Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema lineare Positionsmessung. Sensoren und Messsysteme zur Messung der linearen Position:
Micro-Epsilon: Der neue kapazitive Controller capaNCDT 6112 bietet eine einmalige Kombination aus Schnelligkeit, kleiner Bauform und Geschwindigkeit. Er ist prädestiniert für Weg-, Abstands- und Positionsmessungen für OEM- und...
Micro-Epsilon: Der Laser-Triangulations-Wegsensor optoNCDT 1420 ist jetzt auch mit 500 mm Messbereich erhältlich. Damit ist er der kleinste Laser-Sensor auf dem Markt, der einen derartigen Messbereich bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit...
SNT Sensortechnik AG erweitert die erfolgreiche UPR-A Baureihe mit den Versionen für synchronisierten Betrieb. Wenn mehrere Sensoren das selbe Objekt anvisieren oder wenn bei mehreren Sensoren ein gemeinsamer Hintergrund vorhanden ist,...
Micro-Epsilon: Die konfokal-chromatischen Controller confocalDT 2421 und 2422 vereinen Präzision und hohe Geschwindigkeit bei Abstands- und Dickenmessungen auf verschiedenen Oberflächen. Eine Neuheit stellt die Zweikanal-Variante dar,...
Micro-Epsilon: Der neue Laser-Sensor optoNCDT 2300-2DR arbeitet mit blauem Laserlicht und wurde speziell für die Weg- und Abstandsmessung sowie zur Dickenmessung bei Messobjekten mit direkter Reflexion entwickelt. Auf spiegelnden oder...
Micro-Epsilon: Die ESO (European Southern Observatory) mit Hauptsitz in Garching vertraut beim weltgrößten Spiegelteleskop, das in Chile gebaut wird, auf hochpräzise Wegsensorik von Micro-Epsilon im Rahmen einer Kooperation mit...
SIKO GmbH: Im Bereich der Mobilen Nutzfahrzeuge steigen die Sicherheitsanforderungen speziell innerhalb der EU. Dies stellt nicht nur Zulieferer, sondern auch vor allem die Hersteller von Fahrzeugen immer wieder vor neue Herausforderungen. Um es...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mehr als 350 SIL2-zertifizierte induktive, kapazitive und Magnetfeldsensoren aus dem Turck-Programm sind ab sofort auch für SIL3 und PL e zertifiziert. Damit können diese funktionell sicheren Sensoren in
Micro-Epsilon: Die Controller confocalDT 2421 und 2422 eröffnen neue Möglichkeiten der präzisen Abstands- und Dickenmessung auf verschiedenen Oberflächen. Eine Neuheit stellt die Zweikanal-Variante dar, bei der zwei konfokale...
SNT Sensortechnik AG: In den letzten Jahren wurden die meisten industriellen Sensoren mit einem sogenannten Teach-In (Einlernmodus) ausgerüstet. Der Einlernvorgang erfolgt da entweder durch eine Taste oder mittels eines elektrischen Eingangs....
Renishaw erweitert sein bestehendes Portfolio an Encodern mit funktionaler Sicherheit (FS) und präsentiert das weltweit erste optische, offene, absolute Messsystem für sowohl Linear- als auch Rotationsachsen-Anwendungen, das nach IEC...
eddylab GmbH: Standardmäßig sind die neuen, induktiven SLX-Sensoren hitzebeständig bis 150°C (optional bis 200°C) und damit in Deutschland technologisch führend. Die Sensoren der SLX-Serie von eddylab verfügen...
Micro-Epsilon: Der Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS bietet stärkere Messeigenschaften, verbesserte optische Komponenten und eine integrierte Lichtquelle. Mit einer Messrate von bis zu 70 kHz ist er derzeit der schnellste...
Micro-Epsilon: Beim eddyNCDT 3001 handelt es sich um einen neuartigen leistungsfähigen Wirbelstromsensor mit einem Formfaktor, der bisher induktiven Sensoren und Näherungsschaltern vorbehalten war. Der kompakte Sensor ist in einem M12...
SICK AG: Die induktiven Näherungssensoren IMC von SICK sind dank IO-Link nicht nur kommunikationsfähig, sondern bieten durch ihre bis zu vier frei programmierbaren Schaltpunkte bzw. Schaltfenster neue Möglichkeiten,...
