Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge zum Thema Wägezellen, bzw. Messung mit Wägezellen. Sensoren und Messsysteme mit Wägezellen:
MEGATRON: Die neue Kraftaufnehmerserie KM202 von Megatron zeichnet sich durch ihren geringen Eckenlastfehler aus und ist speziell für kleine Messbereiche konzipiert. Präzise Messungen geringer Lasten sind, etwa in der Ermittlung von...
HBM: Mit einer Höchstleitung von 420 kW beschleunigt der 6,3-Liter-Motor des Mercedes-Benz SLS AMG in nur 3,8 Sekunden von null auf 100 km/h. In der Fertigung und Qualitätskontrolle des Sportwagens werden höchste Maßstäbe angelegt. So wird...
Baumer: Mit den höchst präzisen Kraftmesszellen der Serie DLRx bietet Baumer passiv temperaturkompensierte Sensoren für die direkte Kraftmessung mit einem sehr geringen Temperaturkoeffizienten von nur < 0,005 %/K. Aufgrund ihrer geringen...
HBM: Mit dem neuen S9M stellt HBM einen Kraftaufnehmer vor, mit dem sich Druck- und Zugkräfte mit hoher Präzision messen lassen. Der mit Dehnungsmessstreifen (DMS) arbeitende Aufnehmer hat eine so genannte S-Typ-Geometrie, die sehr hohe...
HBM: Aus hygienischen Gründen werden Anlagen – beispielsweise für die Abfüllung von Getränken – täglich mit speziellen Reinigungsmitteln und Wasser oder Dampf gereinigt. Kommen dort elektrische Komponenten zum Einsatz, müssen sie die...
HBM: Für Anwendungen im Lebensmittelbereich bietet HBM jetzt die Plattformwägezelle PW27 an, die als einzige auf dem Markt die EHEDG-Richtlinie erfüllt. Die neue Plattformwägezelle, die zunächst mit Nennlastbereich 20 kg lieferbar ist, hat...
Baumer: Die Kraftmesszellen DLRx von Baumer sind kalibrierte analoge Kraftsensoren. Solche Sensoren werden benötigt, um Kräfte sehr genau zu messen – sowohl zur Qualitätssicherung als auch zur Regelung von Anlagen und Maschinen. Sie werden...
Magtrol, SA: Der Messverstärker LMU 212 ergänzt die Magtrol Produkteskala "Last-Kraft-Gewicht" und wurde speziell für Anwendungen mit Dehnungsmessgebern oder mit Dehnungsmesszellen entwickelt. Der LMU 212 ist mit einem Eingang für Geber,...
HBM: Mit precix bietet HBM standardmäßig Wägezellen mit einer zulässigen Anzahl von 6000 Teilungswerten im eichfähigen Bereich an. Die auch als C6-Qualität (nach OIML R60) bezeichnete Genauigkeit dieser Wägezellen bringt gegenüber...
HBM: Die Klemmenkästen VKK1-4 von HBM zum Verschalten von 4 Dehnungsmessstreifen (DMS)-Wägezellen erscheinen in einem neuen Design. Über ein integriertes Widerstandsnetzwerk bietet diese Version des Klemmenkastens den präzisen...
HBM: In vielen Anwendungen zur Drehmomentmessung wird aus konstruktiven Gründen auf die Integration rotierender Drehmomentaufnehmer verzichtet. An ihrer Stelle werden Zug-/Druck-Kraftaufnehmer eingesetzt. Der Aufnehmer stützt hierbei die...