back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Polarisationskamera: bessere Ergebnisse bei reflektierenden und kontrastarmen Objekten

Polarisationskamera: bessere Ergebnisse bei ...

Polytec erweitert sein Portfolio für die Bildverarbeitung um die Polarisationskamera Mako G-508 POL von Allied Vision. Polarisierte Bilddaten können die Inspektion reflektierender Oberflächen erleichtern, den Kontrast bei...

2020-04-14
Über Grenzen gehen: Ultraschallsensoren U500/UR18 erreichen bei hoher Reichweite kürzesten Blindbereich am Markt

Über Grenzen gehen: Ultraschallsensoren U500 ...

Baumer: Die Produktfamilie U500 und UR18 mit IO-Link ist serienmässig dank dem einzigartigen Sensorelement nicht nur robuster als alle vergleichbaren Sensoren am Markt, sondern sie bringt die Anforderung eines extrem kurzen Blindbereichs bei...

2020-03-27
Sichere Objektdetektion mit 3D-LiDAR-Mehrlagenscanner

Sichere Objektdetektion mit 3D-LiDAR ...

Pepperl+Fuchs, weltweit führender Hersteller industrieller Sensoren und Sensorsysteme, präsentiert den Mehrlagenscanner R2300. Der Sensor für die 3D-Objektdetektion überzeugt durch höchste Leistungsdichte: in das kompakte...

2020-03-20
Performance neu definiert: 10 GigE Kameras mit Sony Pregius CMOS-Sensoren der 3. Generation

Performance neu definiert: 10 GigE Kameras ...

Baumer: Bessere Empfindlichkeit, höhere Bildqualität und Bildraten über 1500 Bilder/s – sechs neue LXT-Kameras mit Auflösungen von 0,5 bis 7,1 Megapixel  kombinieren Sony Pregius CMOS-Sensoren der 3. Generation mit...

2020-03-17
Neue Software TempControl 2.0 zur Darstellung der Temperaturverteilung in Verbrennungsanlagen

Neue Software TempControl 2.0 zur Darstellung ..

Heitronics: Zur optimalen Steuerung der SNCR in den Brennräumen von Verbrennungsanlagen ist es insbesondere wichtig, die Temperaturverteilung zu kennen. Ebenso lässt sich die Qualität der Feuerung an Hand der Temperaturverteilung...

2020-03-10
Einzigartig: Der Extended Low Frequency (E.L.F.) Beschleunigungsmesser (7705A Serie) von Dytran - zwei Sensorprinzipien vereint in einem Sensor

Einzigartig: Der Extended Low Frequency (E.L.F.)

disynet GmbH: Diese neue Generation von Beschleunigungssensoren kombiniert die Vorteile von piezoelektrischen Sensoren (sehr hoher Frequenzbereich) und Sensoren mit variabler Kapazität (echte DC-Antwort) in einem Gehäuse. Hierdurch...

2020-03-10

ams erleichtert die Implementierung von 3D ...

ams, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen und führend bei der 3D-Gesichtserkennung für den Mobilgerätemarkt, hat heute Merano Hybrid vorgestellt. Merano Hybrid ist ein Modul, das alle...

2020-03-05
Leistungsstarke Binärgas- und Sauerstoffanalysatoren in der Einstiegsklasse

Leistungsstarke Binärgas- und Sauerstoff...

Michell Instruments: Mit dem Binärgasanalysator XTC501 und dem Sauerstoffanalysator XTP501 stellt Michell Instruments zwei Geräte der Einstiegsklasse vor. Ausgestattet mit den inneren Werten der explosionsgeschützten 601-Serie,...

2020-02-28
Ein Sensor, vier Encoder: Neuer Multi-Unit-Achsimpulsgeber BPIV2 von Baumer für die Bahnindustrie

Ein Sensor, vier Encoder: Neuer Multi-Unit- ...

Baumer: Sie zeigen die Geschwindigkeit im Führerstand an, regeln die Traktion beim Anfahren oder vermeiden, dass die Räder beim Bremsen blockieren: Es gibt viele Subsysteme in einem Zug, die Informationen über die genaue Drehzahl...

2020-02-26
Mapping-Sensor – Präzision auf engstem

Mapping-Sensor – Präzision auf ...

Balluff: Für das Wafer-Mapping bietet Balluff einen hochgenauen optoelektroni¬schen Sensor, der sich perfekt in die Endeffektorden  integrieren lässt. Speziell für die zum Teil besonders dünnen Endeffektoren...