SICK AG: Der neue Long-Range-Distanzsensor Dx1000 von SICK ist überaus vielseitig in der Anwendung und ermöglicht Distanzmessungen mit hoher Messsicherheit auch bei Fremdlicht, Regen, Schnee und Nebel. Mit Infrarotmesslaser ist er...
Waycon Positionsmesstechnik: Die präzise Positionserfassung findet im Markt für Mobilhydraulik eine wachsende Relevanz. Eine exakte Positionierung von z. B. Stützbeinen bei Kranwagen ist essentiell für die Sicherstellung der...
SNT Sensortechnik AG: konnte vor kurzem dank rigorosem Kostenmanagement in Konstruktion und Produktion den preisgünstigsten SWISS MADE Ultraschallsensor vorstellen. Die Sensoren der Serie UPR-B zeichnen sich durch einen günstigen Preis...
Waycon Positionsmesstechnik bietet für den anspruchsvollen Bereich Baumaschinen und Baugeräte Seilzugsensoren der neuen Mobilhydraulikserie MH120. Das Messehighlight wird auf der SPS IPC Drives in Halle 4A, Stand 115 präsentiert....
SIKO GmbH: Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist schon seit geraumer Zeit in Kraft. Von daher wird die Realisierung sicherheitsrelevanter Funktionen im Maschinenbau immer wichtiger. Entscheidend ist dabei die Gewährleistung der...
Micro-Epsilon: Dank des konfokal-chromatischen Messprinzips lassen sich Wege, Abstände und Dicke hochpräzise und schnell messen. Möglich ist dies sowohl auf diffusen als auch auf spiegelnden Oberflächen. Micro-Epsilon stellt...
Micro-Epsilon: Wirbelstrom-Wegsensoren nehmen unter den induktiven Messverfahren eine Sonderstellung ein und vereinen mehrere Vorteile. Sie können auf unterschiedlichste Anforderungen individuell angepasst werden und messen...
SICK AG hat die kapazitiven Näherungssensoren CM18 und CM30 weiterentwickelt. Die neue Generation ist besonders robust und besitzt eine noch bessere elektromagnetische Verträglichkeit auch bei kritischen Applikationen. Neu hinzugekommen...
Variohm Eurosensor: Hydraulische 160-Tonnen-Hub-Brücke mit Seilzugsensoren ausgerüstet. Die kürzlich in London in Betrieb genommene, 80 Meter lange Fußgänger- und Radfahrer-Brücke zwischen dem Bahnhof Canning Town...
Micro-Epsilon: Kapazitive Sensoren sind für berührungslose Weg-, Abstands- und Positionsmessungen konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre Langzeitstabilität, Zuverlässigkeit und Temperaturstabilität aus. Das kapazitive...
Variohm Eurosensor: Um die Zuverlässigkeit der Linearpotentiometer für extreme Industrieanwendungen - bis hin zum Motorsport - weiter zu verbessern, hat Variohm EuroSensor jetzt einen optionalen Doppellippen-Dichtring zur weiteren...
Waycon Positionsmesstechnik: Mit dem MOP bietet WayCon Positionsmesstechnik einen magnetostriktiven Weggeber speziell für Pneumatikzylinder. Der MOP erfasst die Position des Positionsgebers berührungslos und arbeitet somit...
Rechner Sensors: Der EHEDG-zertifizierte kapazitive Näherungsschalter ist nun als Variante auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen lieferbar. Der Sensor hat einen Prozessanschluss von G1/2“. Das...
Baumer: Laser-Distanzsensoren sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil in der Fabrikautomation sowie in Prozessen zur Qualitätssicherung. Sie messen berührungslos Wege, Abstände und Positionen von Objekten mit hoher Genauigkeit....
Baumer: Der Sensor-Spezialist Baumer erweitert sein Portfolio an Seilzug-Wegsensoren, der einfachsten, zuverlässigsten und wirtschaftlichsten Möglichkeit für die lineare Wegmessung von 0.5 bis 50 m. Die neue Baureihe GCA5 hat sich...