Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Drehgeber und Kodierer. Sensoren und Messsysteme mit Drehgeber oder Kodierer als Technologie, Messprinzip:
Pewatron: Mit dem neuen EH80PF Drehgeber von ELTRA bietet PEWATRON einen robusten Encoder zu elektrischen Getriebe-Antrieben für Fahrstühle. Der EH80PF Hohlwellen-Drehgeber ist für Wellendurchmesser 30 bis 44mm entwickelt, ...
Baumer: Der EEx HOG 161 ist der jüngste HeavyDuty-Inkrementaldrehgeber von Baumer in explosionsgeschützter Ausführung. Er ist IECEx-zertifiziert für die Gerätekategorie 2 G.
MEGATRON: Die Drehimpulsgeber der Baureihe MRS von MEGATRON werden für die Sollwertvorgabe per Hand eingesetzt. Sie sind mit und ohne Taster bzw. Rastung und mit zahlreichen Anschlussvarianten verfügbar. Das optoelektronische Messprinzip der MRS...
Pewatron: Die neuen low-cost Drehgeber PS28A und PS40A verdanken Ihre kompakte Bauform der optischen, reflektiven Technologie. Mit nur 28mm Durchmesser für den PS28A, respektive 40mm für den PS40A sind die Drehgeber auch in platzkritischen...
Pewatron kündigt die Markteinführung des neuen Sinus-Drehgebers ES53 von ELTRA an. Der Sensor erkennt Stellungsinformationen, indem er während der Wellendrehung ein Signalpaar aus Sinus- und Cosinus-Quadratursignalen erzeugt. Die optisch...
Pewatron kündigt die neue Baureihe EMI kontaktloser inkrementeller Magnet-Encoder von ELTRA an. Durch die Verwendung eines externen Magneten eignet sich dieser Encoder perfekt für Anwendungen, bei denen ein hoher Schutz gegen Staub oder Wasser...
Pewatron: Dank unserem grossen Drehgeber-Sortiment nimmt PEWATRON auf diesem Markt eine herausragende Stellung ein. Seit 25 Jahren beliefern wir unsere Kunden mit Drehgebern und linearen inkrementellen Systemen. Dank der langjährigen...
Pewatron bringt den Mehrzweck-Magnet-Encoder KMA36 von Measurement Specialties auf den Markt. Der Encoder besteht aus einer Anordnung magnetoresistiver Sensoren in Verbindung mit einem A/D-Wandler und einem Signalprozessor und ist in einem...
Baumer präsentiert den OptoPulse EIL580, eine flexible und wirtschaftliche Familie inkrementaler Drehgeber in Bauform 58 mm. Die Drehgeber sind mit Klemm- oder Servoflansch bzw. mit einseitig offener oder durchgehender Hohlwelle von 8 bis 15 mm...
Pewatron: .as im Vertrieb von Sensoren, Stromversorgungen und E-Komponenten führende Unternehmen PEWATRON gibt seine neue Partnerschaft mit ELTRA, dem bei der Entwicklung und Herstellung von Drehgeber führenden Unternehmen, bekannt. Die...
Pewatron präsentiert den neuen Multiturn-Encoder EAM36 von ELTRA mit SSI-Schnittstelle. Wenn Antriebe kompakte und wirtschaftliche Rückkopplungssysteme erfordern oder nur mit besonders kompakten Systemen arbeiten oder kundenspezifische...
Pewatron gibt die Markteinführung des neuen Magnet-Drehgebers ETMR von ELTRA bekannt. Dieser kontaktlose Drehgeber wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen ein Schutzgrad von IP67 für erschwerte Einsatzbedingungen erforderlich ist. Der...
Contelec: Mit den neusten Low-Power-Winkelsensoren der Vert-X 21-Serie setzt Contelec im Bereich «Green Technology» einen neuen Standard. Die absolut messenden magnetischen Drehgeber zählen zur Low-Power- und Low-Voltage-Klasse und vereinen...
Baumer: Mit dem Drehgeber BPIV kombiniert Baumer die langjährige Kompetenz des Unternehmens für Anwendungen in Schienenfahrzeugen mit technologischem Fortschritt. Die innovative Polradtechnologie des BPIV überzeugt durch hohe Verfügbarkeit und...
Baumer: Mit dem HeavyDuty-Drehgeber EEx OG 9 hat Baumer auf der ACHEMA ein echtes Highlight für die Chemie, Petrochemie und Prozessindustrie vorgestellt. Als erster explosionsgeschützter Drehgeber von Baumer wurde der EEx OG 9 nach...