2020-02-24
Kompaktes Laserlichtband mit IO-Link

Kompaktes Laserlichtband mit IO-Link

Balluff: Sind unter erschwerten Einbaubedingungen in der Fertigung, beim Verpacken oder in der Qualitätskontrolle unterschiedliche Objekte zu identifizieren, ist das kompakte und multifunktionale Laserlichtband BLA 16C ideal. So bietet diese...

2020-02-21
Sensoren, die begeistern: Volldigitale induktive Abstandssensoren AlphaProx sind nominiert für die Elektronik Auszeichnung «Produkte des Jahres»

Sensoren, die begeistern: Volldigitale ...

Baumer: Mit den umfangreichsten digitalen Zusatzdaten am Markt überzeugen die induktiven Abstandssensoren AlphaProx die Elektronik-Redaktion. Die Sensoren sind in der Rubrik «Messtechnik und Sensorik» nominiert und behaupten sich...

2020-02-18
Kameras für Spritz- und Produktkontaktzonen

Kameras für Spritz- und Produktkontaktzonen

Baumer: Bei Inspektionen in hochsensiblen Bereichen der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sind widerstandsfähige Komponenten gefragt, um den aggressiven Reinigungsmedien zu widerstehen. Auf den Anwendungsfall individuell...

2020-02-14
Nicht-invasive SONOFLOW | Flow Sensoren und SONOFLOW | C³ Software: Das anwenderfreundliche Smart Sensor-Paket zur Applikation in Labor 4.0-, F&E- und Single-Use Produktionsumgebungen

Nicht-invasive SONOFLOW | Flow Sensoren und ...

SONOTEC: Unter den Vorzeichen von Digitalisierung und Vernetzung sowie den wachsenden Anforderungen an Prozessmonitoring wandeln sich Labor-, F&E- und Single-Use- Produktionsumgebungen rasant. Vernetzte Laborgeräte mit intelligenten...

2020-02-13
Polarisationskameras für industrielle Applikationen

Polarisationskameras für industrielle ...

Baumer: Mechanische Spannungen im Glas, Fabrikationsfehler bei Kohlefasergeweben, Qualitätsprüfung bei spiegelnden Metalloberflächen: die Bildgebung mit polarisiertem Licht erobert in der industriellen Bildverarbeitung neue...

2020-02-13
In Zeiten knappen Budgets: Optische Messgeräte mieten und Schwingungsmessung als Dienstleistung buchen

In Zeiten knappen Budgets: Optische Messgeräte

Polytec: Ob für das Zulassungsprocedere oder weitere Entwicklungsschritte, die Akustikoptimierung oder dynamische Strukturanalysen: Für ihre Elektroantriebe müssen Hersteller viele Messdaten sammeln, um die Schwingungseigenschaften...

2020-02-12
Polytec Prozess-Spektrometer: Mehr Leistung und Flexibilität

Polytec Prozess-Spektrometer: Mehr Leistung ...

Polytec: Die weiterentwickelten Polytec NIR-Prozess-Spektrometer-Systeme sind leistungsstärker und flexibler geworden. Sie sind mit neuer Betriebselektronik ausgestattet, um in Echtzeit prozessanalytische Applikationen mit hohen Messraten und...

2020-02-12
Mehr Leistung, weniger Strom

Mehr Leistung, weniger Strom

InfraTec GmbH: Bei der Verbrennung organischer Substanzen, wie Holz, Erdgas, Benzin und verschiedener Kunststoffe wird spektrale Strahlung typischer Wellenlängen emittiert. Als Spezialist für die Flammensensorik erweitert InfraTec...

2020-02-07
Nicht den Draht verlieren

Nicht den Draht verlieren

Sensor Instruments GmbH: Bei der Fertigung von Kabeln aber auch von Hochspannungsleitungen müssen die einzelnen isolierten Adern bzw. die Aluminiumdrähte miteinander verseilt werden. Dieser Vorgang wird in der Praxis von...

2020-02-06
Auf die Mikrosekunde genau: Industriekameras mit Precision Time Protocol

Auf die Mikrosekunde genau: Industriekameras ...

Baumer stattet 25 Kameramodelle der LX- und CX-Serie mit dem Precision Time Protocol (PTP) nach dem IEEE 1588 Standard aus und unterstützt damit eine präzise Zeitsynchronisation in Ethernet-Netzwerken. Applikationen profitieren so von...

