Sensor bietet ...

SICK AG: Zwei Taster in einem Gehäuse, die logische Auswertung intelligent miteinander verknüpft – der MultiLine-Sensor erweist sich in schwierigen Situationen als High-End-Sensor für die Erkennung flacher oder strukturierter Objekte. Die...

2014-12-08
Profi für die Profilmessung - Short-Range-Distanzsensor Profiler™ 2 – zuverlässig bei schwierigen Oberflächen- und Fremdlichtbedingungen

Profi für die Profilmessung - Short-Range-Distan

SICK AG: Short-Range-Distanzsensor, 2D-Abstandssensor: Höhen-, Winkel- und Biegeradienkontrolle, Spalt-, Form- und Kantenmessung, Inspektion von Kleberaupen auf Materialmenge und lückenlosen Auftrag – der kamerabasierte Profiler™ 2...

2014-12-08
2D-Laserscanner R2000 Detection mit integrierter Auswerteeinheit

2D-Laserscanner R2000 Detection mit ...

Pepperl+Fuchs: Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Messdatenverarbeitung eignet sich der 2D Laserscanner R2000 Detection von Pepperl+Fuchs für zahlreiche Überwachungsaufgaben wie Überhang-, Spalt- und Fachbelegtkontrollen sowie...

2014-12-05
Drucksensor / Temperatursensor: Sensor-Kombination als IC

Mehrfach-Fußschalter/Joystick-Kombination ...

Variohm Eurosensor: Im medizinischen Behandlungs- und Diagnosealltag sind Hand- und Fußschalter unerlässliches Zubehör für medizintechnische Gerätschaften. Dafür entwickelt der englische Hersteller Herga Technology seit Jahren hoch...

2014-12-04
Best-in-Class Getriebeendschalter: Baumer und B-COMMAND mit erfolgreicher Zusammenarbeit

Best-in-Class Getriebeendschalter ...

Baumer: Erfolgreicher Abschluss eines gemeinsames Technologieprojektes für Windkraftanlagen: Der SIL2/PLd zertifizierte Getriebeendschalter primeCAM ist das Ergebnis der gemeinsamen Entwicklung der Unternehmen Baumer und B-COMMAND. Beide Partner...

2014-12-03
Präzise Halleffekt-Winkelsensor-ICs

Präzise Halleffekt-Winkelsensor-ICs

Allegro MicroSystems: Die neuen hoch auflösenden präzisen 360°-Winkelsenor-ICs A1332 und A1334 von Allegro MicroSystems basieren auf der Circular Vertical Hall-Technologie (CVH). Die neuartigen kontaktlosen Halleffekt-Sensoren mit...

2014-12-02
Transparente Objekte ohne Reflektor erkennen: Lichtschranke TranspaTect

Transparente Objekte ohne Reflektor erkennen

SICK AG: Neueste Technologien von SICK ermöglichen es der MultiTask-Lichtschranke TranspaTect, bei der Erfassung transparenter und semitransparenter Trays und Flaschen auf den Einsatz von Reflektoren zu verzichten und stattdessen Maschinenteile...

2014-12-02
Dezentrale Steuerung von Förderanlagen mit ZoneControl®

Dezentrale Steuerung von Förderanlagen mit ...

SICK AG: Unter dem Produktnamen ZoneControl® bietet SICK intelligente Sensorlösungen für die Objekterfassung auf Staurollenförderern an. Damit kann das Automatisierungssystem der Förderanlage wirkungsvoll entlastet werden.

2014-12-02
Mehrkanaliges Ultraschall Abstandsalarm System

Mehrkanaliges Ultraschall Abstandsalarm System

SNT Sensortechnik AG: UPA 2000 6PS 12/24 C ist ein 4-kanaliges System zur Detektion von Objekten mittels Ultraschallsensoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Industrie-Ultraschallsensoren ist es kostengünstiger und genau auf die Aufgabe...

2014-12-01
Robust und kompakt für mehr Flexibilität

Robust und kompakt für mehr Flexibilität

Baumer: Mit den neuen UR18 und OR18 Sensoren erweitert Baumer sein M18 Portfolio um zwei optoelektronische- und drei Ultraschallvarianten. Die neuen Sensoren eigenen sich für einen kosteneffizienten und zuverlässigen Einsatz etwa bei der...

