back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Absoluter Drehgeber und Resolver in einem Gerät

Baumer: Es gibt gute Gründe dafür, unterschiedliche Messsysteme verschiedener Technologien in einem Gerät zu integrieren: So reduziert sich der benötigte Einbauplatz und Montagesowie Serviceaufwand sinken. Hinzu kommt der deutlich attraktivere...

2010-09-21
XY-Monitoring mit maximaler Leistung zum minimalen Preis

XY-Monitoring mit maximaler Leistung zum ...

Kistler: Mit dem maXYmo BL Typ 5867A… stellt Kistler einen neuen XY-Monitor zur Prozessüberwachung und Produktprüfung vor. Der sehr kompakte Monitor zeichnet sich durch praxisgerechte Funktionen, ein ausgefeiltes Menükonzept, ein lichtstarkes...

2010-09-20
Kompakte Ultraschall-Sensoren mit äußerst kurzen Ansprechzeiten

Kompakte Ultraschall-Sensoren mit äußerst ...

Leuze electronic: Mit den besonders kompakt ausgeführten Varianten HRTU 412 und HRTU 420 erweitert Leuze electronic die Palette seiner schaltenden und messenden Ultraschall-Sensoren um Reflexions-Ultraschalltaster mit sehr kurzen Ansprechzeiten....

2010-09-19
Sensoren zur Bahnkanten- und Spaltsteuerung von Eltrotec

Sensoren zur Bahnkanten- und Spaltsteuerung ...

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Die Verfolgung von Kanten und die Überwachung von Abständen, Durchmessern und Spaltmassen gehören zu den häufigen Aufgaben automatisierter Produktionen. Sensoren sind für die...

2010-09-17
UPF Ultraschall-Gabelsensoren in der Produktion von Photovoltaik-Folien

UPF Ultraschall-Gabelsensoren in der Produktion

SNT Sensortechnik AG: Die neuen UPF-A Sensoren von SNT Sensortechnik AG werden im Produktionsprozess von neuartigen flexiblen Photovoltaik-Folien eingesetzt. Bisherige Silizium basierte Photozellen sind auf Glas aufgebracht, was schwer und...

2010-09-14
Papierstau sicher vermeiden

Papierstau sicher vermeiden

Pepperl+Fuchs: Wer kennt die Situation nicht, man steht vor einem Kopierer und wartet auf das letzte Blatt Papier, das sich jedoch mit hoher Präzision in das Rollenwerk gefalzt hat und allen weiteren Kopien den Weg versperrt. Wohl dem, der hier...

2010-09-14
Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile Maschinen

Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile ...

Pepperl+Fuchs: Für Baumaschinen, land- und forstwirtschaftliche Maschinen, Kommunalfahrzeuge sowie Gabelstapler und Spreader liefert Pepperl+Fuchs besonders robuste und widerstandsfähige Sensoren aller Wirkprinzipien. Sie sind den erhöhten...

2010-09-14
Perfekte Positionierlösungen mit dem Data Matrix Code

Perfekte Positionierlösungen mit dem Data Matrix

Pepperl+Fuchs: Technische Entwicklungen sind häufig charakterisiert durch Zwänge zu Kompromissen. Das neue Positioniersystem PCV gehört zu den eher seltenen Beispielen, bei denen man Defizite und Einschränkungen nahezu vergeblich sucht. Es...

2010-09-14
Induktives Winkelmesssystem prädestiniert für schweren Maschinenbau

Induktives Winkelmesssystem prädestiniert ...

Pepperl+Fuchs: Induktive Sensorsysteme zeichnen sich durch außergewöhnliche Robustheit und Widerstandsfähigkeit unter schwierigen Umgebungsbedingungen mit Schmutz, Öl, Fett und Feuchtigkeit aus. Dass man jetzt auch bei großen Anlagen der...

2010-09-14
EPOS2 24/2 - Miniaturisierte Positioniersteuerung ohne Wenn und Aber

EPOS2 24/2 - Miniaturisierte Positionier ...

maxon motor: EPOS (Easy to use Positioning System; einfach bedienbares Positioniersystem) wird in seiner zweiten Generation noch weiter ausgebaut. Mehrere Gerätevarianten der Positioniersteuerung EPOS2 24/2 erlauben den Einsatz unterschiedlicher...

2010-09-12
Kraft-Weg-Auswerteeinheit DMF-P A310 Universal Typ 4740… für NC-Fügemodule mit zahlreichen praktischen Vorteilen

Kraft-Weg-Auswerteeinheit DMF-P A310 ...

