Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Drehgeber und Kodierer. Sensoren und Messsysteme mit Drehgeber oder Kodierer als Technologie, Messprinzip:
Contelec: Enge Platzverhältnisse, schwierige Umgebungskonditionen und eine hohe Preissensitivität – treffen diese Faktoren aufeinander, wird die Winkelmessung zum anspruchsvollen Unterfangen. Mit dem Drehgeber Vert-X 05E lanciert Contelec nun...
SIKO GmbH: Mit dem WV36M/CAN erweitert die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen weiteren magnetisch absoluten Multiturn Drehgeber mit CANopen Schnittstelle. Der kostengünstige Drehgeber ist dank doppelter Kugellagerung für hohe Belastungen...
MEGATRON stellt mit dem MOM18 einen neuen, kompakten Drehgeber im Aluminiumgehäuse vor. Er bietet eine hohe Auflösung und ist mit einem Zentrierbund sowie fertig konfektionierten Steckern besonders montagefreundlich konstruiert. Der neue...
SIKO GmbH: Der neue AV58M passt sich an Ihre Applikation an, nicht Sie Ihre Applikation an den Drehgeber. Mit diesem Grundsatz hat die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen magnetischen analogen Absolutwertgeber mit „Teach-in-Funktion“...
SIKO GmbH: Der neue AH36M Drehgeber passt sich an Ihre Applikation an, nicht Sie Ihre Applikation an den Drehgeber. Mit diesem Grundsatz hat die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen magnetischen, analogen Absolutwertgeber mit...
Baumer: In etlichen Applikationen ist es nicht sinnvoll oder gar unmöglich, die Geschwindigkeit eines Förderbandes über einen direkt am Antriebsmotor montierten Drehgeber zu erfassen. Oft macht der Schlupf des Bandes die Messung zu ungenau oder...
Baumer: Die strengen Hygienevorschriften im Bereich der Getränke- und Nahrungsmittelproduktion und der steigende Wettbewerbsdruck verlangen nach Positionierlösungen, die schnell und einfach gereinigt werden können. Hierzu werden immer...
Contelec: Mit dem Modell Vert-X 90E lanciert Contelec einen ausgesprochen flachen, berührungslosen Drehgeber, der sich dank seiner Heavy-Duty-Tauglichkeit besonders für mobile Anwendungen eignet. Ob Baugerät, Forstmaschine, Betonpumpe oder...
Baumer: Es dauerte zwar, bis Ethernet als bewährter Kommunikationsstandard der Bürotechnik auch in der Automatisierung Bedeutung erlangte. Als „Industrial-Ethernet“ hat es sich jedoch mittlerweile dank seiner hohen Performance und einfachen...
Baumer: Zahlreiche Anwendungsbereiche verlangen aufgrund extremer Umgebungsbedingungen nach einer speziellen Gehäuse- und Dichtungstechnik für die eingesetzte Sensorik. Typische Beispiele finden sich in der chemischen Industrie ebenso wie auf...
Baumer: Dank seiner hohen Performance bei gleichzeitig einfacher Handhabung bietet Ethernet für viele Bereiche der industriellen Automatisierung die richtige Basis für eine effektive Datenkommunikation. Industriegerechte Ethernetschnittstellen...
SIKO GmbH: Mit dem AV58M erweitert die SIKO GmbH Ihr Produktprogramm um einen Absolutwertgeber mit analogem Ausgang, bei dem nicht im Voraus die Getriebeübersetzung zu bestimmen ist. Die Auflösung des AV58M beträgt 12bit über den gesamten...
Contelec: Mit den absolut messenden magnetischen Drehgebern der Vert-X MH-C2 Familie hat Contelec im Bereich der Winkelmessung neue Freiheitsgrade geschaffen: die freie, kundenspezifische Programmierung unterschiedlicher Parameter wie Kennlinie,...
Contelec: Dass sich dank Engagement und hoher Engineering-Kompetenz auch «gordische Knoten» lösen lassen, beweist Contelec mit ihren miniaturisierten Drehgebern. Diese verzeichnen im Vergleich zu ihren grossvolumigeren High-End-Pendants keine...
Contelec: Mit der High-End-Version des kontaktlosen Drehgebers Vert-X 28 lanciert Contelec einen für anspruchsvollste «Heavy Duty»- Anwendungen (HD) geschaffenen Winkelsensor. Der kompakte, im geschlossenen Alu-Gehäuse gefertigte Drehgeber...
