back button black v05

Position, linear

Lineare Positionssensoren | Positionsmessung

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema lineare Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der linearen Position:

Konfokal-chromatische Messsysteme der neuen Generation

Konfokal-chromatische Messsysteme der neuen ...

Micro-Epsilon: Messaufgaben in der Glasindustrie stellen Sensoren oft vor hohe Herausforderungen. Die neuen konfokal-chromatischen Controller der Reihe confocalDT 2421 / 2422 sorgen für zuverlässige, schnelle und hochpräzise...

2018-04-10
SGH25 - Seilzuggeber als integrierter Positionssensor für Hydraulikzylinder bis 2,5m

SGH25 - Seilzuggeber als integrierter ...

SIKO GmbH: Der neue SGH25 Seilzuggeber von SIKO zeichnet sich durch einen Messbereich bis 2,5m sowie eine außerordentlich hohe Langlebigkeit aus. Die Schnittstellenvielfalt erfüllt auch bei sicherheitskritischen Anwendungen...

2018-04-05
Neuer Temposonics® MH-Serie MHRM Sensor zielt auf den Bahnmarkt ab

Neuer Temposonics® MH-Serie MHRM Sensor ...

MTS Sensors, ein Geschäftsbereich der MTS Systems Corporation, gab bekannt, dass der Temposonics® MH-Serie MHRM Sensor für den Markt verfügbar ist. Der Sensor ist für die Neigungs- und Aufhängungssteuerung von...

2018-03-21
Digitaler Maßstab DMO – Zuverlässige Messungen in rauen Umgebungen

Digitaler Maßstab DMO – Zuverlässige Messungen

Waycon Positionsmesstechnik: Mit den digitalen Maßstäben der Serie DMO bietet WayCon Positionsmesstechnik GmbH präzise, magnetische Längenmessgeräte. Die vollständige Kapselung mit Schutzklasse IP65 hält Staub,...

2018-03-20
Bereit für den Tauchgang

Bereit für den Tauchgang

eddylab GmbH: Mit der neuen AX-Serie setzt eddylab auf die Kombination ultrarobuster Wirbelstromsensoren mit einer externen druck- und wasserdichten Treiberelektronik. Spezielle Produktionsverfahren sorgen dafür, dass die Elektronik, das...

2018-03-14
Digitale Magnetband Sensoren MXW/MXI – für besonders lange Messbereiche

Digitale Magnetband Sensoren MXW/MXI – für ...

Waycon Positionsmesstechnik: Industrielle Anwendungen, unter anderem in der Metall- und Holzverarbeitung, erfordern mitunter Längenmessungen von großen Distanzen. Typische Einsatzgebiete finden sich im Anlagen- und Maschinenbau,...

2018-02-27
Absolut Magnetbandsensoren MXAX und MXAZ

Absolut Magnetbandsensoren MXAX und MXAZ

Waycon Positionsmesstechnik: Die Magnetbandsensoren MXAX und MXAZ sind absolute lineare Messsysteme für kurze lineare Verschiebungen bis zu 1250 mm. Sie sind ideal für raue Umgebungsbedingungen (Heavy-duty Sensor), welche z.B. bei...

2018-01-09
Neuer Seilzugsensor mit 8-facher Lebensdauer

Neuer Seilzugsensor mit 8-facher Lebensdauer

Micro-Epsilon: Im Vergleich zu Seilzugsensoren mit herkömmlichem Potentiometer leistet der neue Seilzugsensor wireSENSOR WPS-MK88 U45R mit berührungslosem Potentiometer das 8-fache an Arbeitszyklen. Dies maximiert die Lebensdauer des...

2017-12-22
Die neue Leistungsklasse in der induktiven Wegmessung

Die neue Leistungsklasse in der induktiven ...

Micro-Epsilon: Das induktive Messsystem eddyNCDT 3060 arbeitet auf Wirbelstrombasis und ermöglicht schnelle, präzise Wegmessungen im industriellen Umfeld. Über 400 Sensormodelle können mit dem eddyNCDT 3060 kombiniert werden....

2017-12-19
Laser-Triangulationssensor setzt neuen Leistungslevel bei industriellen Weg- und Abstandsmessungen

Laser-Triangulationssensor setzt neuen ...