2020-02-05
Kundenspezifische Prüfköpfe – Made in Germany

Kundenspezifische Prüfköpfe – Made in Germany

SONOTEC hat sich in den letzten 25 Jahren im globalen ZfP Markt als Spezialist für kundenspezifische Ultraschallösungen etabliert. Mit einer starken Entwicklungsabteilung sowie einer eigenen Piezokomposit-Fertigung begleitet SONOTEC...

2020-02-05
Nichts dem Zufall überlassen: Induktive IO-Link Sensoren sorgen mit umfangreichsten Diagnosedaten für höchste Prozesssicherheit

Nichts dem Zufall überlassen: Induktive IO-Link

Baumer präsentiert volldigitale induktive IO-Link Sensoren mit den umfangreichsten Diagnosedaten am Markt. Neben der Sensortemperatur, Betriebsspannung und der Betriebszeit werden auch die Anzahl der Boot-Zyklen, die Schaltfrequenz und die...

2020-01-30
Baumer Magnet-Drehgeber: Präzise, robust und effizienzsteigernd

Baumer Magnet-Drehgeber: Präzise, robust und ...

Baumer Magnet-Drehgeber der Baureihen EAM580/360 sind ungeschlagen, wenn es um Zuverlässigkeit und Präzision geht. «Kein Wettbewerbsprodukt mit vergleichbarer Robustheit und Langlebigkeit kann ihnen bei der absoluten...

2020-01-27
Spart Wasser, Reinigungsmittel – und Kosten: Schneller Leitfähigkeitssensor CombiLyz von Baumer

Spart Wasser, Reinigungsmittel – und Kosten ...

Baumer: Milch, Wasser, Lauge, Wasser, Säure und wieder Wasser: Das Spülen einer Anlage zum Verarbeiten und Abfüllen von Lebensmitteln (Clean in Place, CIP) folgt einer ausgefeilten Choreografie von Prozessschritten, bei denen...

2020-01-21
Neuer Guide zu Analysatoren und Sensoren für professionelles Tauchequipment

Neuer Guide zu Analysatoren und Sensoren für ...

Michell Instruments: Analytical Industries Inc. (AII) bietet einen neuen Guide für OEM- und Ersatzsensoren für Tauchtechnik zum Download an. In ihm sind alle Sauerstoffsensoren für Atemgase aufgelistet, die meist beim Kreislauf-...

2020-01-17
Pegelsonde LMP 307 – der Allrounder nun auch in neuer Benzin-Ausführung

Pegelsonde LMP 307 – der Allrounder nun auch ...

BD|SENSORS erweitert sein Sortiment um neue Varianten der bewährten Pegelsonde LMP 307. In der Disziplin „hydrostatische Füllstandsmessung“ ist dieses Modell der Allrounder schlechthin und erfasst seit mehr als 20 Jahren...

2020-01-17
Ultraminiatur Laser Sensor berechnet 3D-Modelle von extrem kleinen Bohrungen

Ultraminiatur Laser Sensor berechnet 3D-Modelle

disynet GmbH: Mit einem Durchmesser von lediglich 9 bzw. 15 mm sind die Lasersensoren der RF609-Serie für die Messung der inneren geometrischen Struktur von Bohrungen mit innerem Durchmesser von 9,2 bis 48 mm konzipiert. Die Kombination aus...

2020-01-16
Laser-Scanner bietet neues Leistungsniveau für Serienapplikationen

Laser-Scanner bietet neues Leistungsniveau ...

Micro-Epsilon: In industriellen Serienapplikationen sind Präzision, Vielseitigkeit und kompakte Bauformen häufig die entscheidenden Eigenschaften. Die neuen Laser-Profil-Scanner der Reihe scanCONTROL 2500 von Micro-Epsilon sind speziell...

2020-01-13
Überwachung der Spannposition in Werkzeugmaschinen

Überwachung der Spannposition in Werkzeug ...

Micro-Epsilon: Schneller, präziser, produktiver – das sind die wesentlichen Anforderungen bei der Entwicklung neuer Werkzeugmaschinen. Wird allerdings das Werkzeug in diesen Hochleistungsmaschinen falsch positioniert, führt dies zu...

2020-01-13
Vibrations- und schockresistente Wegsensoren von MEGATRON für raue Umgebungen

Vibrations- und schockresistente Wegsensoren ...

MEGATRON: Die robusten Wegsensoren der Serie OMS2 und PMS2 von MEGATRON verfügen über eine ausgezeichnete EMV-Störfestigkeit, eine stufenlose hohe Auflösung und sind unempfindlich gegenüber Schock- und...

2020-01-09
<<  16 17 18 19 20 [2122 23 24 25  >>  

back button black v05