back button black v05

Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch

Optische Sensoren | Optoelektronische Sensoren | Photoelektrische Sensoren

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema optische, optoelektronische, photoelektrische Sensoren, bzw. optische, optoelektronische, photoelektrische Messung. Sensoren und Messsysteme mit optischem, optoelektronischem oder photoelektrischem Messprinzip:

Im Schein des Weißlichts

Im Schein des Weißlichts

Leuze electronic: Markierungen auf Verpackungen sicher identifizieren, selbst wenn sie sich vom Hintergrund kaum unterscheiden: Für diese Anforderung hat Leuze die neuen Kontrasttaster der Serie KRT18B entwickelt und damit ihr Portfolio um...

2022-05-30
Alles im Blick

Alles im Blick

Leuze electronic: Die neue Sensor-Serie 36 von Leuze erfasst Objekte selbst bei großen Reichweiten. Hersteller und Betreiber hochautomatisierter Anlagen profitieren vom kostenoptimierten Design dieser Sensoren. Um Objekte zielsicher zu...

2022-05-05
Inline-Qualitätskontrolle von Lebensmitteln mittels prozessoptimierter Nahinfrarotspektroskopi

Inline-Qualitätskontrolle von Lebensmitteln mitt

Polytec: Der entscheidende Vorteil der Prozessanalytik ist die automatisierte Steuerung der Produktionsprozesse. Neben der Sicherstellung einer konstanten Produktqualität kann auch der Produktionsprozess überwacht und optimiert...

2022-04-04
Erkennt jedes Objekt auch aus der Ferne: Sichere Detektion mit den neuen optischen Sensoren OT300 und OT500

Erkennt jedes Objekt auch aus der Ferne ...

Baumer erweitert sein Lichtschranken und -taster Portfolio mit den OT300 und OT500 und bietet damit einen grossen Erfassungsbereich bis 2,6 m dank Lichtlaufzeitmessung (Time-of-Flight). Die Sensoren erkennen Objekte auch mit schwierigen...

2022-03-22
IO-Link per Bausteinprinzip

IO-Link per Bausteinprinzip

Leuze electronic: Die Sensor People von Leuze stellen mit ihren IO-Link-Funktionsbausteinen ein nützliches Hilfsmittel für Hersteller und Betreiber von Anlagen bereit: Sie vereinfachen die Integration von IO-Link-Gerätedaten in...

2022-03-16
Damit entgeht kein Kleinteil

Damit entgeht kein Kleinteil

Leuze electronic: Auch kleinste Objekte lassen sich zuverlässig erfassen – das beweisen die neuen Leuze Gabelsensoren der Serien GS 04B und GS 08B. Sie erkennen Objekte ab einem Durchmesser von nur 0,05 Millimetern. Dank ihrer hohen...

2022-03-14
Hochperformanter Subminiatur-Blaulichtsensor für Detektionsaufgaben jeder Art

Hochperformanter Subminiatur-Blaulichtsensor ...

SensoPart: Mit seiner hohen Reichweite und zwei Schaltausgängen bietet SensoParts neuer BlueLight-Subminiatursensor FT 10-BHD dem Anwender vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei zugleich minimalen Einbaumaßen. Der...

2022-03-11
Multitalent fürs Messen und Schalten

Multitalent fürs Messen und Schalten

Leuze electronic: Der innovative Sensor ODT 3C von Leuze übernimmt Mess- und Schaltaufgaben zugleich. Die neue 2-in-1-Lösung eignet sich damit für eine Vielzahl von automatisierten Industrieanwendungen. Befindet sich ein Objekt auf...

2022-02-15
Smart, einfach und präzise – OXM Profilsensoren für effiziente Profilmessungen

Smart, einfach und präzise – OXM Profilsensoren

Baumer: Die smarten Multi-Tool Profilsensoren OXM von Baumer ermöglichen dank direkt im Sensor integrierter Messfunktionen und einfachster Bedienbarkeit die schnelle Lösung individueller Messaufgaben. Für noch mehr Präzision...

2022-01-17
Sprühstrahlkontrolle im Durchlicht

Sprühstrahlkontrolle im Durchlicht

Sensor Instruments GmbH: Bei der Konzeption von Sprühsystemen ist zu beachten, dass die Sensorik auf die Geometrie des Sprühkegels und die Sprühmenge der jeweiligen Anwendung abgestimmt werden. Ferner sind die Geometrie des...

