back button black v05

Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch

Optische Sensoren | Optoelektronische Sensoren | Photoelektrische Sensoren

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema optische, optoelektronische, photoelektrische Sensoren, bzw. optische, optoelektronische, photoelektrische Messung. Sensoren und Messsysteme mit optischem, optoelektronischem oder photoelektrischem Messprinzip:

Wer ein autonomes Auto bauen will, kommt an ...

First Sensor begrüßt Gesetz und ethische Leitlinien zum autonomen Fahren / Marktpotenzial von 26 Milliarden US-Dollar bis 2026. Die First Sensor AG, Entwickler und Hersteller von Standardprodukten und kundenspezifischen Lösungen im...

2017-08-21

Tag der Verkehrssicherheit: „In Zukunft gibt ...

First Sensor: Jährlich sterben mehr als eine Million Menschen bei Verkehrsunfällen. Für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgt das Berliner Unternehmen First Sensor mit Kamerasystemen und optischen Sensoren für teil-...

2017-08-17
Lasersensoren LAH-G1 – Optische Abstandssensoren mit Messwertanzeige

Lasersensoren LAH-G1 – Optische Abstandssensoren

Waycon Positionsmesstechnik: Der analoge Lasersensor LAH-G1 setzt neue Maßstäbe in der optischen Abstandsmessung. Dank des hochwertigen CMOSZeilensensors ist die LAH-G1 Serie besonders messgenau mit einer Auflösung von bis zu 0,5...

2017-08-15
Neuer FS62 anschweißbarer optischer Dehnungssensor für einfache Montage auf Stahl

Neuer FS62 anschweißbarer optischer ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): HBM FiberSensing präsentiert eine neue, verbesserte Version seines anschweißbaren optischen Dehnungssensors FS62. Dieser kompakte Sensor ist mit einem Edelstahl-Deckblatt ausgelegt, das eine...

2017-08-10
Smarte Vermessung von Blechdicken und Gummibändern mit PosCon 3D Lichtschnittsensoren

Smarte Vermessung von Blechdicken und ...

Baumer: Die Vermessung von Kantenpositionen, Objekt- oder Spaltenbreiten sind wichtige Aufgaben in der Teilein-spektion. Mit seinen innovativen PosCon 3D Lichtschnittsensoren bietet Baumer eine einfache und kosten-günstige Alternative zu...

2017-06-28
Die Innovation in der Teileinspektion: PosCon Lichtschnittsensoren von Baumer

Die Innovation in der Teileinspektion: PosCon ..

Baumer: Die fortschreitende Digitalisierung und der Trend zu individualisierten Produkten erfordern auch in der Teileinspektion flexible und möglichst automatisierte Lösungen. Wenn es darum geht zu überprüfen, ob gewisse...

2017-05-02
SiPM-Modul

SiPM-Modul

First Sensor präsentiert ein neues Entwicklungsmodul für seine Silizium-Photomultiplier (SiPM) zur Messung geringster Lichtmengen im Wellenlängenbereich von 350 nm bis 900 nm. Das Modul integriert eine stabile Spannungsversorgung,...

2017-04-17
Leuze electronic präsentiert den messenden Lichtvorhang CML 700i - jetzt auch in einer Variante mit PROFINET-Schnittstelle

Leuze electronic präsentiert den messenden ...

Leuze electronic: Mit der neuen Variante des messenden Lichtvorhangs CML700i PROFINET im IP65-Gehäuse entwickelt Leuze electronic diese Baureihe in Richtung flexible Kommunikation weiter. Neben den bisherigen Schnittstellen CAN-open, IO-Link,...

2017-03-03
Renishaw präsentiert den weltweit ersten, optischen, offenen, absoluten Encoder mit funktionaler Sicherheit

Renishaw präsentiert den weltweit ersten, ...

Renishaw erweitert sein bestehendes Portfolio an Encodern mit funktionaler Sicherheit (FS) und präsentiert das weltweit erste optische, offene, absolute Messsystem für sowohl Linear- als auch Rotationsachsen-Anwendungen, das nach IEC...

2017-01-26
Kompakt auch bei höchsten Sicherheitsanforderungen

Kompakt auch bei höchsten Sicherheits ...

