AMSYS: Für Präzisionsmessungen des Absolutdruckes im Bereich von 10 bis 2000 mbar und einer Temperatur von -40 bis 85°C präsentiert Amsys eine Erweiterung der 24 bit Drucksensorfamilie der MEAS Switzerland S.A. Der neue Absolutdrucksensor...
Pilz erweitert die Steuerungen PSSuniversal multi. Die neue Steuerungsvariante kann über PROFIBUS/PROFIsafe kommunizieren. Der Einsatz von PSSuniversal multi vereinfacht zum Beispiel in CNC-basierten Steuerungsarchitekturen die Handhabung der...
Sensirion: Die neue Version von WeatherPro for Android 3.0 unterstützt nun auch im Handy integrierte Sensoren wie den Feuchtesensor und Temperatursensor von Sensirion. Die Sensordaten werden in der Tagesvorhersage angezeigt. So können User die...
HBM: Der Messtechnikspezialist HBM bietet seinen Kunden jetzt ein umfangreiches Zubehörprogramm rund um seine optischen Dehnungsmessstreifen an. Der Anwender kann damit seine faseroptische Messkette problemlos installieren. Optische...
Pilz: Für Lichtgitter PSENopt von Pilz steht jetzt neues Zubehör wie Schutzsäulen, -gehäuse und Umlenkspiegel zur Verfügung. Die neuen Schutzgehäuse sind in allen Längen für die Schutzarten bis IP6K9K einsetzbar. Damit lassen sich die...
Leuze electronic bringt neue zylindrische Sensorbauform für den besonders rauen Einsatz heraus. Die neue Baureihe 328 setzt auf der optischen Plattform der bekannten Standardbaureihe 318B auf und bietet durch die Metallhülse im Gehäuse eine...
Physik Instrumente (PI): Auf über 180 Seiten präsentiert PI miCos Präzisionspositioniersysteme für den Einsatz im Ultrahochvakuum bis 10-10 hPa sowie passende Motion Controller. Vakuum-Umgebungen finden sich heute in technologischen...
MEGATRON: Die magnetostriktive Wegsensorserie IMS von Megatron arbeitet mit magnetischen Ringmagneten als Positionsgeber und gewährleistet durch dieses kontaktlose, besonders präzise Messprinzip eine hohe Lebensdauer. Die speziell geschützte...
MEGATRON: Der RS Desktop, der neue Joystick von MEGATRON, zeichnet sich durch ein modernes und ergonomisches Tischgehäuse mit USB-Schnittstelle aus. Modern sind auch seine kontaktlosen Hall-Effekt-Sensoren, die in Verbindung mit der gesamten...
AMSYS: Mit dem DOG2 stellte AMSYS, Mainz 2-achsigen Neigungssensoren für Winkelbereiche von ±25°, ±45°und ±90° mit analogem Ausgang (0,5...4,5 V) vor. Bei der Umgebungstemperatur von +25°C zeigt der DOG2 einen Gesamtfehler von max. 0,15°;...
Baumer: Ab Juli werden die Dual GigE und Camera Link Kameras der HX-Serie von Baumer mit einer neuen Firmware ausgestattet. Die bisherige Funktionalität wird damit um Features wie HDR (High Dynamic Range), Multi ROI und eine verbesserte FPN...
Pewatron erweitert die RSP-Familie von Mean Well mit der neuen Generation von ultraflachen 150 W AC/DC-Schaltnetzgeräten mit Einfachausgang. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurde bei der RSP-150 Serie die Höhe um 40 % auf 30 mm...
Manner: Für die Optimierung des CO2-Ausstoßes ist die Abstimmung der einzelnen Aggregate im Fahrzeug von enormer Bedeutung. Dazu ist die Kenntnis der dynamischen mechanischen Leistungsflüsse während des Fahrbetriebs, insbe-sondere bei den...
Bronkhorst High-Tech BV: Mit dem neuartigen Verbindungskonzept FLOW-SMS können unterschiedlichste Komponenten der Gasdosierung und Druckregelung auf kleinstem Raum ohne zusätzliche Verrohrung miteinander montiert werden. In...
Leuze electronic: Durch zunehmenden Preisdruck wird seitens der Anwender verstärkt nach Sensoren gesucht, die für einfachere Erkennungsaufgaben optimiert wurden, aber auch in anspruchsvolleren Anwendungsgebieten zuverlässig arbeiten. Zugleich...