Micro-Epsilon: Der kompakte Laser-Sensor optoNCDT 1750 wurde zur Weg- und Abstandsmessung konzipiert. Er bietet dreifache Geschwindigkeit, eine um Faktor zwei verbesserte Reproduzierbarkeit und eine um 25 Prozent bessere Linearität als sein...

2017-12-18
Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis in neuer Bauform

Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis in ...

Micro-Epsilon: Die leistungsfähigen Wirbelstromsensoren eddyNCDT 3001 sind nun auch mit M18 Gehäuse und Messbereichen von 6 und 8 mm verfügbar. Diese Erweiterung macht sie flexibler in ihren Einsatzmöglichkeiten. Die...

2017-12-12
Positionierung mit höchster Zuverlässigkeit

Positionierung mit höchster Zuverlässigkeit

Pepperl+Fuchs: Das 2D-Absolut-Positioniersystem PXV von Pepperl+Fuchs erreicht bei Zuverlässigkeit und Handhabung eine neue Leistungsstufe. Mit seinem großen Lesefenster behält er auch an Weichen und bei Sprüngen des Codebands...

2017-11-21
Minimale Größe – maximale Präzision

Minimale Größe – maximale Präzision

eddylab GmbH: Die neuen Minikeramiksensoren der CM-Serie von eddylab wurden speziell entwickelt für die dynamische Betrachtung mechanischer Komponenten in Maschinen, Motoren und Anlagen. eddylab präsentiert die CM-Serie erstmals auf der...

2017-11-16
Zwei auf einen Streich Induktive Positionsmessung - bereit für Industrie 4.0

Zwei auf einen Streich Induktive Positions ...

Pepperl+Fuchs: Das neue induktive Positioniersystem PMI F90 von Pepperl+Fuchs kann, neben der absoluten Position von einem auch den Abstand zwischen zwei Betätigern präzise erfassen. Dank IO-Link ist es umfassend kommunikationsfähig...

2017-11-15
Digitale Messtaster von WayCon – höchst präzise und vielseitig einsetzbar

Digitale Messtaster von WayCon – höchst präzise

Waycon Positionsmesstechnik hat sein Produktportfolio um digitale Messtaster der Serien HEIDENHAIN SPECTO (ST) und METRO (MT) erweitert. Die Messtaster zeichnen sich durch eine sehr hohe Systemgenauigkeit von bis zu ±0,2 μm auf einem...

2017-11-15
Linearwegsensor für die Mobilhydraulik

Linearwegsensor für die Mobilhydraulik

Hans Turck GmbH & Co. KG ergänzt das Portfolio seiner Linearwegsensoren um den robusten LTE zur direkten Integration in Hydraulikzylinder. Der magnetostriktive Sensor widersteht Schocks bis zu 100 g und Vibrationen, wie sie bei Agrar-...

2017-10-27
Präzise Dickenmessung in der Kunststoffindustrie

Präzise Dickenmessung in der Kunststoffindustrie

Micro-Epsilon: Das einzigartige Konzept des neuen combiSENSOR von Micro-Epsilon ermöglicht die hochgenaue Dickenmessung von Kunststoffen. Möglich wird dies durch die Kombination eines Wirbelstromsensor zusammen mit einem kapazitiven...

2017-10-13
Nach über 20 Jahren…

Nach über 20 Jahren…

SNT Sensortechnik AG: Die UPR Baureihe von SNT Sensortechnik AG ist wohl eine der am längsten gebauten Ultraschallsensor Familien. Seit über 20 Jahren wird sie produziert und es kamen immer mehr Varianten auf den Markt. Die...

2017-09-15
Neue Honeywell Sensoren mit Selbstdiagnose-Funktion verbessern Leistung und Sicherheit von Flugzeugsystemen

Neue Honeywell Sensoren mit Selbstdiagnose ...

Honeywell präsentiert eine neue Serie von Sensoren zur Selbstdiagnose, die die Leistungsfähigkeit von Flugzeugsystemen verbessern und die Wartungskosten im Zusammenhang mit falschen Messungen reduzieren. Zudem bringt das Unternehmen eine...

2017-08-31
microsonic hat einen neuen Hygiene-Sensor entwickelt

microsonic hat einen neuen Hygiene-Sensor ...

microsonic GmbH: Bei ihren neuen Ultraschallsensoren pms für die Pharma- und Lebensmittelindustrie verpackt microsonic vier verschiedene Messbereiche in einem ausgeklügelten, gut zu reinigenden Design aus Edelstahl ohne Spalten und...