Leuze electronic erweitert mit der SLS 518 sein Portfolio an Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken der Baureihe SLS um eine neue kompakte und wirtschaftliche Typ 4 -Variante. Sie eignet sich insbesondere für die Zugangs- und...

2017-01-16
Leuze electronic - mit smarten Sensoren auf der LogiMAT 2017

Leuze electronic - mit smarten Sensoren auf ...

Leuze electronic präsentiert sich auf der LogiMAT 2017, der internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss vom 14. bis 16 März in Stuttgart als führender Hersteller für Optosensorik sowie als...

2017-01-16
PosCon CM – Vermessung runder Objekte ohne Reflektor

PosCon CM – Vermessung runder Objekte ohne ...

Baumer: Der PosCon CM ist das neueste Mitglied aus der Familie der Baumer Lichtschnittsensoren. Er ermöglicht die berührungslose, präzise und vor allem einfache Messung von Mittelpunkt, Durchmesser, höchster Position und...

2017-01-05
SmartReflect Transparent-Sensoren mit IO-Link ermöglichen hohen Durchsatz und Flexibilität in Abfüllanlagen

SmartReflect Transparent-Sensoren mit IO-Link ..

Baumer: Die immer wichtiger werdende Flexibilität von Anlagen, um verschiedene Formate und Varianten auch in kleinsten Losgrößen mit minimaler Rüstzeit zu handhaben, ist eine Herausforderung, die meist nur schwer oder sehr...

2017-01-04
Optische Sensoren von First Sensor heben ab

Optische Sensoren von First Sensor heben ab

First Sensor: Im Juni sendete das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) mit BIROS den zweiten Satelliten ihrer FireBIRD-Mission ins All. Die beiden FireBIRD-Kleinsatelliten wurden unter der Leitung des DLR-Instituts für...

2017-01-02
Serie 9.5-APD

Serie 9.5-APD

First Sensor: Die neuen Avalanche-Photodioden der Serie 9.5 von First Sensor erreichen eine erhöhte Empfindlichkeit im nahen infraroten (NIR) Wellenlängenbereich bis 950 nm. Durch ihre schnelle Anstiegszeit und ihren sehr geringen...

2016-12-30
Leuze electronic ist Weltmarktführer Champion 2017

Leuze electronic ist Weltmarktführer Champion ..

Leuze electronic wurde 2016 erstmals in den Weltmarktführerindex (WMF-Index) als Champion im Bereich Optosensorik aufgenommen. Auch für 2017 wurde Leuze electronic in dieser Kategorie das Signet „Weltmarktführer Champion...

2016-12-16
Leuze electronic auf zweistelligem Wachstumskurs

Leuze electronic auf zweistelligem Wachstumskurs

Leuze electronic: Innovative Technologien sowie Anwenderorientierung machen zusammen mit dem wichtigsten Unternehmenskapital, den sensor people, den Erfolg des Unternehmens aus. Entsprechend des starken Unternehmenswachtums werden neue Mitarbeiter...

2016-11-17
Lichtband-Sensoren mit separatem Verstärker

Lichtband-Sensoren mit separatem Verstärker

Balluff: Zum sicheren Erfassen und exakten Zählen schnell fliegender oder fallender Teile in Fertigungs- oder Verpackungsprozessen werden in der Regel Rahmenlichtschranken eingesetzt. Wenn der Einbauraum aber besonders klein ist oder wenn...

2016-11-01
Rotlichttaster BOS 08E mit HGA und IO-Link

Rotlichttaster BOS 08E mit HGA und IO-Link

Balluff: Optoelektronische Minisensoren von Balluff bestechen nicht nur durch ihre Schaltpräzision, sondern auch durch kleine Bauformen und geringes Gewicht. Neu in diesem Portfolio ist der der erste zylindrische Mini-Sensor mit...

2016-10-28
Leuze electronic feiert den 1 Millionsten schaltenden Sensor der Baureihe 46B

Leuze electronic feiert den 1 Millionsten ...

Leuze electronic: Seit seiner Markteinführung in 2005 setzte die Sensoren-Generation der Baureihe 46B neue Maßstäbe in der Optosensorik. Mit der Baureihe 46C ist bereits sein Nachfolger, eine Weiterentwicklung der Baureihe 46B am...

