back button black v05

Position, Lage, Geometrie

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Abstand, Entfernung | Anwesenheit, Objekterkennung | Dehnung | Dicke | Endschalter | Grösse, Durchmesser | Lichtschranken, Lichtgitter | Länge, Weg | Näherung | Objektform, Objektvermessung | Position | Position, angular | Position, linear | Spalt | Winkel, Neigung

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Einsatz von Seilzugsensoren im alten Grabdenkmal

Einsatz von Seilzugsensoren im alten Grabdenkmal

Waycon: Positionsmessung zur Überwachung von strukturellen Verformungen und Konvergenzen im alten griechischen Denkmal durch einen Seilzugsensor der Serie SX mit 50mm Messbereich. Ein altes Grabdenkmal von ca. 300 v. Chr. wurde vor 100 Jahren in...

2009-12-15
Verbesserte und vereinheitlichte UPR Serie

Verbesserte und vereinheitlichte UPR Serie

SNT Sensortechnik AG: Dank der neuen Schallwandler-Dichtung aus Viton® sind die UPR Sensoren gegen viele Umwelteinflüsse sehr robust. Insbesondere sind sie im Gegensatz zu vielen anderen Ultraschallsensoren nun ölbeständig. Die ringförmige...

2009-12-14
Nanometergenaue Positionsregelung mit PISeca™ kapazitiven Wegsensoren

Nanometergenaue Positionsregelung mit PISeca ...

Physik Instrumente (PI): Die Firma Physik Instrumente (PI) bietet einen neues dreikanaliges Servocontrollermodul E-509.E3 an, das der Positionsregelung von Piezo-Nanopositioniersystemen mithilfe von externen kapazitiven Einelektroden-Sensoren der...

2009-12-02
Ultraschall-Sensor für kleinste Objekte

Ultraschall-Sensor für kleinste Objekte

Baumer: Für die Detektion von sehr kleinen Objekten in Öffnungen mit sehr geringem Durchmesser bringt Baumer die neuen Ultraschall-Sensoren der Serie 09 auf den Markt. Die Sensoren sind mit einer speziellen Düse ausgestattet. Mit dieser können...

2009-11-26
Reflexions-Lichtschranke FRDK 14 – Hat ein Auge für Transparentes

Reflexions-Lichtschranke FRDK 14 – Hat ein ...

Baumer stellt seine neue, verbesserte Reflexions-Lichtschranke FRDK 14 für transparente Objekte vor. Dank des neuen Gehäusekonzepts kann der optoelektronische Sensor nun auch über eine Teach-in Taste einfach und schnell abgeglichen werden. Die...

2009-11-26
Ultra Miniatur Ø 5mm Drehgeber MES-3P & MES-3PST für Robotik und Medizin

Ultra Miniatur Ø 5mm Drehgeber MES-3P & ...

Pewatron: Mit dem neuen Ultra Miniatur Drehgeber – Reihe MES-3P, Durchmesser nur 5mm und 5g leicht, bietet PEWATRON den weltweit kleinsten Drehgeber an. Dieser eignet sich für alle Bereiche der Feinmechanik, Robotik und Medizinaltechnik, wo...

2009-11-22
PWA kontaktlose Winkelsensoren

PWA kontaktlose Winkelsensoren

Pewatron: Die neue Familie von PWA kontaktlosen Winkelsensoren mit elektrischem Winkel bis 360° und 12 bit Auflösung wurde für industrielle Anwendungen auch im mobilen Bereich als robuste Lösung konzipiert. Die Familie besteht aktuell aus 3...

2009-11-22
Erweiterungen bei Sicherheits-Schaltern und -Zuhaltungen

Erweiterungen bei Sicherheits-Schaltern und ...

Leuze electronic: In nahezu allen Serien der Sicherheits-Schalter und -Zuhaltungen von Leuze electronic ist nun auch der Kontaktblock 2NC/1NO verfügbar. Damit können sicherheitsgerichtete Applikationen mit diesen Geräten signaltechnisch um...

2009-11-19
Präzise Geometrievermessung

Präzise Geometrievermessung

Micro-Epsilon: Messtechnik von Micro-Epsilon wird bei Messmaschinen der Ingenieurgesellschaft EHR aus Pforzheim verwendet. Bei der Vermessung hypoidverzahnter Getriebebauteile oder von Schneidwerkzeugen für Kurbelwellen werden...