2021-12-27
Optoelektronische Sensoren für zuverlässige Objekterkennung und universellen Einsatz

Optoelektronische Sensoren für zuverlässige ...

Balluff: Die optoelektronischen Universalsensoren BOS sind prädestiniert für den flächendeckenden Einsatz. Die neue Baureihe ist als Reflexlichtschranke, diffuser Lichttaster und Lichttaster mit Hintergrundausblendung...

2021-11-08
Das neue VibroGo®: Laser-Schwingungsmessung für den mobilen Einsatz mit Echtzeitdatenüberwachung

Das neue VibroGo®: Laser-Schwingungsmessung ...

Polytec: VibroGo® misst das reale Schwingverhalten, die Akustik und Dynamik angeregter Strukturen berührungsfrei und flexibel mit einer großen Frequenzbandbreite von DC bis 320 kHz. Mit Datenrecorder und on-board Datenansicht wird...

2021-10-14
Optische Drehmoment-Sensoren für niedrige Drehmomente und Messungen mit hoher Bandbreite

Optische Drehmoment-Sensoren für niedrige ...

Sensor Technology hat mit der Einführung der Baureihe Digital ORT 230/240 neue Maßstäbe für optische Drehmoment-Messglieder gesetzt. Diese neuen optischen Drehmoment-Sensoren eignen sich ideal für Anwendungen mit...

2021-09-24
Laserabstandssensor LAW – Einfaches Handling  hoher Präzision

Laserabstandssensor LAW – Einfaches Handling ...

Waycon Positionsmesstechnik: Laserabstandssensoren der LAW-Serie bieten als Nachfolger der LAM-Serie eine Linearität von 2 µm und eine Auflösung von 0,06 µm bei einem Messbereich von 4 mm. Anders als ihr Vorgänger...

2021-08-24
Laserdistanzsensor LAS2-TM - Leistungsstarke Sensoren im kleinen Format

Laserdistanzsensor LAS2-TM - Leistungsstarke ...

Waycon Positionsmesstechnik: Laserdistanzsensoren der Serie LAS2-TM bestechen durch ihre hohe Präzision, verpackt in einem miniaturisierten Gehäuse. Die optischen Sensoren messen präzise auf Distanzen von bis zu 500 mm und erreichen...

2021-07-07
Neue NIR-Spektrometer von Polytec

Neue NIR-Spektrometer von Polytec

Polytec hat seine NIR-Spektrometer der PSS-Reihe überarbeitet: Die neuen PAS-Spektrometer basieren auf dem gleichen optischen Aufbau, aber einer verbesserten Elektronik. Design und Tests haben gezeigt, dass die PAS- und PSS-Spektrometer...

2021-07-01
Multipacks zuverlässig erfassen

Multipacks zuverlässig erfassen

Leuze electronic: Der neue dynamische Referenztaster DRT25C.R von Leuze erkennt unterschiedliche folienumwickelte Flaschen- und Dosengebinde fehlerfrei – dafür nutzt er das Transportband als Referenz. Dank der objektunabhängigen...

2021-06-17
Inline-Sprühstrahlkontrolle außerhalb sowie innerhalb des Ex-Bereiches!

Inline-Sprühstrahlkontrolle außerhalb sowie ...

Sensor Instruments GmbH: Eine Beschichtung von Oberflächen erfolgt häufig mittels Sprühauftrag. Idealerweise sollte dabei die Beschichtung der jeweiligen Objekte möglichst homogen erfolgen. Lufteinschlüsse im...

2021-04-19
Inline-Glanzmessung von lackierten Holzpaneelen

Inline-Glanzmessung von lackierten Holzpaneelen

Sensor Instruments GmbH: Unser Auge reagiert in erster Linie auf Kontrastunterschiede (somit Glanzunterschiede) sowie Farbunterschiede im betrachteten Blickfeld. Schweift der Blick beispielsweise über einen frisch verlegten Fußboden,...

2021-04-16
Mit IRIS durch Wände messen

Mit IRIS durch Wände messen

Polytec: Mit dem neuen MSA-650 IRIS Micro System Analyzer von Polytec können die MEMS-Entwickler nun direkt durch die Siliziumkappe des Bauelementes hindurch die Bewegung der MEMS-Komponenten hochaufgelöst in Echtzeit erfassen –...

