
Neuer Temperaturfühler TF-2000: Zuverlässige Messwerte und robuste Bauweise
Der neue Kabel-Temperaturfühler TF-2000 liefert zuverlässige Temperaturwerte für die Kältetechnik, Heizungen und Wärmepumpen. Häufigen Wechseln zwischen Tau- und Gefrierpunkt hält der Temperaturfühler ohne Weiteres stand, denn das Messelement ist staub- und wasserdicht mit Kunststoff umspritzt. Zudem ermöglichen Schnellmontageklammern eine zeitsparende Installation. Das Thermometer lässt sich über eine CrNi-Stahl-Hülse mechanisch stabilisieren. Dies sorgt etwa in Pufferspeichern für Heizungs- und Warmwasser für eine erhöhte Messsicherheit.
Gemäß Schutzart IP68 ist der TF-2000 komplett dicht. Auch ohne optionale Fühlerhülse dringen somit weder Kondenswasser noch Wasserdampf in das Messelement ein. Dies minimiert das Risiko von Ausfällen, sichert die Messgenauigkeit, optimiert die Lebensdauer und sorgt für Investitionssicherheit.
Der TF-2000 mit Messingvierkanthülse lässt sich mittels Schnellmontageklammern in Sekundenschnelle fixieren, ganz ohne aufgelötete Kupferröhrchen. Geräte, die mehrere Temperaturmessstellen haben, können so zeitsparend und kosteneffektiv ausgestattet werden. Durch die Ausführung in Messing sorgt die Vierkanthülse für eine gute Wärmeleitung und beugt Kontaktkorrosion vor. Das Auftragen von Wärmeleitpaste entfällt – ohne Abstriche bei Genauigkeit und Ansprechzeit.