2009-11-17
Kapazitive Sensoren mit neuer Technologie

Kapazitive Sensoren mit neuer Technologie

Micro-Epsilon: Die neuen kapazitiven Sensoren von Micro-Epsilon basieren auf einer völlig neuen Technologie. Bei den Sensoren mit der Bezeichnung capaNCDT CSH, wobei „H“ für Hybrid steht, wird mit einem speziellen Keramik-Substrat...

2009-11-17
Laser-Distanzmessgeräte LLD mit erweitertem Temperaturbereich

Laser-Distanzmessgeräte LLD mit erweitertem ...

Waycon: Wer auch bei extremen Witterungsbedingungen auf millimetergenaue Positionierung achten muss, ist mit der neuen Generation der WayCon Laser-Distanzmessgeräte LLD bestens gerüstet. Denn die bringen einen entscheidenden Vorteil für die...

2009-11-15
UPS 150 FB Serie: Füllstandsmessung in nur 4mm dünnen Röhrchen

UPS 150 FB Serie: Füllstandsmessung in nur ...

SNT Sensortechnik AG: Unsere UPS Miniatur-Ultraschallsensoren haben sich im 2008 einer sehr grossen Nachfrage erfreut. Mit dem Standardmodell UPS 200 lassen sich verschiedenste Applikationen in der Industrie abdecken, wo optische, induktive oder...

2009-11-14
Ölbeständig dank Viton® Dichtung

Ölbeständig dank Viton® Dichtung

SNT Sensortechnik AG: Die UPX Ultraschallsensoren von SNT Sensortechnik AG sind bewährte Näherungsschalter, mit denen Objekte unabhängig von Material, Oberfläche, Farbe und Größe auch bei Staub, Schmutz, Nebel und Licht bis zu einem Abstand...

2009-11-14
Kantensteuerung mit Ultraschall-Gabelsensor

Kantensteuerung mit Ultraschall-Gabelsensor

SNT Sensortechnik AG: Kanten von Bändern und Bahnen laufen ohne äusseren Eingriff mit der Zeit seitlich weg. Typische Applikationen finden sich zum Beispiel bei der Herstellung und Verarbeitung von Folien, Papier, Blech oder Textilien, aber auch...

2009-11-14
Füllstandsmessung in nur 4mm dünnen Röhrchen

Füllstandsmessung in nur 4mm dünnen Röhrchen

SNT Sensortechnik AG: Mit den Miniatur-Ultraschallsensoren der UPS Baureihe lassen sich verschiedenste Applikationen in der Industrie abdecken, wo optische, induktive oder kapazitive Sensoren Mühe mit dem detektieren haben. Die maximale...

2009-11-14
Vom Erfinder der Ultraschall-Doppelbogenkontrolle: die neue dbk+4

Vom Erfinder der Ultraschall-Doppelbogen ...

microsonic: Die Firma microsonic hat eine neue Generation von Ultraschall-Doppelbogenkontrollen auf den Markt gebracht. Die neue dbk+4 überzeugt durch ein bisher nicht dagewesenes Einsatzgebiet und vereint mehrere Varianten des Vorgängermodels...

2009-11-13
Micronas präsentiert kleinsten Linear-Hall-Sensor mit integriertem EEPROM

Micronas präsentiert kleinsten Linear-Hall- ...

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen IC- und Sensor-Systemlösungen für Anwendungen im Automobil und in der Industrie, stellt mit dem HAL 1820 den ersten Vertreter einer neuen Familie value-optimierter...

2009-11-13
Micronas stellt 3D-Hall-Sensor vor

Micronas stellt 3D-Hall-Sensor vor

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen IC- und Sensor-Systemlösungen für die Automobil-Elektronik, stellt mit dem HAL 3625 einen Hall-Sensor der neuen Familie HAL 36xy vor, die auf Micronas’...

2009-11-13
Micronas stellt Hall-Sensoren mit neuen Temperaturbereichen vor

Micronas stellt Hall-Sensoren mit neuen ...

Micronas, ein führender Anbieter von innovativen, anwendungsspezifischen IC-Systemlösungen für die Automobilelektronik, stellt die neue Hall-Schalter-Familie HAL 1xy vor, die auf den Einsatz in Haushaltsgeräten und Industrie-Anwendungen...