2021-03-30
QTec® – optische Schwingungsmesstechnik neu erfinden

QTec® – optische Schwingungsmesstechnik neu ...

Polytec: Die revolutionäre Technologie QTec® von Polytec macht Schwingungsmessungen schneller, einfacher und zuverlässiger als jemals zuvor und sorgt für stabile und eindeutige Ergebnisse. QTec® stellt eine neue...

2021-02-15
Neuer Solid-State-Scanner für Automatiktüren

Neuer Solid-State-Scanner für Automatiktüren

Pepperl+Fuchs: Der neue Türsensor ShieldScan® sichert mit nur einem kompakten Sensorelement sämtliche Drehflügeltüren mit Breiten bis 1800 mm sowie Höhen bis 3500 mm ab. Er nutzt die überlegene...

2021-01-20
Präzise und komfortabel – Baumer Miniatursensor mit integriertem Strahlverlauf in 3D-CAD-Daten reduziert Aufwand beim Design-In

Präzise und komfortabel – Baumer Miniatursensor

Baumer: Dank ihrer hohen Präzision und Zuverlässigkeit sorgen die optischen O200 Miniatursensoren für höchste Prozesssicherheit in der Fabrikautomation. Sie bieten aber noch weitere Vorteile: Sie reduzieren den Aufwand für...

2021-01-14
Rotlichtsensor im robusten Metallgehäuse

Rotlichtsensor im robusten Metallgehäuse

Balluff: Die optoelektronische Sensorfamilie BOS 21M ist dank ihrer universellen Bauform, einem besonders robusten Gehäuse und ihren verschiedenen Funktionsprinzipen gerade auch in einem rauen Industrieumfeld sehr flexibel einzusetzen. Sie...

2020-10-26
Zwei in Einem: Leuze präsentiert den weltweit ersten Kombi-Gabelsensor GSX

Zwei in Einem: Leuze präsentiert den weltweit ..

Leuze electronic: Mit ihrem neuen Kombi-Gabelsensor GSX stellt Leuze erneut eine Weltneuheit vor. Diese vereint die Vorzüge der Licht- mit der Ultraschall-Variante. Der neue GSX rundet das Gabelportfolio von Leuze ab und eignet sich...

2020-10-02
ams stellt einen ultradünnen Sensor vor, der es ermöglicht, Ohrhörer, Pflaster und sonstige tragbare Geräte auch zur Überwachung der Blutsauerstoffsättigung zu verwenden

ams stellt einen ultradünnen Sensor vor, der ...

ams, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, stellt heute den branchenweit dünnsten Sensor für die Messung der Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2) vor, der eine Fernüberwachung dieses...

2020-09-17
ams stellt das weltweit erste Umgebungslicht-, Proximity- und Lichtflimmererkennungs-Sensormodul vor, das für den Betrieb hinter OLED-Displays für rahmenlose Smartphones optimiert ist

ams stellt das weltweit erste Umgebungslicht- ..

ams, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, stellt heute den branchenweit ersten optischen Sensor vor, der Umgebungslicht-, Proximity- und Lichtflimmererkennung in einem einzigen Modul integriert und für...

2020-09-16
Preiswerter Röntgendetektor für Klassenzimmer und Hörsäle

Preiswerter Röntgendetektor für Klassenzimmer ..

Polytec: Der Messtechnik-Spezialist Polytec stellt die Röntgenkamera MiniPix EDU für Anwendungen in Forschung und Lehre vor – der erste kostengünstige Strahlungsdetektor, speziell für Schüler, Studenten und...

2020-09-08
ams und Ibeo machen Fortschritte in Bezug auf die Einführung der Solid-State-LiDAR-Technologie auf dem Automobilmarkt

ams und Ibeo machen Fortschritte in Bezug ...

ams, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, und Ibeo Automotive Systems GmbH, der deutsche Spezialist und globale Technologieführer für LiDAR-Sensorik für Fahrzeuge und die dazugehörige...

2020-08-27
Ultraschall-Sonotroden auf dem Prüfstand

Ultraschall-Sonotroden auf dem Prüfstand

Polytec: Der gefragte Bereich der Ultraschallschweiß- und Fügetechnik, die sich seit Jahren auf optische Messtechnik von Polytec verlässt, ist hier entscheidend. Während einige von uns zu Hause Masken selbst nähen, ist...

2020-07-07
<<  1 [23 4 5 6  >>  

back button black v05