2016-10-20
Leuze electronic im Weltmarktführerindex

Leuze electronic im Weltmarktführerindex

Leuze electronic wurde zum 15. August 2016 in den Weltmarktführerindex (WMF-Index) der Universität St.Gallen als Champion im Bereich Optosensorik aufgenommen. Die Champions-Kategorie beschreibt Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als...

2016-09-09
Von der Mustererkennung zur schnellen Positionsbestimmung: Pattern-Sensor PS30 von SICK erhöht Flexibilität und reduziert Materialverbrauch

Von der Mustererkennung zur schnellen ...

SICK AG: Der neue Sensor PS30 von SICK ist ein tastender, optoelektronischer Sensor zur schnellen und präzisen Positionsbestimmung und Anwesenheitskontrolle von Etiketten, Verpackungsmaterial oder Tuben. Er erkennt komplexe Muster auch bei...

2016-07-11
Flexible und robuste anschweißbare optische Dehnungsmessstreifen

Flexible und robuste anschweißbare optische ...

Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM): Für einen noch flexibleren Einsatz der Dehnungsmessstreifen-Technologie erweitert HBM das Sortiment seiner optischen Dehnungssensoren. Diese zeichnen sich vor allem durch ihre Robustheit und...

2016-05-09
Neue zukunftsorientierte Produktarchitektur um USA-gerechte Montagebauform erweitert

Neue zukunftsorientierte Produktarchitektur ...

Pepperl+Fuchs: Rechtzeitig zur Hannover Messe 2016 – und perfekt passend zum Partnerland USA – stellt Pepperl+Fuchs erstmals die neue Lichtschrankenbaureihe R103 vor. Sie ergänzt die bereits im Markt erfolgreiche, neue Generation...

2016-04-22
Klein, kompakt, unempfindlich – Lasersensor LAR

Klein, kompakt, unempfindlich – Lasersensor LAR

Waycon Positionsmesstechnik bietet mit der neuen Generation von LAR Laser-Triangulationssensoren kleine, kompakte Sensoren für unterschiedliche Anwendungen. Die optischen Sensoren sind extrem unempfindlich gegenüber verschiedenen...

2016-03-18
MAZeT präsentiert vollintegrierten Farbsensor MTCS-CDCAF

MAZeT präsentiert vollintegrierten Farbsensor ..

MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - stellt mit dem neuen Farbsensor MTCS-CDCAF die erste vollintegrierte Sensor-Chip-Lösung der JENCOLOR(r)-Familie vor. Der MTCS-CDCAF zeichnet...

2016-03-15
MAZeT erweitert JENCOLOR®-Familie für Farbsensorik

MAZeT erweitert JENCOLOR®-Familie für Farbsensor

MAZeT GmbH: Auf der diesjährigen internationalen Messe light+building zeigt die MAZeT GmbH – Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - vom 13. bis 18. März 2016 am Stand G10 in Halle...

2016-03-01
Optische Sensoren machen das Rennen

Optische Sensoren machen das Rennen

Micro-Epsilon: Neben einer hohen PS-Zahl haben die Rennwagen der Tuning Akademie Ingolstadt Messtechnik von Micro-Epsilon an Bord. Die laser-optischen Abstandssensoren liefern präzise Messwerte, mit denen sich die Fahrzeugleistung optimieren...

2016-03-01
Die passende Sensorik für jeden Anwendungsfall - Spezifische Einsatzbereiche von magnetischen und optischen Messsystemen

Die passende Sensorik für jeden Anwendungsfall

SIKO GmbH: Präzise Längenmessung gehört zu den Grundbedingungen industrieller Produktion. Die Anforderungen an die Messsysteme sind dabei so unterschiedlich wie die Anwendungsbereiche, in denen die Sensoren zum Einsatz kommen....

2016-01-20
Innovative Merkmale und intelligente Funktionalitäten in zukunftsorientierter Produktarchitektur vereint

Innovative Merkmale und intelligente ...

Pepperl+Fuchs: Mit den Baureihen R100 und R101 präsentiert eine neue Generation von Standard-Opto-Sensoren in Kleinbauform. Diese ersten Vertreter einer neuen, zukunftsorientierten Produktarchitektur, vereinen auf kleinem Bauraum eine...

2016-01-18
<<  1 2 3 4 [56 7 8 9  >>  

back button black v05