2009-11-13
Mit Ultraschall hoch hinaus

Mit Ultraschall hoch hinaus

SNT Sensortechnik AG ist ein Familienunternehmen, welches sich auf Ultraschallsensoren für die industrielle Automation spezialisiert hat. Die Tiefe der Unternehmensleistung ist dabei für ein kleines Unternehmen erstaunlich gross. Sie beginnt bei...

2009-11-09
Winkelsensor hält Schiffe auf Kurs

Winkelsensor hält Schiffe auf Kurs

Contelec: In zahlreichen Anwendungsbereichen ist bei Sensoren zur Messung der Winkelposition die Kombination aus Präzision, hoher Auflösung und Widerstandsfähigkeit eine unabdingbare Voraussetzung. Ein Beispiel dafür sind Schiffsantriebe und...

2009-10-27
Zeilensensor ParCon mit erweiterter Messdistanz

Zeilensensor ParCon mit erweiterter Messdistanz

Baumer ergänzt die Familie der Zeilensensoren ParCon um eine neue long range Variante für grössere Distanzen von bis zu 200 mm. Mit den Zeilensensoren ParCon lassen sich zum Beispiel Bahnkanten in der Verpackungs-, Textil- oder Papierindustrie...

2009-10-26
Neue Baureihen MLD 500, MLD 300 – einfach innovativ

Neue Baureihen MLD 500, MLD 300 – einfach ...

Leuze electronic stellt Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken und erstmals auch 3-strahlige Transceiver-Systeme in verschiedenen Funktionsklassen für Zugangssicherungen auch mit Muting vor. Dabei sind keine Zusatzmodule erforderlich! In Hinblick...

2009-10-19
Mit Safety Larry spielerisch die Welt der Sicherheits-Sensorik entdecken

Mit Safety Larry spielerisch die Welt der ...

Leuze electronic stellt den Besuchern seiner Homepage unter www.arbeitssicherheit.leuze.de ein Safety-Know-How Portal zur Verfügung. Dieses enthält sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien nützliche Informationen rund um...

2009-10-19
Neue Low-Cost Lasersensoren

Neue Low-Cost Lasersensoren

Micro-Epsilon: Der neue Low-Cost Lasersensor optoNCDT 1302 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1300 im Produktprogramm. Im Vergleich zum Vorgänger bietet dieses Modell eine Messrate von 750 Hz und ist erstmals auch mit einer RS422...

2009-10-17
Gestatten: pico+ Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren

Gestatten: pico+ Die neuen pico+Ultraschall- ...

microsonic GmbH: Die neuen pico+Ultraschall-Sensoren sind die kleinsten M18-Sensoren im Programm der microsonic GmbH. Sie haben eine Blindzone von 30 mm und eine schlanke Schallkeule. Mit einer Auflösung von 0,2 mm können auch kleinere...

2009-10-16
Neues von der Opto-Miniaturbaureihe BOS Q08M

Neues von der Opto-Miniaturbaureihe BOS Q08M

Balluff Miniatur-Optosensoren der Baureihe BOS Q08M im robusten, kubischen Metallgehäuse bestechen durch ihre kompakte Bauform und ihre hohe Präzision. Sie sind überall dort richtig eingesetzt, wo Bauteile mit geringem Gewicht, wenig...

2009-10-12

Inkrementelle Winkelmessung stößt in neue ...

Contelec: Miniaturisierung, höhere Auflösung, sichere Datenübertragung über lange Distanzen – eine neue Sensortechnologie stößt bei der inkrementellen Winkelmessung in bisher unerreichte Dimensionen vor. Welche das sind und welche Vorteile...

2009-10-10
Magnetische Drehgeber mit Genauigkeitswerten von optischen Encodern

Magnetische Drehgeber mit Genauigkeitswerten ...

Contelec: Sie sind etabliert, erprobt, in unterschiedlichsten Ausführungen und Genauigkeitsklassen erhältlich und aus zahlreichen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken: magnetische Drehgeber. Nun setzen sie an zum Sprung in neue...

2009-10-07
Optischer M18-Sensor mit 300 mm HGA

Optischer M18-Sensor mit 300 mm HGA

Balluff: Mit dem Rotlicht-Lichttaster BOS 18M mit Hintergrundausblendung in der Schutzart IP 67 überarbeitet der Sensorikspezialist und Networking-Anbieter Balluff den ersten Sensor der gleichnamigen Baureihe und startet mit ihm...

2009-10-06
<<  52 53 54 55 56 [5758 59 60 61  >>  

back button black v05