Kistler: Mit dem DMF-P A310 Universal Typ 4740A… stellt Kistler eine Kraft-Weg-Auswerteeinheit für elektromechanische NC-Fügesysteme vor. Sie ist eine Weiterentwicklung des weit verbreiteten DMF-P A300 NCF Typ 4734A…, das sich in komplexen...

2010-08-19
Smart montiert – Sensorkaskaden von Leuze electronic

Smart montiert – Sensorkaskaden von Leuze ....

Leuze electronic: Wenn es beim Hand- und Armschutz auf hohe Zugänglichkeit ankommt oder wenn ein Hintertretschutz notwendig ist, gehören kaskadierte Sicherheits-Lichtvorhänge zur ersten Wahl, beispielsweise bei Gesenkbiegepressen,...

2010-08-19
Qualitätskontrolle und Codelesung in einem Gerät

Qualitätskontrolle und Codelesung in einem Gerät

Leuze electronic: Die Smart Kamera LSIS 462i ist ein echter Allrounder. Sie beherrscht das Lesen von Codes ebenso wie die BLOB-Analyse zur Kontrolle auf Anwesenheit, Vollständigkeit und Typ-, Positions- sowie Lageerkennung von Objekten. BLOB ist...

2010-08-19
Optosensoren für den Maschinenbau auf der Motek

Optosensoren für den Maschinenbau auf der Motek

MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Für die zahlreichen Erkennungsaufgaben im Maschinenbau bietet die Eltrotec Sensor GmbH Lösungen mit Farbsensoren, Laser-Distanz-Sensoren und Lichtleitersensoren mit den zugehörigen...

2010-08-03
Hightech im Pferdestall mit Ultraschall-Sensoren

Hightech im Pferdestall mit Ultraschall-Sensoren

Waycon: Ultraschall-Sensoren sind unter den Näherungs-Sensoren ein technologisch interessantes Nischenprodukt. Ihre Toleranz gegenüber unterschiedlichen Oberflächen und Schmutz führt zu einer fast unbegrenzten Anwendungsvielfalt. Über eine...

2010-07-28
Exemplarzähler SCATEC erkennt Zeitungen in Transportklammern

Exemplarzähler SCATEC erkennt Zeitungen in ...

Baumer: Der neue Sensor innerhalb der Familie der Exemplarzähler SCATEC wurde speziell entwickelt, um Zeitungen in Transportklammern präzise und zuverlässig zu zählen. Einzigartig ist die Eigenschaft, dass der Sensor erkennt, ob keine, eine,...

2010-07-26
Schaltender Joystick

Schaltender Joystick

MEGATRON: Die Serie 841 ergänzt die Produktpalette der Miniatur-Joysticks bei Megatron. Zusätzlich zu den Typen mit Hall-Sensoren steht der neue Joystick als einfach oder abgestuft schaltendes Eingabeteil zur Auswahl. Durch einheitliches Design...

2010-07-26
Programmierbare Inkremental-Drehgeber

Programmierbare Inkremental-Drehgeber

Baumer: Wie in so vielen anderen Bereichen auch gibt es bei inkrementalen Drehgebern leider keine „eierlegende Wollmilchsau“. Das bedeutet in der Praxis, dass vor allem bei komplexen Anlagen zahlreiche unterschiedliche Varianten im Einsatz...

2010-07-26
Bewegungs- und Schwingungsmelder

Bewegungs- und Schwingungsmelder

OPTOcon AG: Die OPTOcon AG aus Dresden entwickelt eine neue Generation faseroptischer Sensoren. Diese Sensoren sind vollständig nichtmetallisch und ohne Wechselwirkung mit elektromagnetischen Feldern. Bereits verfügbar ist schon das Modul smart...

2010-07-23
P500 induktiver Drehsensor für Winkel bis 160°, auch als EX-Einsatz Varianten

P500 induktiver Drehsensor für Winkel bis ...

Pewatron: Der P500 RIPS® (Rotary Inductive Position Sensor) ist ein erschwinglicher und genauer Drehsensor mit grosser Dynamik und hoher Betriebssicherheit, entwickelt für die Bereiche Industrie und Messtechnik. Der P500 wird auf den vom Kunden...