Baumer: Kaum ein anderer Anwendungsbereich stellt höhere Anforderungen an die Sensorik als der Außeneinsatz: Extreme Temperaturschwankungen, starke Schockund Vibrationsbelastung, Feuchtigkeit, Spritzwasser oder Staub dürfen die Funktion nicht...
Pewatron: Der MAE3 ist ein kleiner Absolut Drehgeber von US Digital entwickelt für einfachste Montage auf einer existierenden Welle. Er liefert Rückkopplungsinformationen über 360°Winkel ohne Stopps oder Lücken. Dieser Drehgeber besteht aus...
Baumer: Digitalisierung spielt in der modernen Automatisierungstechnik eine zentrale Rolle. Für viele Anwendungen sind aber analoge Signale nach wie vor unersetzlich, sei es aus Kostengründen oder weil sich analoge Geräte einfacher in Betrieb...
SIKO GmbH: Aufbauend auf eine jahrzehntelange Erfahrung bieten die kompakten SIKO Seilzuggeber eine einfach zu installierende und zuverlässige Möglichkeit der linearen Positionsmessung. Auch in schwierigen Umgebungsbedingungen ergeben sich...
MEGATRON stellt mit dem kontaktlosen Multiturn-Sensor MT05 eine einbaukompatible Alternative zu 22-mm-Potentiometern zur Verfügung, die den gestiegenen Anforderungen an die Lebensdauer entspricht. Wird in Linear- oder Spindelantrieben der Weg...
Baumer: Für raue Einsatzbedingungen erweitert der redundant ausgelegte, optische Drehgeber HOG 86 M mit integrierter Funktionsüberwachung das Produktportfolio von Baumer. Er bietet die zweikanalige Erfassung von Relativposition oder der...
Baumer: Mit der Produktfamilie BMIV stellt Baumer Mehrkanal-Impulsgeber für den harten Einsatz an Schienenfahrzeugen vor. Bis zu 12 Kanäle in vier galvanisch getrennten Blöcken erlauben die Ermittlung der Radsatzgeschwindigkeit gleichzeitig in...
Baumer: Drehgeber in Windenergieanlagen sind einerseits schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt, müssen andererseits aber sehr zuverlässig arbeiten, weil Austausch und Wartung besonders offshore schwierig und teuer sind. Oft sind auch starke...
Baumer: Langsam laufende Motoren und Generatoren liegen im Trend. Sie sparen Getriebestufen, oft sogar das gesamte Getriebe und damit Kosten und Energie. Niedrige Drehzahlen muss man jedoch mit höheren Drehmomenten erkaufen, will man die gleiche...
Baumer: Es gibt gute Gründe dafür, unterschiedliche Messsysteme verschiedener Technologien in einem Gerät zu integrieren: So reduziert sich der benötigte Einbauplatz und Montagesowie Serviceaufwand sinken. Hinzu kommt der deutlich attraktivere...
Pepperl+Fuchs: Für Baumaschinen, land- und forstwirtschaftliche Maschinen, Kommunalfahrzeuge sowie Gabelstapler und Spreader liefert Pepperl+Fuchs besonders robuste und widerstandsfähige Sensoren aller Wirkprinzipien. Sie sind den erhöhten...
Baumer: Wie in so vielen anderen Bereichen auch gibt es bei inkrementalen Drehgebern leider keine „eierlegende Wollmilchsau“. Das bedeutet in der Praxis, dass vor allem bei komplexen Anlagen zahlreiche unterschiedliche Varianten im Einsatz...
Baumer: EtherCAT als Ethernet-Lösung für die Industrieautomation erobert sich heute alle Ebenen der industriellen Automatisierung, von der obersten Leitebene bis in die Feldebene und den Bereich der Sensorik. Mit Pover over EtherCAT lassen sich...
MEGATRON: Zur Erfassung von Winkeln setzt der Roboter Leobot des Teams der Uni Leipzig die robusten magnetischen Absolutwertgeber von Megatron ein. Das Unternehmen aus Putzbrunn unterstützt die Tüftler bereits seit mehreren Jahren mit Sensoren....
MEGATRON: Durch ihren modularen Aufbau mit einer Trennung von Sensorkopf und -kapsel lassen sich die magnetischen Drehgeber der Baureihe EcoTurn zu zahlreichen Ausführungen kombinieren. Technische Details machen den EcoTurn im Einsatz als...