2014-11-28
Fokus auf Funktion: HeavyDuty-Drehgeber HOG 86E

Fokus auf Funktion: HeavyDuty-Drehgeber HOG 86E

Baumer: Der Drehgeber-Spezialist Baumer verdichtet den neuen HeavyDuty-Drehgeber HOG 86E auf das Wesentliche: Korrosionsbeständige Aluminiumlegierungen und Konzentration auf die pure Funktion. Für den Anwender bedeutet dies einerseits geringere...

2014-11-27
Schmalere Bauform: Codierte Sicherheitsschalter PSENcode von Pilz

Schmalere Bauform: Codierte Sicherheitsschalter

Pilz: Die codierten Sicherheitsschalter PSENcode dienen sowohl der Stellungsüberwachung von trennenden Schutzeinrichtungen als auch der Positionsüberwachung. Jetzt ist PSENcode neu auch in schmaler Bauform erhältlich: Im Vergleich zu PSENcode...

2014-11-24
Flexibel, präzise, kompakt - Lasersensoren LAS

Flexibel, präzise, kompakt - Lasersensoren LAS

Waycon Positionsmesstechnik bietet mit der Sensorreihe LAS Sensoren, die allen spezifischen Ansprüchen gerecht werden: Ob extrem kompakt oder speziell für schwarze Oberflächen, ob große Reichweiten bei kleiner Bauform oder universell und...

2014-11-20
Kistler präsentiert neue Drehmomentsensoren - Gesteigerte Präzision

Kistler präsentiert neue Drehmomentsensoren

Kistler: Höchste Genauigkeit in der Drehmomentmessung. Mit dem KiTorq 4551A zeigt Kistler die neueste Ausführung seines bewährten KiTorq Systems, das eine Ermittlung von Drehmoment, Drehzahl oder Drehwinkel mit einer im Markt bislang unbekannt...

2014-11-12
Daten störungsfrei mit Licht übertragen

Daten störungsfrei mit Licht übertragen

Leuze electronic entwickelte mit der DDLS 500 eine Datenübertragungs-Lichtschranke, die neben einer hohen Übertragungsrate von 100 Mbit/s vor allem im Hinblick auf Usability neue Maßstäbe setzt. Die Geräte übertragen alle gängigen Ethernet...

2014-11-11
Clever kombiniert

Clever kombiniert

Pepperl+Fuchs: Optische Farbbandverfolgung zum Fahren, Data Matrix Codes zur Positionierung, Steuercodes zur Navigation. Diese Kombination beherrscht nur das Positioniersystem PGV und bietet damit die optimale Lösung für die Steuerung von...

2014-11-10
MLC jetzt mit integrierter AS-i Schnittstelle

MLC jetzt mit integrierter AS-i Schnittstelle

Leuze electronic: Die MLC Sicherheits-Lichtvorhänge können somit unmittelbar, also ohne zusätzliche Koppelmodule und damit kostengünstig in das AS-Interface Netzwerk eingebunden werden. Das betrifft alle Auflösungen von 14 bis 90 mm, alle...

2014-11-06

Metallux stellt auf der electronica aus

Metallux: Das schwäbische Hightech-Unternehmen verfügt über ein breites Leistungsspektrum und bietet neben dem Standardprogramm von Druck-, Weg- und Winkel- sowie Foliensensoren, Hochspannungs- und Leistungswiderständen auch kundenspezifische...

2014-11-05
Sensoren für verschiedenste Anwendungen

Sensoren für verschiedenste Anwendungen

Metallux bietet Wegaufnehmer und Winkelsensoren in unterschiedlichsten Bauformen und Technologien, Messlängen und Größen. Linear, rotativ,  potentiometrisch und/oder kontaktlos, mit unterschiedlichsten Signalausgängen, als Komplettgerät...

2014-11-05
BPS 300i mit großer Busschnittstellen-Vielfalt

BPS 300i mit großer Busschnittstellen-Vielfalt

Leuze electronic: Mit der Erweiterung um die Schnittstellen Profibus und SSI trimmt Leuze electronic sein neues Barcode Positioniersystem BPS 300i noch weiter in Richtung Connectivity. BPS 300i Systeme verfügten bereits seit der ersten...