SONOTEC: Mit der neuen SONOSCAN-Baureihe der Größe WM bietet die SONOTEC GmbH jetzt Winkelprüfkopfserien für die zerstörungsfreie Materialprüfung in drei unterschiedlichen Größen und damit für verschieden starke Prüfmaterialien an. Wie...
Gefran: Auf der K 2013 präsentiert sich GEFRAN vom 15. bis 23. Oktober 2013 in Düsseldorf als „Solution Producer“. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht neben den neuen Massedruckmessumformern der H-Serie und der aktuell auf den Markt...
HBM: Dort wo mechanische, hydraulische und thermische Messgrößen zu bestimmen sind, hat sich das Datenerfassungssystem QuantumX innerhalb kürzester Zeit zur hochflexiblen Lösung etabliert. Mit dem neuentwickelten Hochvolt-Signalkonditionierer...
HBM: Die neue Typenreihe PW29 von HBM bietet Plattformwägezellen speziell für extreme Umgebungsbedingungen. Mit der Schutzart IP68/IP69K sind diese Wägezellen in ständig feuchter Umgebung einsetzbar und können ohne Einschränkungen mit ...
Cognex Corporation bringt neue Optionen im Bereich Beleuchtung und Optik für die industriellen Barcode-Lesegeräte der DataMan® 300 Serie auf den Markt. Seit seiner Einführung avancierte das DataMan 300 rasch zum beliebtesten Barcode-Lesegerät...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter industrieller Bildverarbeitungssysteme, gab heute die Herausgabe von zwei neuen Produkten bekannt: Das Advantage™ 100 Bildverarbeitungssystem und das AE2 Advantage Scan-Gerät sind für die...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter industrieller Bildverarbeitungssysteme und -software, gab heute die Einführung der Cognex Industriekamera-Serie (CIC) bekannt, einer neuen Reihe digitaler GigE Vision® Industriekameras, die...
Leuze electronic: Die neue, auf Kantenantastung basierende messende Funktion ermöglicht das sichere und reproduzierbare Erkennen und Vermessen unterschiedlicher Strukturen. Damit bietet die Kamera neben BLOB-Analyse und Code-Lesung nun auch die...
Leuze electronic nutzt in der Baureihe der Barcodelesegeräte BCL 20 nun auch einen blauen Laser und erzielt mit dessen Licht mit einer Wellenlänge von 405 nm verblüffende Ergebnisse hinsichtlich Tiefenschärfe, Reichweite und Codelesung bei...
SIKO GmbH: Die SIKO GmbH feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Sitz in Buchenbach zählt heute zu den Weltmarktführern für Winkel- und Längenmesssysteme. Aufbauend auf dieser Kernkompetenz entwickelt und produziert SIKO auch...
Melexis: Das SAE J2716 SENT-Protokoll (Single Edge Nibble Transmission) dient sicherheitskritischen, kostensensiblen Anwendungen in den Bereichen Automobilelektronik und Transportwesen. Es erleichtert den Austausch der Analogsignalübertragung...
Micro-Epsilon: Im Fokus der neuen Laser-Sensoren optoNCDT 1610 stehen Anwendungen, die eine hohe Messgeschwindigkeit erfordern. Vibrationsmessung, Crashtests, Prüfanlagen für Schwingungselemente – das sind nur einige Beispiele aus dem...
Micro-Epsilon: Ende des letzten Jahres präsentierte Micro-Epsilon erstmalig das kapazitive Messsystem capaNCDT 6200, das durch Demodulatoren auf bis zu 4 Messkanäle erweitert werden kann. Nun kommt der neue Demodulator DL 6230 in der nächsten...
Micro-Epsilon: Eine besonders hohe Lichtempfindlichkeit und ein 5-Zoll-Display zur Inspektion von detailreichen Bauteilen zeichnen die neuen Video-Endoskope der Serie Top-Line von Micro-Epsilon Eltrotec aus. Inspektionen bei Wartungsarbeiten an...
Micro-Epsilon: Ein Mini-PC vereinfacht die Intergration der Wärmebildkameras der Serie thermoIMAGER TIM in der industriellen Produktion. Integrierte Funktionen sichern den reibungslosen Betrieb. Micro-Epsilon stellt einen kompakten Industrie–PC...