MEGATRON: Zwischen einem Multiturn-Drehgeber mit Kugellagern im Metallgehäuse und einem konventionellen Multiturnpotentiometer klaffte bisher immer noch eine große Preis-Leistungslücke. MEGATRON hat diese Lücke mit dem Multiturn-Drehgeber...
Pewatron: Der optische E4P-Kit-Encoder von US Digital und der optische S4-Encoder mit Welle sind jetzt mit Differenzialausgängen lieferbar. Differenzialausgänge werden empfohlen bei Kabellängen von mehreren Metern, sie bieten maximale...
Pewatron führt die neuste Bewegungskontrolllösung von US Digital auf dem Markt ein: den EC35-Kommutierungsencoder. Der modulare EC35 Encoder ersetzt die derzeit handelsüblichen Encoder für 35er bürstenlose DC-Motoren. Der optische Encoder...
Pepperl+Fuchs: Der neue Optical Print Inspector von Pepperl+Fuchs ist die leistungsstarke Lösung für Code-Lesungen im Bereich Druck, Papier und Verpackung. Das Gerät liest die Codesymbologien DataMatrix, Code 2/5, Code39, Code128 und Pharmacode...
Baumer: Mehr als 50 Jahre Erfahrung im HeavyDuty-Bereich hat Baumer in seine Baureihe HOG 86 einfließen lassen. Auf der SPS/IPC/DRIVES 2011 präsentierte der Sensorenspezialist diese komplette Drehgeber-Produktfamilie und damit eine weitere...
MEGATRON hat eine neue Serie optoelektronischer Impulsgeber herausgebracht, die sich durch ihre flache Bauform und besonders komfortable Montage auszeichnet. Noch nicht einmal ein Schraubendreher wird hierfür benötigt; die Impulsscheibe ist auf...
SIKO GmbH: Gerade bei mobilen Maschinen, in der Schwerindustrie, im Outdoorbereich oder in Offshore- Anwendungen stoßen viele Drehgeber an Ihre Grenzen. Einen Drehgeber mit nur einer hohen Genauigkeit zu haben reicht hierfür nicht aus, denn auch...
maxon motor: Die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten des neuen EC 60 flat erlauben den Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Ob dabei der Fokus auf einem hohen Nenndrehmoment, auf Positionieraufgaben mit hoher Dynamik und...
maxon motor: Um die sehr flache Bauweise des EC 90 flat-Motors auch für hochpräzise Anwendungen und Positionierungsaufgaben optimal nutzen zu können, kommt neu ein Mikrosystem zum Einsatz; der MILE-Encoder. Das System ist so klein, dass es in...
Contelec: Ob medizinische oder industrielle Anwendung, ob Fahrzeugbau oder Energiewirtschaft – Anforderungen wie hohe Sicherheit, bescheidene Platzverhältnisse, maximale Messgenauigkeit und hohe Preissensitivität sind Prämissen, mit denen die...
Pewatron: Die neue 18 mm Encoder Serie 18S von Nemicon erweitert die beliebte OME-A Serie. Sie weist höhere Impulszahlen auf und ist mit einem Index-Signal ausgerüstet. Diese Encoder eignen sich vorzüglich für ein breites Spektrum an...
SIKO GmbH: Ob bei -40° oder +100° Celsius, ob Schock, Vibrationen, Schmutz oder Feuchtigkeit, auf kaum einen Sensor kommen so viele unterschiedle Herausforderungen zu, wie auf einen Drehgeber. Gerade bei Mobilen Maschinen, in der...
Baumer: Mit einer großen Auswahl an kompakten, lagerlosen Drehgebern präsentiert der Drehgeber- und Sensorhersteller Baumer auf der diesjährigen Fachmesse Interlift vielversprechende Lösungen für den Aufzugsbau. „Durch die schnelle und...
Contelec lanciert eine neue Drehgeber-Lösung, mit der sich Winkelsensoren, die auf der Vert-X MH-C2-Technologie basieren, im eingebauten Zustand einfach vor Ort konfigurieren lassen. Die mit «Setting Features» bezeichnete Lösung ermöglicht...
MEGATRON: Operationsroboter und Geräte für die Minimalinvasivmedizin benötigen zuverlässige Sensoren im Miniaturformat. Die neue Drehgeberserie MOT von Megatron bietet in Miniaturgehäusen vollwertige Funktionalität und eignet sich sehr gut...