2014-11-05
Neue Ultraschallsensoren für ATEX 2 und 22 Zonen

Neue Ultraschallsensoren für ATEX 2 und 22 Zonen

SNT Sensortechnik AG: Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen müssen die Richtlinie 94/9/EG erfüllen. Wenn mit  explosionsgefährdeten Stoffen gearbeitet wird, muss der Anlagenbetreiber eine Sicherheitsanalyse und die...

2014-10-31
LGM Messendes Lichtgitter - Measuring with intelligence

LGM Messendes Lichtgitter - Measuring with ...

Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio an Automatisierungs-Lichtgittern um die Serie LGM – messende Lichtgitter. Sie liefern ihre Ergebnisse über eine IO-Link Schnittstelle direkt in Millimeterwerten und entbinden den Anwender bei...

2014-10-30
Neues Highlight der Drehgebertechnologie

Neues Highlight der Drehgebertechnologie

Pepperl+Fuchs: Mit den neuen magnetischen Absolutwert-Drehgebern der 0,1° Klasse hat Pepperl+Fuchs ein Highlight der Drehgebertechnologie geschaffen. Ihre überragende Performance in Bezug auf Präzision und Dynamik, vereint mit extremer...

2014-10-30
Baumer mit neuen Sensorlösungen auf der SPS/IPC/Drives

Baumer mit neuen Sensorlösungen auf der ...

Baumer: Zahlreiche Sensor-Innovationen mit zusätzlichen Vorteilen bringt Baumer mit zur diesjährigen SPS/IPC/Drives nach Nürnberg. Dazu zählen neue Produkte und kundenorientierte Weiterentwicklungen bestehender Sensorlösungen. Mit dem O500...

2014-10-27
Anwenderseminar zu den Methoden der Wegmessung

Anwenderseminar zu den Methoden der Wegmessung

Micro-Epsilon: Am 4. November 2014 hält Prof. Dr.-Ing. Martin Sellen, Geschäftsführer von Micro-Epsilon, das Seminar „Wegmessung“ im Rahmen der Weiterbildung des AMA Verbandes für Sensorik und Messtechnik. Der Fokus liegt auf den...

2014-10-23
Die nächste Generation der Spaltmessung - gapCONTROL Setup Software 2.0

Die nächste Generation der Spaltmessung ...

Micro-Epsilon: Mit der gapCONTROL Setup Software 2.0 stellt Micro-Epsilon ein neues Tool zur einfachen Parametrierung und Messwertanalyse des speziell für die Spaltmessung entwickelten gapCONTROL Laserprofilscanners vor. Mit Hilfe der Software...

2014-10-23
Kühle Messtechnik auf der Aluminium 2014

Kühle Messtechnik auf der Aluminium 2014

Micro-Epsilon: Auf der weltweit führenden Messe „Aluminium 2014“ in Düsseldorf präsentierte Micro-Epsilon eine Messanlage zur materialunabhängigen Dickenmessung im Warmwalzwerksbereich. Die wassergekühlten Sensoren und der luftgekühlte...

2014-10-22
Die Neuheiten von GEFRAN – leistungsstark und einfach zu bedienen

Die Neuheiten von GEFRAN – leistungsstark ...

Gefran präsentiert seine Produktneuheiten in der Automation, Antriebstechnik und Sensorik auf der SPS IPC Drives in Nürnberg. Der Geschäftsbereich Sensorik ist mit den magnetostriktiven Wegaufnehmern MK4-P und IK4-P mit Profibus-Schnittstelle...

2014-10-21
Ultraschalltechnologie - Ultraschallsensoren

Ultraschalltechnologie - Ultraschallsensoren

Pepperl+Fuchs: Ultraschall, Schall oberhalb des Hörfrequenzbereichs des Menschen, gibt es schon seit Urzeiten in der Natur. Fledermäuse und Delphine zum Beispiel nutzen Ultraschall um sich zu orientieren und Beute zu finden. Der Mensch nutzt die...

2014-10-20
<<  33 34 35 36 37 [3839 40 41 42  >>  

back button black v05