2010-07-22
Absoluter Drehgeber mit Power over EtherCat

Absoluter Drehgeber mit Power over EtherCat

Baumer: EtherCAT als Ethernet-Lösung für die Industrieautomation erobert sich heute alle Ebenen der industriellen Automatisierung, von der obersten Leitebene bis in die Feldebene und den Bereich der Sensorik. Mit Pover over EtherCAT lassen sich...

2010-07-21
Erntehelfer - mit Drehgebern von Megatron

Erntehelfer - mit Drehgebern von Megatron

MEGATRON: Zur Erfassung von Winkeln setzt der Roboter Leobot des Teams der Uni Leipzig die robusten magnetischen Absolutwertgeber von Megatron ein. Das Unternehmen aus Putzbrunn unterstützt die Tüftler bereits seit mehreren Jahren mit Sensoren....

2010-07-18
Modulare Sensorbaureihe EcoTurn von Megatron mit vielen Extras

Modulare Sensorbaureihe EcoTurn von Megatron

MEGATRON: Durch ihren modularen Aufbau mit einer Trennung von Sensorkopf und -kapsel lassen sich die magnetischen Drehgeber der Baureihe EcoTurn zu zahlreichen Ausführungen kombinieren. Technische Details machen den EcoTurn im Einsatz als...

2010-07-17
Gehrungskreissägen mit robustem Drehgeber von Megatron

Gehrungskreissägen mit robustem Drehgeber ...

MEGATRON: Magnetische Absolutwertgeber ermöglichen eine kompakte und verschleißfreie Winkelmessung und können in jeder industriellen Anwendung eingesetzt werden. Mit dem MAB25A mit Kunststoffgehäuse hat Megatron eine besonders wirtschaftliche...

2010-07-16
MICROmote®- Optosensoren von STM

MICROmote®- Optosensoren von STM

Balluff STM GmbH: MICROmote®-Optosensoren von STM sind Sensoren im klassischen Sinn der Definition. Sie besitzen eine hocheffiziente Mikrooptik im Sensorkopf, mit der das Licht exakt gebündelt werden kann. Mit Hilfe besonderer...

2010-07-15
Die pico+Sensorfamilie hat analogen Nachwuchs

Die pico+Sensorfamilie hat analogen Nachwuchs

microsonic GmbH: Die Zukunft gehört IO-Link. Trotzdem hat der Ultraschall-Sensor mit Analogausgang noch lange nicht ausgedient. Daher hat die microsonic GmbH die pico+Produktreihe in M18-Bauform nun um Sensoren mit Spannungsausgang 0–10 V und...

2010-07-13
Folienpotentiometer messen Weg und Winkel per Magnet

Folienpotentiometer messen Weg und Winkel ...

Variohm Eurosensor: Für Temperaturen bis zu +85 °C und spritzwassergeschützt bis IP64 sind die berührungslos arbeitenden Folienpotentiometer von Spectra Symbol ausgelegt (Vertrieb exklusiv in Deutschland: B+L Industrial Measurement,...

2010-07-13
High-Tech im Pferdestall mit Ultraschallsensoren

High-Tech im Pferdestall mit Ultraschallsensoren

SNT Sensortechnik AG: Für die Poco Bueno Ranch wurden Ultraschallsensoren mit besonders hoher Detektionskraft ausgesucht. Die UPK Baureihe von SNT Sensortechnik AG hat eine hohe Sendeleistung. Das ist wichtig, wenn so unregelmässige (Fell,...

2010-07-06
Induktivsensor im M12-Gehäuse misst im Nanometerbereich

Induktivsensor im M12-Gehäuse misst im ...

Baumer: Der neue Induktivsensor IPRM 12 von Baumer misst mit einer bisher in dieser Sensorklasse unerreichten Auflösung von bis zu 50 nm. Sämtliche benötigte Elektronik ist in seinem M12-Gehäuse integriert. Gleichzeitig erzielt er eine hohe...

2010-06-25
Fehlerfreie Positionsbestimmung für Seilkrananlagen ohne kostenintensive Wegaufnehmer

Fehlerfreie Positionsbestimmung für ...

Waycon: Seilkrananlagen arbeiten mit verschiedenen Seiltrommeln, die das Seil mehrlagig auf- und abwickeln. Die Position des Hebegutes zu bestimmen und visuell darzustellen, erleichtert dem Kranführer ein sicheres und funktionales Bedienen. Das...

2010-06-25
<<  49 50 51 52 53 [5455 56 57 58  >>  

back button black v05