2017-07-10
Sehr platzsparend und einfach zu integrieren

Sehr platzsparend und einfach zu integrieren

MEGATRON: Die potentiometrische Wegsensorserie MBX ist durch das sehr flache Design mit nur 7 mm Bauhöhe hervorragend für beengte Bauräume geeignet. Der universelle Mitnehmerschlitten lässt sich mechanisch flexibel ankoppeln,...

2017-07-04
Zuverlässige Erfassung von Objekten und Füllständen

Zuverlässige Erfassung von Objekten und ...

Leuze electronic stellt mit seinem neuen kapazitiven Portfolio berührungslose, verschleißfreie Sensoren vor, die unempflindlich gegenüber elektromagnetischen Einflüssen, Störungen sowie Verunreinigungen in der Luft wie...

2017-06-29
Linearpotentiometer LRW2/3 - Höchste Präzision bei vielen Messpunkten

Linearpotentiometer LRW2/3 - Höchste Präzision

Waycon Positionsmesstechnik: Mit den Linearpotentiometern der Serie LRW2/3 bietet WayCon Positionsmesstechnik präzise und kosteneffiziente Sensoren, die in der Prüftechnik für die Kontrolle der Maßhaltigkeit – besonders...

2017-05-17
Innovative Blue-Laser-Technologie mit Patent

Innovative Blue-Laser-Technologie mit Patent

Micro-Epsilon: Bei Laser-Profil-Scannern und Laser-Triangulationssensoren bietet der blaue Laser gegenüber dem roten zahlreiche Vorteile. Der Sensorspezialist Micro-Epsilon nimmt seit Jahrzehnten eine Führungsrolle bei der Anwendung der...

2017-05-16
Neuer Laser-Sensor mit maximaler Performance

Neuer Laser-Sensor mit maximaler Performance

Micro-Epsilon: Der kompakte Laser-Sensor optoNCDT 1750 zur Weg- und Abstandsmessung bietet neue Features kombiniert mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Er setzt auf Innovation durch das neue Webinterface und auf einfache und intuitive...

2017-05-15
Optimierter Controller für induktive Wegsensoren

Optimierter Controller für induktive Wegsensoren

Micro-Epsilon: Der neue Controller induSENSOR MSC7401 für induktive Messtaster und Wegsensoren der Baureihen LVDT und LDR zeigt sich dank seines Aluminium-Gehäuses äußerst robust und besticht gleichzeitig durch die neue...

2017-05-15
Neue magneto-induktive Wegsensoren

Neue magneto-induktive Wegsensoren

Micro-Epsilon: Die neuen Modelle aus der Reihe der magneto-induktiven Wegsensoren zeichnen sich durch ihre robuste Bauform kombiniert mit modernster Sensortechnologie aus. Der Aufbau des Messsystems ist zuverlässig und langlebig. Die Vorteile...

2017-05-12
Kapazitive Sensoren für OEM-Anwendungen

Kapazitive Sensoren für OEM-Anwendungen

Micro-Epsilon: Der neue kapazitive Controller capaNCDT 6112 bietet eine einmalige Kombination aus Schnelligkeit, kleiner Bauform und Geschwindigkeit. Er ist prädestiniert für Weg-, Abstands- und Positionsmessungen für OEM- und...

2017-05-11
Weltweit einzigartig: Kompakter Laser-Sensor mit 500 mm Messbereich

Weltweit einzigartig: Kompakter Laser-Sensor ...

Micro-Epsilon: Der Laser-Triangulations-Wegsensor optoNCDT 1420 ist jetzt auch mit 500 mm Messbereich erhältlich. Damit ist er der kleinste Laser-Sensor auf dem Markt, der einen derartigen Messbereich bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit...

2017-05-10
UPR-A Ultraschallsensoren jetzt auch mit Analogausgang und Synchronisation

UPR-A Ultraschallsensoren jetzt auch mit ...

SNT Sensortechnik AG erweitert die erfolgreiche UPR-A Baureihe mit den Versionen für synchronisierten Betrieb. Wenn mehrere Sensoren das selbe Objekt anvisieren oder wenn bei mehreren Sensoren ein gemeinsamer Hintergrund vorhanden ist,...

2017-05-09
<<  3 4 5 6 7 [89 10 11 12  >>  

back button black v05